MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 751 of 885
7–16
Falls eine Störung auftritt
Parken in einer Notfallsituation
*nur bestimmte Modelle
Warndreieckriemen *
Verstauen Sie das Warndreieck in der
linken Verkleidung und sichern Sie es mit
dem Riemen.
Riemen
Page 752 of 885
7–17
Falls eine Störung auftritt
Defektes Rad
Reserverad und Werkzeug
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne Reserverad, Wagenheber, Radmutternschlüssel und
Werkzeugtasche ausgerüstet sein. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Das Reserverad und die Werkzeuge sind an den in der Abbildung gezeigten Stellen verstaut.
Typ A
Typ B Mit Reserverad
Nur bestimmte Modelle
Reserverad-Halteschraube
Abschleppöse
Werkzeugtasche
Schraubendreher
Schlüssel
Schraubendreher
Schlüssel
Wagenheber
Reserverad-Halteschraube
Abschleppöse
Reserverad
Werkzeugtasche
Wagenheber
Wagenheberhebel
Radmutternschlüssel
Reserverad
Wagenheberhebel
Radmutternschlüssel
Page 753 of 885
7–18
Falls eine Störung auftritt
Defektes Rad
Typ A
Typ B Ohne Reserverad
Wagenheberhebel Abschleppöse Notreparatursatz
WagenheberhebelAbschleppöse Notreparatursatz
Page 754 of 885
7–19
Falls eine Störung auftritt
Defektes Rad
*nur bestimmte Modelle
Wagenheber *
Herausnehmen des Wagenhebers
1. Öffnen Sie die Gepäckraumplatte und
nehmen Sie ihn heraus.
2. Nehmen Sie den Wagenheber heraus.
Verstauen des Wagenhebers
Führen Sie die Schritte zum
Herausnehmen in umgekehrter
Reihenfolge aus.
Wartung
Halten Sie den Wagenheber immer
sauber.
An bewegten Teilen darf sich kein
Schmutz oder Rost ansetzen.
Kontrollieren Sie, ob das
Schraubengewinde richtig geschmiert
ist.
Reserverad *
Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad
ausgerüstet.
Das Notrad ist kleiner und leichter als
die übrigen Räder und sollte daher nur
in einem Notfall verwendet werden.
Verwenden Sie das Notrad nur kurzzeitig
und nur, um kurze Fahrstrecken
zurückzulegen.
WARNUNG
Das Notrad darf nicht als Vorderrad
(Antriebsräder) verwendet werden:
Es ist gefährlich, mit einem Notrad auf
den vorderen Antriebsrädern zu fahren.
Die Fahrzeughandhabung kann
beeinträchtigt werden. Sie können
die Beherrschung über das Fahrzeug
verlieren, besonders auf vereisten
oder schneebedeckten Straßen, was zu
einem Unfall führen kann. Bringen
Sie deshalb das Notrad hinten an und
verwenden Sie das hintere Normalrad
vorne.