PEUGEOT 4007 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 4007, Model: PEUGEOT 4007 2012Pages: 236, PDF-Größe: 17.63 MB
Page 201 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Informationsanzeigen im Musikservermodus
A.
Nummer und Bezeichnung des
aktuellen Titels werden angezeigt.
B.
Nummer und Bezeichnung der
aktuellen Liste werden angezeigt.
C.
Der Name des Interpreten wird für
die aktuelle Playliste angezeigt.
D.
Die Spielzeit des aktuellen Titels
wird angezeigt.
E.
Der aktuell eingestellte Abspielmo-
dus wird angezeigt.
F.
Gruppenlisten: Cursorposition und
Gesamtzahl der Gruppen.
Playlisten: Cursorposition und Gesamt-
zahl der Playlisten.
Titellisten: Cursorposition und Gesamt-
zahl der Titel.
G.
Anzeigen der Gruppenliste, der
Playliste und der Titelliste.
H.
Durchblättern der Titel, nach oben
oder nach unten.
Gedrückt halten für schnellen Rück-
oder Vorlauf in einem Titel.
I.
Durchblättern der Playlisten, nach
oben oder nach unten.
J.
Gruppenlisten: Nummer und Be-
zeichnung der Gruppe.
Playlisten: Nummer und Bezeichnung
der Playliste.
Titellisten: Nummer und Bezeichnung
des Titels.
K.
Anzeigen des Untermenüs.
L.
Zeigt das aktuell gewählte Element
an.
M.
Versetzen des Cursors auf den ak-
tuellen Titel.
ABCD
E
F
G
HIJK
L
M
Page 202 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Erläuterungen Ergebnis
Wiedergabe eines Titels oder einer Playliste auf dem Musikserver
Druck auf
Drücken Sie die Taste MODE und dann Music Server.
Die Playlisten werden endlos wiederholt.
Der Server kann einen Titel abspielen und gleichzeitig einen Titel von
einer CD speichern. Das Ende des Speichervorgangs muss abgewartet
werden, bevor dieser Titel abgespielt werden kann.
Anwahl eines Titels
Drücken Sie diese Tasten, um zwischen den Gruppen, Playlisten
und Titeln umzuschalten.
Sie können nicht direkt von den Gruppen auf die Titel umschalten.
Drücken Sie auf [
Track], um zum vorigen Titel oder an den Anfang des
laufenden Titels zu springen.
Zum schnellen Rücklauf halten Sie den Finger gedrückt.
Drücken Sie auf [Track
], um den nächsten Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vorlauf halten Sie den Finger gedrückt.
Anwahl einer Playliste
Drücken Sie auf [
Playlist], um die vorige Playliste anzuwählen.
Drücken Sie auf [Playlist
], um die nächste PLayliste anzuwählen.
Page 203 of 236
![PEUGEOT 4007 2012 Betriebsanleitungen (in German) 11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Erstellen einer Gruppe und einer Playliste auf dem Musikserver
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie [^], um das Untermenü aufzurufen. PEUGEOT 4007 2012 Betriebsanleitungen (in German) 11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Erstellen einer Gruppe und einer Playliste auf dem Musikserver
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie [^], um das Untermenü aufzurufen.](/img/29/76784/w960_76784-202.png)
11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Erstellen einer Gruppe und einer Playliste auf dem Musikserver
Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie [^], um das Untermenü aufzurufen.
Erstellen einer Gruppe
Drücken Sie [New Group], geben Sie den Gruppennamen ein und drücken
Sie auf [SET].
Die Gruppe wird auf dem Server gespeichert.
Erstellen einer Playliste
Drücken Sie [^], um das Untermenü aufzurufen, und anschließend [Funktionen].
Drücken Sie nun [New Playlist].
Wählen Sie die Gruppe aus, mit der die Playliste verknüpft werden soll.
Die Gruppe muss vorher erstellt werden.
Geben Sie den Namen der Playliste ein und drücken Sie auf [SET].
Wählen Sie anschließend die mit dieser Liste verknüpfte Suchmethode
aus (entweder in der Liste oder über Bedingungen).
Die Playliste wird auf dem Server gespeichert.
Druck auf
Page 204 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Allgemeines zu MP3-/WMA-CDs
Hören einer MP3-/WMA-CD
Urheberrechte
Mit Ihrer Audioanlage können Sie Musik
hören, die in der Regel entsprechend
den geltenden nationalen und interna-
tionalen Vorschriften urheberrechtlich
geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die
entsprechenden Vorschriften.
Annahme von Dateien
Einige gebrannte CDs können nicht
von Ihrer Anlage abgespielt werden
(Qualität, Aufzeichnungsgeschwindig-
keit usw.).
Wählen Sie beim Brennen einer CD-R
oder einer CD-RW das Brennformat
ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wählen Sie für eine optimale Klang-
qualität die niedrigste Brenngeschwin-
digkeit.
Die Standards MPEG1 und MPEG2
können gelesen werden.
Angenommen werden Übertragungs-
raten von 32 bis 320 kbit/s und Abtast-
raten von 16 kHz bis 48 kHz.
Um Titelinformationen anzeigen zu
lassen (Name des Interpreten, Album-
titel usw.), müssen die auf der CD
gebrannten MP3-/WMA-Dateien die
Informationen in den ID3-Tags bzw.
WMA-Tags enthalten.
Was ist das MP3-/WMA-Dateiformat?
MP3 ist die Abkürzung für MPEG-1
Audio Layer 3 und MPEG ist die Abkür-
zung für Motion Pictures Experts Group,
ein Komprimierungsstandard für digitale
Videodaten auf Datenträgern wie bei-
spielsweise Video-CDs.
Die MP3-Komprimierung verringert die
Bytezahl eines Liedes durch das Ent-
fernen großer, für das menschliche Ohr
nicht hörbarer Schallwellen aus dem
Frequenzspektrum. So entstehen Audi-
odateien mit einer hohen Klangqualität
und einer geringen Datenmenge.
Durch dieses Komprimierungsverfah-
ren wird der Speicherbedarf auf etwa ein
Zehntel einer herkömmlichen Audio-CD
reduziert, das bedeutet, dass der Inhalt
von 10 Audio-CDs auf einer einzelnen CD-
R oder CD-RW gespeichert werden kann.
Das Format WMA ist die Abkürzung für
Windows Media Audio, ein weiterer Kom-
primierungsstandard für Audiodaten, der
von Microsoft angeboten wird.
Es kann zum Erstellen und Speichern
von Audiodateien mit einer höheren
Komprimierungsrate als beim MP3-
Format verwendet werden.
Windows Media und Microsoft Corpo-
ration sind in den USA und/oder in an-
deren Ländern eingetragene Marken. Nach Einlegen der MP3-/
WMA-CD startet die Titel-
wiedergabe automatisch.
Die Titel können nicht auf
dem Musikserver gespei-
chert werden.
Sie können maximal 8 Ebnen, 255 Ordner
und 400 Dateien abspielen.
Page 205 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Im MP3/WMA-CD-Betrieb angezeigte Informationen
A.
Zeigt Nummer und Namen des
laufenden Titels an.
B.
Zeigt den Namen des Albums/Ord-
ners für den laufenden Titels an.
C.
Zeigt den Namen des Interpreten
für den laufenden Titel an.
D.
Zeigt die Wiedergabezeit des lau-
fenden Titels an.
E.
Zeigt den derzeit eingestellten Wie-
dergabemodus an.
F.
Position des Cursers und Gesamt-
zahl der Ordner oder Titel auf der
aktuellen Ebene.
G.
Zeigt die Ordnerliste der höheren
Ebene an.
H.
Zeigt den derzeit eingestellten
Menüpunkt an.
I.
Durchlauf der Titel nach oben oder
unten.
Halten Sie den Finger gedrückt, um
einen Titel schnell zurück- oder vor-
laufen zu lassen.
J.
Durchlauf der Ordner nach oben
oder unten.
K.
Zeigt Ordnernummer und -namen
an. Dazu die Tracklisten und -num-
mern und den Dateinamen (ohne
Erweiterung).
L.
Zeigt das Untermenü an.
M.
Versetzt den Curser im laufenden
Titel.
N.
Zeigt die Art der Unterstützung,
MP3 oder WMA, an.
Die CD-Taste ist nur aktiv, wenn eine
CD im Laufwerk liegt.
Drücken Sie auf Open, um den Bild-
schirm senkrecht zu stellen.
ABC
EF
G
IKL
M
N
D
H
J
Page 206 of 236

11
AUDIO-ANLAGE und TELEMATIK
Wiedergabe einer MP3/WMA-CD (1/2)
Druck auf Erläuterungen Ergebnis
Drücken Sie die Taste MODE und dann CD, wenn sich bereits eine CD
im Laufwerk befi ndet.
Fortbewegung in den Ordnern
Anwahl eines Ordners Legen Sie andernfalls eine CD ins Laufwerk ein. Die Wiedergabe
startet automatisch.
Sie können sich um jeweils eine Ebene fortbewegen.
Drücken Sie auf den Namen eines Ordners. Bei jedem Druck wird die
Ordnerliste der nächstniedrigeren Ebene angezeigt.
Drücken sie auf den höheren Ordner, um auf die höhere Ebene zu
gelangen und/oder sie anzuwählen.
Drücken Sie auf [
Folder], um den vorigen Ordner anzuwählen.
Drücken Sie auf [Folderr
], um den nächsten Ordner anzuwählen.
Diese Bildschirme geben Ihnen die laufende Ebene an:
CD: Ebene 0, niedrigerer Ordner: Ebene 1, nächstniedrigerer
Ordner: Ebene 2, usw.
Bis maximal 8 Ebenen.