Peugeot Expert Tepee 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 276
9.23
05
1
2
3
5
6
7
8
4
VERKEHRSINFORMATIONEN
FILTERUNG DER TMC-NACHRICHTEN
EINSTELLEN
Drehen Sie das Rädchen und wählen Sie die Funktion "Verkehrsfunk". Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Drücken
Sie das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen. Dr
ehen Sie das Rädchenund wählen Sie die Funktion "Verkehrsinformationen TMC fi ltern".
Drehen
Sie das Rädchen und wählenSie den gewünschten Filter.
Wählen
Sie die Funktion "geografi scher Filter" aus und dr¸cken Sie das R‰dchen zur Best‰tigung.
Die Filter sind unabh‰ngig und beeinfl ussen sich in ihrer Wirkung gegenseitig.
Empfehlung:
-ein Filter auf 10 km im Umkreis des Fahrzeugs bei dichtem Verkehr,
- ein Filter auf 50 km im Umkreis des Fahrzeugs oder ein Filter pro Strecke bei Autobahnfahrten.
W‰hlen
Sie "OK" und dr¸cken Sie dasR‰dchen zur Best‰tigung. Bei den TMC-Nachrichten
(Trafi c Message Channel) handelt es sich um Informationen über den Verkehr und die Wetterbedingungen, die in
Echtzeit empfangen und dem Fahrer in Form von akustischen und visuellenMeldungen auf der Navigationskarte übermittelt werden.
Das Navigationssystem kann dann eine alternative Strecke vorschlagen.
Drücken
Sie das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Verkehrsinformationen TMCfi ltern
OK
Geografi scher Filter
Auf der Route
Umkreis des Fahrzeugs
Page 182 of 276
9.24
05
1
2
3
4
5
6
8
7
VERKEHRSINFORMATIONEN
ANZEIGE DER TMC-NACHRICHTEN
EINSTELLEN
Drehen Sie das Rädchen und wählen Sie die Funktion "Verkehrsfunk". Drücken
Sie auf die MENÜ-Taste.
Drehen
Sie das Rädchen und wählen Sie die Funktion "Anzeige der
Nachrichten einstellen". Drücken Sie das Rädchen,
um die Wahl zu bestätigen.
Wählen
Sie das Feld "Nachrichtenlesen".
Drücken Sie das Rädchen
, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen
Sie "OK" und drücken Sie dasRädchen zur Bestätigung.
Di
e Verkehrsnachrichten werden von der Synthesestimme gelesen.
Wählen
Sie das Feld "neue Nachrichten
anzeigen".
Die Verkehrsmeldungen ber
ücksichtigen
auch die eingestellten Filter (geografi sch,etc.) und kˆnnen auch angezeigt werden,
wenn keine Zielf¸hrung aktiviert ist. In Re
gionen mit dichtem Verkehr empfi ehlt es sich nicht, das Feld "Neue
Nachrichten anzeigen" anzuklicken.
Anzeige der Nachrichten einstellenOK
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
Page 183 of 276
9.25
06
1
2
4
3
1
2
4
3
AUDIO/VIDEO
RADIO
Drücken Sie auf die Taste BAND, um einen der folgenden Wellenbereiche auszuwählen: FM1, FM2, FMast, AM. Drücken
Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio aus.
Drücken Sie auf die Taste LIST, um die
Liste der lokal empfangenen Sender anzuzeigen (maximal 60).
Um diese Liste zu aktualisieren, drückenSie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Drücken Sie auf eine der Tasten,um eine manuelle Sendersuche durchzuführen. Drücken
Sie kurz auf eine der Tasten,um den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
RDS
Wählen Sie "Audio-Funktionen" und
drücken Sie auf "OK". Drücken
Sie auf die MENÜ-Taste.
Wird RDS an
gezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen
Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann. W
ählen Sie "Sendersuchlauf aktivieren" (RDS) und drücken Sie auf "OK". Auf
dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion "Voreinstellungen
FM-Band" und drücken Sie auf "OK".
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung
von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
AUSWAHL EINES SENDERS
Voreinstellungen FM-Band
Sendersuchlauf aktivieren (RDS)
Page 184 of 276
9.26
06
1
2
MP3-CD
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 Audio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien,
die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und
derselben CD abzuspeichern. Leere CDs werden nicht erkannt und können das S
ystembeschädigen.
Es emp
fi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen
zu beschr‰nken und keine Sonderzeichen (z.B.: " ? ; ˘) zu
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden. Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) kˆnnen nicht gelesen werden.
Wenn bereits eine CD ein
gelegt ist,
dr¸cken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und w‰hlen Sie CD, um sie abzuspielen.
Verwenden Sie nur runde CDs. Der Raubkopierschutz
auf
Original-CDs oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs kˆnnen unabh‰ngig von der Qualit‰t des Original-CD-Spielers zu Stˆrungen f¸hren.
Legen
Sie eine Audio-CD oder eine MP3-CD in das
Laufwerk ein, das Abspielen beginnt dann automatisch.
Wieder
gabe und Anzeige einer MP3-CD kˆnnen vom
Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abh‰ngen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Format ISO 9660 zu brennen.
Dr¸cken
Sie eine der Tasten, um einenCD-Titel auszuw‰hlen.
Dr¸cken Sie auf die Taste LIST, um
die Liste mit den
CD-Titeln oder
der Verzeichnisse der MP3-Dateien
anzeigen zu lassen.
CD-SPIELER
CD ODER MP3-CD ABSPIELEN TIPPS UND INFORMATIONEN
Um eine
gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es emp
fi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmˆglichen Geschwindigkeit(maximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualit‰t
zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD em
pfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Page 185 of 276
9.27
06
1
2
1
ANWENDUNG DER
USB-SCHNITTSTELLE*
USB Stick (1.1, 1.2 t 2.0)
- die USB-Sticks müssen mit FAT 16 oder FAT 32 formatiert sein (NTFS nicht
unterstützt),
- das Navigieren in der Dateibasis er
folgt mithilfe der Lenkradbetätigungen. Die Audiodateien werden über einen U
SB-Stick zu Ihrem Autoradio übertragen, um über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit
abgespielt zu werden.
Keine Fest
platten oder andere USB-Geräte anschließen, sondern nur USB-Sticks anschließen,
die mit dem Dateisystem FAT 16 oder FAT 32 formatiert sind (NTFS wird nicht unterstützt). Dadurchkönnte das System beschädigt werden.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als die Audios
ysteme
am USB-Anschluss anschließen. Dadurch könnte Ihre Anlage beschädigt werden.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines
Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei
eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich
nach dem Anschließen erkannt. Das Abspielen setztje nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer
gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Datei
formate .mp3 (nur MPEG1
Layer 3). Eine Liste mit kompatiblen
Geräten erhalten Sie bei den PEUGEOTVertragspartnern.
U
SB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug verfügbar
Page 186 of 276
9.28
06
1
2
4
3
5
1
2
3
AUDIO/VIDEO
MP3-USB-STICK ABSPIELEN
Wenn eine andere Quelle in Betrieb ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf die
Taste SOURCE und wählen Sie "USB", um
den Inhalt des Sticks abzuspielen.
Stecken Sie einen USB-Stick in den vorgesehenen
Anschluss.
Um den U
SB-Stick zu entfernen, benutzen Sie das Kurzmenü(Druck auf OK) oder drücken Sie auf die Taste MENU, wählen Sie "Audio-Funktionen", USB und wählen Sie dann "USB entfernen".
Wieder
gabe und Anzeige eines MP3-Inhalts können vom
Brennprogramm und/oder der benutzten Einstellungen abhängen.
Wählen
Sie USB und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken des Rädchens.
Stecken Sie einen USB-Stick in denvorgesehenen Anschluss ein unddrücken Sie auf die MENÜ-Taste. g
JUKEBOX
USB
Wählen Sie "gesamte CD", um den gesamtenInhalt des USB-Sticks zu kopieren, und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken des Rädchens.
Gesamte CD
Wählen Sie "USB auf Jukebox
kopieren" und drücken Sie dasRädchen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
USB auf Jukeboxkopieren
Wählen Sie "Audio-Funktionen" und drückenSie das Rädchen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten,um einen Titel auf dem USB-Stickauszuwählen.
Drücken
Sie auf die Taste LIST, um sich die Liste der Ordner auf demMP3-USB-Stick anzeigen zu lassen. MP3-USB-STICK AUF DIE FESTPLATTE KOPIEREN
Damit der U
SB-Stick gelesen werden kann, muss er mit dem
Dateisystem FAT 16 oder 32 formatiert sein. Das Laufwerk kann
ausschließlich USB-Sticks lesen.
Page 187 of 276
9.29
06
1
2
4
3
6
5
KOPIEREN EINER CD AUF DIE FESTPLATTE
Wählen Sie erst "Audio-Funktionen"
,
dann CD und drücken Sie den
Drehknopf zur Bestätigung.
Le
gen Sie eine Audio-CD oder MP3-CD ein und drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Wählen Sie "CD auf Jukebox kopieren" und bestätigenSie Ihre Auswahl durch Drücken des Knopfes.
Wählen Sie die Buchstaben nacheinander an und wählen Sie "OK" zur Bestätigung.
Im Feld "automatisch erstellen" wird die CD automatisch in ein
Album vom Typ "Album Nr. ..." kopiert, wenn nichts Anderes eingestellt wird.
Die Audio- oder MP3-
CD wird auf die Festplatte kopiert. Der
Kopiervorgang kann je nach Länge der CD bis zu 20 Minuten
dauern. Während des Kopierens können die bereits auf der
Festplatte gespeicherten Alben und CDs nicht abgespielt werden.
Wenn es sich nicht um eine MP3-CD handelt, kom
primiert die Jukebox die CD automatisch auf MP3-Format. Das Komprimieren
kann je nach Länge der CD ca. 20 Minuten dauern. Während des
Komprimierens können die CD und die bereits auf der Festplattegespeicherten Alben abgespielt werden.
Durch lan
ges Drücken der Taste SOURCE wird das Kopieren der CD gestartet.
Audio-Funktionen
OK
CD auf Jukebox kopieren.
Wählen Sie "gesamte CD", um den gesamten
Inhalt der CD zu kopieren und bestätigen Sie IhreAuswahl durch Drücken des Knopfes.
Gesamte CD
Um den Kopiervorgang abzubrechen, wiederholen Sie die
Punkte 2 und 3. Wählen Sie "Kopiervorgang abbrechen" und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Knopfes.
Kopiervorgang abbrechen
Von der Jukebox aus können keine Dateien auf CD ko
piert werden.
Durch die Auswahl von "Kopiervor
gang abbrechen" werden Dateien,
die bereits auf die Festplatte der Jukebox übertragen wurden, nicht gelöscht.
Page 188 of 276
9.30
06
1
2
3
4
1
2
3
AUDIO/VIDEO
Wählen Sie "Audio-Funktionen" und drückenSie zur Bestätigung den Drehknopf.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
ALBUM UMBENENNEN
Wählen Sie die Funktion "Jukebox" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Jukebox
Wählen Sie die Funktion "Jukebox
verwalten" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Jukeboxverwalten Dr
ücken Sie auf die Taste LIST. Drücken
Sie mehrfach hintereinander
die Taste SOURCE und wählen Sie dieFunktion "Jukebox".
Drehen Sie den Drehkno
pf, um die
Dateien zu wählen.
JUKEBOX HÖREN
Jukebox
Drücken Sie die Taste ESC, um zur ersten Datei zurückzukehren.
Page 189 of 276
9.31
06
5
6
7
8
AUDIO/VIDEO
Wählen Sie das Feld "Umbenennen" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen Sie das Album, das Sie umbenennen möchten und drückenSie zur Bestätigung den Drehknopf.
Benutzen
Sie die alphanumerische Tastatur, um die Buchstaben
des Albumtitels nacheinander einzugeben. Wählen Sie mit Hilfe des Drehkno
pfes die Buchstaben des Albumtitelsnacheinander an und drücken Sie nach jedem Buchstaben den Knopf,um die Eingabe zu bestätigen.
Umbenennen
Um die Titel eines Albums umzubenennen, verfahren Sie in der gleichen Weise: wählen Sie die Titel an, die Sie umbenennen
möchten.
Mit der E
SC-Taste verlassen Sie die Titelliste.
Wählen
Sie "OK" und drücken Sie denDrehknopf zur Bestätigung.
OK
Wählen
Sie die Funktion "Löschen", um ein Albumoder einen Titel auf der Jukebox zu löschen.
Löschen
Page 190 of 276
9.32
06
1
2
AUDIO/VIDEO
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player…) mit einem geeigneten Audiokabel (JACK
oder CINCH) an die Audio-Stecker (weiß und rot, Typ RCA) im Handschuhfach an. Drücken Sie auf die MEN
Ü-Taste und wählen Sie die Funktion "Konfi guration", dann "Tˆne" und anschlieflend "Aux-Eingang
aktivieren", um den Aux-Eingang des WIP Com zu aktivieren.
Die Dateien kˆnnen nicht vom Aux-Ein
gang aus auf die Festplattekopiert werden. Dr¸cken
Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und w‰hlen
sie "AUX".
AUX-EINGANG BENUTZEN
(JACK/CINCH) AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile Gerät.