Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 704

3014-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mit einem hoch entwickelten Computer
ausgestattet, der bestimmte Daten aufzeichnet. Dazu gehören:• Zustand des Gaspedals
•Zustand der Bremse
•Geschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
• Informationen (wie etwa Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen bzw. anderen Objekten)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem zeichnet keine Gespräche, Geräusche oder
Bilder auf.
●Ve r w e n d u n g d e r D a t e n
Lexus kann die von diesem Computer aufgezeichneten Daten zur Diagnose
von Funktionsstörungen, für Forschungs - und Entwicklungsarbeiten und zur
Verbesserung der Qualität verwenden.
Lexus gibt die aufgezeichneten Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende
Ausnahmen möglich sind: • Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Leasing-
fahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regie-
rungsbehörde vor
• Zur Verwendung durch Lexus in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
WA R N U N G
■Lexus Safety System+
Lexus Safety System+ dient bei einer sicher en Fahrweise dazu, die Auswirkungen einer
Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer bei normalen
Fahrbedingungen zu unterstützen.
Da das Maß der Erkennungsgenauigkeit und des Eingreifverhaltens begrenzt ist, dürfen Sie
sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Es liegt grundsätzlich in der Verantwortung
des Fahrers, auf die Umgebung des Fahrzeugs und auf eine sichere Fahrweise zu achten.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten

Page 302 of 704

3024-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die für den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Sensoren
Radarsensor Kamerasensor12

Page 303 of 704

3034-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
■So vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Radarsensors kommen, die zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
●Halten Sie den Radarsensor und das Frontgrill-Emblem stets sauber.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (auch keine durchsichtigen Aufkleber) oder
anderen Gegenstände am Radarsensor, am Frontgrill-Emblem oder im umgebenden
Bereich an.
●Setzen Sie den Radarsensor und den umgebenden Bereich keinen starken Stößen aus.
Wurde der Radarsensor, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken Stoß aus-
gesetzt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
●Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
●Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor, das Frontgrill-Emblem und den umge-
benden Bereich nicht.
●Wenn der Radarsensor, Frontgrill oder Frontstoßfänger entfernt und wieder angebracht
oder ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt.
Radarsensor
Frontgrill-Emblem
Wenn die Vorderseite des Radarsensors oder
die Vorder- bzw. Rückseite des Frontgrill-
Emblems verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist, reinigen Sie diese
Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radarsen-
sors und des Frontgrill-Emblems ein weiches
Tuch, um Kratzer und Beschädigungen zu ver-
meiden.1
2

Page 304 of 704

3044-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
■So vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Kamerasensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Kamerasensors kommen, die zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Reinigen Sie die Windschutzscheibe, wenn sich Schmutz, ein Ölfilm, Wassertropfen,Schnee usw. darauf befinden.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetragen wurde, müssen die Frontscheibenwischer verwendet werden, um Wassertropfen im Bereich
der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor zu entfernen.
• Wenn die Innenseite der Windschutzscheib e in dem Bereich, in dem der Kamerasen-
sor angebracht ist, verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
●Wenn die Windschutzscheibe in dem Bereich vor dem Kamerasensor beschlagen oder
vereist ist, entfernen Sie den Beschlag bzw. das Eis durch Einschalten der Windschutz-
scheibenbeheizung. ( →S. 423)
●Tauschen Sie den Wischereinsatz bzw. das Wischerblatt aus, wenn die Wassertropfen mit
den Frontscheibenwischern in dem Bereich vor dem Kamerasensor nicht vollständig von
der Windschutzscheibe entfernt werden können.
Wenn die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter ausgetauscht werden müssen, wenden
Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Bringen Sie keine Tönungsfolien auf der Windschutzscheibe an.
●Tauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schäden aufweist.
Falls die Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Schützen Sie den Kamerasensor vor Nässe.
●Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt auf den Kamerasensor trifft.
●Bringen Sie keine Antennen oder Aufkleber
(auch keine durchsichtigen Aufkleber) oder
anderen Gegenstände an der Windschutz-
scheibe in dem Bereich vor dem Kamerasensor
(schattierter Bereich in der Abbildung) an.

Page 305 of 704

3054-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
●Schützen Sie den Kamerasensor vor Schmutz und Beschädigungen.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein Glas-
reiniger auf die Linse gerät. Berühren Sie die Linse außerdem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Setzen Sie den Kamerasensor keinen starken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung des Kamerasensors und entfernen Sie
ihn nicht.
●Zerlegen Sie den Kamerasensor nicht.
●Bringen Sie in der Nähe des Kamerasensors kein elektronisches Gerät oder sonstiges
Gerät an, das starke elektromagnetische Wellen aussendet.
●Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich des Kamerasensors (Innenrück-
spiegel usw.) oder des Dachhimmels.
●Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgr ill oder dem Frontstoßfänger kein Zubehör
an, das den Kamerasensor verdecken könnte. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach transpor-
tieren, achten Sie darauf, dass der Kamerasensor nicht verdeckt wird.
●Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten vor.

Page 306 of 704

3064-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Zertifizierung

Page 307 of 704

3074-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)

Page 308 of 704

3084-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)

Page 309 of 704

309
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)∗
◆Pre-Crash-Warnung
Wenn das System feststellt, dass
eine hohe Wahrscheinlichkeit für
einen Frontalzusammenstoß
besteht, ertönt ein Warnsummer
und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird eine Warnmeldung ange-
zeigt, die den Fahrer zum Bremsen
bzw. Ausweichen auffordert.
∗: Falls vorhanden
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem erfasst mithilfe eines Radarsensors und
eines Kamerasensors Fahrzeuge und Fußgänger
*1, die sich vor Ihrem Fahr-
zeug befinden. Wenn das System feststel lt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit
für einen Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug oder Fußgänger besteht,
wird eine Warnung ausgegeben, die den Fahrer dazu auffordert, Maßnahmen
zur Vermeidung einer Kollision zu ergreifen; außerdem wird der potenzielle
Bremsdruck erhöht, um dem Fahrer bei der Vermeidung der Kollision zu hel-
fen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Frontal-
zusammenstoß mit einem Fahrzeug oder Fußgänger extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt
*2, um zur Vermeidung der Kollision bzw.
zur Reduzierung der Auswirkungen der Kollision beizutragen.
Sie können das Pre-Crash-Sicherheitssystem aktivieren/deaktivieren und den
Warnzeitpunkt ändern. ( →S. 313)
*1: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist die Fußgänger-Erkennungsfunktion mögli-
cherweise nicht verfügbar. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
*2: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem (automatischeBremsfunktion) möglicherweise nicht verfügbar. Wenden Sie sich für Einzelheiten an
einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.

Page 310 of 704

3104-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
◆Pre-Crash-Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, bringt das System eine höhere Bremskraft im Ver-
hältnis zur Stärke, mit der das Bremspedal getreten wird, auf.
◆Pre-Crash-Bremssystem*3
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fron-
talzusammenstoß besteht, warnt das System den Fahrer. Wenn das System
feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoß extrem hoch
ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um zur Vermeidung der Kolli-
sion beizutragen bzw. um die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren.
*3: Je nach Verkaufsgebiet des Fahrzeugs ist das Pre-Crash-Bremssystem möglicherweisenicht verfügbar.
◆Steuerung der Radaufhängung (falls vorhanden)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, reguliert das aktive Dämpfungssystem
(AVS) ( →S. 395) die Dämpfungskraft der Stoßdämpfer.
WA R N U N G
■Grenzen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren
Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Verwenden Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem auf keinen Fall als Ersatz für das nor-
male Bremsen. Das System ist nicht in jeder Situation in der Lage, Kollisionen zu verhin-
dern, Kollisionsschäden zu vermeiden oder Verletzungen zu reduzieren. Verlassen Sie
sich nicht zu sehr auf dieses System. Anderenfalls kann es zu Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
●Obwohl dieses System so konzipiert ist, dass es dazu beiträgt, eine Kollision zu vermeiden
bzw. deren Auswirkungen abzuschwächen, kann seine Effektivität unter verschiedenen
Umständen beeinträchtigt sein, weshalb das System nicht in jedem Fall dieselbe Leistung
erzielen kann.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht zu sehr
auf dieses System und fahren Sie stets vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System möglicherweise eingreift, selbst wenn keine
Kollisionsgefahr besteht: →S. 316
• Bedingungen, unter denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio- niert: →S. 319
●Versuchen Sie nicht, die Funktion des Pre-Crash-Sicherheitssystems selbst zu testen, da
das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wodurch es zu einem
Unfall kommen kann.

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 710 next >