TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 51 of 282

51
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
3. MEDIENBETRIEB
AUDIOSYSTEM
2
5. Bluetooth®-AUDIO
■BEDIENFELD
Mit dem Bluetooth
®-Audiosystem können Anwender die auf einem tragbaren
Audiospieler abgespielte Musik mitt els drahtloser Kommunikation über die
Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergeben.
Dieses Audiosystem unterstützt Bluetooth
®, ein drahtloses
Datenübertragungssystem, das Musik von tragbaren Audiogeräten ohne Kabel
wiedergeben kann. Wenn ein Gerät Bluetooth
® nicht unterstützt, können Sie das
Bluetooth
®-Audiosystem nicht nutzen.
Abhängig von der Art des angeschlossenen tragbaren Spielers sind einige
Funktionen möglicherweise nicht verfügbar und/oder der Bildschirm sieht anders
aus, als in dieser Anleitung gezeigt.
ÜBERSICHT
Der Betriebsbildschirm für Bluetooth®-Audio kann auf folgende Arten erreicht
werden.
X Verbinden eines Bluetooth®-Audiogeräts ( →S.55)
X Wählen Sie “Bluetooth*” auf dem Bildschirm für die Auswahl der Audioquelle
( → S.23)
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.

Page 52 of 282

52
3. MEDIENBETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
■STEUERUNGSBILDSCHIRM

Page 53 of 282

53
3. MEDIENBETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
Nr.Funktion
Betätigen, um den Bildschirm für die Auswahl der Audioquelle aufzurufen.
•Betätigen, um einen Titel zu wählen.
• Gedrückt halten, um schnell vorwärts/rückwärts zu spulen.
Wählen, um Audioeinstellungen vorzunehmen. ( →S.144)
Drücken Sie “+” oder “-”, um die Lautstärke einzustellen.
Drücken, um das Audiosystem ein-/auszuschalten.
Zeigt den Fortschritt an.
Wählen, um den Optionsbildschirm für Bluetooth®-Audio anzuzeigen.
Wählen, um den Browse-Optionsbildschirm aufzurufen und wählen Sie dann den
gewünschten Punkt.
Wählen, um Zufallswiedergabe einzustellen.
Wählen, um wiederholende Wiedergabe einzustellen.
Wählen, um den Bildschirm für die Audioquellenauswahl anzuzeigen.
Wählen, um die Wiedergabe zu starten/pausieren.

Page 54 of 282

54
3. MEDIENBETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
WARNUNG
●Bedienen Sie den Spieler nicht während der Fahrt und verbinden Sie ihn während der
Fahrt nicht mit dem Bluetooth®-Audiosystem.
● Ihre Audioanlage ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit
implantierbaren Herzschrittmachern, Schrittmachern für kardiale
Resynchronisierungstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten
ausreichend Abstand zu den Bluetooth
®-Antennen wahren. Die Funkwellen können den
Betrieb solcher Geräte beeinträchtigen.
● Personen mit anderen elektrisch-medizinischen Geräten (außer implantierbaren
Herzschrittmachern, Schrittmachern für kardiale Resynchronisierungstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren) sollten vor der Verwendung von Bluetooth
®-
Geräten beim Gerätehersteller Informationen zum Gerätebetrieb unter
Funkwelleneinfluss erfragen. Funkwellen können sich unerwartet auf den Betrieb solcher
medizinischer Geräte auswirken.
HINWEIS
● Lassen Sie einen tragbaren Spieler nicht im Fahrzeug. Insbesondere hohe Temperaturen
im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Spieler schaden.
INFORMATION
●Unter folgenden Bedingungen kann dieses System nicht funktionieren:
• Das Bluetooth®-Gerät ist ausgeschaltet.
• Das Bluetooth®-Gerät ist nicht angeschlossen.
• Der Akkuladezustand des Bluetooth®-Geräts ist niedrig.
● Während der Wiedergabe von Bluetooth®-Audio kann es eine Weile dauern, bis die
Verbindung zu einem Telefon hergestellt ist.
● Bedienungshinweise für einen tragbaren Spieler entnehmen Sie bitte dessen
Bedienungsanleitung.
● Wird die Verbindung des Bluetooth
®-Geräts aufgrund schlechten Empfangs vom
Bluetooth®-Netzwerk getrennt, wenn das System gestartet wird, verbindet das System
den tragbaren Spieler automatisch erneut.
● Wird das Bluetooth
®-Gerät durch Ausschalten getrennt, wird es nicht automatisch wieder
verbunden. Schließen Sie den tragbaren Spieler manuell wieder an.
● Die Daten des Bluetooth
®-Geräts werden gespeichert, wenn das Gerät mit dem
Bluetooth®-Audiosystem verbunden wird. Bevor Sie das Fahrzeug verkaufen oder
entsorgen, löschen Sie die Bluetooth®-Audio-Daten aus dem System.

Page 55 of 282

55
3. MEDIENBETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
XToyota Touch 2 ( →S.146)
X Toyota Touch 2 with Go ( →S.151)
1Wählen Sie .
z Bei jeder Auswahl von ändert sich
der Modus wie folgt:
• Titel wiederholen
→ aus
1Wählen Sie .
zBei jeder Auswahl von ändert sich
der Modus wie folgt:
• Zufallswiedergabe → aus
EIN Bluetooth®-
AUDIOGERÄT
ANSCHLIESSEN
Um das Bluetooth®-Audiosystem
nutzen zu können, müssen Sie
zunächst ein Bluetooth
®-Gerät im
System anmelden.
WIEDERGABE VON
Bluetooth®-AUDIO
WIEDERHOLFUNKTION
Der aktuelle Tite l wird wiederholt.
ZUFALLSWIEDERGABE
Titel werden automatisch und in
zufälliger Reihenfolge ausgewählt.

Page 56 of 282

56
3. MEDIENBETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1Rufen Sie den Bluetooth®-
Steuerungsbildschirm auf. ( →S.51)
2Wählen Sie .
3Wählen Sie die einzustellende Taste.
Bluetooth®-AUDIO-
OPTIONEN
Nr.Funktion
Wählen, um eine Titelliste
anzuzeigen.
Wählen, um den Browse-
Optionsbildschirm aufzurufen und
wählen Sie dann den gewünschten
Punkt.
Wählen, um die Wiedergabe von
Titeln am Beginn der Titelliste
fortzusetzen, wenn die Wiedergabe
des letzten Titels der Liste beendet
ist.
Wählen, um Zufallswiedergabe
einzustellen.
Wählen, um wiederholende
Wiedergabe von Titeln einzustellen.
INFORMATION
● Falls ein tragbares Gerät AVRCP 1.4
und Browsen unterstützt, sind Titelliste
und durchsuchen der Musik verfügbar.
(Falls das Gerät Browsen nicht
unterstützt, sind diese Menüpunkte
ausgegraut.)
Geräte der Einstiegsklasse unterstützen
diese Funktionen nicht.
Für diese Geräte sind Titelliste und
Musik durchsuchen ausgegraut.

Page 57 of 282

57
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
4. AUDIO-FERNBEDIENUNG
1. LENKRADSCHALTER
Einige Teile des Audiosystems können mit den Schaltern am Lenkrad eingestellt
werden.
Nr.Schalter
“” “”-Schalter
Lautstärkeregler
Schalter “MODE”

Page 58 of 282

58
4. AUDIO-FERNBEDIENUNG
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
X“” “”-Schalter
X Lautstärkeregler
X Schalter MODE
ModusBedienungFunktion
AM, FM
Betätigen
Voreingestellter Sender nach oben/unten (Bildschirm
für Suche nach voreingestellten Sendern)
Senderliste nach oben/unten (Bildschirm für
Senderliste)
Suchlauf nach oben/unten (Bildschirm für manuelle
Sendersuche)
Betätigen und
gedrückt haltenUnunterbrochener Suchlauf nach oben/unten
(Bildschirm für manuelle Sendersuche)
Audio-CD,
MP3/WMA/AAC- Disc, USB, iPod,
Bluetooth
®-Audio
BetätigenTitel nach oben/unten
Betätigen und
gedrückt haltenSchnelles Vor-/Zurückspulen
ModusBedienungFunktion
AlleBetätigenLautstärke nach oben/unten
ModusBedienungFunktion
AM, FM, AUX
BetätigenAudiomodus ändern
Betätigen und
gedrückt haltenStummschalten
Audio-CD,
MP3/WMA/AAC-
Disc, USB, iPod,
Bluetooth
®-Audio
BetätigenAudiomodus ändern
Betätigen und
gedrückt haltenPause

Page 59 of 282

59
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
1. INFORMATIONEN ZUM BETRIEB
HINWEIS
●Um Beschädigung des Audiosystems zu
vermeiden:
• Achten Sie darauf, keine Getränke
über das Audiosystem zu verschütten.
• Legen Sie keine anderen Gegenstände als passende Discs in
den CD-Spieler-Schacht ein.
INFORMATION
● Die Benutzung eines Mobiltelefons im
Fahrzeug oder in dessen Nähe kann
Störgeräusche in den Lautsprechern
des Audiosystems verursachen. Dies
zeigt jedoch keine Funktionsstörung an.
RADIOEMPFANG
Normalerweise bedeutet ein Problem
mit Radioempfang nicht, dass ein
Problem mit dem Radio vorliegt  es
ist nur das normale Ergebnis von
Bedingungen außerhalb des
Fahrzeugs.
Beispielsweise können nahe Gebäude
und Geländestrukturen den Empfang
von FM-Sendern beeinträchtigen.
Strom- und Telefonleitungen können
AM-Signale stören. Und natürlich ist
die Reichweite von Radiosignalen
begrenzt; je weiter Sie von einem
Sender entfernt sind, desto schwächer
ist das Signal. Außerdem wechseln die
Empfangsbedingungen ständig,
während sich das Fahrzeug bewegt.
Hier sind einige typische
Empfangsprobleme, die
wahrscheinlich nicht auf ein Problem
mit dem Radio hinweisen.

Page 60 of 282

60
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Verblassende und wandernde Sender:
Generell liegt die effektive FM-Reichweite
bei etwa 40 km. Außerhalb dieser
Reichweite kann ein Verblassen oder
Wandern des Senders auftreten, das sich
bei zunehmendem Abstand zum Sender
verstärkt. Häufig treten gleichzeitig
Verzerrungen auf.
Mehrwegeausbreitung : FM-Signale
werden reflektiert und machen es möglich,
dass zwei Signale die Antenne gleichzeitig
erreichen. In diesem Fall heben sich die
Signale gegenseitig auf, was eine
kurzfristige Tonhöhenschwankung oder
einen Empfangsverlust zur Folge haben
kann.
Statisches Rauschen und
Tonhöhenschwankungen : Diese
Symptome treten auf, wenn Signale durch
Gebäude, Bäume oder andere große
Objekte blockiert werden. Durch eine
Verstärkung des Basspegels können
statisches Rauschen und
Tonhöhenschwankungen reduziert
werden.
Überlagern von Sendern : Wenn das
gehörte FM-Signal unterbrochen oder
abgeschwächt wird und es einen anderen
starken Sender in der Nähe auf dem FM-
Band gibt, kann Ihr Radio den zweiten
Sender einschalten, bis das Originalsignal
erneut aufgefangen wird. Verblassen
: AM-Übertragungen werden
von der oberen Schicht der Atmosphäre
reflektiert  besonders bei Nacht. Diese
reflektierten Signale können die direkt vom
Radiosender empfangenen Signale stören
und bewirken, dass der Klang
abwechselnd stärker und schwächer wird.
Senderinterferenzen : Wenn ein
reflektiertes Signal und ein direkt von
einem Radiosender empfangenes Signal
fast auf der gleichen Frequenz sind,
können sie sich überlagern und so den
Empfang stören.
Statisches Rauschen : AM wird leicht
durch externe elektrische Rauschquellen
wie Hochspannungsleitungen, Blitze oder
Elektromotoren beeinträchtigt. Dies führt
zu statischem Rauschen.
FMAM

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 290 next >