Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 581 of 708
581
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Innen-
Warnsum- merAußen-
Warnsum- merWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Einmal
Beim Versuch, den Motor zu starten,
wird der elektronische Schlüssel nicht
erfasst. Starten Sie den Motor, während
sich der elektronische Schlüssel
in der Nähe befindet.
Einmal3-mal
Der elektronische Schlüssel wurde
aus dem Fahrzeug entfernt und eine
andere Tür als die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während
der Motorschalter nicht ausgeschaltet war. Bringen Sie den elektronischen
Schlüssel zurück ins Fahrzeug.
Die Fahrertür wurde geöffnet und
geschlossen, während sich der elek-
tronische Schlüssel nicht im Fahrzeug
befand, der Schalt-/Wählhebel in
Stellung “P” stand und der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet war. Schalten Sie den Motorschalter
aus oder bringen Sie den elektro-
nischen Schlüssel zurück ins Fahr-
zeug.
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 582 of 708
5827-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
EinmalDauer-
haft
Es wurde versucht, das Fahrzeug mit
dem elektronischen Schlüssel zu ver-
lassen und die Türen zu verriegeln,
ohne zuvor den Motorschalter auszu-
schalten, während sich der Schalt-/
Wählhebel in Stellung “P” befand. Schalten Sie den Motorschalter
aus und verriegeln Sie die Türen
erneut.
9- mal
Es wurde versucht, das Fahrzeug zu
fahren, ohne dass sich der richtige
Schlüssel im Fahrzeug befand. Stellen Sie sicher, dass sich der
elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet.
Dauer-
haft
Die Fahrertür wurde geöffnet, wäh-
rend sich der Schalt-/Wählhebel nicht
in Stellung “P” befand und der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet war. Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “P”.
Innen-
Warnsum- merAußen-
Warnsum- merWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Abwechselnd angezeigt)
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 583 of 708
583
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Dauer-
haftDauer-
haft
Die Fahrertür wurde geöffnet und
geschlossen, während sich der elek-
tronische Schlüssel nicht im Fahrzeug
befand, der Schalt-/Wählhebel nicht
in Stellung “P” stand und der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet war. Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “P”.
Bringen Sie den elektronischen
Schlüssel zurück ins Fahrzeug.
Dauer-
haft
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Es wurde versucht, die Türen mit dem
intelligenten Zugangs- und Startsys-
tem zu verriegeln, während sich der
elektronische Schlüssel noch im Fahr-
zeug befand.Nehmen Sie den elektronischen
Schlüssel aus dem Fahrzeug und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Innen-
Warnsum- merAußen-
Warnsum- merWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Abwechselnd angezeigt)
(Blinkt)
Page 584 of 708
5847-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
EinmalDauer-
haft
Es wurde versucht, eine der vorderen
Türen zu verriegeln, indem eine Tür
geöffnet wurde, die innere Verriege-
lungstaste in die Verriegelungsstel-
lung gebracht wurde und
anschließend die Tür durch Ziehen
am Türaußengriff geschlossen wurde,
während sich der elektronische
Schlüssel noch im Fahrzeug befand.
Nur bei einigen Modellen: Es wurde
versucht, die Türen auf eine andere
Weise als mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem zu verrie-
geln, während sich der elektronische
Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Nehmen Sie den elektronischen
Schlüssel aus dem Fahrzeug und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Einmal
Page 585 of 708
585
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Der Strom wurde durch die Abschalt-
automatik abgeschaltet. Erhöhen Sie beim nächsten Star-
ten des Motors die Motordreh-
zahl ein wenig und behalten Sie
diese für ca. 5 Minuten bei, um
die Batterie aufzuladen.
Einmal
Die Batterie des elektronischen
Schlüssels ist fast leer.Ersetzen Sie die Batterie des
elektronischen Schlüssels. ( S. 519)
Einmal
Die Fahrertür wurde bei ausgeschal-
tetem Motorschalter geöffnet und
geschlossen und danach wurde der
Motorschalter zweimal in den Modus
ACCESSORY geschaltet, ohne dass
der Motor gestartet wurde. Drücken Sie bei getretenem
Bremspedal den Motorschalter.
Während eines Startvorgangs funktio-
nierte der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß ( S. 625) und
der Motorschalter wurde mit dem
elektronischen Schlüssel berührt. Drücken Sie den Motorschalter
innerhalb von 10 Sekunden nach
Ertönen des Warnsummers.
Einmal
Das Lenkradschloss konnte nicht
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Drücken des Motorschalters entrie-
gelt werden. Drücken Sie den Motorschalter,
während Sie das Bremspedal tre-
ten und das Lenkrad nach links
und rechts drehen.
Innen-
Warnsum- merAußen-
Warnsum- merWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(GS350/GS200t)
(GS F)
(Blinkt)
Page 586 of 708
5867-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Warnsummer
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem zu
laut ist.
Einmal
Der Motorschalter wurde ausge-
schaltet, während sich der Schalt-/
Wählhebel in einer anderen Stellung
als “P” oder “N” befand. Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “P”.
Einmal
Nachdem der Motorschalter bei einer
anderen Schalt-/Wählhebelstellung
als “P” ausgeschaltet worden war,
wurde der Schalt-/Wählhebel auf “P”
geschaltet.Schalten Sie den Motorschalter
aus.
Innen-
Warnsum- merAußen-
Warnsum- merWarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
Page 587 of 708
587
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reserverad)
●Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem Unter-
grund an.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf “P”.
● Schalten Sie den Motor aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( S. 536)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: S. 499
WARNUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
Page 588 of 708
5887-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Typ A (GS350/GS200t mit Notrad)
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Freigabewerkzeug für die Feststell- bremse
Schraubendreher Notabschleppöse
Radmutternschlüssel
Reserverad
Wagenheber1
2
3
4
5
6
7
Page 589 of 708
589
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Typ B (GS350/GS200t mit normalem Reserverad)
Wagenheberkurbel
Freigabewerkzeug für die Feststell- bremse
Schraubendreher Notabschleppöse
Radmutternschlüssel
Wagenheber
Reserverad1
2
3
4
5
6
7
Page 590 of 708
5907-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Typ C (GS F)
Freigabewerkzeug für die Feststell- bremse
Schraubendreher
Notabschleppöse
Radmutternschlüssel Reserverad
Werkzeugtasche
Wagenheber
Wagenheberkurbel1
2
3
4
5
6
7
8