Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 91 of 332
89
4
Fahrbetrieb
Fahr zeug anhalten
Tr e t e n Sie unbedingt immer auf die Bremse, während Sie den Motor starten.
Ziehen Sie beim Parken grundsätzlich immer die Feststellbremse an, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern. Bevor
Sie den Motor abstellen, können Sie:
-
den Schalthebel auf Nstellen, um in den Leerlauf zu gehen,
- den Gang eingelegt lassen; in diesem Fall
kann das Fahrzeug nicht von der Stelle bewegt werden.
Ziehen Sie in beiden Fällen unbedingt die
Feststellbremse an, um das Fahrzeug gegenWegrollen zu sichern.
Wenn Sie bei laufendem Motor anhalten, stellen Sie den Schalthebel grundsätzlich in den Leerlauf N.
Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff imMotorraum, dass der Gangschalthebel auf Nsteht und die Feststellbremse angezogen ist.
Funk tionsstörung
Wenn bei eingeschalteter Zündung
diese Kontrollleuchte und AUTO
blinken,
während gleichzeitig ein akustischesSignal er tönt und eine Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments erscheint, weist dies auf eine
Funktionsstörung im Getriebe hin.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifiziertenFachwerkstatt überprüfen.
Page 92 of 332
90
Fahrbetrieb
Das Viergang-Automatikgetriebe bietet wahlweise
den Komfor t einer vollautomatischen Schaltung mit
einem Spor t- und einem Schnee-Programm oder die Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten.
Dabei haben
Sie die Wahl zwischen vier Betriebsarten:
-
Automatikbetrieb
mit elektronischer Steuerungder Gänge durch das Getriebe,
- Programm Sport
für einen dynamischerenFahrstil,
- Programm Schneefür besseres Fahrverhalten
bei schlechter Bodenhaftung,
-manuellerBetrieb mit Gangwahl durch denrFahrer.
Automatikgetriebe
1.
Gangwählhebel2.
Ta ste "S"(Spor t)3.
Taste "