Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 631 of 688
631
8
Technische Datendes Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
8-1. Technische Daten
Wa r t u n g s d a t e n (Kraftstoff, Ölstand usw.) ............ 632
Kraftstoffinformation .......................648
8-2. Persönliche Einstellungen Einstellbare Funktionen .................. 650
8-3. Initialisierung Zu initialisierendes System............ 662
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 631 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 632 of 688
6328-1. Technische Daten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
*1: Unbeladenes Fahrzeug
*2: Fahrzeuge mit 265/35R19-Reifen
*3:Fahrzeuge mit Anhängerpaket
*4: Modelle mit Allradantrieb
Abmessungen und Gewichte
Gesamtlänge 4850 mm
Gesamtbreite 1840 mm
Gesamthöhe*1Zweiradantrieb 1455 mm
Allradantrieb 1470 mm
Radstand 2850 mm
Spurbreite*1
Vo r n 1 5 7 5 m m
Hinten1590 mm
1560 mm *2
Fahrzeuggesamtge-
wichtZweiradantrieb 2170 kg
Allradantrieb 2250 kg
Maximal zulässige
AchslastVorn 1120 kg
Hinten 1205 kg
Stützlast*380 kg
Anhängelast*3Gebremst1600 kg
1000 kg*4
Ungebremst 750 kg
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 632 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM
Page 633 of 688
633
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist die gesetzlich vorgeschrie-
bene Kennnummer Ihres Fahrzeugs. Sie
ist die Hauptidentifizierungsnummer
Ihres Lexus. Sie dient zur Eigentumsregistrierung Ihres Fahrzeugs.
Diese Nummer ist oben links an der Instrumententafel und im Motorraum
eingeprägt.
Die Nummer befindet sich auch auf
dem Herstellerschild.
■Motorseriennummer
Die Motorseriennummer ist in den
Motorblock eingestanzt (siehe
Abbildung).
Fahrzeug-Identifizierung
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 633 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 634 of 688
6348-1. Technische Daten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Motor
GS250GS350
Modell4GR-FSE2GR-FSE
Ty p6-Zylinder-V-Motor, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub83,0 × 77,0 mm94,0 × 83,0 mm
Hubraum2500 cm33456 cm3
Ventilspiel
Automatische EinstellungSpannung des
Antriebsriemens
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
EU-Gebiet:
Nur bleifreies Benzin gemäß der Europäischen Norm
EN228
Außerhalb des EU-Gebiets:
Nur bleifreies Benzin
Research-OktanzahlMindestens 95
Kraftstofftankinhalt
(Bezugswert)66 L
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 634 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 635 of 688
635
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Bezugswert für den
Ölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus. Warten Sie min-
destens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab den Ölstand.
■Wahl des richtigen Motoröls (GS250)
XEU-Gebiet, Nordische Länder, Russland, Ukraine, Mazedonien, Israel
Für den Motor Ihres Lexus wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Lexus empfiehlt den Gebrauch des bewährten
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes Motoröl
entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Ölqualität:
0W-20, 5W-20, 5W-30 und 10W-30:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-Con-
serving” oder SN “Resource-Conserving” oder ILSAC-Mehrbereichsöl
1 5 W- 4 0 u n d 2 0 W- 5 0 :
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL, SM oder SN
Schmiersystem
GS250GS350
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen Richtwert
*)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel
6,2 L
5,9 L6,4 L
6,0 L
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 635 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 636 of 688
6368-1. Technische Daten
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Empfohlene Viskosität (SAE):
Ab Werk wird Ihr Lexus mit SAE
0W-20 befüllt. Dies ist die beste
Wahl zur Kraftstoffeinsparung und
erleichtert das Anlassen bei kaltem
We t t e r.
Falls kein SAE 0W-20 zur Verfü-
gung steht, kann auch ein Öl der
SAE-Klasse 5W-30 verwendet
werden. Beim nächsten Ölwechsel
sollte es jedoch durch SAE 0W-20
ersetzt werden.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität kann
bei extrem niedrigen Temperaturen
zu Startschwierigkeiten führen. Es
empfiehlt sich daher, ein Motoröl
der SAE-Klasse 0W-20, 5W-20
oder 5W-30 zu verwenden.
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Anlas-
sen des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer hohen Öltemperatur an. Ei n Öl mit höherer Viskosität (also mit einer höhe-
ren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbe-
dingungen besser geeignet sein.
Voraussichtlicher Temperaturbereich vor
dem nächsten Ölwechsel Vo r z u g s w e i s e
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 636 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM
Page 637 of 688
637
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Bedeutung der Kennzeichnungen auf Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf Ölbehältern eine oder beide API-Kennzeichnungen ange-
bracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte Ölqua-
lität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über kraft-
stoffsparende und umweltschonende
Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Kennmarke
Das Gütezeichen des International
Lubricant Specification Advisory
Committee (ILSAC) befindet sich auf
der Vorderseite des Behälters.
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 637 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM