OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 21 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
20 Schlüssel, Türen und Fenster
Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen über entspre-
chende Sammelstellen entsorgt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Batterie
austauschen (Batterietyp CR 2032),
Einbaulage beachten. Funkfernbe-
dienung schließen und synchroni-
sieren.
Schlüssel mit festem Schlüs-
selbart
Batteriewechsel in einer Werkstatt
durchführen lassen.
Funkfernbedienung synchroni-
sieren
Nach Batteriewechsel Tür mit
Schlüssel im Fahrertürschloss
entriegeln. Die Funkfernbedienung
wird beim Einschalten der Zündung
synchronisiert.
Gespeicherte Einstel-
lungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden folgende
Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
.beleuchtung;
. infotainment System;
. zentralverriegelung;
. komforteinstellungen.
Die gespeicherten Einstellungen
werden automatisch aufgerufen,
wenn der Schlüssel mit den gespei-
cherten Einstellungen das nächste
Mal in das Zündschloss eingeführt
und in Position
01Zündschloss-
stellungen 0148
iigedreht wird.
Page 22 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 21
Voraussetzung dafür ist, dass in den
Personalisierungseinstellungen im
Graphic-Info-Display die Personali-
sierung nach Fahrer aktiviert ist.
Dies muss für jeden verwendeten
Schlüssel eingestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit Colour-Info-
Display ist die Personalisierung
permanent aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung084ii.
Zentralverriegelung
Entriegelt und verriegelt Türen und
Laderaum.
Anmerkung
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Entriegeln
Drücken SieK.
.
Keinmal drücken, um nur die
Fahrertür zu entriegeln.
K
zweimal drücken, um alle Türen
und den Laderaum zu
entriegeln,
oder:
.
Keinmal drücken, um alle
Türen und den Laderaum zu
entriegeln.
Die Einstellung kann im Info-Display
im Menü „Einstellungen“ geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung
084ii.
Die Einstellung kann für den aktuell
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden.
Gespeicherte Einstellungen
0
Gespeicherte Einstellungen 020ii.
Verriegeln
Türen, Laderaum und Tankklappe
schließen.
Drücken SieQ.
Bei nicht richtig geschlossener
Fahrertür verriegelt die Zentralver-
riegelung nicht.
Page 23 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
22 Schlüssel, Türen und Fenster
Zentralverriegelungstaste
Verriegelt oder entriegelt die Türen
und den Laderaum vom Fahrgas-
traum aus.
Die Zentralverriegelungstaste
drücken: Die Türen werden ver-
oder entriegelt.
Störung der Funkfernbe-
dienung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüs-
sels im Schloss manuell entriegeln.
Die Zündung einschalten und die
Zentralverriegelungstaste drücken,
um alle Türen und den Laderaum zu
entriegeln.
Durch Einschalten der Zündung wird
die Diebstahlsicherung deaktiviert
0
Diebstahlwarnanlage025ii. Verriegeln
Alle Türen schließen, die Fahrertür
öffnen, Zentralverriegelungstaste
drücken. Das Fahrzeug ist
verriegelt.
Fahrertür schließen. Die Fahrertür
durch Drehen des Schlüssels
manuell verriegeln.
Störung der Zentralverrie-
gelung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüs-
sels im Schloss manuell entriegeln.
Zum Öffnen der anderen Türen den
Entriegelungsknopf nach oben
ziehen. Dann den Innengriff ziehen,
um die Verriegelung zu lösen. Der
Laderaum lässt sich nicht manuell
öffnen.
Zur Deaktivierung der Diebstahlsi-
cherung Zündung einschalten
0
Diebstahlwarnanlage
025ii.
Page 24 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 23
Kindersicherung
{Warnung
Kindersicherung immer
verwenden, wenn Kinder auf den
hinteren Sitzen mitfahren.
Achtung
Ziehen Sie nicht am Innentürgriff,
wenn sich die Kindersicherungs-
verriegelung in Stellung LOCK
befindet. Dadurch könnte der
Innentürgriff beschädigt werden.Um die Kindersicherungsverriege-
lung zu schließen, bringen Sie den
Hebel nach oben in die verriegelte
Stellung.
Zum Öffnen der hinteren Tür bei
eingeschalteter Kindersicherungs-
verriegelung ist die Tür von innen zu
entriegeln und von außen zu öffnen.
Zum Ausschalten der Kindersiche-
rungsverriegelung den Hebel nach
unten in die Stellung Unlock (Entrie-
geln) schieben.
Türen
Laderaum
Oben angeschlagene
Heckklappe
Öffnen
Zum Öffnen der Heckklappe alle
Türen entriegeln, den Touchpad-
Schalter an der Unterseite der Griff-
mulde drücken und die Heckklappe
anheben.
Zentralverriegelung
0Zentralver-
riegelung 021
ii.
Page 25 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
24 Schlüssel, Türen und Fenster
Schließen
Zum Senken und Schließen der
Heckklappe den Zuggriff an der
Innenseite verwenden.
Beim Schließen der Heckklappe
nicht den Touchpad-Schalter
drücken, da dies die Heckklappe
erneut entriegeln würde.
Zentralverriegelung
0Zentralver-
riegelung 021
ii.
Allgemeine Hinweise zur
Betätigung der Heckklappe
{Gefahr
Nicht mit offener oder angelehnter
Heckklappe fahren, z. B. beim
Transport sperriger Gegenstände.
Es könnten giftige Abgase, die
weder zu sehen noch zu riechen
sind, in das Fahrzeug gelangen.
Dies kann zu Bewusstlosigkeit
und sogar zum Tod führen.
Achtung
Um eine Beschädigung der
Heckklappe zu vermeiden, vor
dem Öffnen der Heckklappe
prüfen, ob sich im oberen
Öffnungsbereich keine Hinder-
nisse wie etwa ein Garagentor
befinden. Immer den Freiraum
über und hinter der Heckklappe
prüfen. Anmerkung
Die Montage bestimmter schwerer
Zubehörteile an der Heckklappe
kann dazu führen, dass die
Heckklappe nicht offen bleibt.
Page 26 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 25
Fahrzeugsicherung
Diebstahlwarnanlage
Überwacht werden:
.türen, Heckklappe, Motorhaube
. zündung.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs
werden beide Systeme gleichzeitig
deaktiviert.
Die Status-LED ist in den Sensor
oben auf der Instrumententafel
integriert. Status während der ersten 30
Sekunden nach Einschalten der
Diebstahlwarnanlage:
LED leuchtet: Test, Scharfstellverzö-
gerung.
LED blinkt schnell: Türen,
Heckklappe oder Motorhaube nicht
richtig geschlossen oder System-
störung.
Deaktivierung
Beim Entriegeln des Fahrzeugs
durch Drücken auf
Kan der
Funkfernbedienung wird die
Diebstahlwarnanlage deaktiviert.
Alarm
Der Alarm kann durch Drücken
einer beliebigen Taste der Funkfern-
bedienung oder Einschalten der
Zündung abgebrochen werden.
Die Diebstahlwarnanlage kann
durch Drücken auf
Koder durch
Einschalten der Zündung deaktiviert
werden.
Automatische Türverriegelung
Wenn innerhalb von drei Minuten
nach dem Entriegeln der Türen mit
der Fernbedienung keine Tür
geöffnet wird bzw. sich der
Zündschlüssel nicht in Stellung 1
oder 2 befindet, werden automatisch
alle Türen wieder verriegelt und die
Diebstahlwarnanlage aktiviert.
Automatische Türentriegelung
Wenn die Aufprallsensoren bei
Zündstellung 2 einen Aufprall
erkennen, werden automatisch alle
Türen entriegelt.
Unter Umständen funktioniert die
Entriegelung jedoch nicht, falls es
mechanische Probleme mit der
Türverriegelung oder der
Batterie gibt.
Wegfahrsperre
Das System ist Teil des Zündschal-
ters und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel
gestartet werden darf.
Page 27 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
26 Schlüssel, Türen und Fenster
Die Wegfahrsperre wird automatisch
aktiviert, wenn der Schlüssel aus
dem Zündschloss abgezogen wird.
Wenn die Kontrollleuchte
Abei
eingeschalteter Zündung blinkt, liegt
eine Störung des Systems vor. Der
Motor kann nicht gestartet werden.
Zündung ausschalten und erneut
einschalten.
Blinkt die Kontrollleuchte
Aweiter,
versuchen Sie, den Motor unter
Verwendung des Zweitschlüssels zu
starten und nehmen Sie die Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch.
Anmerkung
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Fahrzeug deshalb nach
Verlassen immer verriegeln und
Diebstahlwarnanlage
0Zentralver-
riegelung 021
ii,Diebstahlwarnan-
lage 025iieinschalten.
Kontrollleuchte
A 0Wegfahr-
sperrenleuchte 075
ii.
Außenspiegel
Konvexe Spiegel
Der Außenspiegel hat einen asphä-
rischen Bereich, der den toten
Winkel reduziert. Die Form des
Spiegels lässt Gegenstände kleiner
erscheinen. Dies erschwert das
Abschätzen von Entfernungen.
Elektrisch betätigte
Spiegel
Gewünschten Außenspiegel durch
Drehen des Bedienelements nach
links (L) bzw. rechts (R) wählen. Danach das Bedienelement
schwenken, um den Spiegel einzu-
stellen.
In Stellung 0 ist kein Spiegel ausge-
wählt.
Einklappbare Spiegel
Aus Gründen der Fußgängersicher-
heit klappen die Außenspiegel aus
ihrer Normalstellung, wenn sie mit
ausreichend großer Kraft
angestoßen werden. Klappen Sie
sie durch leichtes Drücken auf das
Spiegelgehäuse in die Normalstel-
lung zurück.
Page 28 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 27
Beheizbare Spiegel
Wird durch Drücken von=bedient.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit
automatisch abgeschaltet.
Innenspiegel
Manueller Rückspiegel
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des
Spiegelgehäuses verstellen.
Fenster
Manuelle Fensterbetä-
tigung
Die Seitenscheiben lassen sich mit
Handkurbeln betätigen.
Elektrische Fensterheber
{Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elekt-
rischen Fensterbetätigung. Verlet-
zungsgefahr, vor allem für Kinder. (Fortsetzung)
Page 29 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
28 Schlüssel, Türen und Fenster
Warnung
(Fortsetzung)
Vorsicht beim Schließen der
Fenster. Stellen Sie sicher, dass
bei der Bewegung nichts erfasst
und eingeklemmt wird.
Die elektrischen Fensterheber
können bei Zündung in Position 2
betätigt werden.
Schalter für das betreffende Fenster
betätigen, indem er zum Öffnen
gedrückt bzw. zum Schließen
gezogen wird.
Bedienung
Zum Öffnen des Fensters den
Schalter hinunterdrücken.
Zum Schließen des Fensters den
Schalter nach oben ziehen.
Den Schalter loslassen, sobald das
Fenster die gewünschte Position
erreicht hat.
Automatisches Anheben/
Absenken
Um das Fenster automatisch
vollständig zu öffnen, drücken Sie
den Schalter ganz nach unten. Um
das Fenster automatisch vollständig
zu schließen, ziehen Sie den
Schalter ganz nach oben. Im
automatischen Betrieb öffnen und
schließen die Fenster vollständig,
auch wenn Sie den Schalter
loslassen.
Um das Fenster während der
Bewegung an der gewünschten
Position anzuhalten, ziehen Sie den
Schalter an bzw. drücken Sie ihn
entgegen der Bewegungsrichtung
und lassen Sie ihn los.
Schutzfunktion
Trifft die Scheibe während der
automatischen Schließbewegung
oberhalb der Fenstermitte auf einen
Widerstand, wird sie sofort gestoppt
und wieder geöffnet.
Überlastung
Wenn die Fensterheber in kurzen
Abständen mehrmals betätigt
werden, werden sie für eine
bestimmte Zeit deaktiviert.
Elektrische Fensterbetätigung
initialisieren
Wenn die Fenster nicht automatisch
geschlossen werden können (z. B.
nach dem Trennen der Fahrzeug-
batterie),
die Fensterelektronik wie folgt
aktivieren:
1. Türen schließen.
2. Zündung einschalten.
3. Fenster komplett schließen und Schalter für weitere 2
Sekunden ziehen und halten.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang an allen Fenstern.
Page 30 of 236
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 29
Kindersicherung für hintere
Fenster
Schaltervdrücken, um die elektri-
sche Fensterbetätigung hinten zu
deaktivieren.
Zur Aktivierung
verneut drücken.
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken von+bedient.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit
automatisch abgeschaltet.
Sonnenblenden
Die Sonnenblenden lassen sich
zum Schutz vor blendendem Licht
herunterklappen und zur Seite
schwenken.
Bei Sonnenblenden mit integrierten
Spiegeln sollten die Spiegelabde-
ckungen während der Fahrt
geschlossen sein.
Dach
Schiebedach
{Warnung
Vorsicht bei Betätigen des Schie-
bedachs. Verletzungsgefahr, vor
allem für Kinder.
Auf die beweglichen Teile Acht
geben, wenn diese betätigt
werden.
Stellen Sie sicher, dass bei der
Bewegung nichts erfasst und
eingeklemmt wird.
Das Schiebedach kann bei einge-
schalteter Zündung betätigt werden.