Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2014Pages: 664
Page 221 of 664

2214-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF”,
um die Geschwindigkeitsregelung
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die Radar-
Geschwindigkeitsregelung leuchtet dar-
aufhin auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivie-
ren.
Beschleunigen oder bremsen Sie
auf die gewünschte Geschwindig-
keit und drücken Sie den Hebel
nach unten, um die Geschwindigkeit
einzustellen.
“SET” wird angezeigt.
Das System wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
1
2
Page 222 of 664

2224-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit angezeigt wird.Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel
kurz in die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Bewegen Sie den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten Sie
ihn dort.
Im Abstandsregelungsmodus wird die eingestellte Geschwindigkeit wie folgt erhöht bzw.
verringert:
XEuropa
• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 5 km/h
Grobeinstellung: Bei jedem 0,75 Sekunden langen Halten des Hebels um etwa 5 km/h
• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “MPH” angezeigt wird Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 5 mph (8 km/h)
Grobeinstellung: Bei jedem 0,75 Sekunden langen Halten des Hebels um etwa 5 mph
(8 km/h)
XUkraine und Israel
• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1 km/h
Grobeinstellung: Bei jedem 0,75 Sekunden langen Halten des Hebels um etwa 5 km/h
• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “MPH” angezeigt wird Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1 mph (1,6 km/h)
Grobeinstellung: Bei jedem 0,75 Sekunden langen Halten des Hebels um etwa 5 mph
(8 km/h)
Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ( →S. 227) wird die eingestellte
Geschwindigkeit wie folgt erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigk eit wird so lange erhöht bzw. verringert,
bis der Hebel losgelassen wird.
Ändern der eingestell ten Geschwindigkeit
1
2
Page 223 of 664

2234-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Durch Drücken der Taste wird der
Fa hrze ug -zu -Fahrze ug -Ab stan d w ie
folgt geändert:Lang
Mittel
Kurz
Für den Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
wird automatisch die Einstellung “Lang”
gewählt, wenn der Start-Schalter in den
Modus ON geschaltet wird.
Falls vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird auch das Symbol für das vorausfahrende Fahrzeug
angezeigt.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle einen Abstand. Beachten Sie, dass sich
die aufgeführten Abstände auf eine Geschwindigkeit von 80 km/h beziehen.
Der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand erhö ht/verringert sich abhängig von der
Geschwindigkeit.
Ändern des Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstands
Symbol für vorausfahrendes Fahrzeug
1
2
3
Einstellung des Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstands
AbstandsoptionenFahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m
Page 224 of 664

2244-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Ziehen Sie den Hebel zu sich, um
die Geschwindigkeitsregelung
abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
auch beim Betätigen der Bremsen aufge-
hoben.
Wenn Sie den Hebel nach oben drü-
cken, wird die Geschwindigkeitsre-
gelung fortgesetzt und die
eingestellte Geschwindigkeit wird
wieder aufgenommen.
Das Fortsetzen ist erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h möglich.
In diesem Modus erfasst ein Radarsensor vorausfahrende Fahrzeuge bis zu
einem Abstand von ca. 120 m. Der aktuelle Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug wird ermittelt und ein angemessener Folgeabstand aufrechterhalten.
Beachten Sie, dass sich der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand bei langen Bergabfahrten
verringert.
Abbrechen und Fortsetzen der Geschwindigkeitsregelung
1
2
Fahren im Abstandsregelungsmodus
Page 225 of 664

2254-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Beispiel für das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
Wenn keine Fahrzeuge vor Ihnen fahren
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit. Der gewünschte
Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand kann durch Aktivierung des Abstandsregelsystems
ebenfalls eingestellt werden.
Beispiel für Abbremsen
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer fährt als mit der von Ihnen einge-
stellten Geschwindigkeit
Wird ein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug erfasst, bremst das System Ihr Fahrzeug automa-
tisch ab. Falls eine deutlichere Verringerung der Geschwindigkeit erforderlich ist, betätigt
das System die Bremsen. Sie werden durch einen Warnsummer gewarnt, wenn das Sys-
tem nicht ausreichend abbremsen kann, um ei n zu dichtes Auffahren auf das vorausfah-
rende Fahrzeug zu verhindern.
Beispiel für Folgefahren
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer fährt als mit der von Ihnen einge-
stellten Geschwindigkeit
Das System setzt das Folgefahren fort, während die Geschwindigkeit an die des voraus-
fahrenden Fahrzeugs angepasst wird, um so den vom Fahrer eingestellten Fahrzeug-zu-
Fahrzeug-Abstand beizubehalten.
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten
Geschwindigkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf di e eingestellte Geschwindigkeit. Dann kehrt
das System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1
2
3
4
Page 226 of 664

2264-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Wenn sich Ihr Fahrzeug zu dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug befin-
det und eine ausreichende automatische Abbremsung über die Geschwindig-
keitsregelung nicht möglich ist, blinkt die Anzeige und ein Warnsummer ertönt,
um den Fahrer zu warnen. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein anderer Fahrer
zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden Fahrzeug einschert. Betätigen Sie die
Bremsen, um einen ausreichenden Fahr zeug-zu-Fahrzeug-Abstand zu gewähr-
leisten.
■Umstände, unter denen möglicherweise keine Warnungen erfolgen
In den folgenden Situationen besteht di e Möglichkeit, dass keine Warnungen
erfolgen:
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug genauso schnell oder schneller fährt
als Sie
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug extrem langsam fährt
●Unmittelbar nach dem Einstellen de r Sollgeschwindigkeit der Geschwin-
digkeitsregelung
●In dem Moment, in dem das Gaspedal betätigt wird
Abstandswarnung
Page 227 of 664

2274-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus unterscheidet sich vom
Abstandsregelungsmodus. Wenn Sie den Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus wählen, behält das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit bei, unab-
hängig davon, ob sich auf der Fahrbahn vor Ihnen Fahrzeuge befinden oder
nicht.Drücken Sie die Taste “ON-OFF”,
um die Geschwindigkeitsregelung
zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivie-
ren.
Wechseln Sie in den Konstantge-
schwindigkeitsregelungsmodus.
(Drücken Sie den Hebel nach vorne
und halten Sie ihn für ca. eine
Sekunde in dieser Position.)
Die Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Um vom Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wieder zum Abstandsregelungsmo-
dus zu wechseln, drücken Sie den Hebel für ca. 1 Sekunde erneut nach vorne.
Nach dem Einstellen der gewünschten Geschwin digkeit ist es nicht mehr möglich, zum
Abstandsregelungsmodus zurückzukehren.
Wird der Start-Schalter ausgeschaltet und dann wieder in den Modus ON geschaltet,
nimmt das Fahrzeug den Abstandsregelungsmodus automatisch wieder auf.
Ändern der eingestellten Geschwindigkeit: →S. 222
Abbrechen und Fortsetzen der Geschwindigkeitseinstellung: →S. 224
■Voraussetzungen für das Einschalten der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Die Fahrstufe ist “D”.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 50 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann normal beschleunigen. Nach dem Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann die
Geschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Geschwindigkeit sinken, um den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
■Eingestellte Geschwindigkeit
Die eingestellte Geschwindigkeit kann abhängig von den Fahrbedingungen nicht aufrechtzu-
erhalten sein.
Auswahl des herkömmlichen Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus
1
2
Page 228 of 664

2284-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Automatische Abschaltung des Abstandsregelsystems
Das Abstandsregelsystem wird in den folgenden Situationen automatisch ausgeschaltet:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter circa 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●Der Sensor funktioniert nicht korrekt, da er verdeckt ist.
●Die Frontscheibenwischer arbeiten im Schnelltakt (der Scheibenwischerschalter wurde in
den Modus “AUTO” oder in die Stellung für schnellen Scheibenwischerbetrieb geschaltet).
Wenn das Abstandsregelsystem aus einem anderen Grund automatisch ausgeschaltet wird,
kann eine Funktionsstörung des Systems vorliegen. Wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Automatische Abschaltung der Konstantgeschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine der
folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt um mehr als circa 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die Geschwindigkeit fällt unter circa 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
■Radarsensor und Grillabdeckung
Halten Sie Sensor und Grillabdeckung stets sauber, um sicherzustellen, dass das Abstands-
regelsystem korrekt funktioniert. (Einige Hindernisse, wie Schnee, Eis und Kunststoffgegen-
stände, können vom Hindernissensor nicht erkannt werden.)
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung wird ausgeschaltet, wenn ein Hindernis
erkannt wird.
■Warnmeldungen und Warnsummer der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen
den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. ( →S. 556)
Grillabdeckung
Radarsensor
1
2
Page 229 of 664

2294-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Zertifizierung
Die aktuelle Konformitätserklärung (“DECLARATION of CONFORMITY”) ist hier erhältlich:
http://www.globaldenso.com/en/products/oem/index.html#2
Page 230 of 664

2304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)