Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS250, Model: Lexus GS250 2014Pages: 688, PDF-Größe: 152.35 MB
Page 241 of 688

2414-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■Vermeidung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Damit eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors vermieden wird, kann dessen Betrieb
unterbrochen werden, wenn der Motor des Fahrzeugs wiederholt innerhalb eines kurzen
Zeitraums angelassen und abgestellt wird. Lassen Sie den Motor in diesem Fall nicht an.
Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder auf.
■Wenn “Prüfung Einstiegs-und Startsystem” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird
Es kann eine Störung im System vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
→S. 489
■Betätigung des Motorschalters
●Zum Betätigen des Motorschalters reicht ein kurzer, fester Druck. Wird der Schalter nicht
richtig gedrückt, lässt sich der Motor möglicherweise nicht anlassen oder der Modus des
Motorschalters ändert sich nicht. Es ist nich t notwendig, den Schalter gedrückt zu halten.
●Es ist möglich, dass sich der Motor unmittelbar nach dem Ausschalten des Motorschalters
nicht sofort wieder anlassen lässt. Nachdem Sie den Motorschalter ausgeschaltet haben,
warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie den Motor wieder anlassen.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsyste m über eine persönliche Einstellung deakti-
viert wurde
→ S. 618
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “Lenkrad-
schloss aktiv” angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel
in Stellung P befindet. Drücken Sie den Motor-
schalter, während Sie das Lenkrad nach links und
rechts drehen.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 241 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM
Page 242 of 688

2424-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Anlassen des Motors
Lassen Sie den Motor nur an, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter keinen
Umständen das Gaspedal, während Sie den Motor anlassen.
Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Motorstörung auf, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst,
wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die Aktivierung
des Lenkradschlosses unter diesen Umständen kann zu einem Unfall führen, der schwere
bzw. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
■Abstellen des Motors in Notfällen
Um den Motor im Notfall während der Fahrt auszuschalten, halten Sie den Motorschalter
länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in
Fol ge. (→S. 535)
Berühren Sie den Motorschalter, außer in eine m Notfall, niemals während der Fahrt. Durch
das Ausschalten des Motors während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der
Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung und der Bremsassistent arbeiten
dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird es schwerer, das Fahrzeug zu lenken und zu brem-
sen, weshalb Sie an den Straßenrand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich
eine sichere Gelegenheit dazu ergibt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 242 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 243 of 688

2434-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie das Entladen der Batterie
●Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit in Stellung ACCESSORY oder
IGNITION ON, wenn der Motor nicht läuft.
●Wenn “STROM EIN” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ist der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den Motorschal-
ter ausgeschaltet haben.
●Stellen Sie den Motor nicht ab, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stel-
lung als P befindet. Wird der Motor bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung abge-
stellt, wird der Motorschalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY.
Bleibt das Fahrzeug im Modus ACCESSORY, kann sich die Batterie entladen.
■Beim Anlassen des Motors
●Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
●Bei Anlassschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahrzeug
sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispielsweise
leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich in diesem Fall
unverzüglich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 243 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 244 of 688

2444-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Automatikgetriebe
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, wäh-
rend sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen P und D wechseln zu können, muss
das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.
Betätigung des Schalt-/Wählhebels
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 244 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 245 of 688

2454-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
*1: Schalten Sie für normales Fahren den Schalt-/Wählhebel auf D, um den Kraftstoffver-brauch zu senken und Fahrgeräusche zu reduzieren.
*2: Beim Fahren in M-Modus kann jede r Gangbereich festgelegt werden.
Funktion der jeweiligen Schaltstellung
SchaltstellungZiel oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Anlassen des Motors
RRückwärtsgang
NLeerlauf
(Keine Kraftübertragung)
DNormales Fahren*1
MFahren im M-Modus*2 ( → S. 248)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 245 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 246 of 688

2464-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Sport-Modus/Eco-Fahrmodus
→S. 316
■SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus zum Fahren auf rutschigen Fahrbahnen, z. B.
auf schneebedeckten Straßen.
Drücken Sie den Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
zum Normalmodus zurückzukehren.
Auswahl des Fahrmodus
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 246 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 247 of 688

2474-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Um vorübergehend die Auswahl des Schaltbereichs zu ermöglichen, betätigen
Sie den Gangwahlschalter “-” oder “+”.
Wenn der Gangwahlschalter “-” betätigt wird, wird der Schaltbereich auf einen
Bereich zurückgeschaltet, der eine den Fahrbedingungen angemessene Motor-
bremswirkung ermöglicht. Wenn der Gangwahlschalter “+” betätigt wird, wird
für den Schaltbereich der Gang über dem für das normale Fahren in Stellung D
verwendeten Gang gewählt.
Ein Wechsel des Schaltbereichs ermögl icht eine Begrenzung des höchsten
Gangs, wodurch unnötiges Hochschalten vermieden und das Ausmaß der
Motorbremswirkung gewählt werden kann.
Hochschalten
Herunterschalten
Der gewählte Schaltbereich (D1 bis D6)
wird auf dem Instrument angezeigt.
Um zum normalen Fahren in Stellung D
zurückzukehren, halten Sie die Gang-
wahltipptaste “+” länger gedrückt.
■Schaltbereiche und ihre Funktionen
Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine größere Motorbremskraft als ein höherer
Schaltbereich.
Auswählen von Schaltber eichen in Stellung D
1
2
InstrumentenanzeigeFunktion
D2 - D6
Je nach Geschwindigkeit und Fahrbedingungen wird automa-
tisch ein Gang zwischen dem 1. Gang und dem gewählten Gang eingelegt.
D11. Gang wird eingelegt
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 247 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 248 of 688

2484-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Um in den M-Modus zu wechseln, schalten Sie den Schalt-/Wählhebel in Stel-
lung M schalten. Sie können die Gänge dann über den Schalt-/Wählhebel oder
die Gangwahltipptasten auswählen und somit in einem Gang Ihrer Wahl fahren.
Hochschalten
Herunterschalten
Die Gänge wechseln bei jeder Betätigung
des Schalt-/Wählhebels oder einer
Gangwahltipptaste.
Der gewählte Gang (M1 bis M6) wird ein-
gelegt und auf dem Instrument angezeigt.
Auswählen von Gängen im M-Modus
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 248 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 249 of 688

2494-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
In Stellung M erfolgt ein Gangwechsel nur dann, wenn Sie den Schalt-/Wähl-
hebel oder die Gangwahltipptasten betätigen.
In den folgenden Situationen wird der Gang jedoch auch in Stellung M auto-
matisch gewechselt:
●Wenn die Geschwindigkeit abnimmt (nur Herunterschalten).
●Wenn die Temperatur des Automatikgetriebeöls oder des Motorkühlmit-
tels niedrig ist.
●Wenn die Temperatur des Automatikgetriebeöls hoch ist.
●Wenn sich die Nadel des Drehzahlmessers im roten Bereich befindet
(Bereich, in dem die zulässige Motordrehzahl überschritten wird).
In den nachfolgenden Situationen wird auch bei Betätigung des Schalt-/
Wählhebels oder der Gangwahltipptaste n kein Schaltvorgang durchgeführt.
●“1. Gang nicht verfügbar Straßenbelag rutschig” wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
●Die Geschwindigkeit ist niedrig (nur Hochschalten).
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 249 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 250 of 688

2504-2. Fahrvorgänge
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen, innerhalb der Grenzen der Motorlei-
stung mehr Kraftstoff zu sparen und den Abgasausstoß zu reduzieren.
Nicht in Betrieb
Hochschaltanzeige
■Schaltanzeigefunktion
●Multi-Informationsdisplay: Diese Funktion arbeitet im M-Modus automa-
tisch.
Head-up-Display: Diese Funktion arbeitet im M-Modus automatisch, wenn
die ECO-Fahranzeige auf dem Head-up-Display angezeigt wird.
( → S. 112)
●Durch entsprechendes Hochschalten gemäß der Hochschaltanzeige ist es
möglich, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Abgasemissionen zu
reduzieren.
●Die Schaltanzeige hat keine ähnliche Funktion für das Zurückschalten.
●Abhängig von den Fahrbedingungen erscheint die Hochschaltanzeige
während der Fahrt im M-Modus eventuell nicht auf der Schaltanzeige.
Schaltanzeige (falls vorhanden)
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 250 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM