PEUGEOT 206 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 123
KURZBESCHREIBUNG
14 -
RICHTIG ÜBERWACHEN
Kombiinstrument
A. Bei eingeschalteter Zündung
muss der Zeiger der
Kraftstofftankanzeige nach oben
ausschlagen.
B. Bei laufendem Motor muss
die damit verbundene
Kontrollleuchte erlöschen.
C. Bei eingeschalteter Zündung
muss die Ölstandsanzeige für
die Dauer einiger Sekunden
zwischen einem und sechs
Vierecke anzeigen.
Bei unzureichendem Füllstand füllen
Sie bitte entsprechend nach. : 17, 24 Warnleuchten
1.
Bei eingeschalteter Zündung
schalten sich die orangefarbenen
und roten Warnleuchten ein.
2. Bei laufendem Motor müssen
diese Warnleuchten erlöschen.
Wenn Warnleuchten nicht erlöschen,
schlagen Sie bitte auf der entspre-
chenden Seite nach. : 19 Schalter
D a s A u l e u c h t e n d e r K o n t r o l l l e u c h t e
zeigt den Betriebszustand der betref-
fenden Funktion an.
A.
Inaktivierung der Fensterheber
hinten
: 68
B. Inaktivierung ESP und ASR
: 82
C. Zentralverriegelung/Entriegelung
: 60
Page 12 of 123
15
KURZBESCHREIBUNG
-
INSASSEN SICHERN
Beifahrerairbag
1. Schlüssel einführen
2. Position wählen:
"ON" (aktivieren), mit Beifahrer
oder Kindersitz in Fahrtrichtung
"OFF" (inaktivieren), mit
Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung
3. Schlüssel in der gewählten
Position abziehen
: 84 Sicherheitsgurt auf der
Fahrerseite und Airbags
A.
Kontrollleuchte für nicht
angelegten bzw. abgelegten
Sicherheitsgurt auf der
Fahrerseite leuchtet rot
B. Kontrollleuchte für
Beifahrerairbag; leuchtet, wenn
der Airbag inaktiviert ist
C. Airbagkontrollleuchten; aus nach
dem Einschalten der Zündung
: 21
STARTEN
Zündschloss
1. Position Stop
2. Position Zubehör
3. Position Betrieb
4. Position Starten
Page 13 of 123
KURZBESCHREIBUNG
16 -
RICHTIG FAHREN
Geschwindigkeitsbegrenzer
1. Begrenzerfunktion anwählen/
ausschalten
2. Programmierte Geschwindigkeit
verringern
3. Programmierte Geschwindigkeit
erhöhen
4. Begrenzer ein/aus
Der Begrenzer funktioniert erst ab
einer programmierten Geschwindig-
keit von 30 km/h.
Die Einstellung muss bei laufendem
Motor vorgenommen werden. : 77 Geschwindigkeitsregler
1.
Reglerfunktion anwählen/
ausschalten
2. Programmierte Geschwindigkeit
verringern
3. Programmierte Geschwindigkeit
erhöhen
4. Regler ein/aus
Um programmiert oder aktiviert
werden zu können, muss die Fahr-
zeuggeschwindigkeit über 40 km/h
betragen und bei mechanischem
Getriebe mindestens der vierte Gang
eingelegt sein. : 79 Anzeige im Kombiinstrument
Wenn der Geschwindigkeitsregler
oder -begrenzer angewählt wur-
de, wird dies im Anzeigefeld
A des
Kombiinstruments angezeigt; eine
Kontrollleuchte B leuchtet im Kombi-
instrument auf, wenn er aktiviert ist.
Geschwindigkeitsregler
Geschwindigkeitsbegrenzer
Page 14 of 123
17
BETRIEBSKONTROLLE
-
1. Kontrollleuchte für nicht
angelegten Gurt
2. Kontrollleuchte für Inaktivierung
des Beifahrerairbags
3. Kontrollleuchte für Airbags
4. Kontrollleuchte für
Nebelscheinwerfer
5. Kontrollleuchte für
Antiblockiersystem (ABS)
6. Kontrollleuchte für
Nebelschlussleuchte
7. Vorglüh-Kontrollleuchte
Dieselmotor
8. Fahrtrichtungsanzeiger links 9.
Kilometerzähler, Wartungs- und
Ölstandsanzeige, Anzeige für
Geschwindigkeitsbegrenzer/-regler
10. Fahrtrichtungsanzeiger rechts
11. Kontrollleuchte für die
Abgasentgiftungsanlage
12. Kontrollleuchte für Fernlicht
13. Kontrollleuchte für Handbremse,
B r e m s l ü