Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 736

811-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
◆Beim Halten/Anfahren
Der Ottomotor schaltet ab, wenn das Fahrzeug steht. Beim Anfahren treibt
der Elektromotor (Traktionsmotor) das Fahrzeug an. Bei niedrigen
Geschwindigkeiten oder bei leichter Bergabfahrt wird der Ottomotor abge-
schaltet und der Elektromotor (Traktionsmotor) verwendet.
◆Beim normalen Fahrbetrieb
Der Ottomotor wird vorrangig verwendet. Der Elektromotor (Traktionsmo-
tor) lädt die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nach Bedarf auf.
◆Beim schnellen Beschleunigen
Wenn das Gaspedal stark betätigt wird, wird die Leistung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) über den Elektromotor (Traktionsmotor) mit der Leistung
des Ottomotors kombiniert.
◆Beim Bremsen (regeneratives Bremsen)
Der Elektromotor (Traktionsmotor) lädt die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
auf.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 81 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 82 of 736

821-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt,
sodass die Bremsenergie zum Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) genutzt wer-
den kann.
●Während der Fahrt in Schaltstellung D oder S wird das Gaspedal losgelassen.
●Während der Fahrt in Schaltstellung D oder S wird das Bremspedal getreten.
■EV-Anzeige
■Bedingungen, unter denen der Ottomotor möglicherweise nicht abschaltet
Der Ottomotor startet und stoppt normalerweise automatisch. In den folgenden Fällen wird
er jedoch möglicherweise nicht automatisch gestoppt:
●Während der Ottomotor warmläuft
●Während die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) geladen wird
●Bei hoher oder niedriger Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Bei eingeschalteter Heizung
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auflädt, benötigt diese keine
externe Stromquelle. Wenn das Fahrzeug jedoch längere Zeit nicht gefahren wird, entlädt
sich die Hybridbatterie allmählich. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Fahrzeug mindestens
einmal alle paar Monate für mindestens 30 Minuten oder 16 km gefahren wird. Wenn die
Hybridbatterie vollständig entladen ist und das Fahrzeug sich auch mit einem Starthilfeka-
bel zur 12-V-Batterie nicht starten lässt, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande ren qualifizierten und entsprechend ausgerü-
steten Fachwerkstatt in Verbindung.
●Wenn sich der Schalt-/Wählhebel auf N befindet, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nicht geladen. Schalten Sie deshalb den Schalt-/Wählhebel immer auf P, wenn das
Fahrzeug steht. Fahren Sie das Fahrzeug bei starkem Verkehrsaufkommen in Schalt-/Wähl-
hebelstellung D oder S, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden.
■Laden der 12-V-Batterie
→ S. 666
Die EV-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
Fahrzeug nur vom Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben wird oder wenn der Ottomotor abge-
schaltet wurde.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 82 Friday, July 11, 20
14 8:45 PM

Page 83 of 736

831-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist, ausgetauscht oder entfernt wurde
Der Ottomotor schaltet möglicherweise nicht ab, selbst wenn das Fahrzeug durch die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angetrieben wird. Bleibt dieses Problem mehrere Tage
bestehen, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Obwohl das Fahrzeug fahrbereit ist, sind möglicherweise keine Motorgeräusche oder Vibra-
tionen bemerkbar. Betätigen Sie beim Parken aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse
und wechseln Sie in die Schaltstellung P.
Die folgenden Geräusche oder Vibrationen können beim Betrieb des Hybridsystems auftre-
ten und stellen keine Funktionsstörung dar:
●Aus dem Motorraum können Betriebsgeräusche zu hören sein.
●Es können Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hinter den Rücksitzen zu
hören sein, wenn das Hybridsystem startet oder stoppt.
●Bei geöffnetem Kofferraumdeckel können Geräusche vom Hybridsystem zu hören sein.
●Wenn das Hybridsystem startet oder stoppt, können Geräusche vom Hybridgetriebe zu
hören sein.
●Bei starkem Beschleunigen können Motorgeräusche zu hören sein.
●Wenn das Bremspedal getreten wird, können Geräusche von der regenerativen Bremse zu
hören sein.
●Beim Starten oder Stoppen des Ottomotors können Vibrationen spürbar sein.
●Von den Lufteinlassöffnungen an beiden Seiten der Rücksitzlehne können Lüftergeräusche
zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich zwecks Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und ent-
sprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Verschrotten Sie das Fahrzeug keinesfalls selbst.
■Persönliche Einstellungen
Es können Einstellungen (z. B. Aktivierung/Deaktivierung der EV-Anzeige) geändert wer-
den. (Einstellbare Funktionen: →S. 696)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 83 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 84 of 736

841-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Hybridsystem
Seien Sie im Umgang mit dem Hybridsystem vorsichtig, da es ein Hochspan-
nungssystem (bis zu max. 650 V) sowie Teile enthält, die beim Betrieb des
Systems extrem heiß werden können. Beachten Sie die am Fahrzeug ange-
brachten Warnaufkleber.
Wa r n a u f k l e b e r
Leistungssteuereinheit
Elektromotor (Traktionsmotor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) Servicestecker
Hochspannungskabel (orange)
Klimaanlagenkompressor1
2
3
4
5
6
7
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 84 Friday, July 11, 20
14 8:45 PM

Page 85 of 736

851-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen zur
Kühlung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie). Werden diese Öffnungen
blockiert, kann es zu einer Überhitzung
und damit zu Leistungseinbußen der
Hybridbatterie kommen.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Elektroschocks sowie Kraft-
stoffaustritt zu vermeiden. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert wird, lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Um das Hybridsystem erneut zu starten, wen-
den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Betäti-
gung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
We n n e i n e Wa r n m e l d u n g a u f d e m
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie
die Anweisungen.
(→S. 593)
Lufteinlassöffnungen der Hybr idbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 85 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 86 of 736

861-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-V-Bat-
terie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in einem sol-
chen Fall, das System erneut zu starten. Falls die “READY”-Anzeige nicht aufleuchtet, wen-
den Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer ist und das Hybridsystem nicht gestartet werden
kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Warnleuchte der Kraftstoffre-
serve ( →S. 588) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff im Tank, kann das
Hybridsystem möglicherweise nicht starten. (Es müssen mindestens 9,9 L Kraftstoff nachge-
tankt werden, damit die Warnleuchte der Kraftstoffreserve erlischt. Dabei muss das Fahrzeug
auf ebenem Untergrund stehen. Steht das Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abwei-
chen.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen sind elektromagnetisch
abgeschirmt und geben somit ungefähr die gleiche Menge elektromagnetischer Wellen ab
wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Komponenten von Fremdherstellern Tonstörungen ver-
ursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenze Lebensdauer. Die Lebensdauer der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hängt unte r anderem vom Fahrstil und von den Fahrbedin-
gungen ab.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell erfüllt die Anforderungen bezüglich Wasserstoffemissionen gemäß der Rege-
lung ECE100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 86 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 87 of 736

871-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Das Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom) sowie
über ein 12-V-System. Gleichstrom- und Wechselstrom-Hochspannung ist sehr gefährlich
und kann schwere Verbrennungen und einen elektrischen Stromschlag verursachen, was
zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
●Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, Kabel und ihre Steckverbinder daher niemals
berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
●Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß, da es mit Hochspannung arbeitet. Seien
Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der hohen Tempe-
raturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug angebrachten Warn-
aufkleber.
●Versuchen Sie niemals, das Arbeitsloch des
Servicesteckers hinter den Rücksitzen zu öff-
nen. Der Servicestecker wird ausschließlich zur
Fahrzeugwartung verwendet und führt Hoch-
spannung.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 87 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 88 of 736

881-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Gefahr von schweren bzw. lebensge-
fährlichen Verletzungen zu minimieren:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, betätigen Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Schalt-/Wählhebel auf P und schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochspannungsbauteile, Kabel oder Steckverbinder.
●Wenn elektrische Kabel innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freiliegen, kann es zu
einem elektrischen Stromschlag kommen. Berü hren Sie niemals freiliegende elektrische
Kabel.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühren Sie diese nicht, da es sich um stark alkalische Batterie-
säure aus der Hybridbatterie (Traktionsbatter ie) handeln kann. Sollte diese Flüssigkeit mit
der Haut oder den Augen in Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort
mit reichlich Wasser oder, falls möglich, mit Borsäurelösung ab. Begeben Sie sich umge-
hend in ärztliche Behandlung.
●Wenn es im Hybridfahrzeug zu einem Brand kommt, entfernen Sie sich so schnell wie
möglich vom Fahrzeug. Verwenden Sie keinesfalls einen Feuerlöscher, der nicht für Elek-
trobrände geeignet ist. Schon die Verwendung einer kleinen Menge Wasser kann gefähr-
lich sein.
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Hinterrä-
dern geschehen. Wenn sich die mit dem Elektromotor (Traktionsmotor) verbundenen
Räder beim Abschleppen auf dem Boden befinden, kann der Motor weiterhin Strom
erzeugen. Dies kann zu Leckströmen führen, die einen Brand verursachen können.
( → S. 578)
●Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug sorgfältig. Wenn Sie feststellen, dass es
zu Flüssigkeitsaustritt kommt, kann das Kraftstoffsystem beschädigt sein. Entfernen Sie
sich so schnell wie möglich vom Fahrzeug.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 88 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 89 of 736

891-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Ihr Fahrzeug verfügt über eine versiegelte Nickel-Metallhydrid-Batterie. Sie dürfen die
Hybridbatterie keinesfalls weiterverkaufen, weitergeben oder verändern. Zur Verhinde-
rung von Unfällen müssen Hybridbatterien, die aus einem zu verschrottenden Fahrzeug
entfernt wurden, bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt abgegeben
werden. Entsorgen Sie die Batterie keinesfalls selbst.
Bei einer nicht ordnungsgemäßen Sammlung der Batterie kann Folgendes geschehen,
was zu tödlichen bzw. schweren Verletzungen führen kann:
• Die Hybridbatterie könnte illegal entsorgt oder deponiert werden und jemand könnte ein Hochspannungsbauteil berühren und einen elektrischen Stromschlag erleiden.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für den Einsatz in Ihrem Hybridfahrzeug vorgese- hen. Wird die Hybridbatterie außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet oder in irgendei-
ner Weise verändert, kann es zu Unfällen (z. B. durch einen elektrischen Stromschlag),
Wärmeentwicklung, Rauchentwicklung, einer Explosion oder zum Austritt von Elek-
trolyt kommen.
Bei einem Weiterverkauf oder einer Übergabe Ihres Fahrzeugs besteht extrem hohe
Unfallgefahr, da die Person, die das Fahrzeug übernimmt, sich dieser Gefahren unter
Umständen nicht bewusst ist.
●Wird Ihr Fahrzeug verschrottet, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut wurde,
besteht beim Berühren von Hochspannungsbauteilen, Kabeln und ihren Steckverbindern
die Gefahr eines schweren elektrischen Stromschlags. Muss Ihr Fahrzeug verschrottet
werden, ist die Hybridbatterie zuvor von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt zu entsorgen. Wird die Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann sie
einen elektrischen Stromschlag verursachen, der zu lebensgefährlichen Verletzungen
führen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 89 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM

Page 90 of 736

901-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Belüftung der Hybridbatterie
●Halten Sie den Bereich der Lufteinlassöffnungen frei. Die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) könnte sonst überhitzen und beschädigt werden.
●Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig, um ein Überhitzen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) zu vermeiden.
●Befeuchten Sie die Lufteinlassöffnungen nicht und sorgen Sie dafür, dass keine Fremdkör-
per in die Öffnungen gelangen. Es könnte zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kommen.
●Transportieren Sie keine großen Wassermengen wie z. B. Flaschen für Wasserspender im
Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) spritzt, kann diese
beschädigt werden. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 90 Friday, July 11, 2014 8:45 PM

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 740 next >