Peugeot RCZ 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: RCZ, Model: Peugeot RCZ 2015Pages: 292, PDF-Größe: 9.66 MB
Page 191 of 292

189
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
MaTTLa CK
Wenn Ihr Fahrzeug eine farblose Mattlackierung hat, sollten Sie die folge\
nden
Anweisungen unbedingt berücksichtigen, um die Lackierung nicht durch \
unsachgemäße Nutzung zu beschädigen.
Diese Anweisungen gelten ebenfalls für Leichtmetallfelgen mit Mattlackierun\
g.
Führen Sie niemals eine Trockenreinigung durch.
Waschen Sie Ihr Fahrzeug niemals in einer automatischen Waschanlage
mit Kunststoffbürsten.
Polieren Sie niemals das Fahrzeug oder die Leichtmetallfelgen. Durch diese
Maßnahme wird der Lack glänzend.
Verwenden Sie keine Lackreinigungsmittel, Scheuermittel oder Poliermittel\
noch Lackkonservierer (zum Beispiel Wachs) für die Pflege des Lacks.
Diese Produkte eignen sich ausschließlich für Glanzoberflächen. Die
Anwendung solcher Produkte auf Fahrzeugen mit Mattlackierung führt zu\
einem erheblichen Lackschaden und insbesondere zur dauerhaften Bildung
von glänzenden oder fleckigen Flächen auf der Fahrzeugoberfläche.
Verwenden Sie keine mit Bürsten ausgestatteten Hochdruckdüsen, die \
den
Lack des Fahrzeugs verkratzen können.
Wählen Sie niemals ein Waschprogramm mit Heißwachs. Verwenden Sie bei den von PEUGEOT empfohlenen und zugelassenen
Produkten der Serie "TECHNATURE" den Insektenentferner und das
Autoshampoo, welches die einzig verwendbaren Produkte für die Karosse\
rie sind.
Der Insektenentferner kann auch dazu verwendet werden, um kleine Flecken\
(z.B.: Fingerabdrücke ...) zu entfernen.
Lassen Sie die Nachbesserung des Lacks immer von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen.
Wir empfehlen Ihnen eine Hochdruckreinigung, oder wenigstens eine
Reinigung mit starkem Wasserstrahl.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug mit demineralisiertem Wasser
abzuspülen.
Zum Trocknen Ihres Fahrzeugs wird ausschließlich ein Mikrofasertuch
empfohlen. Es muss sauber sein und ohne starken Krafteinsatz verwendet
werden.
Entfernen Sie mögliche Kraftstoffflecken auf der Karosserie vorsichtig mit
Hilfe eines weichen Tuchs, dann trocknen lassen.
8/
PRAKTISCHE TIPPS
Page 192 of 292

190
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
ZUBEHÖR
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von
empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeign\
et, vom
Hersteller empfohlen und fallen unter die PEUGEOT-Garantie.
"Komfort":
Einparkhilfe vorne, Isotherm-Modul, ...
"Transportlösungen":
Kofferraumablagebox, Kofferraumkeile, ohne Werkzeug abzubauende
Anhängerkupplung mit Kugelgelenk, Anschlusskabel für die Kupplung...
"design":
Leder- und Alcantarasportlenkrad, Alcantaraschaltbalg, Aluminiumfelgen,
Karbonschalen für Außenspiegel...
"Sicherheit":
Alarmanlage, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für Leichtmetallfelgen,
Blutalkoholtester, Verbandskasten, Feuerlöscher, Warndreieck, Sicherheitsweste,
Sitzerhöhung und Kindersitze, System zur Fahrzeugortung bei Diebstahl\
,
Schneeketten, rutschfeste Hüllen, ...
"Schutz":
Kofferraumstaufach, Fußmatten*, Schutzbänder für die Stoßstange\
n, Schutzhülle
für das Fahrzeug...
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist,\
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander
.
Im Fall der Montage einer Anhängerkupplung und des dazugehörigen
Anschlusskabels außerhalb des PEUGEOT-Händlernetzes muss diese
Montage unbedingt unter Befolgung der Empfehlungen des Herstellers
erfolgen.
Page 193 of 292

191
RCZ_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit Außenantenne
am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische
Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die \
elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung können bestimmte \
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronisc\
hen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter der Marke PEUGEOT, um die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile kennen zu lernen.
"Multimedia":
Mobiles Navigationssystem, WLAN an Bord...Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie auch Reinigungs- und Pflegemittel
(außen und innen) - darunter die umweltfreundlichen Produkte der Se\
rie
"TECHNATURE" -, Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpatronen (Patrone für Reifenpannenset)\
.
8/
PRAKTISCHE TIPPS
Page 194 of 292

192
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Motoren1.6 L THP 155 PS1.6 THP
200 PS1.6
THP
270 PS
Getriebe Schaltgetriebe
6 Gänge
automatikgetriebe
6 StufenSchaltgetriebe
6 Gänge Schaltgetriebe
6 Gänge
a
mtliche Varianten-/Versionszeichnung:
4J... 5FV-85FV-
a
5FV
-
a
5FU-8 5FG-M
Hubraum (cm³) 1
598 1
598 1
598
Bohrung x Hub (mm) 77
x 85,8 77
x 85,8 77 x 85,8
Höchstleistung (kW)* 11 5147199
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 6
000 5
800 6
000
Max. Drehmoment (Nm)* 240275330
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1
400 1
700 1
900
Kraftstoff Super bleifreiSuper bleifrei Super Bleifrei
Katalysator JaJaJa
Motorölfüllmenge (in Liter)
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 4,25
4,25-
MOTOREN UND GETRIEBE - BENZINMOTOREN
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierte\
n Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Page 195 of 292

193
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Motoren1.6 THP 155 PS
Getriebe Schaltgetriebe 6
Gänge
a
utomatikgetriebe 6
Stufen
a
mtliche Varianten-/Versionsbezeichnung: 4J... 5FV-85FV-
a
-
minimales Leergewicht 1
2751
297
-
minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1
3501
372
-
Nutzlast 465463
-
zulässiges Gesamtgewicht 1
7401
760
-
zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger
bis 12
% Steigung 2
2402
260
-
Anhängelast gebremst
bis 12
% Steigung 500500
-
Anhängelast gebremst** (bei Einhaltung
des zul. Gesamtzuggewichts) 500
500
-
Anhängelast ungebremst 500500
-
max. zulässige Stützlast 6565
Die angegebenen W
erte für Gesamtzuggewicht und Anhänger gelten für eine maximale Höhenlage von 1 000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1
000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine geringere Höchstgeschwindigkeit zulässig (zusä\
tzlich ist
jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten). Ho\
he Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistung\
sabfall des Fahrzeugs
führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37°C die Anhängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG) - BENZINMOTOREN
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer\
.
** Der hier deklarierte Maximal-W ert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die \
jeweilige
Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand \
gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und t\
atsächlicher
Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten \
darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
9/
TECHNISCHE DATEN
Page 196 of 292

194
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhänger gelten für eine maximale Höhenlage von 1 000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren
1 000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine geringere Höchstgeschwindigkeit zulässig (zusä\
tzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37°C die Anhängelast.
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahre\
r.
** Der hier deklarierte Maximal-W ert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die \
jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass d\
ie Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverha\
lten beeinträchtigen.
Motoren
1,6 L THP 200 PS
1,6L THP 270 PS
Getriebe Schaltgetriebe
6 Gänge
Schaltgetriebe
6 Gänge
a
mtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: 4J...
5FU-85FGM
-
minimales Leergewicht
1
297
1 280
-
minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand*
1
372
1 355
-
Nutzlast
483500
-
zulässiges Gesamtgewicht
1
780
1 780
-
zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger
bis 12% Steigung
2
280
1 780
-
Anhängelast gebremst
bis 12% Steigung
5000
-
max.
Anhängelast gebremst bis 12% Steigung**
(bei Einhaltung des zul. Gesamtzuggewichts) 500
0
-
Anhängelast ungebremst
5000
-
max. zulässige Stützlast
650
Page 197 of 292

195
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Motor2.0 H d i 165 PS
Getriebe Schaltgetriebe 6 Gänge
a
mtliche Varianten-/Versionsbezeichnung:
4J... RHH-8
Hubraum (cm³) 1
997
Bohrung x Hub (mm) 85
x 88
Höchstleistung (kW)* 120
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 3
750
Max. Drehmoment (Nm)* 340
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 2
000
Kraftstoff Diesel
Katalysator Ja
Partikelfilter Ja
Motorölmenge (in Liter)
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 5,25
MOTOREN UND GETRIEBE - DIESELMOTOREN
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierte\
n Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
9/
TECHNISCHE DATEN
Page 198 of 292

196
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Motor2.0 H d i 160 PS
Getriebe Schaltgetriebe 6 Gänge
Amtliche Typenbezeichnung: 4J... RHH-8
-
minimales Leergewicht 1
370
-
minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1445
-
Nutzlast 455
-
zulässiges Gesamtgewicht 1
825
-
zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger
bis 12
% Steigung 2
325
-
Anhängelast gebremst
bis 12
% Steigung 500
-
max.
Anhängelast gebremst** (bei Einhaltung des zul.
Gesamtzuggewichts) 500
-
Anhängelast ungebremst 500
-
max. zulässige Stützlast 65
Die angegebenen W
erte für Gesamtzuggewicht und Anhänger gelten für eine maximale Höhenlage von 1 000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren
1
000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger die Höchstgeschwindigkeit geringer (zusätzlich ist je\
doch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37°C die Anhängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG) - DIESELMOTOREN
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahre\
r.
**Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die \
jeweilige
Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand \
gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und t\
atsächlicher
Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten \
darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Page 199 of 292

197
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
FAHRZEUGABMESSUNGEN ( IN MM )
alle Versionen, außer 1.6 THP 270 PS
9/
TECHNISCHE DATEN
Page 200 of 292

198
RCZ_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2015
Version 1.6 THP 270 PSStoßfänger und unterer Karosseriebereich
Die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs ist eingeschränkt.
Fahren Sie vorsichtig bei Annäherung an
Bordsteine, Bodenschwellen, Zufahrtsrampen,
beim Durchqueren von Furten sowie auf
unbefestigten Wegen...