TOYOTA AYGO 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 191 of 388

191
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
■ Einstellen der Tonqualität
Drücken Sie auf “ ∧” oder “∨” auf , um die Stufe anzupassen.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell
angepasst.
Klang-
qualitätsmo-
dus
Angezeigter
ModusStufeDrücken Sie
auf “∨”
Drücken Sie
auf “∧”
Bässe*“BAS”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“TRE”-5 bis 5
Lautstärke-
balance
vorn/hinten
“FAD”F7 bis R7
Ve r s c h i e -
bung nach
hinten
Vers chi e-
bung nach
vorne
Lautstärke-
balance
links/rechts
“BAL”L7 bis R7
Ve r s c h i e -
bung nach
links
Vers chi e-
bung nach
rechts

Page 192 of 388

192
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
Verwenden des AUX-Anschlusses∗
∗: Je nach Ausstattung
■Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren
Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs gere-
gelt werden. Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audio-
gerät vorgenommen werden.
■ Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose
angeschlossen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die
Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts.
An diesem Anschluss kann ein externes Audiogerät angeschlossen
werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören.
Schließen Sie das tragbare
Audiogerät an.
Drücken Sie die Taste “CD/AUX”.

Page 193 of 388

193
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
Audiosystemtypen∗
∗: Je nach Ausstattung
Ty p A
CD-Player mit externer CD-Wechslersteuerung und AM/FM-Radio
→ S. 177
Ty p B
CD-Player und AM/FM-Radio mit Bluetooth®
TitelSeite
Betrieb des RadiosS. 195
Benutzung des CD-PlayersS. 199
Verwenden eines USB-Speichers/iPodS. 206
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 212
Verwenden von Audio-Streaming via Bluetooth®S. 213
Verwenden des TelefonsS. 216
AudioeinstellungenS. 225
KonfigurationS. 227
Häufig gestellte FragenS. 229

Page 194 of 388

194
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
■ Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann
es bei gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die
Lautsprecher des Audiosystems kommen.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
■ Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird:
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audio-
system.

Page 195 of 388

195
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Betrieb des Radios∗
Speichern eines Senders
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um den aktuellen
Sender zu speichern.
Der Name des Senders wird angezeigt und es ertönt ein akusti-
sches Bestätigungssignal.
Drücken Sie die Taste, um den entsprechenden Festsender einzu-
stellen.
∗: Je nach Ausstattung
Drücken Sie wiederholt die Taste “SRC/ ”, bis der AM- oder FM-
Modus angezeigt wird.
Lautstärke Festsenderauswahl
Suchen der Frequenz
Aufrufen des Hauptmenüs
Ein-/Ausschalten
Anzeigen der Senderliste
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Auswählen der Quelle

Page 196 of 388

196
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
Verwenden der Senderliste
■ Aktualisieren der Senderliste
Halten Sie die Taste “LIST” gedrückt, um die Senderliste anzuzei-
gen oder zu aktualisieren.
Die Liste der verfügbaren Sender wird im Display angezeigt.
■Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie die Taste “LIST”, um die empfangenen Sender in
alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen.
Drücken Sie auf ( ∧ oder ∨), um den gewünschten Sen-
der auszuwählen, und drücken Sie dann auf (OK).
Mit einem Druck auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK” wech-
seln Sie zum nächsten oder vorhergehenden Buchstaben (z.B. A,
B, D, F, G, J, K, ...).

Page 197 of 388

197
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Auswählen eines Wiedergabemodus
Drücken Sie die Taste “MENU”.
Drücken Sie auf (Radio).
Drücken Sie zur Auswahl eine der Tasten .
“TA”: Mit der TA-Funktion (Traffic Announcement)
werden Verkehrsdurchsagen bevorzugt behan-
delt. Voraussetzung ist ein guter Empfang
eines Senders, der solche Durchsagen über-
trägt. Wenn eine Verkehrsmeldung übertragen
wird, wird die aktuelle Audioquelle (Radio, CD,
USB usw.) automatisch für die Verkehrsdurch-
sage unterbrochen. Nach dem Ende der Ver-
kehrsdurchsage wird wieder auf die
Audioquelle umgeschaltet.
“RDS”: Mit RDS können Sie, sofern diese Funktion
angezeigt wird, einen Radiosender auch bei
wechselnden Empfangsbedingungen weiterhö-
ren, indem automatisch auf alternative Fre-
quenzen umgeschaltet wird. Der Empfang
eines RDS-Senders kann jedoch unter
Umständen nicht im ganzen Land gewährlei-
stet werden, da sich der Sendebereich nicht
auf das gesamte Territorium erstreckt. Dadurch
kann es im Verlauf einer Fahrt dazu kommen,
dass der Empfang des Senders verloren geht.
“TXT”: Radiotext sind vom Sender übertragene Infor-
mationen zur aktuellen Sendung oder zum
aktuellen Song.
“Frequ. eing”: Stellen Sie manuell eine Frequenz ein.
Drücken Sie auf (+ oder -), um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.

Page 198 of 388

198
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
Drücken Sie auf (OK), um die Einstellung zu speichern.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Die äußeren Bedingungen (Berge, Gebäude, Tunnel, Tiefgarage usw.)
können den Empfang behindern, auch wenn der RDS-Suchmodus akti-
viert ist. Dieser Umstand ist ein normales Phänomen bei der Ausbreitung
von Funkwellen und deutet nicht auf einen Defekt des Audiosystems hin.
● Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch
Drehen entfernt werden.
HINWEIS
■ Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädi-
gung zu vermeiden
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.

Page 199 of 388

199
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Benutzung des CD-Players∗
Einlegen von CDs
Legen Sie eine CD in den Schacht ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie auf und entnehmen Sie die CD.
Auswahl von Titel/Datei
Drücken Sie auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK”, um den näch-
sten oder vorherigen Titel bzw. die nächste oder vorherige Datei aus-
zuwählen.
∗: Je nach Ausstattung
Legen Sie eine CD ein oder drücken Sie wiederholt die Taste “SRC/ ”,
bis der CD-Modus angezeigt wird.
Lautstärke Diskschacht
CD auswerfen
Aufrufen des Hauptmenüs
Ein-/Ausschalten
Anzeige einer Titel-/Dateiliste
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Auswählen der Quelle
Auswählen eines Titels/einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf

Page 200 of 388

200
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
Schneller Vor- und Rücklauf für Titel/Dateien
Halten Sie “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK” gedrückt.
Auswählen eines Titels/einer Datei aus einer Liste
Drücken Sie die Taste “LIST”.
Drücken Sie auf ( ∧ oder ∨), um das gewünschte Listen-
element auszuwählen, und drücken Sie dann auf (OK).
Setzen Sie die Auswahl fort, bis der gewünschte Titel/die
gewünschte Datei angezeigt wird.
Drücken Sie auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK”, um eine
Seite weiterzublättern.
Kehren Sie zur oberen Ebene der Ordnerstruktur zurück, um die
Titel-/Dateitypen auszuwählen.
Nach Ordner: Alle auf dem Peripheri egerät erkannten Ordner, die Audioda-
teien enthalten, werden in alphabetischer Reihenfolge ohne
Berücksichtigung der Ordnerstruktur angezeigt.
Nach Playlist: Wenn Wiedergabelisten gespeichert wurden.
Auswahl eines Titel-/Dateityps
Audio-CD
Drücken Sie auf ( oder ), um den nächsten oder vorheri-
gen Titel auszuwählen.
MP3-/WMA-Disc
Nach Ordner: Drücken Sie auf ( oder ), um den
nächsten oder vorherigen Ordner auszuwählen.
Nach Playlist: Drücken Sie auf ( oder ), um die
nächste oder vorherige Wiedergabeliste auszuwählen.

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 390 next >