PEUGEOT 4007 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Page 181 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
A.
Symbol für Fahrmanöver: zeigt an,
ob bei der nächsten vom System
angegebenen Kreuzung links oder
rechts abgebogen werden muss
und in welcher Entfernung diese
Kreuzung liegt.
B.
Strecke: gibt die Strecke bis zum
Ziel an.
C.
Fahrzeugposition: gibt die Position
des fahrenden Fahrzeugs an.
D.
TMC-Symbol: zeigt Verkehrsinfor-
mationen wie Staus, Bauarbeiten,
usw. an.
Durch Antippen des Symbols kön-
nen detaillierte TMC-Informationen
abgerufen werden.
E.
Kartenausrichtung: gibt die Ausrich-
tung der angezeigten Karte an.
F.
Kartenmaßstab: gibt den Maßstab
der angezeigten Karte an.
G.
Straßenname: zeigt den Namen
der Straße an, auf der sich das
Fahrzeug befi ndet.
H.
Richtungsanzeiger: zeigt die Num-
mer der nächsten Straße oder den
Namen der nächsten Straße an,
bei der abgebogen werden muss.
I.
Symbol für Ziel/Zwischenziel: zeigt
die Richtung zum Ziel oder Zwi-
schenziel an.
Anzeige zwei Karten Anzeige eine Karte
Während der Zielführung auf der
Karte angezeigte Informationen
J.
Informationen über das Ziel/Zwi-
schenziel: zeigt die Entfernung
und die Zeit bis zur Erreichung des
Ziels oder Zwischenziels an.
K.
Durch einen Druck gelangt man
ins Menü Route
, um:
K1 - die Route durch eine andere
zu ersetzen, die einen Umweg
durch ein besonders bezeichne-
tes Gebiet macht,
K2 - die Position des Ziels zu ändern,
ein Zwischenziel hinzuzufügen
und die Bedingungen zur Be-
rechnung der Route zu ändern,
K3 - eine Route auf unterschiedliche
Art anzuzeigen,
K4 - eine erstellte Route lzu löschen,
K5 - die interessanten Orte (POI) in
der Umgebung des derzeitigen
Standortes zu suchen.
K1K2K3
K4K5
K
H
E
F
BCA
D
G
I
J
Page 182 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
B - Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe des
Namens eines POI wählen Sie:
B1 - das Land,
B2 - die Stadt,
B3 - den Namen eines gespeicherten POI,
B4 - eine POI-Kategorie (Flughafen, Bowling,
Bushaltestelle, Parkplatz, Tankstelle,
Hotel, Kino, ...),
B5 - eine detaillierte POI-Liste.
C -
Auswahl eines Ortes mit Hilfe einer erwei-
terten Suche auf der Basis eines POI:
C1 - rund um den derzeitigen Standort,
C2 - auf der aktuellen Strecke,
C3 - in der Umgebung des Ziels,
C4 - in einer gewählten Straße,
C5 - entlang einer Autobahn oder in der
Umgebung der Ausfahrt,
C6 -
indem Sie die Karte durchlaufen lassen,
C7 - indem Sie vom Ausgangspunkt der
aktuellen Strecke ausgehen,
C8 - indem Sie Breiten-/und Längengrad
angeben. A - Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe der
Adresse oder des Straßennamens des
Zielortes wählen Sie:
A1 - das Land,
A2 - die Stadt,
A3 - die Straße,
A4 - die Hausnummer,
A5 - den Namen einer Kreuzung,
A6 - Wahl zwischen Suche anhand einer
Nummer oder einer Kreuzung.
In einem Umkreis von etwa 100 km verfügen Sie über maximal
100 interessante Orte (POI).
Suche eines Ziels mit Hilfe einer
Adresse oder interessanter Orte
(POI)
C3
C6
ABC
A4
A3
A2
A1
A6
A5
B1
B2
B3
B4
B5
C1C2
C4C5
C7C8
Page 183 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Suche anhand der vorherigen Ziele, einer gespeicherten Adresse oder Rückkehr zum Wohnort
E - Auswahl eines Ortes mit Hilfe ei-
ner im Adressbuch gespeicherten
Adresse, sortiert nach:
E1 - Symbol,
E2 - Name,
E3 - Datum. D - Auswahl einesOrtes mit Hilfe eines
der 20 vorigen Ziele
F - Direkte Rückkehr zum Wohnort
wählen.
Drücken Sie auf YES, um Ihren
Wohnort zu speichern (beim ersten
Mal).
E2E1E3
DEF
Page 184 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Navigationseinstellungen und -
informationen (1/2) G - Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Funktionseinstellungen
wählen:
G1 - die Einstellungen der Bildschirm-
anzeige wie:
- 1 oder 2 Karten anzeigen,
- POIs auf der Karte anzeigen oder
nicht, die angewählten Symbole
anzeigen,
- Farben der Karte ändern,
- Namen der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht,
- Adresse der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht.
G2 - Streckenbedingungen einstellen
wie:
-
Verkehrsstörungen meiden,
-
ausgewählte Zonen meiden,
-
Strecken zu bestimmten Uhrzeiten
meiden.
G3 -
Straßenführungsmodus und Anzeige
der Ergebnisse der Straßensuche
einstellen.
G4 -
einen Ort im Adressbuch speichern,
ändern oder löschen.
G5 - Verkehrsinformationen wie Staus
oder Baustellen anzeigen und an-
wählen, indem die dynamische
Zielführung gewählt wird.
G1G2G3
G4G5
G
Page 185 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
H - Grundlegende Informationen zur
Navigation und eine voreinge-
stellte Strecke zu Vorführzwecken
wählen, um mit:
H1 - eine Umgehung zu wählen und
bestimmte Gebiete zu meiden,
H2 - einen Ort mit Hilfe einer erwei-
terten Suche auf der Basis eines
POI entlang einer Autobahn oder
in der Umgebung der Autobahn-
ausfahrt zu wählen,
H3 -
die Vorführung zu starten/beenden,
H4 - einen gespeicherten Kartenbild-
schirm abzurufen.
Navigationseinstellungen und -
informationen (2/2)
H1H2
H3H4
H
Page 186 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Auswahl von Symbolen
interessanter Orte (POI) auf
der Karte
Sie können bis zu 40 Symboltypen
interessanter Orte auswählen, die auf
Ihrem Kartenbildschirm angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste MENU und
anschließend auf [Navigation/Settings].
Drücken Sie auf [Screen] und anschlie-
ßend auf [Select] in der Zeile der POI.
Drücken Sie auf die [4], die angezeigt
wird.
Drücken Sie auf den jeweiligen ge-
wünschten POI.
Bei jeder Berührung eines POI ändert
sich die Anzeige von [α] (α = der POI
wird auf dem Bildschirm angezeigt). Allgemein
City centre (Stadtzentrum)
Hamlet (Ortsbezeichnung)
Handel, Finanzen und Business
(grün)
Major companies (Größere Firmen)
Shopping centre (Einkaufszentrum)
Autos und Reisen
(dunkelblau)
PEUGEOT
Airport (Flughafen)
Bus station (Bushaltestelle)
Car hire (Autovermietung)
Commuter train station (Vorstadtbahnhof/Bahnhof)
Ferry terminal (Fährhafen)
Hotel
Park and ride (Pendlerparkplatz)
Parking (Parkplatz) (auf "+" drücken)
Petrol station (Tankstelle)
Rest area (Rastplatz)
Toll booth (Mautstation)
Tourist Information (Touristeninformation)
Train station (Bahnhof)
Restaurant (orange)
Night life/Music club (Nachtleben/Nachtclub)
Restaurant Öffentliche Einrichtungen und
Notfalldienste (braun)
City hall (Rathaus)
Civic/Community centre
(Bürgerzentrum)
Convention/Exhibition Centre
(Kongresszentrum)
Hospital (Krankenhaus)
University/College (Universität/Schule)
Unterhaltung und
Sehenswürdigkeiten (blau)
Amusement park (Vergnügungspark)
Bowling (Bowlingbahn)
Casino
Cinema (Kino)
Golf course (Golfplatz)
Historical monument (Historisches Denkmal)
Ice skating (Eisbahn)
Marina
Museum
Public sport airport (Luftsportverein)
Recreation area (Freizeitzentrum)
Ski resort (Skistation)
Sports complex (Sportzentrum)
Theatre/Opera (Theater/Oper)
Tourist attraction (Touristenattraktion)
Winery (Weinkeller)
Page 187 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie die Taste MENU.
Drücken Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [Country] und geben sie den Namen des Landes auf dem
Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Ländernamens eingegeben und mindestens
5 Länder gefunden wurden, können Sie ein Land aus einer angezeigten
Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [List].
Sie können eines der 5 zuletzt gewählten Länder auswählen,
indem Sie auf [Last 5] in der Zeile "Country" drücken.
Drücken Sie auf [City] und dann auf [Keyword] und geben Sie den Namen
der Stadt auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Städtenamens eingegeben und mindestens
5 Städte gefunden wurden, können Sie eine Stadt aus einer angezeigten
Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Sie können eine Stadt anhand einer Postleitzahl auswählen.
Drücken Sie auf [Post Code] und geben Sie die Zahl ein.
Sie können eine der 5 zuletzt gewählten Städte auswählen, indem
Sie auf [Last 5] in der Zeile "City" drücken.
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)
Page 188 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem
Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Straßennamens eingegeben und mindestens
5 Straßen gefunden wurden, können Sie eine Straße aus einer angezeigten
Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Drücken Sie auf [House #.] und geben Sie die Hausnummer auf dem
Sensorbildschirm ein.
Sie können anstelle der Nummer auch den Namen einer
Kreuzung eingeben. Drücken Sie auf [Junction] und wählen
sie den Namen aus einer angezeigten Liste.
Das erhalten Sie, wenn alle Informationen eingegeben worden sind:
Wenn Sie mit den Informationen einverstanden sind sind, drücken Sie auf
[Set], ansonsten auf eine der Tasten, um eine Korrektur vorzunehmen.
Drücken Sie auf [Start], um die Zielführung zu starten.
/
Page 189 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zeigen].
Das System schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (dynamische
Zielführung).
Drücken Sie auf [Zurück] um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Das System fordert Sie auf, die neue Strecke zu bestätigen oder
abzulehnen.
Drücken Sie auf [Ja], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das System zeigt
die neue Strecke an.
Drücken Sie auf [Nein], wenn Sie nicht speichern möchten.
Verkehrsinformationen
Während der Navigation, liefert das Sy-
stem Ihnen die erhaltenen Verkehrsin-
formationen in Echtzeit.
Wenn die dynamische Zielführung über
die Taste MENU, [Navigationseinstel-
lungen] und [TMC] aktiviert wurde, wird
Ihnen eventuell eine Ausweichstrecke
vorgeschlagen.
Page 190 of 236
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
AUDIO - VIDEO AUDIO - VIDEO
Was ist RDS?
RDS-Senderverfolgung
Verkehrsinformationsfunktion
Ihr Radio prüft und wählt automa-
tisch die günstigste Frequenz für
den eingestellten Radiosender (so-
fern der Sender über mehrere Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im
Umkreis von etwa 50 km empfangbar. Der
Wechsel von einer Frequenz zu einer ande-
ren kann während der Fahrt zu einer kurzen
Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region,
in der Sie sich befi nden, nicht über mehrere
Frequenzen verfügt, können Sie die auto-
matische Senderverfolgung deaktivieren.
RADIO, R
Mit der Funktion Radio Data
System (RDS) können Sie bei
FM-Frequenzen:
- denselben Sender während der
Fahrt durch verschiedene Regionen
hören (sofern die Sendestellen
dieses Senders das entsprechende
Gebiet abdecken)
- Verkehrsinformationen abhören
- den Sendernamen anzeigen lassen
usw.
Die meisten FM-Sender verwenden
RDS.
Diese Sender übertragen zusätzlich zu
ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-
Daten.
Anhand der so gesendeten Daten haben
Sie Zugang zu verschiedenen Funkti-
onen, dazu zählen hauptsächlich die
Anzeige des Sendernamens, das Abhö-
ren von Verkehrsinformationen oder die
automatische Senderverfolgung.
Durch die Senderverfolgung können Sie
einen Sender ununterbrochen hören.
Unter bestimmten Umständen kann die
RDS-Senderverfolgung jedoch nicht
landesweit sichergestellt werden. Die
Radiosender werden nicht überall aus-
gestrahlt, deshalb ist ein Radiosender
im Laufe einer Fahrt möglicherweise
nicht mehr verfügbar. Die Funktion Traffic Program
(TP) schaltet automatisch und
vorübergehend auf einen FM-
Sender um, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radio-
senders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet
das System wieder auf den Radio-sender
bzw. die Klangquelle um, die vorher wie-
dergegeben wurden.
Regionale Senderverfolgung
Einige Sender sind in einem
Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen
Regionen je nach Tageszeit unterschied-
liche oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die
Senderverfolgung:
- nur für einen Regionalsender,
- für das gesamte Netz, wobei mög-
licherweise ein anderes Programm
empfangen wird.
Programmtypen
Einige Sender bieten die Mög-
lichkeit, einen themenbezogenen
Programmtyp vorrangig zu hören,
der aus folgender Liste gewählt werden
kann:
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED,
POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M,
CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE,
CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE
IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY,
NATION M, OLDIES, FOLK M, DOCUMENT.