Peugeot 308 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 393

179
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der
ta
sten zur Änderung der programmier ten
ge

schwindigkeit ununterbrochen drücken:
die
g
e
schwindigkeit kann sich in diesem Fall
sehr schnell ändern.
Benutzen Sie den
g
e
schwindigkeitsregler
nicht auf rutschiger Fahrbahn oder in dichtem
Ve r ke h r.
Bei starkem
g
e
fälle kann der
ge

schwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmier te
g
e
schwindigkeit
überschritten wird.
Bei starker Steigung oder Abschleppen kann
die programmier te
g
e
schwindigkeit nicht
erreicht bzw. gehalten werden.
Die Ver wendung von durch P
eu

ge
Ot

nicht zugelassenen Fußmatten
kann die Funktionsweise des
ge

schwindigkeitsbegrenzers behindern.
um j

edes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-

a
chten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt,
-
l

egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Bei einer Funktionsstörung des Reglers blinken
Striche in der Anzeige.
Lassen Sie den Regler von einem P
eu

ge
Ot-
V

ertragspartner oder einer qualifizierte Fachwerkstatt
überprüfen. Funktionsstörung
6
Fahrbetrieb

Page 182 of 393

180
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Adaptiver geschwindigkeitsregler "CRu ISe"
Mit diesem System kann die geschwindigkeit
automatisch auf dem vom Fahrer programmierten
Wert gehalten werden.
Außerdem ermöglicht es die
e
i
nhaltung des von Ihnen
ausgewählten Sicherheitsabstands zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem Vorderfahrzeug.Funktionsprinzipien
Mit Hilfe eines Radargeräts, welches eine Reichweite
von ca. 100 m besitzt und sich vorne am Fahrzeug
befindet, er fasst dieses System ein vor ihm fahrendes
Fahrzeug.
e

s passt die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch an
die
g
e
schwindigkeit des Vorderfahrzeugs an.
Wenn das vorangehende Fahrzeug langsamer fährt,
reduzier t das System schrittweise die
g
e
schwindigkeit
Ihres Fahrzeugs nur mit Hilfe der Motorbremse (als ob
der Fahrer die Minus-
ta

ste "-" betätigt hätte).
Wenn sich Ihr Fahrzeug dem Vorder fahrzeug zu
sehr oder sehr schnell nähert, wird der adaptive
ge

schwindigkeitsregler automatisch deaktiviert.
Der Fahrer wird dann durch ein akustisches Signal
zusammen mit einer Meldung gewarnt.
Wenn das Vorder fahrzeug beschleunigt oder
die Spur wechselt, beschleunigt der adaptive
ge

schwindigkeitsregler schrittweise, um zu der
Sollgeschwindigkeit zurückzukehren.
Wenn der Fahrer den Blinker einschaltet, um ein
langsameres Fahrzeug zu überholen, erlaubt ihm der
adaptive
g
e
schwindigkeitsregler sich vorübergehend
dem Vorder fahrzeug zu nähern, um ihn beim
Überholvorgang zu unterstützen, ohne jemals die Soll-
ge

schwindigkeit zu überschreiten.
Wahl des Reglertyps
Wenn Sie den Standardgeschwindigkeitsregler
ver wenden möchten, ist es möglich, den adaptiven
ge
schwindigkeitsregler über den t
o
uchscreen zu
deaktivieren.
Der Drehschalter des
g
e
schwindigkeitsreglers muss
auf der Position "CR
uI

S
e" s
tehen, sonst wird die Wahl
nicht berücksichtigt.
Für weitere Informationen zu dem
Geschwindigkeitsregler siehe
entsprechende Rubrik.
Der Funktionsstatus wird bei Ausschalten der
Zündung gespeichert.
F Drücken Sie diese ta ste,
um vom adaptiven
ge

schwindigkeitsregler auf den
Standardgeschwindigkeitsregler
oder umgekehr t zu wechseln.
Der adaptive ge schwindigkeitsregler
funktionier t bei ta g und Nacht, bei Nebel
oder bei mäßigem Regen.
Diese Funktion wirkt nicht mit dem
Bremssystem des Fahrzeugs, sondern nur
mit der Motorbremse.
Der Regelbereich ist begrenzt: es gibt keine
ge

schwindigkeitseinstellung mehr, wenn die
Differenz zwischen der Soll-
ge

schwindigkeit
und der
g
e
schwindigkeit des vorangehenden
Fahrzeugs zu groß wird. Die Auswahl dieser Funktion deaktivier t die
Anzeige des Fahrzeugabstands.
Bei zu großer Differenz zwischen der
Sollgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und der
ge

schwindigkeit des Vorderfahrzeugs, kann
die
g
e
schwindigkeit nicht angepasst werden:
der
g
e
schwindigkeitsregler wird automatisch
deaktiviert.
Fahrbetrieb

Page 183 of 393

181
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das Einschalten des adaptiven ge
schwindigkeitsreglers erfolgt manuell; eine
Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 40
km/h und
150
km/h wird benötigt.
Allgemeines
Die Unterbrechung des adaptiven ge
schwindigkeitsreglers kann durch manuelle
Betätigung der Bedienelemente oder automatisch
erreicht werden:
-

P
rogrammierung einer g
e
schwindigkeit /
Verringerung des Wertes,
-

P
rogrammierung einer g
e
schwindigkeit /
er

höhung des Wertes,
-

b
ei Betätigung der Bedienelemente der
elektrischen Feststellbremse,
-

b
ei e
r
reichen des g
r
enzwer tes für den
Fahrzeugabstand (berechnet je nach relativer
ge

schwindigkeit zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem Vorder fahrzeug und dem gewählten Sollwer t
des Fahrzeugabstands),
-
w

enn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem Vorder fahrzeug zu gering wird,
-

w
enn die g
e
schwindigkeit des Vorder fahrzeugs
zu gering ist,
-

w
enn die g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs zu
gering wird.
Der adaptive
g
e

schwindigkeitsregler
entbindet den Fahrer grundsätzlich
weder von der
e
in

haltung der
ge

schwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
es w

ird empfohlen, die Füße immer in Nähe
der Pedalen zu belassen. Bei Ausschalten der Zündung wird der
Sollwer t des Abstands zum Vorder fahrzeug
gespeichert.
Bei einem Schaltgetriebe muss mindestens der
3. oder der 4.
g
a

ng ( je nach
g
e

triebe) eingelegt sein.
Bei einem Automatikgetriebe muss mindestens der
2.
g
a

ng eingelegt sein.
Wenn die vorgegebene
g
e

schwindigkeit mehr
als 150km/h beträgt, schaltet der adaptive
ge

schwindigkeitsregler auf den Funktionsmodus
des Standardgeschwindigkeitsreglers um (ohne
automatische Anpassung des Sicherheitsabstands
zum Vorderfahrzeug). 1.
A

uswahl des Reglermodus
2.
B

erücksichtigung der momentanen
ge

schwindigkeit des Fahrzeugs als
Sollgeschwindigkeit / Verringerung der
Sollgeschwindigkeit
3.
B

erücksichtigung der momentanen
ge

schwindigkeit des Fahrzeugs als
Sollgeschwindigkeit /
er

höhung der
Sollgeschwindigkeit
4.


u
n
terbrechung / Wiederaufnahme der
ge

schwindigkeitsregelung
5.
A

nzeige der Liste der gespeicherten
ge

schwindigkeiten und der e
i
nstellung des
Fahrzeugabstands
Bedienelemente am Lenkrad
Für weitere Informationen zum Speichern
von Geschwindigkeiten siehe
entsprechende Rubrik.
6
Fahrbetrieb

Page 184 of 393

182
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Der adaptive geschwindigkeitsregler muss im Menü
" Fahrunterstützung " ausgewählt werden.
F

D
rehen Sie den Schalter 1 auf "CRUISE ": Der
Reglermodus wird ausgewählt, aber noch nicht
eingeschaltet (Pause).
F

D
rücken Sie eine der t
a
sten 2 oder 3: Die
aktuelle
g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs wird
zur Sollgeschwindigkeit.
Der Regler wird aktiviert (ON).
Ab Werk wird der Fahrzeugabstand auf 2
Sekunden
festgelegt.
Ansonsten wird der zuletzt bei
e
i
nschalten der
Funktion parametrierte Wert berücksichtigt.
Ein
6. Anzeige un terbrechung / Wiederaufnahme der ge
schwindigkeitsregelung
7.
A

nzeige Auswahl des Reglermodus, oder


e
i
nstellphase der Fahrzeuggeschwindigkeit
8.
W

ert der progammierten g
e
schwindigkeit
Anzeigen im Kombiinstrument Änderung der
Fahrgeschwindigkeit
Tasten 2 und 3
Wenn der geschwindigkeitsregler aktiviert ist, können
Sie Folgendes ändern:
F

D
urch kurzes aufeinander folgendes Drücken,
um in Schritten von + oder - 1
km/h zu ändern,
F

d
urch anhaltendes Drücken, um in Schritten
von + oder - 5
km/h zu ändern.
Vorsichtshalber wird empfohlen, einen
ge

schwindigkeitssollwert auszuwählen, der nahe der
aktuellen
g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegt.
Fahrbetrieb

Page 185 of 393

183
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Änderung der Fahrgeschwindigkeit und/oder des
Fahrzeugabstands
Drücken Sie die taste 5, die ersten sechs
gespeicher ten gr enzwer te und der Sollwer t für den
Fahrzeugabstand erscheinen auf dem
t
o
uchscreen.
F

W
ählen Sie einen g
e
schwindigkeitswert: dieser
erscheint im Kombiinstrument,
F

d
rücken Sie eine der beiden t
a
sten "+"
oder " -", um einen neuen Sollwer t für den
Fahrzeugabstand zwischen 2,5
und 1 Sekunde
zu wählen. Hat das Radargerät ein Fahrzeug erfasst
und wenn die ausgewählte
g
e
schwindigkeit
erheblich höher als die des er fassten
Fahrzeugs ist, wird das System nicht aktivier t
und die Warnmeldung "Aktivierung abgelehnt,
Bedingungen unpassend" erscheint, bis dass
die Sicherheitsbedingungen die Aktivierung
des Systems erlauben.
Überschreiten der
programmierten Geschwindigkeit
Durch Drücken des Fahrpedals ist es möglich, die
programmierte ge schwindigkeit vorübergehend zu
überschreiten.
Durch Loslassen des Fahrpedals kehren Sie wieder zu
der Sollgeschwindigkeit zurück.
Bei unbeabsichtigter Überschreitung der
Sollgeschwindigkeit, z. B. bei starkem
g
e
fälle,
werden Sie durch das Blinken der
g
e
schwindigkeit im
Kombiinstrument gewarnt.Taste 5 (MEM)
Dieser Wer t wird unabhängig vom Status der Funktion
gespeichert.
Der Auswahlbildschirm schließt sich nach einigen
Augenblicken wieder. Die Änderungen sind nun
wirksam.
6
Fahrbetrieb

Page 186 of 393

184
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
In nachfolgender tabelle werden die angezeigten Warnungen und Meldungen, je nach Fahrsituation, beschrieben.
Die Anzeige dieser Warnungen erfolgt nicht sequentiell.
Fahrsituationen und entsprechende Warnmeldungen
Piktogramm Anzeige im
Kombiinstrument Entsprechende
Meldung
Kommentar
Kein Fahrzeug erfasst:
das System funktioniert wie ein Standardgeschwindigkeitsregler.
er

fassung eines Fahrzeugs innerhalb der Reichweite des Radargeräts:
das System funktioniert wie ein Standardgeschwindigkeitsregler.
"AN
ge
P
ASS
t
e
g

e SCHWINDI
gKe
I
t"er
fassung eines sehr nahen Fahrzeugs oder dessen g
e
schwindigkeit unterhalb der eingestellten
Sollgeschwindigkeit liegt.
Das System benutzt die Motorbremse zur Verlangsamung Ihres Fahrzeugs (begrenzt auf
30
km/h) und hält es auf der g
e
schwindigkeit des Vorder fahrzeugs, um den programmier ten
Fahrzeugabstand zu berücksichtigen.
Durch automatisches Verlangsamen hinter einem Fahrzeug kann die tatsächliche
ge

schwindigkeit höher sein als die angezeigte "angepasste g
e
schwindigkeit".
"AN
ge
P
ASS
t
e
g

e SCHWINDI
gKe
I
t"W

enn die angepasste g
e
schwindigkeit die g
r
enze der eingestellten g
e
schwindigkeit
erreicht (Sollwer t - 30
km/h) hat, blinkt die angepasste g
e
schwindigkeit sowie der Wer t der
Sollgeschwindigkeit, um anzuzeigen, dass das System in Kürze automatisch deaktivier t wird.
"
ge

schwindigkeitsregler
nicht aktiv" Wenn das System die
g
r
enze der machbaren g
e
schwindigkeitseinstellung überschreitet
und falls der Fahrer nicht reagier t (
ei

nschalten des Blinkers, Spur wechsel, Verringerung der
Fahrzeuggeschwindigkeit), wird das System automatisch deaktiviert.
Die Anzeige der Deaktivierungsmeldung erfolgt zusammen mit einem akustischen Signal.
Fahrbetrieb

Page 187 of 393

185
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn der adaptive geschwindigkeitsregler
automatisch deaktivier t wird, ist seine
Reaktivierung nur möglich, wenn alle
Sicherheitsbedingungen wieder erfüllt
sind. Die Meldung "Aktivierung abgelehnt,
Bedingungen unpassend" erscheint solange
die Reaktivierung nicht möglich ist.
Wenn die Bedingungen es ermöglichen, wird
empfohlen die Funktion durch Drücken der
t

a s t e n 2

(
S
e
t
+
) oder 3
(
S
e
t
-
) zu reaktivieren,
wodurch Ihre aktuelle
g
e
schwindigkeit als
neue Sollgeschwindigkeit gespeichert wird
anstatt durch Drücken der
t
a
ste 4 (
e
in/
Pause), die die Funktion mit der alten
Sollgeschwindigkeit, die abweichend ist von
Ihrer aktuellen
g
e
schwindigkeit, reaktivieren
würde. Der Bereich zur Regelung der
ge schwindigkeit ist auf
höchstens 30 km/h zwischen der Sollgeschwindigkeit
und der des Vorderfahrzeugs begrenzt.
Darüber schaltet das System auf Pause, wenn der
Sicherheitsabstand zu gering wird.
Der adaptive
g
e
schwindigkeitsregler benutzt zur
Verlangsamung nur die Motorbremse. Folglich bremst
das Fahrzeug langsam, wie beim Loslassen des
Fahrpedals.
Das System wird automatisch unterbrochen:
-

w
enn das Vorder fahrzeug sehr stark oder sehr
plötzlich verlangsamt, selbst wenn der Fahrer
nicht bremst,
-

w
enn sich ein Fahrzeug zwischen Ihrem und dem
Vorderfahrzeug einfädelt,
-

w
enn es dem System nicht gelingt, ausreichend
zu verlangsamen, um den Sicherheitsabstand
weiterhin zu halten, z. B. bei starkem
g
e
fälle.
Funktionseinschränkungen
Das Sichtfeld des Radargeräts ist relativ schmal,
es ist möglich, dass das System die nachfolgenden
Fahrzeuge nicht erfassen kann:Der
ge schwindigkeitsregler berücksichtigt
nicht:
-
s

tehende Fahrzeuge,
-
r

ückwärtsfahrende Fahrzeuge.
-

F
ahrzeuge mit verringer ter Breite, wie z. B.
Motorräder, -
s

purversetzt fahrende Fahrzeuge,
-
i
n eine Kurve einfahrende Fahrzeuge,
-
F
ahrzeuge, die die Spur spät wechseln.
6
Fahrbetrieb

Page 188 of 393

186
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Im Fall einer Funktionsstörung des adaptiven geschwindigkeitsreglers werden Sie durch ein
akustisches Signal und die Anzeige der Meldung
"Fehler Fahrunterstützungsfunktionen" gewarnt.
Lassen Sie das System durch das P
eu

ge
Ot-
H

ändlernetz oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
der Regler in Betrieb ist und Sie eine der
ta

sten zur Änderung der programmier ten ge
schwindigkeit ununterbrochen drücken: die ge
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs kann sich in
diesem Fall sehr schnell ändern.
Benutzen Sie den adaptiven
ge

schwindigkeitsregler nicht auf rutschiger
Fahrbahn oder in dichtem Verkehr.
Bei starkem
g
e
fälle kann der
ge

schwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass die programmier te
g
e
schwindigkeit
überschritten wird.
Bei starker Steigung oder beim Abschleppen
kann die programmierte
g
e
schwindigkeit
nicht erreicht oder gehalten werden.
Funktionsstörung
Die Funktionsweise des Radars, der sich
in der vorderen Stoßstange befindet, kann
durch bestimmte klimatische Bedingungen
gestört werden, Beispiele: Vorhandensein
von Schnee,
e
i
s, Matsch, ...
Reinigen Sie die vordere Stoßstange, indem
Sie Schnee, Matsch, ... entfernen Die Ver wendung einer von P
eu

ge
Ot

nicht zu gelassenen Fußmatte kann
die Funktionsweise des adaptiven
ge
schwindigkeitsreglers behindern.um j
edes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
- a chten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig befestigt ist,
-
l

egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Fahrbetrieb

Page 189 of 393

187
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Anzeige des Fahrzeugabstands
Diese Funktion unterstützt den Fahrer bei der einhaltung des zwischen seinem Fahrzeug
und dem Vorderfahrzeug beizubehaltenden
Sicherheitsabstands, mit Hilfe eines vorne am
Fahrzeug befindlichen Radargeräts. Der momentane
Fahrzeugabstand wird im Kombiinstrument angezeigt.
es h

andelt sich um ein Zeitinter vall, angegeben
in Sekunden, welches zwei aufeinanderfolgende
Fahrzeuge voneinander trennt.
Der vorgegebene Sicherheitswer t beträgt ca.
2


Sekunden.
Halten Sie sich an die in Ihrem Land geltende
ge

setzgebung oder an die e
mp
fehlungen der
Straßenverkehrsordnung Ihres Landes.Aktivierung / Deaktivierung*
F Drücken Sie diese ta ste, die
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Das Messergebnis wird zur Information
angezeigt: das System hat keinerlei
e
i

nfluss
auf das Fahrzeug.
Diese Funktion entbindet den Fahrer, der
ständig die Kontrolle über sein Fahrzeug
haben muss, auf keinen Fall von seiner
Aufmerksamkeit.
Die Funktion ist nicht dafür ausgelegt, um
weder im Stadtverkehr noch im Rahmen
einer dynamischen Fahrweise (Kurven,
Beschleunigungen, plötzliches Bremsen, ...)
benutzt zu werden, sondern wenn die
Fahrbedingungen stabil sind. Die Funktion ist aktiv bei einem
ge

schwindigkeitsbereich zwischen 70


und
150


km/h.
Stehende Fahrzeuge sowie bestimmte
Zielobjekte (wie z. B. Fahrräder) werden nicht
erfasst.
Die Funktion zeigt die
Fahrzeugabstandswerte zwischen 3


und
0,5

Sekunden an.
Bei unter 0,5

Sekunden wird der angezeigte
Wert auf diesem Niveau gehalten, selbst
wenn der reelle Fahrzeugabstand geringer
ist. Der Zustand der Funktion wird beim Abschalten des
Motors gespeichert. Die Funktion wird über das Menü
"
Fahrunterstützung ", bei laufendem Motor, aktivier t.
* Je nach Version
Anzeigebedingungen
Der adaptive ge schwindigkeitsregler darf nicht
ausgewählt werden (anstelle des momentanen
Fahrzeugabstands würden die Informationen des
adaptiven
g
e
schwindigkeitsreglers angezeigt).
6
Fahrbetrieb

Page 190 of 393

188
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Sobald die geschwindigkeitsbedingungen eingehalten werden, erscheint ein Piktogramm im Kombiinstrument:
Anzeigen
Piktogramm zugehörige Meldung Kommentare
Das Radargerät erfasst kein Fahrzeug.
ei

n Fahrzeug wird er fasst, aber der Fahrzeugabstand beträgt mehr als 3 Sekunden. e
i
n Wer t erscheint
nicht.
ei

n Fahrzeug wird er fasst. Der Fahrzeugabstand beträgt weniger als oder ist gleich 3 Sekunden. Der
angezeigte Mindestwer t beträgt 0,5
Sekunden, selbst wenn der reelle Fahrzeugabstand geringer ist.
"INAK
tI

V
eS S
YS
t
e
M
:
unangepasste
g
e
schwindigkeit"Wenn die
g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs außerhalb des Funktionsbereichs liegt.
Bei unangepasster
g
e
schwindigkeit erscheint eine Meldung solange die g
e
schwindigkeit nicht konform
ist (bei ca. unter 70
km/h oder über 150 km/h. In der Verzögerungsphase jedoch wird die Funktion bei
unter 45
km/h deaktivier t.)
INAK
tI

V
eS S
YS
t
e
M
: reduzier te
Sicht Das System schaltet automatisch in den Stand-by-Modus, wenn der Sensor das Vorder fahrzeug nicht
richtig erfasst (ungünstige Witterungsbedingungen, Sensor verstellt, ...).
Fahrbetrieb

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 400 next >