Lexus GS F 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 331 of 704
3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Bedingungen, unter denen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß arbeiten
In den folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien möglicher-
weise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsgemäß.
●Schatten auf der Fahrbahn verlaufen parallel zu den weißen (gelben) Linien oder verdecken
diese.
●Das Fahrzeug fährt in einem Bereich ohne weiße (gelbe) Linien, wie etwa vor einer Maut-
station oder Kontrollstelle oder auf einer Kreuzung usw.
●Die weißen (gelben) Linien sind unterbrochen oder es sind Markierungsknöpfe oder Steine
vorhanden.
●Die weißen (gelben) Linien sind aufgrund von Sand usw. nicht oder nur schwer zu erkennen.
●Das Fahrzeug fährt auf einer Fahrbahn, die aufgrund von Regen, Wasserpfützen usw. nass
ist.
●Die Fahrspurmarkierungen sind gelb (und somit eventuell schwerer zu erkennen als weiße
Linien).
●Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Bordstein usw.
●Das Fahrzeug fährt auf einer hellen Fahrbahn, z. B. aus Beton.
●Das Fahrzeug fährt auf einer Fahrbahn, die aufgrund von reflektierendem Licht usw. hell ist.
●Das Fahrzeug fährt in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit abrupt ändert, wie etwa an
einer Tunneleinfahrt oder -ausfahrt usw.
●Das Licht der Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft
direkt auf die Kamera.
●Das Fahrzeug fährt durch eine Abzweigung, Einmündung usw.
●Das Fahrzeug fährt an einem Hang.
●Das Fahrzeug fährt auf einer Straße, die nach links oder rechts abfällt, oder auf einer kur-
venreichen Straße.
●Das Fahrzeug fährt auf einer ungepflasterten bzw. schlechten Straße.
●Das Fahrzeug fährt durch eine scharfe Kurve.
●Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
●Das Fahrzeug neigt sich aufgrund von schwer er Gepäckzuladung oder falschem Reifen-
druck sehr stark.
●Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem kurz.
●Das Fahrzeug bewegt sich während der Fahrt aufgrund des Straßenzustands (schlechte
Straßen oder grobe Asphaltnähte) nach oben und unten.
●Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und leuchten bei Nacht nur schwach, oder die
Strahlachse ist verstellt.
●Das Fahrzeug wird von Seitenwind erfasst.
●Das Fahrzeug hat gerade erst die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung überquert.
●Winterreifen usw. sind montiert.
Page 332 of 704
3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Warnmeldung
Warnmeldungen zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen den Fahrer darauf
hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. (→S. 547)
■Persönliche Einstellungen
Sie können die folgenden Einstellungen ändern.
Wie die Einstellungen geändert werden können, erfahren Sie auf S. 659.
FunktionEinstellungsdetails
Spurwechsel-WarnfunktionEinstellung der Warnempfindlichkeit
Einstellung der Warnart
Funktion zur Steuerung der LenkungEin- und Ausschalten der Lenkradunterstützung
FahrzeugschlingerwarnungEin- und Ausschalten der Funktion
Einstellung der Warnempfindlichkeit
FahrspurmittenführungEin- und Ausschalten der Funktion
Page 333 of 704
333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung)
∗
Beim Fahren auf Autobahnen oder Schnellstraßen mit weißen (gelben) Linien
warnt diese Funktion den Fahrer, wenn das Fahrzeug aus der Spur abweichen
könnte, und bietet Unterstützung, indem sie das Lenkrad betätigt, um das Fahr-
zeug in der Spur zu halten.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kamera-
sensor, der sich im oberen Bereich der
Windschutzscheibe befindet.
◆Spurwechsel-Warnfunktion
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug aus der Spur abweichen
könnte, wird eine Warnung auf dem
Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt und es ertönt entweder der
Warnsummer, um Sie zu warnen,
oder das Lenkrad vibriert
*.
Wenn der Warnsummer ertönt oder
das Lenkrad vibriert*, überprüfen Sie
die Verkehrssituation und bringen Sie
das Fahrzeug mit vorsichtigen Lenkbe-
wegungen wieder zurück in die Mitte
zwischen den weißen (gelben) Linien.
*:Falls vorhanden
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Funktionen des LDA-Systems
Page 334 of 704
3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
◆Funktion zur Steuerung der Lenkung
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug aus der Spur abweichen
könnte, bietet es bei Bedarf Unter-
stützung, indem es das Lenkrad eine
kurze Zeit lang in kleinen Schritten
betätigt, um das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Außer Israel: Wenn das System fest-
stellt, dass das Lenkrad eine festge-
legte Zeit lang nicht betätigt wurde
oder dass das Lenkrad nicht fest gehal-
ten wird, wird eine Warnung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
und die Funktion wird vorübergehend
deaktiviert.
Für Israel: Wenn das System feststellt,
dass das Lenkrad eine festgelegte Zeit
lang nicht betätigt wurde oder dass das
Lenkrad nicht fest gehalten wird, wird
eine Warnung auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt und der Warn-
summer ertönt.
◆Fahrzeugschlingerwarnung
Wenn das Fahrzeug schlingert oder
wenn es scheint, dass es wiederholt
aus der Spur abweichen könnte,
ertönt der Warnsummer und auf
dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt, um den
Fahrer darauf hinzuweisen.
Page 335 of 704
3354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
WA R N U N G
■Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System steuert das
Fahrzeug weder automatisch noch nimmt es dem Fahrer die Verantwortung dafür ab, auf-
merksam auf den Bereich vor dem Fahrzeug zu achten. Allein Ihnen als Fahrer obliegt die
volle Verantwortung für eine sichere Fahrweise und Sie müssen stets die Umgebungsbe-
dingungen im Auge haben und das Fahrzeug mit Ihren Lenkbewegungen in der Spur hal-
ten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie regelmäßig Pausen einlegen, wenn Sie z. B. auf
langen Fahrten Anzeichen von Ermüdung feststellen.
Bei unangemessener Fahrweise und mangelnder Aufmerksamkeit kann es zu einem Unfall
mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■So vermeiden Sie ein versehentliches Eingreifen des LDA-Systems
Wenn das LDA-System nicht verwendet werden soll, schalten Sie es mit dem LDA-Schalter
aus.
■Situationen, für die die Spurwechselwarnung (LDA) nicht geeignet ist
Verwenden Sie das LDA-System nicht in den folgenden Situationen.
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Wenn ein Reserverad, Schneeketten usw. montiert sind.
●Wenn die Reifen stark abgenutzt sind oder wenn der Reifendruck niedrig ist.
●Wenn Reifen verwendet werden, deren Struktur, Hersteller, Marke oder Laufflächenmus-
ter nicht identisch sind.
●Wenn sich am Straßenrand Objekte oder Muster befinden, die versehentlich für weiße
(gelbe) Linien gehalten werden könnten (Leitplanken, Bordsteine und reflektierende
Pfosten).
●Wenn das Fahrzeug auf einer schneebedeckten Straße fährt.
●Wenn die weißen (gelben) Linien aufgrund von Regen, Schnee, Nebel, Staub usw. schwer
zu erkennen sind.
●Wenn sich aufgrund von Straßenarbeiten Baustellenmarkierungen, weiße (gelbe) Fahr-
spurmarkierungen usw. auf dem Asphalt befinden.
●Wenn das Fahrzeug im Bereich von Bauarbeiten auf einer provisorischen oder eingeeng-
ten Fahrspur fährt.
●Wenn das Fahrzeug auf einer aufgrund von Regen, Schneefall, Frost usw. rutschigen Fahr-
bahn fährt.
●Wenn das Fahrzeug auf Fahrspuren von Straßen fährt, die keine Autobahnen oder
Schnellstraßen sind.
●Wenn das Fahrzeug durch einen Baustellenbereich fährt.
●Wenn das Fahrzeug einen Anhänger zieht oder ein anderes Fahrzeug abschleppt.
Page 336 of 704
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Drücken Sie den LDA-Schalter, um das LDA-System einzuschalten.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine
Meldung angezeigt.
Drücken Sie den LDA-Schalter erneut, um das LDA-System auszuschalten.
Wenn das LDA-System ein- oder ausgeschaltet wird, wird der Betrieb des LDA-Systems
beim nächsten Starten des Motors im selben Zustand wiederaufgenommen.
WA R N U N G
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen und ein irrtümliches Eingreifen des LDA-Systems
●Verändern Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber usw. auf den
Oberflächen der Leuchten an.
●Verändern Sie nicht die Radaufhängung usw. Falls die Radaufhängung usw. ausgetauscht
werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Bringen Sie keine Gegenstände an der Motorhaube oder am Grill an. Bringen Sie auch
keinen Frontschutzbügel (Bullenfänger usw.) an.
●Falls die Windschutzscheibe repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Einschalten des LDA-Systems
XGS350/GS200t XGS F
Page 337 of 704
3374-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
LDA-Kontrollleuchte
Der Leuchtzustand der Kontroll-
leuchte informiert den Fahrer über
den Betriebsstatus des Systems.
Leuchtet weiß:
Das LDA-System ist in Betrieb.
Leuchtet grün:
Die Lenkradunterstützung der Funktion
zur Steuerung der Lenkung ist in Betrieb.
Blinkt orange:
Die Spurwechsel-Warnfunktion ist in
Betrieb.
Betriebsanzeige der Lenkunterstüt-
zung
Zeigt an, dass die Lenkradunterstützung der Funktion zur Steuerung der Len-
kung in Betrieb ist.
Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion
Wird angezeigt, wenn das Multi-Informationsdisplay auf den Bildschirm mit
Informationen der Fahrerassistenzsysteme umgeschaltet wird.
Anzeigen auf dem Multi-Informationsdisplay
1
2
3
XDas Innere der angezeigten weißen
Linien ist weiß