Seat Leon 5D 2012 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 301

80Einführung in das System Easy Connect*
Menü ESC-System
–Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste ESC-System
drücken, um die Einstellungen in
der elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC) vorzunehmen.
Wenn sich das Menü öffnet, die gewünschte Option wählen.
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellungen
Fahrzeug–
Aktivierung der
elektronischen Sta-
bilisierungskontrolle
(ESC)
⇒ Seite 189
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.
 Menü Einstellungen Reifen

Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Funktionstaste Reifen
drücken, um das Menü
Einstellungen Rei-
fen zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellung Reifen
Reifenfülldruck-
kontrolleSpeicherung der Rei-
fenfülldruckwerte
(Kalibrieren)⇒ Seite 181
Winterreifen
Geschwindigkeits-
warnung ein- und
ausschalten
Wert der Geschwin-
digkeitswarnung
einstellen
⇒ Seite 154
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert. 

Page 82 of 301

81
Einführung in das System Easy Connect*
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Fahrerassistenz
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Fahrerassistenz
drücken, um das Menü
Einstel-
lungen Fahrerassistenz zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche EinstellungBeschrei-
bung
Einstellungen
FahrerassistenzLane Assist (Spur-
halteassistent)Zentrale Spurführung⇒ Seite 174
Müdigkeitserken-
nungEinschalten⇒ Seite 179
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Einparken und Rangieren
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Taste Einparken und Rangieren
drücken, um das Menü
Einstel-
lungen Einparken und Rangieren zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellungen Ein-
parken und Ran-
gierenParkPilot
Automatisch aktivie-
ren, Lautstärke vorn,
Klangeinstellungen
vorn, Lautstärke hin-
ten, Klangeinstellun-
gen hinten, Lautstär-
ke verringern.
⇒ Seite 184 
Sicher ist sicherBedienungRat und TatTechnische Daten

Page 83 of 301

82Einführung in das System Easy Connect*
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Licht
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Licht
drücken, um das Menü
Einstellungen
Licht zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche EinstellungBeschrei-
bung
Einstellungen
Licht
Assistenz Beleuch-
tung
Light Assist, Empfind-
lichkeit, automatisches
Licht bei Regen, Tag-
fahrlicht, Komfortblin-
ken.
⇒ Seite
115
Innenraumbe-
leuchtung
Instrumenten- und
Schalterbeleuchtung,
Umgebungsbeleuch-
tung der Türen, Be-
leuchtung des Fuß-
raums.
⇒ Seite
117
Funktion „Coming
home“ / „Leaving
home“Laufzeit der Funktion
„Coming home“, Lauf-
zeit der Funktion „Lea-
ving home“.⇒ Seite
116
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Rückspiegel und Scheibenwischer
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken. 

Page 84 of 301

83
Einführung in das System Easy Connect*
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Sicht
drücken, um das Menü
Einstellungen
Sicht zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellungen
Sicht
Rückspiegel
Synchrone Einstel-
lung, Absenken bei
Rückwärtsfahrt, Ein-
klappen nach dem
Einparken.
⇒ Seite 125
Scheibenwischer
Automatischer
Scheibenwischer,
Wischen bei Rück-
wärtsfahrt.
⇒ Seite 120
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.
 Menü Einstellungen Öffnen und Schließen

Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Öffnen und Schließen
drücken, um das Menü
Einstellungen Öffnen und Schließen zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellungen Öff-
nen und Schlie-
ßen
Funk-Fernbedie-
nungKomfortöffnen.⇒ Seite 92
Zentralverriege-
lung
Türentriegelung, au-
tomatisches Verrie-
geln / Entriegeln,
akustische Bestäti-
gung.
⇒ Seite 87
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert. 
Sicher ist sicherBedienungRat und TatTechnische Daten

Page 85 of 301

84Einführung in das System Easy Connect*
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Multifunktions-Display
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Multifunktions-Display
drücken, um das Menü
Einstellungen Multifunktions-Display zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche EinstellungBeschrei-
bung
Einstellungen
Multifunktions-
Display–
Aktueller Kraftstoffver-
brauch, durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch, Tank-
menge, Komfortverbrau-
cher, Spartipps, Fahrtzeit,
Fahrstrecke, digitale Anzei-
ge der durchschnittlichen
Geschwindigkeit, Ge-
schwindigkeit, Warnung
bei Überschreitung der Ge-
schwindigkeit, Öltempera-
tur, Kühlmitteltemperatur,
Daten „ab Start“ wieder
herstellen, Daten „Lang-
zeit“ wieder herstellen.
⇒ Seite 73
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Datum und Uhrzeit
Die Menüoptionen variieren je nach eingebautem Radio.
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an. 

Page 86 of 301

85
Einführung in das System Easy Connect*
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Datum und Uhrzeit
drücken, um das Menü
Ein-
stellungen Datum und Uhrzeit zu öffnen.
Die Funktion ist aktiviert, wenn das Kontrollkästchen zur Prüfung der Funkti-
onstaste mit einem Häkchen versehen ist .
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche EinstellungBeschreibung
Einstellungen Da-
tum und Uhrzeit–
Uhrzeitquelle, Uhr stel-
len, automatische Um-
stellung auf Sommer-
zeit, Zeitzone wählen,
Uhrzeitformat, Datum
einstellen, Datumsfor-
mat.

Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Menü Einstellungen Einheiten
– Schalten Sie die Zündung ein. –
Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Maßeinheiten
drücken, um das Menü
Einstel-
lungen Maßeinheiten zu öffnen.
Wenn sich das Menü öffnet, die gewünschte Option wählen.
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Einstellungen
Maßeinheiten
Abstand
a)–GeschwindigkeitTemperaturMengeVerbraucha) Daten lagen zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht vor.
Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Sicher ist sicherBedienungRat und TatTechnische Daten

Page 87 of 301

86Einführung in das System Easy Connect*
Service-Informationen
–Schalten Sie die Zündung ein.
– Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Service
drücken, um die Informationen über
die Service-Inspektionen anzuzeigen.
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Service–
Fahrgestellnummer,
Datum der nächsten
SEAT-Inspektion, Da-
tum des nächsten
Ölwechsel-Service.
⇒ Seite 61
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
– Schalten Sie die Zündung ein. –
Schließen Sie das System Easy Connect an.
– Taste Easy Connect 
drücken.
– Die Funktionstaste Setup
drücken.
– Die Funktionstaste Werkseinstellungen
drücken, um das Menü
Werkseinstellungen zu öffnen.
Bei Drücken der Menütaste 
wird automatisch das zuletzt aktivierte Menü
aufgerufen.
MenüUntermenüMögliche Einstel-
lungBeschreibung
Werkseinstellun-
gen–
Alle Einstellungen,
Fahrerassistenz, Ein-
parken und Rangie-
ren, Beleuchtung,
Rückspiegel und
Scheibenwischer,
Öffnen und Schlie-
ßen, Multifunktions-
Display.

Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Änderungen werden nach
Schließen der Menüs automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen ver-
ursachen. Das Bedienen des Systems Easy Connect kann vom Verkehrs-
geschehen ablenken.

Page 88 of 301

87
Öffnen und Schließen
Öffnen und Schließen
Zentralverriegelung
Beschreibung
Das Fahrzeug kann zentral entriegelt und verriegelt werden. Je nach Fahr-
zeugausstattung bestehen folgende Möglichkeiten:
● Funkschlüssel ⇒ Seite 92,
● Schließzylinder an der Fahrertür (Notöffnen ⇒ Seite 98) oder
● Zentralverriegelungsschalter innen ⇒ Seite 94.
Seitenselektive Türentriegelung
Beim Zuschließen werden die Türen und die Gepäckraumklappe verriegelt.
Auf Wunsch können Sie beim Öffnen der Tür nur die Fahrertür oder aber alle
Fahrzeugtüren entriegeln. Nehmen Sie die entsprechende Einstellung im
System Easy Connect* vor ⇒ Seite 93.
Automatische Schließung (Auto Lock)
Die Funktion Auto Lock verriegelt ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/
h die Türen und die Gepäckraumklappe.
Das Fahrzeug wird wieder entriegelt, wenn der Zündschlüssel abgezogen
wird. Darüber hinaus kann das Fahrzeug entriegelt werden, wenn die Öff-
nungsfunktion im Zentralverriegelungsschalter oder einer der Türöffnungs-
hebel betätigt wird. Die Funktion Auto Lock kann im Radio oder in Easy Con-
nect* ein- und ausgeschaltet werden ⇒ Seite 93.
Außerdem werden bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung die Türen automa-
tisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen. Einbruchsicherung (Safelock)
1)
Als Erinnerung, dass beim Verriegeln des Fahrzeugs von außen die Ein-
bruchsicherung eingeschaltet wird, erscheint im Display des Kombi-Instru-
ments der Fahrerhinweis  Safelock beachten. Siehe Bedienungsanleitung .
Das Fahrzeug lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Dadurch werden Auf-
bruchversuche erschwert ⇒ .
Die Einbruchsicherung kann bei jedem Schließvorgang ausgeschaltet wer-
den:
● Den Schlüssel im Türschloss innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal
in Schließstellung drehen. Ggf. Abdeckkappe vom Türgriff der Fahrertür ent-
fernen ⇒ Seite 98. Oder
● Die Taste 
am Funkschlüssel
innerhalb von 2 Sekunden ein zweites
Mal drücken.
Dieser Vorgang wird unmittelbar durch die Blinkfrequenz der LED in der
Türbrüstung quittiert. Zuerst blinkt die LED kurzzeitig in schneller Folge, er-
lischt anschließend für ca. 30 Sekunden und blinkt anschließend langsam
weiter.
Diebstahlwarnanlage*
Wenn die Diebstahl-Warnanlage ein Eindringen in das Fahrzeug erkennt,
werden akustische und optische Warnsignale ausgelöst.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch
eingeschaltet. Beim Fernentriegeln des Fahrzeugs wird die Anlage ausge-
schaltet. 
1)
Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist von der Ausstattung abhängig.
Sicher ist sicherBedienungRat und TatTechnische Daten

Page 89 of 301

88Öffnen und Schließen
Beim Entriegeln mit dem Schlüssel an der Fahrertür müssen Sie innerhalb
von 15 Sekunden die Zündung einschalten. Andernfalls wird Alarm ausge-
löst. Bei einigen Länderausführungen wird beim anschließenden Öffnen
einer Tür sofort Alarm ausgelöst.
Sie schalten den Alarm aus, indem Sie die Taste 
am Funkschlüssel drü-
cken oder die Zündung einschalten. Nach einer bestimmten Zeit endet der
Alarm auch automatisch.
Um ungewollten Alarm zu vermeiden, schalten Sie die Innenraum- und Ab-
schleppschutzüberwachung aus ⇒ Seite 97.
Blinker
Beim Entriegeln blinken die Blinkleuchten zweimal auf, beim Verriegeln ein-
mal.
Blinken die Leuchten nicht, ist eine Tür, die Gepäckraumklappe oder die
Motorraumklappe nicht geschlossen.
Unbeabsichtigtes Aussperren
In folgenden Fällen wird verhindert, dass Sie Ihren Funkschlüssel im Fahr-
zeug einsperren:
● Beim Verriegeln mit dem Zentralverriegelungsschalter wird bei geöffne-
ter Fahrertür das Fahrzeug nicht verriegelt ⇒ Seite 94.
Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug mit dem Funkschlüssel erst dann, wenn alle Tü-
ren und die Gepäckraumklappe geschlossen sind. Sie vermeiden dadurch
ein unbeabsichtigtes Aussperren.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug mit eingeschalteter Einbruch-
sicherung* dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug
zurückbleiben, weil sich die Türen und Fenster von innen nicht mehr öff-
nen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
● Lassen Sie niemals Wertgegenstände unbeaufsichtigt im Fahrzeug lie-
gen. Auch ein verschlossenes Fahrzeug ist kein Tresor!
● Falls die LED in der Brüstung der Fahrertür nach dem Verriegeln etwa
30 Sekunden leuchtet, liegt eine Funktionsstörung der Zentralverriegelung
oder der Diebstahl-Warnanlage* vor. Lassen Sie die Störung von einem
SEAT-Betrieb bzw. Fachbetrieb beheben.
● Die Innenraumüberwachung der Diebstahl-Warnanlage* funktioniert nur
dann einwandfrei, wenn die Fenster und das Dach* geschlossen sind. 

Page 90 of 301

89
Öffnen und Schließen
Fahrzeugschlüssel
Abb. 43 Fahrzeug-
schlüssel für das Fahr-
zeug.
Abb. 44 Fahrzeug-
schlüssel mit Alarmtaste.
Fahrzeugschlüssel
Mit dem Fahrzeugschlüssel lässt sich das Fahrzeug aus der Ferne ent- und
verriegeln ⇒ Seite 87.
Der Sender mit der Batterie ist im Fahrzeugschlüssel untergebracht. Der
Empfänger befindet sich im Fahrzeuginnenraum. Der Wirkungsbereich des
Fahrzeugschlüssels beträgt bei voller Batterie einige Meter um das Fahr-
zeug herum. Wenn sich das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel nicht öffnen oder
schließen lässt, muss der Fahrzeugschlüssel neu synchronisiert werden
⇒ Seite 91 oder die Batterie im Fahrzeugschlüssel gewechselt werden
⇒ Seite 91.
Es können mehrere Fahrzeugschlüssel verwendet werden.
Schlüsselbart aus- und einklappen
Der Schlüsselbart wird durch Drücken der Taste
1
⇒ Abb. 43 oder
⇒ Abb. 44 aus- und eingeklappt.
Zum Einklappen Taste 1
drücken und gleichzeitig den Schlüsselbart zu-
rückdrücken, bis er einrastet.
Alarmtaste 1)
Alarmtaste 2
nur im Notfall drücken! Nach dem Drücken der Alarmtaste
hupt und blinkt das Fahrzeug. Erneutes Drücken der Alarmtaste schaltet den
Alarm ab.
Ersatzschlüssel
Für die Beschaffung eines Ersatzschlüssels oder weiterer Fahrzeugschlüssel
ist die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs notwendig.
Jeder neue Fahrzeugschlüssel muss einen Mikrochip enthalten und mit den
Daten der elektronischen Wegfahrsicherung des Fahrzeugs codiert werden.
Ein Fahrzeugschlüssel funktioniert nicht, wenn er keinen Mikrochip enthält,
oder einen Mikrochip enthält, der nicht codiert ist. Das gilt auch für Fahr-
zeugschlüssel, die passend gefräst sind.
Neue Fahrzeugschlüssel oder Ersatzschlüssel sind beim SEAT-Betrieb oder
bei Fachbetrieben und autorisierten Schlüsseldiensten erhältlich, die quali-
fiziert sind, diese Fahrzeugschlüssel herzustellen.
Neue Fahrzeugschlüssel und Ersatzschlüssel müssen vor der Benutzung
synchronisiert werden ⇒ Seite 91. 
1)
Nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Sicher ist sicherBedienungRat und TatTechnische Daten

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 310 next >