PEUGEOT 206 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2008, Model line: 206, Model: PEUGEOT 206 2008Pages: 123, PDF-Größe: 1.44 MB
Page 31 of 123

AUDIO-ANLAGE
32 -
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie auf die Taste "MAN".
Drücken Sie kurz auf die Taste L oder
N , um den Sender mit der nächsthö-
heren bzw. nächstniedrigeren Fre-
quenz aufzusuchen.
Wenn Sie die Taste in der gewünsch-
ten Suchrichtung gedrückt halten,
laufen die Frequenzen im Schnell-
gang durch.
Der Suchlauf bleibt stehen, sobald
die Taste losgelassen wird.
Durch erneuten Druck auf die Taste
"MAN" schaltet das Gerät wieder
auf den automatischen Sendersuch-
lauf um. Automatisches Speichern der
FM-Sender (Autostore)
Ihr Radio speichert automatisch die
6 empfangsstärksten Sender auf
FM.
Diese Sender werden im Bereich
FMast gespeichert.
Wenn das Gerät keine 6 Sender ge-
funden hat, bleiben die restlichen
Speicherplätze unverändert.
Automatische Sendersuche
Manuelles Speichern der Sender
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten "1" bis
"6" mehr als zwei Sekunden lang
gedrückt.
Der Ton fällt vorübergehend aus. Mit
der Wiederkehr des Tons wird be-
stätigt, dass der Sender gespeichert
wurde. Halten Sie die Taste
R
für die Dauer von
mehr als zwei Sekun-
den gedrückt.
Abruf der gespeicherten Sender
Durch kurzen Druck auf eine der
Tasten "1" bis "6" wird der entspre-
chende Sender abgerufen. Dies gilt
für alle Wellenbereiche.
Drücken Sie kurz auf die Taste
L oder N,
um den folgenden bzw. vorhergehenden
Sender einzustellen. Wenn Sie die Tas-
te in der gewünschten Suchrichtung ge-
drückt halten, laufen die Frequenzen im
Schnellgang durch.
Der Suchlauf bleibt, sobald die Taste
losgelassen wird, bei dem als erstes
aufgefundenen Sender stehen.
Wenn die Funktion für den Verkehrs-
funk TA eingeschaltet ist, werden nur
Sender eingestellt, die Verkehrsmel-
dungen ausstrahlen.
Die Sendersuche erfolgt zunächst
i n d e r S u c h l a u f e m p i n d l i c h k e i t s s t u f e
"LO" (Auswahl der stärksten Sender)
über den gesamten Wellenbereich,
d a n a c h i n d e r S u c h l a u f e m p i n d -
lichkeitsstufe "DX" (in der auch die
schwächsten und am weitesten ent-
fernten Sender eingestellt werden).
Wenn Sie die Suche direkt im Modus
"DX" vornehmen möchten, drücken
Sie zweimal auf die Taste L oder N.
Page 32 of 123

33
AUDIO-ANLAGE
-
RDS-SYSTEM Verkehrsfunk (TA) Regionale Senderverfolgung
(REG)
Bestimmte Sender strahlen, wenn sie
in einem Netz zusammengeschlos-
sen sind, in ihren verschiedenen Sen-
degebieten Regionalprogramme aus.
Im Modus zur regionalen Senderver-
folgung können Sie ein und dasselbe
Programm weiterverfolgen.
Halten Sie die Taste "RDS" für die
Dauer von mehr als zwei Sekunden
gedrückt, um die Funktion zu aktivie-
ren bzw. deaktivieren.
Verfolgung von RDS-Sendern
In der Anzeige erscheint der Name
des gewählten Senders. Wenn die
RDS-Funktion aktiviert ist, sucht das
Gerät kontinuierlich den Sender auf,
über den die Sendestation mit der
besten Empfangsqualität sendet. Drücken Sie auf die
Taste
"TA", um die
Funktion zu aktivieren
bzw. deaktivieren.
Auf dem Multifunktions-
bildschirm erscheint die
Anzeige:
-
"TA" , wenn die Funktion aktiviert ist,
- "(TA)" wenn die Funktion
aktiviert aber nicht verfügbar ist.
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig
gesendet, gleichgültig in welcher Be-
t r i e b s a r t s i c h d a s G e r ä t g e r a d e b e i n -
det (Radio, CD oder CD-Wechsler).
Wenn Sie die Meldung unterbrechen
möchten, drücken Sie auf die Taste
"TA" . Die Funktion ist deaktiviert.
Hinweis: Die Lautstärke der Ver-
kehrsmeldungen ist unabhän-
gig von der normalen Lautstärke
des Radios. Sie lässt sich mit
dem Lautstärkeregler einstellen.
Die Einstellung wird gespeichert
und gilt somit auch für die Aus-
strahlung weiterer Verkehrsmel-
dungen.
Durch kurzen Druck
auf die Taste
"RDS"
wird die Funktion akti-
viert bzw. inaktiviert.
Auf dem Multifunktions-
bildschirm erscheint die
Anzeige:
- "RDS" , wenn die Funktion
aktiviert ist,
- "(RDS)" , wenn die Funktion
aktiviert aber nicht verfügbar ist.
Benutzung der RDS-Funktion
(Radio Data System) im FM-Band
Mit
RDS können Sie ein und densel-
ben Sender weiter empfangen,
gleichgültig auf welcher Frequenz er
in dem von Ihnen befahrenen Gebiet
sendet.
Page 33 of 123

AUDIO-ANLAGE
34 -
EON-System
Dieses System verbindet Sender
miteinander, die dem gleichen Netz
angehören. Es ermöglicht den Emp-
fang einer Verkehrsmeldung oder
eines PTY-Programms, die von
einem Sender ausgestrahlt werden,
der dem gleichen Netz angehört wie
der aktuell eingestellte Sender.
Dieser Service ist verfügbar, wenn
Sie den Verkehrsfunk TA oder die
Funktion PTY eingeschaltet haben.
Suche nach Programmtypen (PTY)
Diese Funktion ermöglicht es, Sen-
der einzustellen, die ein themenbe-
zogenes Programm (Nachrichten,
Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen.
Um ein
PTY-Programm aufzusuchen:
Drücken Sie, wenn das
Gerät auf FM geschal-
tet ist, für die Dauer von
mehr als zwei Sekun-
den auf die Taste "TA", um die Funkti-
on zu aktivieren bzw. inaktivieren. - aktivieren Sie die Funktion
PTY,
- drücken Sie kurz auf die Taste L oder N, um die Liste der
verschiedenen angebotenen
Programmtypen durchlaufen zu
lassen,
- wenn das gewünschte Programm angezeigt wird,
halten Sie eine der Tasten L
oder N für die Dauer von mehr
als zwei Sekunden gedrückt,
um das betreffende Programm
automatisch suchen zu lassen
(nach einer automatischen
Suche wird die Funktion
PTY deaktiviert).
Die Programmtypen können im PTY-
Modus gespeichert werden. Halten
Sie hierzu die Stationsspeichertas-
ten " 1" bis " 6" für die Dauer von mehr
als zwei Sekunden gedrückt. Die ge-
speicherten Programmtypen werden
durch kurzen Druck auf die entspre-
chende Taste abgerufen.
Page 34 of 123

35
AUDIO-ANLAGE
-
CD-Auswurf Anwahl eines Titels auf einer CD Zufallswiedergabe (RDM)
Halten Sie, wenn das Gerät auf CD-
Betrieb eingestellt ist die Taste Q für
die Dauer von zwei Sekunden ge-
drückt. Die Titel der CD werden nun
in zufallsbedingter Reihenfolge wie-
dergegeben. Nach erneutem Druck
auf die Taste Q für die Dauer von
zwei Sekunden werden die Titel wie-
der in der normalen Reihenfolge ab-
gespielt.
Die Zufallswiedergabe wird bei jedem
Ausschalten des Autoradios deaktiviert.
CD-BETRIEB
Drücken Sie auf die Taste L, um zum
folgenden Titel zu springen.
Drücken Sie auf die Taste N, um an
den Anfang des laufenden Titels oder
zum vorhergehenden Titel zurückzu-
kehren.
Schnelle Wiedergabe
Halten Sie die Taste L oder N ge-
drückt, um die CD schnell vor- bzw.
zurück abspielen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird,
stoppt die schnelle Wiedergabe.
Nach dem Einlegen
einer CD mit der be-
druckten Seite nach
oben setzt sich der
CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie auf die Taste Q.
Drücken Sie auf die
Taste S, um die CD
auszuwerfen.
Die Verwendung selbst ge-
brannter CDs kann zu Funk-
tionsstörungen führen.
Verwenden Sie nur runde CDs.
Anwahl des CD-Betriebs