Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 688

281
4
4-4. Tanken
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
●Schließen Sie alle Türen und Fenster un
d schalten Sie den Motorschalter aus.
●Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
EU-Gebiet:
Bleifreies Benzin gemäß der Europäischen Norm EN228 mit einer Research-Oktanzahl von
mindestens 95
Außerhalb des EU-Gebiets:
Bleifreies Benzin, Research-Oktanzahl 95 oder höher
■Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht
über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten Ethanol-
Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kraftstofftankverschluss zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 281 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 282 of 688

2824-4. Tanken
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderenfalls kann
es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität nach
dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankverschlussklappe eine unlackierte Metall-
oberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da durch
statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzünden können.
●Fassen Sie den Kraftstofftankverschluss immer am Griff an und schrauben Sie ihn lang-
sam auf.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlusses kann es zu einem Zischgeräusch kommen.
Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Verschluss vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstut-
zen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
●Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers nicht
entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
●Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
●Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
●Kehren Sie während des Tankens nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Per-
sonen oder Gegenstände mit elektrostatischer Aufladung.
Dadurch kann sich statische Elektrizität au fbauen, was zu einer möglichen Entzündungs-
gefahr führen kann.
■Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus
dem Kraftstofftank zu verhindern:
●Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Einfüllstutzen ein.
●Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet
hat.
●Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS
■Ta n k e n
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörungen des
Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lak-
kierung des Fahrzeugs.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 282 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 283 of 688

2834-4. Tanken
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Drücken Sie bei entriegelten Türen
auf die Mitte der hinteren Kante der
Tankverschlussklappe.
Drücken Sie, bis ein Klicken zu hören ist,
und nehmen Sie Ihre Hand weg, um die
Tankverschlussklappe ein wenig zu öffnen.
Öffnen Sie die Klappe dann vollständig
von Hand.
Drehen Sie den Kraftstofftankver-
schluss langsam auf.
Hängen Sie den Kraftstofftankver-
schluss in die Rückseite der Tankver-
schlussklappe ein.
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
1
2
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 283 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

Page 284 of 688

2844-4. Tanken
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Wenn die Tankklappe nicht durch Drücken auf die hintere Seite der Tankklappe geöffnet
werden kann
Entfernen Sie die Abdeckung im Kofferraum und
ziehen Sie den Hebel.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 284 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

Page 285 of 688

2854-4. Tanken
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Schrauben Sie nach dem Tanken
den Kraftstofftankverschluss zu, bis
ein Klicken zu hören ist. Nachdem
Sie den Verschluss losgelassen
haben, dreht er sich ein wenig
zurück.
Schließen Sie die Tankverschlus-
sklappe und drücken Sie auf die
Mitte der hinteren Kante der Tank-
verschlussklappe, bis ein Klicken zu
hören ist.
Wenn Sie die Türen verriegeln, wird die
Tankverschlussklappe ebenfalls verriegelt.
■Zustand der Tankverschlussklappe
Unter den folgenden Bedingungen wird die Tankklappe eventuell nicht verriegelt, selbst
wenn die Türen des Fahrzeugs verriegelt werden:
●Wenn der Türverriegelungsknopf im Fahrzeug betätigt wird
●Wenn die Tankverschlussklappe geschlossen wird, nachdem die Türen des Fahrzeugs ver-
riegelt wurden
Schließen des Kraftstofftankverschlusses
1
2
ACHTUNG
■Austauschen des Kraftstofftankverschlusses
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug ausschließlich einen Original-Kraftstofftankverschluss von
Lexus. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 285 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

Page 286 of 688

2864-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Geschwindigkeitsregelsystem∗
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem, um eine eingestellte
Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Kontrollleuchten
Schalter des Geschwindigkeitsre-
gelsystems
Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsy-
stem zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet daraufhin auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Geschwindigkeitsregelsystem zu deakti-
vieren.
Beschleunigen oder bremsen Sie
auf die gewünschte Geschwindig-
keit und drücken Sie den Hebel
nach unten, um die Geschwindigkeit
einzustellen.
Die “SET”-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Das System wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
Einstellen der Geschwindigkeit
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 286 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 287 of 688

2874-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel
kurz in die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Bewegen Sie den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten Sie
ihn dort.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigk eit wird so lange erhöht bzw. verringert,
bis der Hebel losgelassen wird.
Ziehen Sie den Hebel zu sich, um
die Konstantgeschwindigkeitsrege-
lung abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
auch beim Betätigen der Bremsen aufge-
hoben.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Konstantgeschwindigkeitsre-
gelung fortzusetzen.
Das Fortsetzen ist erst ab einer
Geschwindigkeit von ca. 40 km/h mög-
lich.
Ändern der eingestell ten Geschwindigkeit
1
2
Abbrechen und Fortsetzen der Ko nstantgeschwindigkeitsregelung
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 287 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 288 of 688

2884-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten des Geschwindigkeitsregelsystems
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf D.
●Mit der Gangwahltipptaste wurde Bereich 4 oder höher von D gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die einge-
stellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne das Geschwindigkeitsregelsy-
stem ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte Geschwindigkeit
und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindigkeit einzustellen.
■Automatische Abschaltung des Geschwindigkeitsregelsystems
Das Geschwindigkeitsregelsystem behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die voreingestellte
Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit sinkt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters “VSC OFF” ausgeschaltet.
■Wenn die Warnmeldung für das Geschwindigkeitsregelsystem auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON/OFF” einmal, um da s System zu deaktivieren, und dann erneut,
um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Geschwindigkeit nicht eingestellt werd en kann oder sich das Geschwindigkeitsre-
gelsystem direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktionsstörung des
Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 288 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 289 of 688

2894-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Betätigung des Geschwindigkeitsregelsystems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mit der Taste “ON/OFF” aus, wenn es nicht
verwendet wird.
■Situationen, für die das Geschwindigkeitsregelsystem nicht geeignet ist
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur-
sachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Bei steilen Bergabfahrten
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann be i steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 289 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 290 of 688

2904-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Dynamisches Radar-Geschwindigkeitsregelsystem∗
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem ergänzt das herkömmli-
che Geschwindigkeitsregelsystem um ein Abstandsregelsystem. Im Abstands-
regelungsmodus beschleunigt bzw. bremst das Fahrzeug automatisch, um einen
eingestellten Folgeabstand zu voraus fahrenden Fahrzeugen einzuhalten.
Taste des Abstandsregelsystems
Anzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Kontrollleuchten
Schalter des Geschwindigkeitsre-
gelsystems
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
3
4
5
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 290 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 690 next >