OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: KARL, Model: OPEL KARL 2016Pages: 236, PDF-Größe: 5.81 MB
Page 61 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
60 Instrumente und Bedienelemente
Bedienungselemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem
Fahrzeug und gelöster Lenkrad-
sperre einstellen.
Bedienelemente am
Lenkrad
Das Infotainment-System, der
Geschwindigkeitsregler und ein
angeschlossenes Mobiltelefon
können mit den Lenkradelementen
bedient werden.
Weitere Informationen siehe Bedie-
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Geschwindigkeitsregler
0
Geschwindigkeitsregler0161ii.
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken vonA
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste
angezeigt.
Page 62 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 61
Die Griffbereiche des Lenkrads
werden schneller und auf eine
höhere Temperatur als die anderen
Bereiche geheizt.
Die Heizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-System
0Stopp-
Start-System 0149
ii.
Hupe
adrücken.
Windschutzscheibenwi-
scher/wascher
Windschutzscheibenwischer
2 : Dauerbetrieb, hohe Geschwin-
digkeit. Aus.
1 : Dauerbetrieb, niedrige
Geschwindigkeit.
3: Intervallbetrieb.
O : System ausgeschaltet.
Zum einmaligen Wischen bei ausge-
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach unten in die Position 1x
drücken.
Page 63 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
62 Instrumente und Bedienelemente
Nicht bei vereister Windschutz-
scheibe einschalten. In Waschan-
lagen ausschalten.
Scheibenwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzscheibe
und die Wischer werden für einige
Wischbewegungen eingeschaltet.
Heckscheibenwischer/
wascher
Zur Betätigung des Heckscheiben-
wischers Wippschalter drücken:
Obere Stellung: Kurzes Intervall
Untere Stellung: Langes Intervall
Mittelstellung: Aus
Hebel drücken. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Heckscheibe und der
Wischer wird für einige Wischbewe-
gungen eingeschaltet.
Nicht bei vereister Windschutz-
scheibe einschalten. In Waschan-
lagen ausschalten.
Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem
Windschutzscheibenwischer und
Einlegen des Rückwärtsgangs
automatisch ein.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
„Einstellungen“im Info-Display
geändert werden.
Page 64 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 63
Fahrzeugpersonalisierung0
Fahrzeugpersonalisierung084ii.
Außentemperatur
Die Außentemperatur wird im
Infotainment-Display angezeigt.
Driver Information Center
0Driver
Information Center (DIC) 076
ii.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden auf dem
Display des Infotainment Systems
angezeigt.
Personalisierung
0Personalisie-
rung 0124
ii.
Zubehörsteckdosen
In der Mittelkonsole befindet sich
eine 12-V-Zubehörsteckdose.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter Zündung ist die
Steckdose deaktiviert. Auch bei
niedriger Spannung der Fahrzeug-
batterie wird die Zubehörsteckdose
deaktiviert.
Angeschlossenes elektrisches
Zubehör muss bezüglich der elekt-
romagnetischen Verträglichkeit der
DIN VDE 40 839 entsprechen.
Page 65 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
64 Instrumente und Bedienelemente
Kein Strom abgebendes Zubehör
wie z. B. Ladegeräte oder Batterien
anschließen.
Die Steckdose nicht durch ungeeig-
nete Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik
0Stopp-
Start-System 0149
ii.
Warnleuchten, Anzei-
geinstrumente,
Kontrollleuchten
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
In der unteren Zeile wird die zurück-
gelegte Strecke in Kilometer
angezeigt.
Tageskilometerzähler
In der oberen Zeile wird die zurück-
gelegte Strecke seit dem letzten
Zurücksetzen angezeigt.
Zum Zurücksetzen am Blinkerhebel
einige Sekunden lang SET/CLR
(Einstellen/Löschen) gedrückt
halten
0Driver Information Center
(DIC) 076
ii.
Page 66 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 65
Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im
niedrigen Drehzahlbereich fahren.
Hinweis:Die Anzeigenadel im
Tachometer und Drehzahlmesser
kann nach dem Ausschalten des
Motors leicht vibrieren.
Achtung
Befindet sich der Zeiger im roten
Warnfeld, ist die zulässige
Höchstdrehzahl überschritten.
Gefahr für den Motor.
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Kraftstoffstand an.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte
.. Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanken.
Wegen des im Tank vorhandenen
Kraftstoffrests kann die Nachfüll-
menge geringer sein als der
angegebene Nenninhalt des Kraft-
stofftanks.
Tank nie leer fahren.
Page 67 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
66 Instrumente und Bedienelemente
Kontrollleuchten
Die beschriebenen Kontrollleuchten
sind nicht in allen Fahrzeugen
enthalten. Die Beschreibung gilt für
alle Instrumentenausführungen.
Je nach Ausstattung kann die
Position der Kontrollleuchten
variieren.
Beim Einschalten der Zündung
leuchten die meisten Kontroll-
leuchten als Funktionstest kurz auf.
Die Farben der Kontrollleuchten
bedeuten:
Rot: Gefahr, wichtige Erinnerung
Gelb: Warnung, Hinweis, Störung
Grün: Einschaltbestätigung
Blau: Einschaltbestätigung
Weiß: Einschaltbestätigung
Page 68 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 67
Kontrollleuchten am Instrument
Page 69 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
68 Instrumente und Bedienelemente
Kontrollleuchten in der Mitte
Überblick
G:Blinker 070ii.
>:Erinnerungsleuchten Sicher-
heitsgurt 070ii.
9:Leuchte Airbag und Gurtspanner
0 71ii.
+:Airbag-Ein/Aus-Leuchte 071ii.
":Ladekontrollleuchte 071ii.
*:Störungsanzeige 071ii.
B:Leuchte Fehlfunktion, Service
0 72ii.
$:Warnleuchte Bremssystem,
Kupplungssystem 072ii.
!:Antiblockiersystem-Warnleuchte
0 72ii.
*:Gangwechselleuchte 072ii.
m:Leuchte Variable Lenkunterstüt-
zung 072ii.
X:Leuchte Ultraschall-Einparkhilfe
0 73ii.
d:Kontrollleuchte Elektronische
Stabilitätsregelung 073ii.
g:Leuchte Elektronische Stabilitäts-
regelung Aus 073ii.
i:Leuchte Traktionskontrolle/Stabi-
liTrak Aus 073ii.
C:Motorkühlmitteltemperatur-
Warnleuchte 073ii.
7:Kontrollleuchte Reifendruck-Kon-
trollsystem 074ii.
::Kontrollleuchte Motoröldruck
0 74ii.
.:Kraftstoffmangel 074ii.
A:Leuchte Wegfahrsperre 075ii.
w:Leuchte Reduzierte Motorleis-
tung 075ii.
3:Fernlichtleuchte 075ii.
#:Leuchte Nebelscheinwerfer
0 75ii.
s:Kontrollleuchte Nebelschluss-
leuchte 075ii.
;:Kontrollleuchte Rückleuchten
0 75ii.
5:Geschwindigkeitsreglerleuchte
0 75ii.
i:Leuchte Motorhaube offen
0 75ii.
U:Leuchte Tür offen 075ii.
Page 70 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 69
Motorkühlmitteltempera-
turmesser
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
Linker Bereich: Motor noch nicht auf
Betriebstemperatur
Mittlerer Bereich: Normale Betriebs-
temperatur
Rechter Bereich: Temperatur
zu hoch
Achtung
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu
hoch ist, Fahrzeug anhalten und
Motor abstellen. Gefahr eines
Motorschadens. Kühlmittelstand
überprüfen.
Serviceanzeige
Das System für die Lebensdauer
des Motoröls meldet, wenn Motoröl
und Filter gewechselt werden
müssen. Abhängig von den Fahrbe-
dingungen kann das Intervall, in
dem ein Öl- und Filterwechsel
angezeigt wird, stark schwanken.
Menü und Funktion können über die
Tasten am Blinkerhebel ausgewählt
werden.
Zur Anzeige der restlichen
Öllebensdauer: