Peugeot 208 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 221 of 412
Technische Daten
219
208_de_Chap09_caracteristique-technique_ed01-201
9
Page 222 of 412
Technische Daten
220
208_de_Chap09_caracteristique-technique_ed01-201
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung des Fahrzeugs.
A.
S
eriennummer im Motorraum
D
iese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert. Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger der
Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C.
T
ypenschild
D
ieser Sicherheitsaufkleber befindet sich auf der
Mittelsäule der Beifahrerseite.
D.
R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber befindet sich auf der Mittelsäule
der Fahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen (ggf.),
-
d
en Reifendruckwer t des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Page 223 of 412
Technische Daten
221
208_de_Chap09_caracteristique-technique_ed01-201
9
Page 224 of 412
222
208_de_Chap10a_BTA_ed01-2016
Notruf
PEUGEOT Connect SOS
Bei Einschalten der Zündung leuchtet die
grüne Kontrollleuchte für 3 Sekunden auf, was
bedeutet, dass ein Anruf getätigt werden kann.
Funktionsweise : " N otr uf ".
Ein anhaltendes Drücken von 2 Sekunden tätigt den
Anruf der PEUGEOT Connect SOS -Telefonzentrale.
-
D
ie grüne Kontrollleuchte blinkt.
-
E
ine Sprachmeldung bestätigt, dass der Anruf
entgegen genommen wurde.
Die ununterbrochen leuchtende grüne Kontrollleuchte
bedeutet, dass die Verbindung hergestellt wurde.
Wenn die Kommunikation beendet wird, erlischt sie.
Leuchtet die Kontrollleuchte orange, wenden Sie
sich an das PEUGEOT-Händlernetz:
-
w
enn die Kontrollleuchte blinkt und dann
erlischt, zeigt dies eine Funktionsstörung
an,
-
w
enn die Kontrollleuchte ununterbrochen
aufleuchtet, weist dies darauf hin, dass die
Notstrombatterie aufgeladen werden muss.
In beiden Fällen besteht die Gefahr, dass der Notruf
und der Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes. Funktionsprüfung:
Nutzungsbedingungen:
-
i
n den Ländern, in denen eine solche Zentrale
nicht existier t, oder wenn die Or tung abgelehnt
wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Or tung direkt an den Notdienstzentrale (112)
weitergeleitet. 112 ist die für Notrufe reser vier te
Nummer, die in allen Ländern der EU Gültigkeit
hat.
-
"
PEUGEOT Connect SOS" funktionier t im
Rahmen der allgemeinen Nutzungsbedingungen,
die in Ihrer Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der
technologischen und technischen Möglichkeiten
verfügbar sind.
Unbeabsichtigtes Drücken:
-
E
in Drücken hat das Aufleuchten der grünen
Kontrollleuchte zur Folge.
-
E
in sofor tiges erneues Drücken stornier t
diesen Anruf. Eine Sprachmeldung bestätigt die
Stornierung.
-
I
st die Verbindung bereits hergestellt, teilen Sie
dem Sachbearbeiter mit, dass es sich um einen
Fehler handelt. Die grüne Kontrollleuchte erlischt,
wenn die Verbindung beendet ist.
PEUGEOT Connect SOS lokalisier t umgehend Ihr
Fahrzeug, kommuniziert in Ihrer Sprache mit Ihnen*
und leitet - wenn die Situation es er forder t - die
Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein*.
*
J
e nach Er fassungsbereich von "PEUGEOT Connect
Assistance", "PEUGEOT Connect SOS" und der
offiziellen nationalen Landessprache, die der
Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der er fassten Länder und der "PEUGEOT
CONNECT-Dienste" ist in den Verkaufsstellen oder
auf www.peugeot.de verfügbar. Die Funktionsstörung des Systems hinder t
das Fahrzeug nicht am Fahren.
Audio und Telematik
Page 225 of 412
223
208_de_Chap10a_BTA_ed01-2016
PEUGEOT Connect Assistance
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
PEUGEOT-Ver tragspar tner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Vertragspartner überprüfen und
von diesem ggfs. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Für den Fall, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug
liegengeblieben sind, löst ein anhaltender
Druck der Taste von 2
Sekunden den
Anruf aus.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer
der Pannenhilfe angewählt wurde.
Unbeabsichtigtes Drücken:
-
e
in erneutes sofor tiges Drücken der Taste
stornier t den Anruf. Eine Sprachmeldung
bestätigt die Stornierung.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
"PEUGEOT CONNECT-Dienste" zugunsten
des Kunden, behält sich der Hersteller das
Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.Wenn Sie das Angebot Peugeot Connect
Packs einschl. des SOS - und Assistance-
Pakets nutzen, ver fügen Sie über weitere
Dienste in Ihrem persönlichen Bereich
MyPeugeot über die PEUGEOT-Internetseite
Ihres Landes, www.peugeot.de.
Pannenhilferuf
10
Audio und Telematik
Page 226 of 412
Page 227 of 412
225
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
InhaltErste Schritte 226
Betätigungen am Lenkrad
2
28
Menüs
229
Navigation
230
Navigation - Zielführung
23
8
Verkehr
2
42
Radio Media
2
44
Radio
250
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
25
2
Media
254
Einstellungen
258
Verbundene Dienste
2
66
Internet Browser
2
67
MirrorLink
TM 270
C
arPlay® 2 74
T
elefonieren
278
Häufige
Fragen 286
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die Anzeige der Eingangsmeldung im Energiesparmodus gibt den
Standby-Modus der betriebenen elektrischen Ausstattungen an.
Siehe Rubrik Energiesparmodus.
10
Audio und Telematik
Page 228 of 412
226
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Erste Schritte
Ver wenden Sie die Tasten links des Touchscreens,
um auf die Karussel-Menüs zuzugreifen und drücken
Sie dann auf die erscheinenden Buttons des
Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).Sekundärseite
Primärseite Bei sehr starker Hitze, kann das System
sich für eine Mindestdauer von 5
Minuten
deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt
komplet t).
Audio und Telematik
Page 229 of 412
227
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der " Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die Audioquellen
anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adios FM / DAB* / AM
-
U
SB-Stick
-
C
D-Player (im Handschuhfach)*
-
S
mar tphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
-
Ü
ber Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Bluetooth-Ausstrahlung®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen. Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
10
Audio und Telematik
Page 230 of 412
228
208_de_Chap10b_SMEGplus_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Drücken: Ton anhalten / wiederaufnehmen.
Lautstärke erhöhen.
Audioquelle ändern: Radio, Media.Radio, Drehen: automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Radio, Drücken: Zugang zu den
gespeicherten Sendern.
Media, Drehen: vorheriger/nächster Titel.
Drücken: Bestätigung einer Auswahl.
Lautstärke verringern. Telefon: abheben.
Während eines Anrufs: Zugang zum
Telefonmenü (Auflegen, Stummschalten,
Freisprechmodus).
Telefon, anhaltendes Drücken: einen
eingehenden Anruf ablehnen, einen Anruf
beenden; wenn nicht im Gespräch, Zugriff
auf das Telefonmenü.
Radio: Anzeigen der Senderliste.
Media: Anzeigen der Titelliste.
Radio, anhaltendes Drücken: die Liste mit
den empfangenen Sendern aktualisieren.
Audio und Telematik