Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017,
Model line: GS F,
Model: Lexus GS F 2017
Pages: 708, PDF-Größe: 68.27 MB
Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
GS F 2017
Lexus
Lexus
https://www.carmanualsonline.info/img/36/13033/w960_13033-0.png
Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
Trending: sensor, USB port, airbag, coolant, stop start, alarm, navigation system
Page 591 of 708

591
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Verwenden des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plöt zlich
vom Wagenheber fallen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
●Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder zum
Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
●Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit diesem
Fahrzeug gelieferten Wagenheber.
Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine anderen
Wagenheber zum Wechseln von Rädern an diesem Fahrzeug.
●Setzen Sie den Wagenheber korrekt an dem dafür vorgesehenen Ansatzpunkt an.
●Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur vom Wagenheber
abgestützt wird.
●Starten Sie den Motor nicht bzw. fahren Sie nicht, während das Fahrzeug vom Wagenhe-
ber abgestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
●Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
●Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es notwendig ist, unter das Fahrzeug zu kriechen.
●Vergewissern Sie sich vor dem Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in der Nähe
des Fahrzeugs befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, warnen Sie diese,
bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 592 of 708
5927-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( S. 446)
Entfernen Sie den Abstandhalter und nehmen Sie die Wagenheberkurbel
heraus.
Nehmen Sie den Wagenheber heraus. Festziehen
Lösen
Herausnehmen des Wagenhebers und der Wagenheberkurbel
1
2
Typ ATyp B
Typ C
3
1
2
Typ A und CTyp B
Page 593 of 708
593
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Typ A
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( S. 446)
Lösen Sie die mittige Befestigungs-
vorrichtung, mit der das Reserverad
gesichert ist.
Typ B
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( S. 446)
Entfernen Sie die Abstandhalter.
Lösen Sie die mittige Befestigungs-
vorrichtung, mit der das Reserverad
gesichert ist.
Herausnehmen des Reserverads
1
2
1
2
3
Page 594 of 708
5947-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Typ C
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( S. 447)
Entfernen Sie die Abstandhalter.
Lösen Sie die mittige Befestigungs-
vorrichtung, mit der das Reserverad
gesichert ist.
1
2
3
WARNUNG
■Beim Verstauen des Reserverads
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger oder andere Körperteile zwischen Reserverad und
Karosserie einzuklemmen.
Page 595 of 708
595
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit Unter-
legkeilen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Drehen Sie den Bereich “A” des
Wagenhebers von Hand, bis die Nut
des Wagenhebers mit dem Ansatz-
punkt in Kontakt ist.
Die Ansatzpunktmarkierungen befinden
sich unter dem Türschweller. Sie verwei-
sen auf die Ansatzpunkte für den Wagen-
heber.
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
3
Page 596 of 708
5967-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Heben Sie das Fahrzeug an, bis sich
das Rad ein wenig über dem Boden
befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf
dem Boden darauf, dass die Felgenaußen-
seite nach oben weist, um ein Zerkratzen
der Felgenoberfläche zu verhindern.
Fahrzeuge mit normalem Reser-
verad: Entfernen Sie die Radzier-
kappe, indem Sie von der Rückseite
dagegen drücken.4
5
6
Page 597 of 708
597
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen:
Page 598 of 708
5987-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von der Kontaktfläche der
Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Kontakt-
fläche der Felge befinden, können sich die
Radmuttern während der Fahrt lockern
und das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Rad an und ziehen Sie alle Radmuttern von Hand locker und
gleichmäßig an.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Stahlfelge
ersetzen, ziehen Sie die Radmuttern
an, bis der abgeschrägte Bereich
lockeren Kontakt mit der Aufnahme
in der Felge hat.
Wenn Sie ein Rad mit Leichtmetall-
felge durch ein Rad mit Leichtme-
tallfelge ersetzen, ziehen Sie die
Radmuttern an, bis die Unterleg-
scheiben Kontakt mit der Aufnahme
in der Felge haben.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Montieren des Reserverads
1
2
Aufnahme
in der Felge
Abgeschrägter Bereich
Unterlegscheibe
Felge
3
Page 599 of 708
599
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Ziehen Sie alle Radmuttern zwei-
oder dreimal in der gezeigten Rei-
henfolge fest an.
Anzugsmoment:
103 N
Page 600 of 708
6007-2. Vorgehen im Notfall
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Zertifizierung für den Wagenheber
Trending: brake, park assist, lock, ESP, engine, sat nav, air filter