TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 642

2
89
2
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
.2-1. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen..... 90
Anzeigen und Instrumente........ 94
Multi-Informationsanzeige ..... 100
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch ................................. 108

Page 92 of 642

902-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiinstrument
Zu Erklärungszwecken werden in den folgenden Abbildungen alle Warnleuchten
und Anzeigen eingeschaltet dargestellt.
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Fahrzeugsystemen.
War nleuchten und Anzeigen
Die Warnleuchten und Anzeigen im Kombiinstrument und an den Außen-
spiegeln informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahr-
zeugsysteme.
Warnleuchten und Anzeigen, die auf dem Kombiinstrument ange-
zeigt werden
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.436)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.436)
Warnleuchte für hohe Kühlmit-
teltemperatur*2 ( S.436)
Warnleuchte für überhitztes
Hybridsystem*2 ( S.437)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.437)
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.437)
Störungsanzeigeleuchte*1
( S.437)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.438)
ABS-Warnleuchte*1 ( S.438)
Warnleuchte für unsachge-
mäße Pedalbetätigung*2
( S.438)

Page 93 of 642

91
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
*1: Wenn die Starttaste auf ON gestellt wird,
schalten sich diese Leuchten ein, um
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Es liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung in einem
System vor, wenn die Leuchten nicht auf-
leuchten oder nicht erlöschen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf der
Multi-Informationsanzeige auf.
Die Anzeigen informieren den Fahrer
über den Betriebszustand der verschie-
denen Systeme des Fahrzeugs.
(Rot/Gelb)
Warnleuchte für elektrisches
Servolenksystem*1 ( S.439)
Warnleuchte für niedrigen Kraft-
stoffstand ( S.439)
Erinnerungsleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und Bei-
fahrersitzes ( S.439)
Erinnerungsleuchten für
Sicherheitsgurte der Rüc-
ksitze ( S.439)
Reifendruck-Warnanzeige
( S.440)
OFF-Anzeige für Toyota-Ein-
parkhilfe*1 (je nach Ausstat-
tung) ( S.440)
PCS-Warnleuchte*1 ( S.441)
(Orange)
LTA-Anzeige (S.441)
(Orange)
LDA-Anzeige (S.441)
(Orange)
Anzeige für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung ( S.441)
(Orange)
Anzeige für Geschwindigkeitsre-
gelung ( S.442)
(Orange)
Anzeige für Geschwindigkeits-
begrenzung (je nach Ausstat-
tung) ( S.442)
Fahrassistenz-Informationsan-
zeige*1 ( S.442)
Radschlupfanzeige*1 ( S.443)
(Blinkt)
Anzeige für Feststellbremse
( S.443)
(Blinkt)
Anzeige für aktivierte Bremsen-
arretierung*1 ( S.443)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher-
heitssystems nicht aufleuchtet
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy-
stems wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn- leuchte beim Starten des Hybridsystems
nicht aufleuchten, kann dies bedeuten,
dass diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall
nicht schützen, was zu schweren bis tödli-
chen Verletzungen führen kann. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Anzeigen

Page 94 of 642

922-1. Kombiinstrument
*1: Wenn die Starttaste auf ON gestellt wird,
schalten sich diese Leuchten ein, um
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des Hybridsystems. Es liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung in einem
System vor, wenn die Leuchten nicht auf-
leuchten oder nicht erlöschen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
Anzeige für Fahrtrich-
tungsanzeiger ( S.179)
Schlussleuchtenanzeige
( S.186)
Anzeige für Fernlicht
( S.187)
Anzeige für automati-
sches Fernlicht ( S.189)
Anzeige für Nebelschein-
werfer (je nach Ausstat-
tung) ( S.192)
Nebelschlussleuchtenan-
zeige ( S.192)
PCS-Warnleuchte*1, 2
( S.218)
(Grün/Weiß)
Anzeige für dynamische
Radar-Geschwindigkeits-
regelung ( S.236)
(Grün/Weiß)
Anzeige für Geschwindig-
keitsregelung ( S.243)
Anzeige für Geschwindig-
keitsbegrenzung (je nach
Ausstattung) ( S.245)
(Grün/Orange [blinkt])
LDA-Anzeige (S.227)
(Orange)
Anzeige LDA AUS
( S.227)
(Grün/Weiß/Orange [blinkt])
LTA-Anzeige ( S.222)
BSM-Anzeige (je nach
Ausstattung)*3 ( S.252,
S.267)
Fahrassistenz-Informati-
onsanzeige*1, 2 ( S.442)
Anzeige für Feststell-
bremse*1 ( S.180)
Anzeige für aktivierte
Bremsenarretierung*1
( S.183)
Anzeige für
Standby-Betrieb der
Bremsenarretierungs-
funktion*1 ( S.183)
(Blinkt)
Radschlupfanzeige*1
( S.323)
Anzeige VSC OFF*1, 2
( S.324)
Anzeige für das intelli-
gente Einstiegs- & Start-
system*4 ( S.170)
Anzeige “READY”
( S.170)
Anzeige für EV-Fahrmo-
dus ( S.174)
EV-Anzeige ( S.74)
Anzeige für den umwelt-
freundlichen Fahrmodus
( S.320)
Anzeige Power-Modus
( S.320)
Sicherheitsanzeige*5
( S.82, 84)
Anzeige für niedrige
Außentemperatur*6
( S.94)

Page 95 of 642

93
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf der
Multi-Informationsanzeige auf.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf dem Bedien-
feld der Klimaanlage auf.
*6: Wenn die Außentemperatur etwa 3°C
oder weniger beträgt, blinkt diese
Anzeige für etwa 10 Sekunden und
leuchtet dann dauerhaft.

Page 96 of 642

942-1. Kombiinstrument
■Lage der Anzeigen und Instrumente
2-teilige Anzeige
Anzeige des Hybridsystems/Drehzahlmesser
Anzeige des Hybridsystems: Zeigt die Aus gabe des Hybridsystems oder die Regenerations-
stufe an ( S.97)
Diese Einstellung kann auf dem Eins tellungsbildschirm geändert werden. (S.504)
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwischen -40°C und 60°C an
Tachometer
Uhr ( S.99)
Tachometer
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.98)
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.100)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.445)
Schaltstellungsanzeige (S.176)
Kraftstoffanzeige
Anzeigen und Instrumente
Instrumentenanzeige

Page 97 of 642

95
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff an. ( S.97)
1-teilige Anzeige
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.100)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.445)
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwischen -40°C und 60°C an
Anzeige des Hybridsystems/Tachometer/Drehzahlmesser
Anzeige des Hybridsystems: Zeigt die Ausgabe des Hybridsystems oder die Regenerations-
stufe an ( S.97)
Diese Einstellung kann auf dem Eins tellungsbildschirm geändert werden. (S.504)
Uhr (S.99)
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.98)
Tachometer
Schaltstellungsanzeige ( S.176)
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Reichweite

Page 98 of 642

962-1. Kombiinstrument
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff an. ( S.97)
Anzeige ohne Rundinstrument
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.100)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.445)
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwischen -40°C und 60°C an
Tachometer
Uhr ( S.99)
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.98)
Schaltstellungsanzeige ( S.176)
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff an. ( S.97)

Page 99 of 642

97
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
■Anzeige des Hybridsystems
Lade-Bereich
Zeigt den Status der Regeneration* an.
Regenerierte Energie wird zum Laden der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verwen-
det.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Benzinmo-
tors nur selten genutzt wird.
Der Benzinmotor wird unter verschiedenen
Bedingungen automatisch angehalten und
wieder gestartet.
Eco-Bereich
Gibt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Bleibt die Balkenanz eige innerhalb des
Eco-Bereichs, kann eine umweltfreundli-
chere Fahrweise erreicht werden.
Leistungsbereich
Zeigt an, dass ein umweltfreundlicher Fahr-
bereich überschritten wird (beim Fahren
unter Volllast usw.)
*: Der in dieser Betriebsanleitung verwen-
dete Begriff Regeneration bezieht sich auf
die Umwandlung der durch die Bewegung
des Fahrzeugs erzeugt en Energie in elek-
trische Energie.
■Motordrehzahl
Bei Hybridelektrofahrzeugen wird die Motor-
drehzahl genau kontrolliert, um den Kraft- stoffverbrauch zu verringern und die Abgase
zu reduzieren usw.
Zeitweise kann die angezeigte Motordrehzahl unterschiedlich sein, selbst wenn der Fahrbe-
trieb und die Fahrbedingungen identisch
sind.
■Die Anzeige des Hybridsystems ist aktiv, wenn
Die Anzeige des Hybridsystems ist in folgen-
den Situationen aktiv:
●Die Anzeige “READY” leuchtet.
●Der Schalthebel steht auf D oder B.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird mögli-
cherweise nicht die korrekte Außentempe- ratur angezeigt oder das Umschalten der
Anzeige dauert länger als gewöhnlich:
• Beim Anhalten oder Fahren mit niedriger Geschwindigkeit (langs amer als 20 km/h)
• Bei plötzlicher Änderung der Außentempe-
ratur (am Eingang/Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” oder “E” angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt.
■Reichweite
●Verwenden Sie die angezeigten Werte nur
als Referenz.
●Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächl iche Strecke, die Sie noch fahren können, kann deshalb von
der Anzeige abweichen.
●Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten Sie beim Tanken die Starttaste aus. Wenn
das Fahrzeug betankt wird, ohne dass die
Starttaste ausgeschaltet wurde, wird die

Page 100 of 642

982-1. Kombiinstrument
Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
■Flüssigkristallanzeige
 S.100
■Information zu Freier/Open-Source-Software
Dieses Produkt enthält
Freie/Open-Source-Software (FOSS). Lizen-
zinformationen und/oder der Quellcode sol- cher FOSS sind unter der folgenden URL zu
finden.
https://www.denso.com/global/en/
opensource/meter/toyota/
■Individuelle Anpassung
Die Anzeigen und Instrumente können unter
auf der Multi-Informationsanzeige ange-
passt werden. ( S.102)
■Ändern der Anzeige
Jedes Mal, wenn der Schalter “ODO”
gedrückt wird, wird das angezeigte Ele-
ment geändert. Wenn der Tageskilome-
terzähler angezeigt wird, wird der
Tageskilometerzähler durch Gedrückt-
halten des Schalters zurückgesetzt.
■Anzeigeelemente
 Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahr-
zeugs an.
 Tageskilometerzähler A/Tageskilo-
meterzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des
Zählers zurückgelegte Strecke an. Tageski-
lometerzähler A und B können verwendet
werden, um unterschiedliche Strecken unab-
hängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Rufen Sie zum Zurücksetzen den
gewünschten Tageskilometerzähler auf und
halten Sie den Schalte r “ODO” gedrückt.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri- gen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigk ristallanzeige erst,
nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen
Temperaturen reagiert der Bildschirm der Informationsanzeige möglicherweise lang-
samer und Änderungen der Anzeige wer-
den verzögert eingeblendet.
Beispielsweise gibt es eine Verzögerung
zwischen dem Schalten durch den Fahrer
und der Anzeige der neuen Gangzahl auf der Anzeige. Diese Verzögerung kann
dazu führen, dass der Fahrer erneut her-
unterschaltet, was eine heftige und über- mäßige Motorbremswirkung auslöst und
möglicherweise einen Unfall mit Todes-
folge oder Verletzungen verursacht.
HINWEIS
■Vermeidung von Schäden am Motor und seinen Bestandteilen
●Lassen Sie den Zeiger des Drehzahl-
messers nicht in den roten Bereich der
maximalen Motordrehzahl kommen.
●Der Motor überhitzt möglicherweise,
wenn sich die Motorkühlmittel-Tempera-
turanzeige im roten Bereich (H) befin- det. Halten Sie das Fahrzeug in diesem
Fall sofort an einer sicheren Stelle an
und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist. ( S.484)
Anzeige von Gesamtkilometer-
zähler und Tageskilometerzäh-
ler

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 650 next >