PEUGEOT 207 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 31 of 255

!
34
Fahrzeugparameter defi nieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Fahrzeugfunktionen ein- bzw.
ausschalten:
- Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwärtsgang (siehe Ab-
schnitt "Sicht"),
- Kurvenscheinwerfer (siehe Ab- schnitt "Sicht"),
- Nachleuchtfunktion (siehe Abschnitt "Sicht"). Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü anwählen, kön-
nen Sie die Anzeigesprache auf dem
Bildschirm ändern (Deutsch, English,
Espanol, Français, Italiano, Nederlands,
Portugues, Portugues-Brasil).
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio RD4 eingeschal-
tet ist und Sie dieses Menü angewählt
haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfi gurieren
(Anschluss), die verschiedenen Tele-
fonverzeichnisse abfragen (Anrufl iste,
Dienste, ...) und Ihre Gespräche füh-
ren (abheben, aufl egen, Parallel-Anruf,
Stummschaltung, ...).
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon"
fi nden Sie im Abschnitt "Audioanlage
und Telematik" unter RD4.
Beispiel: Einstellung der Nachleucht-
dauer
Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Anwahl dieses Menüs haben Sie
Zugriff auf folgende Funktionen:
- Fahrzeugparameter defi nieren,
- Konfi guration Anzeige,
- Auswahl der Sprache.
 Drücken Sie auf die Taste "  " oder
"  " und dann auf die Taste " OK ", um
das gewünschte Menü anzuwählen.

 Drücken Sie auf die Taste "  " oder
"  " und dann auf die Taste " OK ",
um die Zeile "Nachleuchtfunktion"
anzuwählen.


Drücken Sie auf die Taste "  " oder "  ",
um den gewünschten Wert einzustellen
(15, 30 oder 60 Sekunden), danach auf die
Taste " OK ", um die Wahl zu bestätigen
.

 Drücken Sie auf die Taste "  " oder
"  " und dann auf die Taste " OK ",
um das Feld " OK " anzuwählen und
zu bestätigen oder auf die Taste
" ESC ", um die Einstellung rückgän-
gig zu machen.
Anzeige konfi gurieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
- Helligkeit-Video,
- Datum und Uhrzeit,
- Wahl der Einheiten.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen aus-
drücklich nur im Stand vornehmen.

Page 32 of 255

35
FARBBILDSCHIRM 16:9
Bildschirmanzeigen Wählen Sie, wenn das Radiotelefon
GPS RT4 eingeschaltet ist, das jewei-
lige Menü für die folgenden Funkti-
onen:
- Navigationssystem,
- Zielführung auf der Karte,
- Verkehrsinformationen,
- Audio-Funktionen (Radio, CD, Juke-
box, ...),
- Verzeichnisse und Funktionen des Telefons,
- Bildschirmkonfi guration und Defi - nieren der Fahrzeugparameter,
- Video-Anzeige,
- Diagnose Fahrzeug. Bedienungselemente
Beim Einschalten der Zündung werden
automatisch und direkt folgende Infor-
mationen angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisge- fahr werden Sie durch eine entspre-
chende Meldung gewarnt).
Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoffstand
niedrig") und Meldungen zum Betriebs-
zustand der Fahrzeugfunktionen (z.B.
"Lichtautomatik ein") werden gege-
benenfalls vorübergehend angezeigt.
Sie können durch Druck auf die Taste

"ESC" gelöscht werden. Vom Bedienfeld des Radiotelefons GPS
RT4 aus:

 gelangen Sie durch Druck auf die
Taste "MENU" zum Hauptmenü ,

 bewegen Sie sich durch Drehen des
Steuerteils von einem Menüpunkt
zum anderen,

 bestätigen Sie Ihre Wahl durch
Druck auf das Steuerteil,
oder

 brechen durch Druck auf die Taste

"ESC" den laufenden Vorgang ab
und kehren zur vorherigen Anzeige
zurück.
Einzelheiten zu diesen Anwendungen
fi nden Sie im Abschnitt "Audioanlage
und Telematik" unter RT4.
Hauptmenü

Page 33 of 255

36
Fahrzeugparameter defi nieren
Wenn Sie das Menü "Fahrzeugparame-
ter defi nieren" gewählt haben, können
Sie bestimmte Fahr- und Komfortfunkti-
onen aktivieren bzw. inaktivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwärtsgang (siehe Abschnitt
"Sicht"),
- Kurvenscheinwerfer (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Nachleuchtfunktion und -dauer (siehe Abschnitt "Sicht"). Beispiel: Einstellen der Nachleuchtdauer

 Drehen Sie das Steuerteil, um das
Menü "Konfi guration Beleuch-
tung" anzuwählen, und drücken Sie
den Knopf zur Bestätigung.

 Wählen Sie die Zeile "Dauer der
automatischen Nachleuchtfunktion"
und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Menü "Konfiguration"

 Drücken Sie auf die Taste "MENU"
des Radiotelefons GPS RT4, um
zum Hauptmenü zu gelangen.

 Drehen Sie das Steuerteil, um das
Menü "Konfi guration" anzuwäh-
len, drücken Sie dann zur Bestäti-
gung auf den Knopf. Nach Wahl dieses Menüs haben Sie
Zugriff auf folgende Funktionen:

 Wählen Sie die Dauer und drücken
Sie auf den Knopf.

 Drehen Sie das Steuerteil, um den
gewünschten Wert einzustellen (15,
30 oder 60 Sekunden), und drücken
Sie dann auf den Knopf.

 Wählen Sie das Feld "OK" und be-
stätigen Sie Ihre Wahl.

Page 34 of 255

i
!
37
Nach Anwahl des Menüs "Konfi guration
Anzeige" haben Sie Zugang zu folgenden
Parametern:
- Auswahl der für die Anzeige verfüg-baren Farben,
- Einstellung der Helligkeit und der Brillanz der Anzeige,
- Einstellung des Datums und der Uhrzeit (12 oder 24 Stunden Modus,
Einstellung der Minuten auf GPS),
- Wahl der Einheiten (Temperatur in °Celsius oder °Fahrenheit; Verbrauch
in l/100 km oder mpg oder km/l).
Konfi guration der Anzeige
Menü "Video"
Töne
Nach Anwahl des Menüs "Töne" haben
Sie Zugang zu folgenden Parametern:
- Einstellung der Sprachbefehle,
- Einstellung der Synthesestimme
(Lautstärke, männlich, weiblich),
- Aktivierung des Eingangs für die Zu- satzgeräte AUX. Auswahl der Sprache
Nach Anwahl des Menüs "Auswahl der
Sprache" haben Sie Zugang zu fol-
genden Parametern:
- Auswahl der Sprache der Anzeige
(Français, English, Italiano, Portugues,
Español, Deutsch, Nederlands),
- Auswahl der Sprache der Informa- tionen und Sprachbefehle (Français,
English, Italiano, Portugues, Espanol,
Deutsch, Nederlands).
An den drei Audio/Video-Steckdosen im
Handschuhfach können Sie ein Videoge-
rät (Videokamera, digitale Fotokamera,
DVD-Spieler, ...) anschließen.

Die Videoanzeige ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug steht.
Nach Anwahl dieses Menüs haben Sie
Zugang zu folgenden Funktionen:
- "Videofunktion aktivieren" zum Ein- und Ausschalten des Videos,
- "Einstellungen Video" zum Einstellen des Anzeigeformats, der Helligkeit,
des Kontrasts und der Farben.

 Drücken Sie auf die Taste "MODE"
oder "DARK" , um die Videoanzeige
auszuschalten.

 Drücken Sie mehrfach hintereinan-
der auf die Taste "SOURCE" , um
eine andere Audioquelle als das Vi-
deogerät zu wählen.
Das Radiotelefon GPS RT4 muss
reinitialisiert und neu gestartet
werden, um die Synthesestimme
(männlich oder weiblich) oder die
Sprache des Systems zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen grund-
sätzlich nur im Stand vornehmen.

Page 35 of 255

38
Menü "Diagnose Fahrzeug"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs wie zum Beispiel das Journal
der Warnmeldungen oder den Zustand
der Funktionen abfragen.
Journal der Warnmeldungen
Es gibt einen Überblick über die ak-
tiven Warnmeldungen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktions-
bildschirm an.
Zustand der Funktionen

Gibt einen Überblick darüber, welche Fahr-
zeugfunktionen aktiviert bzw. inaktiviert sind.

 Drücken Sie auf die Taste "MENU" ,
um zum Hauptmenü zu gelangen.

 Drehen Sie das Steuerteil und drü-
cken Sie darauf, um das Menü
"Diagnose Fahrzeug" anzuwählen.

 Wählen Sie im Menü "Diagnose
Fahrzeug" einen der folgenden
Menüpunkte:

Page 36 of 255

39
BORDCOMPUTER

 Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters ,
um hintereinander die verschie-
denen Informationen des Bordcom-
puters abzurufen. Dies sind:
Gerät, das Ihnen Sofortinformationen
über die befahrene Strecke liefert
(Reichweite, Verbrauch, ...).

 Drücken Sie länger als zwei Se-
kunden auf die Taste, um Strecke,
Durchschnittsverbrauch und Durch-
schnittsgeschwindigkeit auf Null zu-
rückzustellen.
Monochrombildschirm A
Rückstellung auf Null
Anzeige der Informationen - die Reichweite,
- der momentane Verbrauch,
- die zurückgelegte Strecke,
- der Durchschnittsverbrauch,
- die Durchschnittsgeschwindigkeit.
 Beim nächsten Druck kehren Sie
zur laufenden Anzeige zurück.

Page 37 of 255

!
i
i
41
Entfernung zum Fahrziel
(km oder Meilen)
Dabei handelt es sich um die
noch bis zum Fahrziel zurückzu-
legende Entfernung. Sie wird entweder
momentan von der Navigationshilfe be-
rechnet, wenn eine Zielführung aktiviert
ist, oder vom Benutzer eingegeben.
Bei fehlender Eingabe der Entfernung
erscheinen Striche anstelle der Ziffern.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph) Dies ist die seit der letzten Rück-
stellung des Computers auf Null
berechnete Durchschnittsgeschwindig-
keit (bei eingeschalteter Zündung).
Reichweite
(km oder Meilen)
Die Reichweite gibt an, wie-
viel Kilometer noch mit dem
im Tank enthaltenen Kraftstoff unter
Berücksichtigung des Durchschnitts-
verbrauchs der letzten Kilometer zu-
rückgelegt werden können. Momentaner Verbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dies ist der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch innerhalb
einiger Sekunden.
Durchschnittsverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dies ist der durchschnitt-
liche Kraftstoffverbrauch seit
der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Hier wird die seit der letzten
Rückstellung des Compu-
ters auf Null zurückgelegte
Strecke angezeigt.
Einige Begriffserläuterungen…
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt,
erscheinen Striche in der Anzeige. Wenn
mindestens 5 Liter Kraftstoff getankt worden
sind, wird die Reichweite neu berechnet und
angezeigt, sobald sie über 100 km beträgt.
Wenn während der Fahrt dau-
ernd Striche anstelle der Ziffern in
der Anzeige erscheinen, wenden
Sie sich bitte an das PEUGEOT -
Händlernetz.
Er wird erst ab 30 km/h angezeigt.
Es kann vorkommen, dass sich
dieser Wert erhöht, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofi l än-
dern und dadurch der momentane
Verbrauch erheblich schwankt.

Page 38 of 255

40
Farbbildschirm 16:9 - Feld mit den Sofortinfor-mationen:


Page 39 of 255

!
i
i
41
Entfernung zum Fahrziel
(km oder Meilen)
Dabei handelt es sich um die
noch bis zum Fahrziel zurückzu-
legende Entfernung. Sie wird entweder
momentan von der Navigationshilfe be-
rechnet, wenn eine Zielführung aktiviert
ist, oder vom Benutzer eingegeben.
Bei fehlender Eingabe der Entfernung
erscheinen Striche anstelle der Ziffern.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph) Dies ist die seit der letzten Rück-
stellung des Computers auf Null
berechnete Durchschnittsgeschwindig-
keit (bei eingeschalteter Zündung).
Reichweite
(km oder Meilen)
Die Reichweite gibt an, wie-
viel Kilometer noch mit dem
im Tank enthaltenen Kraftstoff unter
Berücksichtigung des Durchschnitts-
verbrauchs der letzten Kilometer zu-
rückgelegt werden können. Momentaner Verbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dies ist der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch innerhalb
einiger Sekunden.
Durchschnittsverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dies ist der durchschnitt-
liche Kraftstoffverbrauch seit
der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Hier wird die seit der letzten
Rückstellung des Compu-
ters auf Null zurückgelegte
Strecke angezeigt.
Einige Begriffserläuterungen…
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt,
erscheinen Striche in der Anzeige. Wenn
mindestens 5 Liter Kraftstoff getankt worden
sind, wird die Reichweite neu berechnet und
angezeigt, sobald sie über 100 km beträgt.
Wenn während der Fahrt dau-
ernd Striche anstelle der Ziffern in
der Anzeige erscheinen, wenden
Sie sich bitte an das PEUGEOT -
Händlernetz.
Er wird erst ab 30 km/h angezeigt.
Es kann vorkommen, dass sich
dieser Wert erhöht, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofi l än-
dern und dadurch der momentane
Verbrauch erheblich schwankt.

Page 40 of 255

42
BELÜFTUNG
Das Belüftungssystem dient dazu, ein an-
genehmes Raumklima im Fahrzeuginneren
zu schaffen und aufrecht zu erhalten.
Aufbereitung der Luft
Die eintretende Luft gelangt auf ver-
schiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere
je nachdem, welche Einstellungen der
Fahrer vorgenommen hat:
- direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
- über den Heizkreislauf (bei einge-schalteter Heizung),
- über ein Kühlsystem (bei einge- schalteter Klimaanlage). Mit dem Temperaturregler erhält man
die gewünschte Komforttemperatur
durch die Mischung der Luft aus den
verschiedenen Kreisläufen.
Mit dem Regler zur Luftverteilung wird
die Luft durch verschiedene Düsen in
den Innenraum gelenkt.
Mit dem Regler für die Luftzufuhr lasst
sich die Gebläsestärke erhöhen oder
verringern.
Lufteinlass Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft
wird gefi ltert. Es handelt sich dabei entweder um
Frischluft, die von außen durch das Lufteintritts-
gitter unten an der Windschutzscheibe herein-
strömt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird.
Bedienungsfeld
Die Regler des Belüftungssystems be-
fi nden sich im Bedienungsfeld A an der
Mittelkonsole, das je nach Ausführung
folgende Funktionen aufweist:
- Einstellung der Komforttemperatur,
- Einstellung der Gebläsestärke,
- Einstellung der Luftverteilung,
- Abtauen und Abtrocknen der Scheiben,
- Einstellung der manuellen oder au- tomatischen Klimaanlage.
Luftverteilung

1. Düsen zum Abtauen und Abtrock-
nen der Windschutzscheibe

2. Düsen zum Abtauen und Abtrock-
nen der vorderen Seitenscheiben

3. Seitliche verschließbare und ver-
stellbare Belüftungsdüsen

4. Mittlere verschließbare und verstell-
bare Belüftungsdüsen

5. Luftaustritte im vorderen Fußraum

6. Luftaustritte im hinteren Fußraum

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 260 next >