Seat Alhambra 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 371 of 396

369
Technische Daten
Technische Daten
Überprüfung der Flüssigkeiten
Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug
muss regelmäßig überprüft werden. Verwechseln Sie nie-
mals die Flüssigkeiten, dies könnte zu schweren Motorschä-
den führen.
Abb. 224 Abbildung für die Einbaustellen der Elemente Kühlmittelbehälter
Ölmessstab
Motoröleinfüllöffnung
Bremsflüssigkeitsbehälter
1
234
Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
Scheibenwaschwasserbehälter
Die Kontrolle und das Nachfüllen der Betriebsflüssigkeiten erfolgt über die
vorstehend aufgeführten Elemente. Diese Arbeiten werden beschrieben in
⇒ Seite 292.
Tabellarische Übersicht
Weitere Erläuterungen, Hinweise und Einschränkungen zu den technischen
Daten finden Sie ab ⇒ Seite 364 56
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten

Page 372 of 396

370Technische Daten
Benzinmotor 1,4 l 110 kW (150 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (CV) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff110 (150)/ 5800240/ 1500-40004/ 1390Super 95 ROZ a)a)
Research- Oktan- Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
LeistungManuellAutomatikgetriebe5-Sitzer7-Sitzer5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)197197Beschleunigung 0-80 km/h (s)6,96,6Beschleunigung 0-100 km/h (s)10,79,9Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt9,2/2149,4/218Landstraße6,1/1436,6/154Kombiniert7,2/1677,6/178Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht2290248023102500Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)1723177117421790zulässige Vorderachslast1170/12201170/12201190/12401190/1240zulässige Hinterachslast1070/11201260/13101070/11201260/1310zulässige Dachlast100100100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%18001800Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 %18001800

Page 373 of 396

371
Technische Daten
Benzinmotor 2.0 l 147 kW (200 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff147 (200)/ 5100280/ 1700-50004/ 1984Super 95 ROZ a)a)
Research- Oktan- Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
LeistungAutomatikgetriebe5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)221Beschleunigung 0-80 km/h (s)5,8Beschleunigung 0-100 km/h (s)8,3Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt11,5/26811,6/270Landstraße6,6/1556,7/156Kombiniert8,4/1968,5/198Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht23602530Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)17901838zulässige Vorderachslast1100/11501220/1270zulässige Hinterachslast1100/11501260/1310zulässige Dachlast100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%2000Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 %2000
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten

Page 374 of 396

372Technische Daten
Dieselmotor 2,0 l TDI CR 85 kW (115 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
85 (115)/ 4200280/1750-25004/1984Diesel gemäß Norm EN 590, Min. 51
CZa)
a)
Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs.
Leistung5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)183Beschleunigung 0-80 km/h (s)12,6Beschleunigung 0-100 km/h (s)14Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt6,8/1796,9/182Landstraße4,8/1274,9/130Kombiniert5,5/1435,6/146Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht23602530Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)17721823zulässige Vorderachslast1210/12601210/1260zulässige Hinterachslast1100/11501260/1310zulässige Dachlast100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%2000Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 %2000

Page 375 of 396

373
Technische Daten
Dieselmotor 2,0 l TDI CR 100 kW (136 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
100 (136)/ 4200320/1750-25004/1968Diesel gemäß Norm EN 590, Min. 51
CZa)
a)
Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs
LeistungManuellAutomatikgetriebe5-Sitzer7-Sitzer5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)192189Beschleunigung 0-80 km/h (s)7,87,8Beschleunigung 0-100 km/h (s)11,111,1Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt6,8/1796,9/1826,9/182Landstraße4,8/1274,9/1305/132Kombiniert5,5/1435,6/1465,7/149Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht2340251023702540Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)1174182218031851zulässige Vorderachslast1190/12401200/12501220/12701230/1280zulässige Hinterachslast1100/11501260/13101100/11501260/1310zulässige Dachlast100100100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%22002200Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 %22002200
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten

Page 376 of 396

374Technische Daten
Dieselmotor 2,0 l TDI CR 103 kW (140 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
103 (140)/ 4200320/1750-25004/1968Diesel gemäß Norm EN 590, Min. 51
CZa)
a)
Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs
LeistungManuellAutomatikgetriebeAllradantrieb5-Sitzer7-Sitzer5-Sitzer7-Sitzer5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)194191191Beschleunigung 0-80 km/h (s)7,77,7 Beschleunigung 0-100 km/h (s)10,910,911,4Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt6,8/1796,9/1826,9/1827,4/1957,5/197Landstraße4,8/1274,9/1305/1325,2/1375,4/143Kombiniert5,5/1435,6/1465,7/1496,0/1586,2/162Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht234025102370254025302550Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)117418221803185118911945zulässige Vorderachslast1190/12401200/12501220/12701230/12801250/13001240/1290zulässige Hinterachslast1100/11501260/13101100/11501260/13101230/12801290/1340zulässige Dachlast100100100100100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750750750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%220022002400Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12
%220022002400

Page 377 of 396

375
Technische Daten
Dieselmotor 2,0 l TDI CR 125 kW (170 PS)
Motordaten
Motorleistung kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
125 (170)/ 4200350/1750-25004/1968Diesel gemäß Norm EN 590, Min. 51
CZa)
a)
Cetan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs
LeistungManuellAutomatikgetriebe5-Sitzer7-Sitzer5-Sitzer7-SitzerHöchstgeschwindigkeit (km/h)210204Beschleunigung 0-80 km/h (s)6,76,6Beschleunigung 0-100 km/h (s)9,59,8Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Ausstoß (g/km)Stadt7,3/1926,7/177Landstraße5,0/1325,4/143Kombiniert5,8/1525,9/154Gewicht (in kg)Zulässiges Gesamtgewicht2360253023702550Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)1794184218031851zulässige Vorderachslast1210/12601220/12701220/12701230/1280zulässige Hinterachslast1100/11501260/13101100/11501260/1310zulässige Dachlast100100100100Anhängelasten (in kg)Anhänger ohne Bremse750750Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8%22002200Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 %22002200
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten

Page 378 of 396

376Technische Daten
Abmessungen
Länge / Breite (mm)4.854 / 1.904Höhe bei Leergewicht (mm)1.720Radstand (mm)2.919Wendekreis (m)11,9
Spurbreite a)
vorn / hinten (mm)1.557 / 1.569
1.605 / 1.617
a) Diese Angabe hängt von der Art der Felgen ab.









Füllmengen
FüllmengenTank 70 l, Reserve 8 l.Scheibenwaschbehälter /
mit Scheinwerferreinigungsanlage 3,5 l./ 6 l.
ReifendruckSommerreifen:
Der Reifenfülldruck ist auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Tank-
klappe angegeben.
Winterreifen:
Der Reifenfülldruck dieser Reifen ist wie bei Sommerreifen + 0,2 bar (2,9
psi / 20 kPa).
VORSICHT
● Parkplätze mit hochstehenden Bordsteineinfassungen oder festen Be-
grenzungen vorsichtig befahren. Diese aus dem Boden ragenden Gegen-
stände können beim Ein- und Ausparken den Stoßfänger und andere Fahr-
zeugteile beschädigen.
● Vorsichtig über Grundstückseinfahrten, Rampen, Bordsteine und andere
Gegenstände fahren. Tief liegende Fahrzeugteile wie Stoßfänger, Spoiler
und Teile des Fahrwerks, Motors oder der Abgasanlage können beim Über-
fahren beschädigt werden. 

Page 379 of 396

Stichwortverzeichnis
A Abbiegelicht siehe statisches Kurvenfahrlicht . . . . . . . . 105
Abblendlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Ablagefach Handschuhfachleuchte . . . . . . . . . . . . . . . 108
Ablagefächer Dachkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Schubladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Brillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
im Fußraum hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Kartenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Klapptisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Mittelarmlehne vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Mittelkonsole vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Mobiler Abfallbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . 157
weitere Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
Abreißseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 250
ABS siehe bremsunterstützende Systeme . . . . 201
Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Abschleppöse hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . 362
Abschleppöse vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Abschleppstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Abschleppvebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . 360
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362
Mit Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . 360
Abschleppschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
AdBlue Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Mindestfüllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Tankfüllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
AFS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 31 Abschalten mit Schlüsselschalter . . . . . . . . 35
Beeinträchtigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . 35
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Fahrzeug verriegeln nach Auslösung . . . . . 79
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Knieairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Reinigung der Instrumententafel . . . . . . . 268
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Unterschied der Beifahrer-Frontairbagsyste-
me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verwendung von Kindersitzen . . . . . . . . . . . 35
Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Allradantrieb Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Ältere Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Altfahrzeugrücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Ambientebeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
An- und Aufbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Anfahrassistent Siehe „Anfahrassistenzsysteme“ . . . . . . . 205
Anhängelast Max. zulässige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367
Anhänger Abreißseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 250
Anhängelast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
anhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
377
Stichwortverzeichnis

Page 380 of 396

Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . 254
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Gespannstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Kugelkopf elektrisch entriegeln . . . . . . . . 248
LED-Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 250
Mit einem Anhänger fahren . . . . . . . . . . . . 252
optisches Parksystem . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 250
Scheinwerfereinstellung . . . . . . . . . . . . . . 252
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247, 367 Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
technische Voraussetzungen . . . . . . . . . . . 247
Anhängerkupplung siehe Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Anhängevorrichtung Elektrisch entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Fahrradträger montieren . . . . . . . . . . . . . . 250
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Anheben des Fahrzeugs mit Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
mit Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Anschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Anti-Diebstahl-Radschrauben . . . . 324, 326, 340
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Antriebsschlupfregelung (ASR) . . . . . . . . 201, 202
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anzeige im Display
Vekehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . 230
Anzugsdrehmoment Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . 367
Armlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
ASR ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
siehe bremsunterstützende Systeme . . . . 201
siehe "Bremsassistent" . . . . . . . . . . . . . . . 202
Assistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Anfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . 201
Antriebsschlupfregelung (ASR) . . . . . 201, 202
Auto Hold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
elektronisches Stabilisierungsprogramm(ESC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . 223
Lane Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Optisches Parksystem . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Park Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Parklenkassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Rear Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Rückfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Sign Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Spurhalteassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Vekehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . 229
Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Ausfall einer Glühlampe siehe Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . 345
Ausland Längerer Aufenthalt mit Fahrzeug . . . . . . . 270
Verkauf des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Auslandsfahrten Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Automatisch anklappbare Außenspiegel . 118
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
mit einem Anhänger fahren . . . . . . . . . . . . 247
Synchrone Spiegeleinstellung . . . . . . . . . . 118
Außenspiegel anklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Außentemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Auto Hold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Automatikgetriebe siehe automatisches Getriebe . . . . . . . . . . 185
Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . 104
Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Doppelkupplungsgetriebe . . . . . . . . . . . . . 191
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
378 Stichwortverzeichnis

Page:   < prev 1-10 ... 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 next >