Peugeot RCZ 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 292

169
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
AUSTAUSCH DER GLÜHLAMPEN
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
F
verwenden Sie zum Säubern kein trockenes T
uch oder
Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel,
F

verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser oder ein pH-
neutrales Produkt,
F


wenn Sie hartnäckige V
erschmutzungen mit Hochdruck reinigen,
halten Sie die Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die Schein\
werfer,
Leuchten und deren Ränder, um eine Beschädigung der Lackschicht
und der Dichtungsgummis zu vermeiden.
FRONTLEUCHTEN
ausführung mit Halogen-Leuchten
1. Blinkleuchten (P y 21W bernsteingelb)
2. a
bblendlicht (H7)
3.

Fernlicht (H1)
4.


T
agfahrlicht / Standlicht (P 21/5W)


oder
T

agfahrlicht / Standlicht ( d ioden)
Vor dem Austauschen von Glühlampen müssen die Scheinwerfer einige
Minuten lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer Verbrennungen).
F

Berühren Sie die Lampe nicht mit den bloßen Fingern, verwenden Sie\

ein faserfreies

Tuch zum Anfassen.
Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, dürfen nur Glühla\
mpen mit
UV-Filter verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit d\
en
gleichen Angaben und Eigenschaften.
8/
PRAKTISCHE TIPPS

Page 172 of 292

170
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
1. Blinkleuchten (Py 21W SV Silber)
2.
Kurvenscheinwerfer für a
bblend- / Fernlicht ( d 1S)
3.

Zusätzliche Fernlichter (H1)
4.


T
agfahrlicht / Standlicht (P21/5W)


oder
T

agfahrlicht / Standlicht ( d ioden)
Ausführung mit Xenon-Leuchten und adaptivem Kurvenlicht
Stromschlaggefahr
Xenon-Lampen (D1S) müssen von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt ausgetauscht
werden.
austausch der Blinkleuchten
F Drehen Sie die Lampenfassung um eine V ierteldrehung und ziehen Sie sie ab.
F
Ziehen Sie die Glühlampe heraus und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor

.
Die bernsteingelben oder silbernen Glühlampen wie z.B. die Blinkleuch\
ten
müssen durch Lampen mit gleichen Daten und gleicher Farbe ersetzt
werden.
Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, die Schutzabdeckung sorgfältig z\
u
schließen, um die Dichtigkeit des Scheinwerfers zu gewährleisten.

Page 173 of 292

171
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Austausch der Glühlampen des Abblendlichts
F Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indem Sie die Lasche ziehen.
F
Klemmen Sie den Steckverbinder der Lampe ab.
F


Drücken Sie die Federn auseinander
, um die Lampe zu lösen.
F

Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor

.
Austausch der Glühlampen des Fernlichts
F Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indem Sie an der Lasche ziehen.
F
Klemmen Sie den Steckverbinder der Lampe ab.
F


Drücken Sie die Federn zusammen, um die Lampe zu lösen.
F


Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor

.
Austausch der Glühlampen des Tagfahrlichts / des Standlichts
F Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indem Sie an der Lasche ziehen.
F
Klemmen Sie den Steckverbinder der Lampe ab.
F


Drehen Sie die Lampenfassung um eine V
ierteldrehung und ziehen
Sie sie ab.
F

Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor

.
8/
PRAKTISCHE TIPPS

Page 174 of 292

172
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
austausch der integrierten seitlichen Zusatzblinker
a
ustausch des Tagfahrlichts / des StandlichtsHECKLEUCHTEN
1. Standleuchten (Leuchtdioden)
2.
Blinker (Leuchtdioden)
3.


Brems-/Standleuchten (P21/5W)
4.


Rückfahrscheinwerfer (P21W)
5.


Nebelschlussleuchte (P21W)
W

enden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit LED-Leuchtdioden an
einen PEUGEOT Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt. Wenden Sie sich für den Austausch dieser Lampen an das PEUGEOT-
Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Page 175 of 292

173
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
austausch der Brems-/Standleuchten
Diese Lampe wird von der Außenseite des Kofferraums aus gewechselt:
F
Öf
fnen Sie den Kofferraumdeckel.
F

Rasten Sie die Zugangsklappe in der entsprechenden Seitenverkleidung aus\

und entfernen Sie sie.
F


Rasten Sie die Leuchte aus, indem Sie die Hand unten ansetzen und die
Leuchte herausschwenken.
F


Drehen Sie die Lampenfassung um eine V
ierteldrehung und ziehen Sie sie
heraus.
F

Drehen Sie die Lampe um eine V
ierteldrehung und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor. F

Ziehen Sie den Stecker der Leuchte ab.
F


Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Leuchte.
8/
PRAKTISCHE TIPPS

Page 176 of 292

174
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
austausch Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
V ersion mit asymmetrischem Doppelauspuff
Diese zwei Glühlampen werden von der Außenseite der hinteren Stoßstange aus
gewechselt:
F

Rasten Sie die Schutzabdeckung von hinten aus und schwenken Sie sie
herum.
F


Entfernen Sie die Schutzabdeckung komplett, um an die beiden
Befestigungsschrauben der Leuchte zu gelangen.
Passen Sie auf der linken Seite auf, dass Sie den

Auspufftopf nicht
berühren. Sie könnten sich verbrennen, wenn Sie die Glühlampe direkt
nach dem
a

usschalten der Zündung wechseln.
F

Drehen Sie die beiden Schrauben um eine V
ierteldrehung und entfernen Sie
sie.
F

Drücken Sie die Leuchte zum
Ausrasten nach innen und schwenken Sie sie
anschließend heraus.
F

Ziehen Sie die Leuchte nach außen, um an die einzelnen Lampenfassunge\
n
zu gelangen.
-


Rückfahrscheinwerfer: Ziehen Sie an der entsprechenden Lampenfassung.\
-


Drehen Sie die die Lampe um eine V
ierteldrehung und tauschen Sie sie aus.
-

Nebelschlussleuchte: Drehen Sie die Lampenfassung um eine
V

ierteldrehung und ziehen Sie sie heraus.
-

Drehen Sie die die Lampe um eine V
ierteldrehung und tauschen Sie sie
aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Page 177 of 292

175
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Version mit symmetrischem Doppelauspuff
Diese beiden Glühlampentypen können wie folgt durch das teileweise\
Ausbauen
des Leuchtenblocks a in der hinteren Stoßstange ausgewechselt werden:
F

Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die drei
Befestigungsschrauben B

, die sich unter dem Fahrzeug befinden.
Geben Sie Acht, dass Sie den Auspufftopf nicht berühren. Sie
könnten sich verbrennen, wenn Sie die Glühlampe direkt nach dem
a

usschalten der Zündung wechseln.
F

Ziehen Sie den vorderen
Teil des Leuchtenblocks ohne Kraft aufzuwenden
nach unten, um an die Lampenhalterung C zu gelangen.
F

Drehen Sie die entsprechende Lampenhalterung um eine V
ierteldrehung und
ziehen Sie sie in Fahrtrichtung ab.
F

Drehen Sie die die Lampe um eine V
ierteldrehung und tauschen Sie sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
8/
PRAKTISCHE TIPPS

Page 178 of 292

176
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
austausch der Stand- und Blinkleuchten
Wenden Sie sich zum Austausch der Dioden an das PEUGEOT-Händlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.Wenn Sie für hartnäckige Verschmutzungen einen Hochdruckreiniger
benutzen, richten Sie diesen nicht zu lange auf Scheinwerfer, Leuchten und
Leuchteneinfassungen,
damit Lacküberzug und Dichtungsgummis nicht
beschädigt werden.
Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W)
F Stecken Sie das Ende des Fahrzeugschlüssels in das Loch der
durchsichtigen Abdeckung.
F

Drücken Sie sie nach außen, um sie auszuhaken.
F


Entfernen Sie die durchsichtige
Abdeckung.
F

Ziehen Sie die Lampe ab und wechseln Sie sie aus.
austausch der dritten Bremsleuchte (dioden)
Wenden Sie sich zum Austausch der Dioden an das PEUGEOT-Händlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Hochdruckreinigung

Page 179 of 292

177
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN
ZUGaNG ZUM WERKZEUG
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen befindet sich an der Deckelrückseite
des Sicherungskastens am Armaturenbrett.
Zugang:
F
Drehen Sie die Schraube um eine V
ierteldrehung nach links.
F

Ziehen Sie oben rechts den Deckel und klappen Sie ihn auf.
F


Lösen Sie den Deckel vollständig und drehen Sie ihn um.
F


Nehmen Sie die Halterung ab, auf deren Rückseite sich die Zange befindet.
aUSTa USCH EINER S ICHERUNG
Vor dem Austausch einer Sicherung,
F

muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden,
F


müssen alle elektrischen V
erbraucher ausgeschaltet werden,
F

muss das Fahrzeug stehen und die Zündung ausgeschaltet sein.
F


Muss die defekte Sicherung anhand der Zuordnungstabellen und Schaltplä\
ne
auf den folgenden Seiten bestimmt werden.
Bei

Arbeiten an einer Sicherung sollten Sie unbedingt:
-

die Spezialzange benutzen, um die Sicherung abzuziehen und den Draht auf\

seinen Zustand zu prüfen,
-


die defekte Sicherung stets durch eine Sicherung gleicher Stärke (gl\
eiche
Farbe) ersetzen; bei einer anderen Stärke kann eine Funktionsstör\
ung
auftreten (Brandgefahr).
In Ordnung
d

efekt
Zange
Sollte der Defekt kurz nach dem Austausch der Sicherung erneut auftreten,
lassen Sie die elektrische Anlage von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
8/
PRAKTISCHE TIPPS

Page 180 of 292

178
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit
der elektrischen Serien- oder Extraausstattung störungsfrei funktioni\
ert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische
Zubehörteile einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren Ursache der Einbau \
und die Verwendung von elektrischem Zubehör, welches nicht von
PEUGEOTgeliefert und empfohlen wird und/oder nicht nach den
entsprechenden PEUGEOT grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen
Ersatz und erstattet nicht die daraus entstandenen Instandsetzungskosten\
,
insbesondere wenn der Verbrauch aller angeschlossenen Zubehörgeräte
mehr als 10 mA beträgt.

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 300 next >