OPEL ZAFIRA C 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 71 of 343
Stauraum69Laderaum
Die Sitze der dritten Sitzreihe können einzeln umgeklappt und im Fahrzeug‐ boden versenkt werden. Die Sitzrü‐
ckenlehnen der zweiten Sitzreihe können einzeln nach vorne geklappt
werden.
Bodenabdeckung 3 74.9 Warnung
Beim Verstellen bzw. Umklappen
der Sitze und Rückenlehnen
darauf achten, dass Hände und
Füße nicht im Bereich der beweg‐ lichen Teile sind.
Verstauen Sie keine Gegenstände unter den Sitzen.
Nur mit eingerasteten Sitzen und
Rückenlehnen fahren.
Achtung
Vor dem Aufrichten oder Umklap‐
pen der Sitze müssen stets alle
Komponenten von den Seitenleis‐ ten und Verzurrösen entfernt
werden.
Die Verzurrösen müssen sich in der verstauten Position befinden.
Umklappen der Sitze der dritten
Sitzreihe
● Kopfstützen durch Betätigen der Rastfedern senken 3 37.
● Gurtzunge der beiden Sicher‐
heitsgurte in die am Gurt ange‐
brachte Tasche einführen.
Page 72 of 343
70Stauraum● An der unteren Schlaufe ziehenund gleichzeitig die Rückenlehnenach vorne schwenken, bis der
Sitz im Fahrzeugboden versenkt
ist.
● Je nach Bedarf Bodenschutz‐ matte 3 74 und Laderaumab‐
deckung 3 71 anbringen.
Sitze aufrichten
Den Sitz durch Ziehen an der
Schlaufe oben am Sitz aufrichten, bis
er in der aufgestellten Position einras‐
tet.
Umklappen der Rückenlehnen
der zweiten Sitzreihe
● Laderaumabdeckung gegebe‐ nenfalls ausbauen 3 71.
● Kopfstützen durch Betätigen der Rastfedern senken 3 37.
● Den Beifahrersitz so verschie‐ ben, dass er nicht die Kopfstüt‐
zen der umgeklappten Rücken‐
lehnen berührt.
● An der Schlaufe ziehen und die
Rückenlehne auf die Sitzfläche
klappen.
Achtung
● Die äußeren Rückenlehnen nicht umklappen, wenn die
Sitze in der Komfortposition
sind 3 43.
● Nicht am Freigabehebel für die Komforteinstiegsfunktion
ziehen, wenn die Rückenlehne
umgeklappt ist.
Dabei könnten die Sitze beschä‐
digt werden.
● Alternativ kann die Rückenlehne durch Ziehen an der Schlaufe
auch in die senkrechte Stellung
gebracht werden, um den Lade‐
raum besser ausnutzen zu
können.
9 Warnung
Die senkrechte Position der
Rückenlehnen nur zur Optimie‐
rung des Laderaums nutzen, nicht als Sitzposition.
Page 73 of 343
Stauraum71Aufrichten der Rückenlehne
Die Rückenlehne in die senkrechte
Position heben. Die Neigung durch
Ziehen an der Schlaufe einstellen.
Sicherstellen, dass alle Teile korrekt
an ihrer Position eingerastet sind.
9 Warnung
Das Fahrzeug erst dann in Fahrt
versetzen, wenn die Sitzlehnen
sicher eingerastet sind. Ansons‐
ten besteht bei einer Notbremsung
oder einem Auffahrunfall Verlet‐
zungsgefahr bzw. die Gefahr einer Beschädigung der Ladung oder
des Fahrzeugs.
Hinteres Ablagefach
Im Laderaum sind auf beiden Seiten
Ablagefächer verfügbar.
Zum Öffnen die Abdeckung in der
Seitenverkleidung lösen und heraus‐
nehmen.
Stauraum unter der
Bodenabdeckung
Bei Fahrzeugen ohne dritte Sitzreihe
befinden sich unter der Bodenabde‐
ckung Staufächer. Zum Öffnen die
Abdeckung anheben.
Laderaumabdeckung
Keine schweren oder scharfkantigen
Gegenstände auf die Laderaumabde‐ ckung legen.
Page 74 of 343
72Stauraum
Vor dem Bedienen der Laderaumab‐
deckung die Gurtzungen der beiden
Sicherheitsgurte in die am Gurt ange‐ brachte Tasche einführen.
Schließen
Die Laderaumabdeckung am Griff
nach hinten ziehen und in die seitli‐
chen Halterungen einhängen.
Öffnen
Laderaumabdeckung aus den seitli‐
chen Halterungen nehmen. Den Griff
halten und die Laderaumabdeckung
führen, bis sie vollständig aufgerollt
ist.
Page 75 of 343
Stauraum73Ausbauen
Laderaumabdeckung öffnen.
Entriegelungshebel nach oben
ziehen und halten. Die Laderaumab‐
deckung rechts anheben und aus den
Aufnahmen nehmen.
Verstauen im Laderaum
Die Laderaumabdeckung im Stau‐ raum im Fahrzeugboden verstauen,
wenn sie nicht verwendet wird.
Abdeckung des Staufachs vor der
Hecktür öffnen.
Die Laderaum entfernen und so
drehen, dass der Freigabehebel nach links zeigt.
Das Gehäuse so positionieren, dass
die Oberseite nach vorn und der Teil
mit dem Griff nach oben zeigt.
Die Laderaumabdeckung in die
Öffnung rechts im Laderaum (1)
einsetzen und drehen, bis der Griff
flach auf dem Gehäuse (2) liegt.
Die Laderaumabdeckung mit dem
Klettband im Staufach sichern.
Einbauen Die Laderaumabdeckung links in die
Aufnahme einsetzen, den Entriege‐
lungshebel nach oben ziehen und
halten und die Laderaumabdeckung
rechts einsetzen und einrasten.
Page 76 of 343
74StauraumBodenabdeckung
Bei Fahrzeugen ohne dritte Sitzreihe
befinden sich unter der Bodenabde‐
ckung Staufächer. Zum Öffnen die
Abdeckung anheben und aufrecht
hinter die Rücksitze klappen.
Bodenschutzmatte Die Bodenschutzmatte wird als Abde‐ckung und Schutz für den Laderaum
verwendet, wenn alle bzw. einzelne Sitze/Rückenlehnen umgeklappt
werden.
Durch Zusammen- bzw. Auseinan‐
derfalten der Matte sind verschiedene
Anwendungen möglich.
Die Bodenschutzmatte ist in zwei
Ausführungen erhältlich:
● Standardbodenschutzmatte : für
den Bereich zwischen Hecktür
und zweiter Sitzreihe, wenn die
dritte Sitzreihe komplett bzw. teil‐
weise umgeklappt ist.
● Flex-Cover-Bodenschutzmatte :
doppelt so groß wie die Stan‐
dardbodenschutzmatte. Besteht
aus zwei Teilen, die mit einem
Reißverschluss verbunden
werden. Die Flex-Cover-Boden‐
schutzmatte deckt den Lade‐
raum vollständig ab, wenn alle
oder einzelne Sitze der dritten
und zweiten Sitzreihe umge‐
klappt sind.
Die Schutzmatte kann längs in
4 Teile (Standard) bzw. 8 Teile (Flex-
Cover, mit Reißverschluss) und quer
in 4 Teile gefaltet werden.
Nachfolgend sind einige Anwen‐
dungsbeispiele beschrieben.
Vor dem Zusammen- bzw. Auseinan‐ derfalten der Matte müssen alle
Komponenten von den Seitenschie‐
nen und den Verzurrösen abgenom‐
men werden. Die Verzurrösen
müssen sich in der verstauten Posi‐
tion befinden.
Abdecken des Laderaums zwischen
Hecktür und zweiter Sitzreihe
möglich sowohl mit
Standardbodenschutzmatte als auch
mit Flex-Cover-Bodenschutzmatte ,
die am Reißverschluss auf die halbe
Größe gefaltet wird (doppelte Lage).
Page 77 of 343
Stauraum75
Die vierfach gefaltete Matte befindet
sich hinter den aufgerichteten Sitzen
der dritten Sitzreihe.
● Sitze der dritten Sitzreihe umklappen.
● Die gefaltete Matte so auseinan‐derfalten, dass der erste
Abschnitt an den Rückenlehnen
der zweiten Sitzreihe aufgerich‐
tet ist.
● Wenn die Rückenlehnen der zweiten Sitzreihe umgeklappt
werden, senkt sich die Matte
ebenfalls und deckt den Raum
zwischen den Sitzreihen ab.
● Um einen Sitz der dritten Sitz‐ reihe in aufrechter Position zu
lassen, die Matte in Längsrich‐
tung in der Mitte falten.
● Die Matte etwas herausziehen, um die Laderaumkante beim
Laden schwerer Gegenstände zu
schützen. Vor dem Schließen der
Hecktür den überstehenden Teil
der Matte anheben.
Abdecken des Laderaums bis zu den
Rückenlehnen der Vordersitze
Nur möglich mit Flex-Cover-
Bodenschutzmatte , die am Reißver‐
schluss auf die halbe Größe gefaltet wird (doppelte Lage).
Die Matte wird wie vorangehend
beschrieben bis zu den Sitzen der
zweiten Sitzreihe ausgebreitet.
● Rückenlehnen der zweiten Sitz‐ reihe umklappen.
Page 78 of 343
76Stauraum● Die oberen Teile der doppeltgelegten Matte ausfalten, um denLaderaum vollständig abzude‐
cken. Der erste Teil der Matte
liegt nun aufrecht an den
Rückenlehnen der Vordersitze.
● Vor dem Schließen der Hecktür den überstehenden Teil der
Matte einfalten.
Teilweises Abdecken des Laderaums Nur möglich mit Flex-Cover-
Bodenschutzmatte , die am Reißver‐
schluss auf die halbe Größe gefaltet
wird (doppelte Lage).
Anwendungsbeispiel: Die Rücken‐
lehne links außen ist nicht umge‐
klappt
Die Matte wird wie im ersten
Abschnitt beschrieben bis zu den
Sitzen der zweiten Sitzreihe ausge‐
breitet.
● Die abzudeckenden Rücken‐ lehnen umklappen.
● Den Reißverschluss hinter deraufgerichteten Rückenlehne
öffnen.
● Die Matte herausziehen, bis der erste Abschnitt flach auf dem
Laderaumboden liegt.
● Den mittels Reißverschluss geöffneten Abschnitt der Länge
nach anheben und zur Mitte
falten.
● Den oberen Abschnitt der doppelt gelegten Matte über die
umgeklappten Rückenlehnen
ausbreiten.
● Vor dem Schließen der Hecktür den überstehenden Teil der
Matte einfalten.
Auf die gleiche Weise verfahren,
wenn zusätzlich zu einer der äußeren
Rückenlehnen auch die mittlere
Rückenlehne nicht umgeklappt wird.
Page 79 of 343
Stauraum77Anwendungsbeispiel: Nur die mittlere
Rückenlehne wird umgeklappt
Die Matte wird wie im ersten
Abschnitt beschrieben bis zu den
Sitzen der zweiten Sitzreihe ausge‐ breitet.
● Die mittlere Rückenlehne, die abgedeckt werden soll, umklap‐pen.
● Den Reißverschluss von beiden Seiten her hinter der linken und
der rechten Rückenlehne öffnen.
● Die Matte herausziehen, bis der erste Abschnitt flach auf dem
Laderaumboden liegt.
● Die beiden mittels Reißver‐ schluss geöffneten Abschnitte
der Länge nach anheben und zur Mitte falten.
● Dann den kleinen oberen Abschnitt der doppelt gelegten
Matte über die mittlere Rücken‐
lehne ausbreiten.
● Vor dem Schließen der Hecktür den überstehenden Teil der
Matte einfalten.
Folgende Abbildungen zeigen
weitere Anwendungsbeispiele.
Anwendungsbeispiel für lange,
schmale Gegenstände, z. B. Ski.
Anwendungsbeispiel für seitlichen
Schutz.
Page 80 of 343
78Stauraum
Anwendungsbeispiel zum Abdecken
jeweils einer umgeklappten Rücken‐
lehne der zweiten und der dritten Sitz‐ reihe.
Schienen und Haken
Haken in gewünschter Position in
Schienen einsetzen: Dazu Haken in
obere Nut der Schiene einsetzen und
in untere Nut drücken.
Verzurrösen
Verzurrösen dienen zum Sichern von
Gegenständen gegen Verrutschen
z. B. mit Verzurrgurten oder einem
Gepäcknetz.
Laderaumgestaltung
Der FlexOrganizer ist ein flexibles
System zur Unterteilung des Lade‐
raums.
Das System besteht aus:
● Adaptern
● Netztaschen