TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 81 of 642
79
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Unter der linken Seite des Rücksitzes
befindet sich eine Lufteinlassöffnung
zum Kühlen der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie). Wenn die Lüftungsöffnung
blockiert wird, kann die Hybridbatterie
überhitzen, das Laden/Entladen der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kann
eingeschränkt werden.
WARNUNG
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für
den Gebrauch in Ihrem Hybridelektro-
fahrzeug vorgesehen. Wenn die Hybrid- batterie außerhalb Ihres Fahrzeugs
verwendet oder auf irgendeine Weise
verändert wird, können Unfälle wie ein Stromschlag, Hitzeentwicklung, Rau-
chentwicklung, eine Explosion und Elek-
trolyt-Ausfluss eintreten.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug weiterverkaufen
oder verleihen, ist die Gefahr eines Unfalls
extrem hoch, da die Person, die das Fahr- zeug erhält, diese Gefahren möglicher-
weise nicht kennt.
●Wenn Ihr Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass die Hybridbatterie vorher ent-
fernt wurde, besteht die Gefahr eines
schweren Stromschlags, wenn Hoch- voltteile, -kabel und deren Steckverbin-
der berührt werden. Muss Ihr Fahrzeug
verschrottet werden, muss die Hybrid- batterie von einem Toyota-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt entsorgt
werden. Wenn die Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, kann sie
einen Stromschlag hervorrufen, der zum
Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
Wenn Ihr Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass die Hybridbatterie vorher entfernt
wurde, besteht die Gefahr eines schweren
Stromschlags, wenn Hochvoltteile, -kabel und deren Steckverbinder berührt wer-
den. Muss Ihr Fahrzeug verschrottet wer-
den, muss die Hybridbatterie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt entsorgt wer- den. Wenn die Hybridbatterie nicht
ordnungsgemäß entsorgt wird, kann sie
einen Stromschlag hervorrufen, der zum Tod oder zu schweren Verletzungen füh-
ren kann.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
Befördern Sie keine übermäßig großen
Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspen- derflaschen, im Fahrzeug. Wenn Wasser
über der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
verschüttet wird, kann die Batterie beschä- digt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von
Ihrem Toyota-Händler überprüfen.
Befördern Sie keine übermäßig großen
Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspen- derflaschen, im Fahrzeug. Wenn Wasser
über der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
verschüttet wird, kann die Batterie beschä- digt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Lufteinlassöffnung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie)
Page 82 of 642
801-4. Hybridsystem
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütte-
rung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschalt-
system den Starkstro m und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines
tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das
Notabschaltsystem ak tiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet wer-
den. Wenden Sie sich an Ihren
Toyota-Händler, um das Hybridsystem
neu zu starten.
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütte-
rung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschalt-
system den Starkstro m und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines
tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das
Notabschaltsystem aktiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet wer-
den. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, um das
Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftrit t oder eine nicht
ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen Sie
die Anweisungen. ( S.445)
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem st artet möglicherweise
nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn die “READY”-Anzeige nicht aufleuchtet, wenden
Sie sich an Ihren Toyota-Händler.
Das Hybridsystem st artet möglicherweise
nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
●Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlas-
söffnung nicht durch Sitzbezüge, Kunst- stoffabdeckungen, Gepäck o. Ä.
blockiert wird. Wenn die Lüftungsöff-
nung blockiert wird, kann das Laden/Entladen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) eingeschränkt wer-
den, was möglicherweise zu einer Funk- tionsstörung führt.
●Reinigen Sie die Lufteinlassöffnung
regelmäßig, um ein Überhitzen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu
vermeiden.
●Lassen Sie weder Flüssigkeiten noch Fremdmaterialien in die Lufteinlassöff-
nungen gelangen, da dies zu einem
Kurzschluss und einer Beschädigung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
führen kann.
●Ein Filter ist an der Lufteinlassöffnung eingebaut. Wenn der Filter selbst nach
der Reinigung der Lufteinlassöffnung
auffällig schmutzig ist, wird empfohlen,
den Filter zu reinigen oder auszutau- schen. Für Einzelheiten zur Reinigung
der Filter siehe S.413.
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsy-
stems
Page 83 of 642
81
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
System erneut zu starten. Wenn sich die Anzeige “READY” nicht einschaltet, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Page 84 of 642
821-5. Diebstahlwarnanlage
1-5.Diebstahlwarnanlage
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem
Abschalten der Starttaste, um anzuzei-
gen, dass das System in Betrieb ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blinken,
nachdem die Starttaste auf ACC oder
ON gestellt wurde, um anzuzeigen,
dass das System deaktiviert wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs-
freie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen des Systems
●Wenn der Griff des Schlüssels einen Gegenstand aus Metall berührt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem
Signalgeber) eines anderen Fahrzeugs mit
Sicherheitssystem befindet oder einen sol- chen berührt
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten
eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Hybridsystems ver-
hindern, falls ein Schlüssel nicht
zuvor im Bordcomputer des Fahr-
zeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals
im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde zur Verhin-
derung von Fahrzeugdiebstählen
entwickelt, bietet jedoch keine
absolute Sicherheit vor allen Fahr-
zeugdiebstählen.
Bedienung des Systems
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch aus-
bauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des
Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Page 85 of 642
83
1
1-5. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung
Schalten Sie die Starttaste aus, lassen
Sie alle Fahrzeuginsassen aussteigen
und stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen sind.
Verwendung der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung): Berühren Sie den
Sensorbereich auf dem äußeren Tür-
griff zweimal innerhalb von 5 Sekun-
den.
Verwenden der Fernbedienung: Drüc-
ken Sie zweimal innerhalb von 5
Sekunden.
■Abbrechen
Verwendung der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung): Halten Sie den
äußeren Türgriff fest oder drücken Sie
den Heckklappen-Öffnungsschalter.
Verwenden der Fernbedienung: Drüc-
ken Sie .
Doppelsperrsystem*
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug
wird durch Deaktivierung der
Türentriegelungsfunktion sowohl
von innen als auch von außen ver-
hindert.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Fenster-
scheiben beider Vordertüren.
Einstellen/Deaktivieren des
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für das Dop-
pelsperrsystem
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie,
wenn sich Personen im Fahrzeug befin- den, da die Türen nicht von innen geöffnet
werden können.
Page 86 of 642
841-5. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs
zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des
Alarms und einen Diebstahl des Fahr-
zeugs zu verhindern, muss Folgendes
sichergestellt werden:
Niemand befindet sich im Fahrzeug.
Die Fenster werden geschlossen,
bevor der Alarm aktiviert wird.
Es werden keine Wertgegenstände
oder persönlichen Sachen im Fahr-
zeug zurückgelassen.
■Einstellung
Schließen Sie die Tür, Heckklappe und
Motorhaube und verriegeln Sie alle
Türen mit der Einstiegsfunktion (je nach
Ausstattung) oder der Fernbedienung.
Das System wird nach 30 Sekunden
automatisch aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt
die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein
Blinkmuster.
■Deaktivieren oder Anhalten
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie die Heckklappe mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten Sie das Hybridsystem. (Der
Alarm wird nach wenigen Sekunden
deaktiviert oder abgeschaltet.)
■Einstellen des Alarms
Der Alarm kann eingestellt werden, sobald alle Türen geschlossen sind, auch wenn die
Motorhaube noch offen ist.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs-
freie Alarmanlage.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch das Abschalten des Alarms wird die
Alarm*
Der Alarm setzt Licht und Ton ein,
um zu warnen, wenn ein Eindrin-
gen erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
Heckklappe anders als mit der
Einstiegsfunktion (je nach Aus-
stattung) oder der Fernbedienung
entriegelt bzw. geöffnet wird. (Die
Türen werden automatisch wie-
der verriegelt.)
Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Innenraum-Überwachungs-
sensor registriert eine Bewegung
im Fahrzeug. (Beispiel: Eine Per-
son schlägt ein Fenster ein und
dringt in das Fahrzeug ein.)
Einstellen/Deaktivie-
rung/Abschalten der Alarman-
lage
Page 87 of 642
85
1
1-5. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Alarmanlage deaktiviert.)
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür,
die Heckklappe oder die Motorhaube oder
entriegelt das Fahrzeug.
●Die 12-Volt-Batterie wird aufgeladen oder
ausgetauscht, während das Fahrzeug ver- riegelt ist. ( S.481)
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
■Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach
Situation automatisch verriegeln, um ein unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür bei aktiviertem Alarm entrie- gelt.
●Beim Laden oder Austauschen der
12-Volt-Batterie
■Die Innenraum-Überwachungs-
sensorfunktion
Der Innenraum-Überwachungssensor
erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde zur Abschrec-
kung und zur Diebstahlprävention ent-
wickelt, bietet jedo ch keine absolute
Sicherheit vor allen Eindringversuchen.
■Einstellung des Innenraum-Über-
wachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
wird automatisch eingeschaltet, wenn
der Alarm aktiviert ist. ( S.84)
■Deaktivierung des Innen-
raum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder bewegliche
Dinge im Fahrzeug lassen, deaktivieren
Sie den Innenraum-Überwachungssen-
sor, bevor Sie den Alarm einstellen, da
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch aus-
bauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des
Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Der Innenraum-Überwachungs-
sensor
Page 88 of 642
861-5. Diebstahlwarnanlage
diese auf Bewegungen im Fahrzeug
reagieren.
1 Schalten Sie die Starttaste aus.
2 Drücken Sie den Schalter zum
Abschalten des Innenraum-Über-
wachungssensors.
Durch erneutes Drücke n des Schalters wird
der Innenraum-Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Auf der Multi-Informationsanzeige im Kombi- instrument wird eine Meldung angezeigt.
■Abschalten und erneutes automati-
sches Aktivieren des Innenraum-Über-
wachungssensors
●Der Alarm ist weiter aktiv, auch wenn der
Innenraum-Überwachungssensor abge- schaltet wird.
●Wenn nach Abschaltung des Innen-raum-Überwachungssensors die Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder der Fernbedienung entriegelt werden, wird der Innenraum-Überwachungssensor
erneut aktiviert.
●Der Innenraum-Überwachungssensor wird
automatisch wieder aktiviert, wenn die
Alarmanlage deaktiviert wird.
■Hinweise zur Innenraum-Überwa- chungssensorfunktion
Der Sensor kann den Alarm in folgenden
Situationen auslösen:
●Im Fahrzeug befinden sich Personen oder
Tiere.
●Ein Fenster ist geöffnet.
In diesem Fall stellt der Sensor möglicher-
weise Folgendes fest:
• Wind oder die Bewegung von Objekten wie
Blättern und Insekten im Fahrzeug • Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren ande-
rer Fahrzeuge • Die Bewegung von Menschen außerhalb
des Fahrzeugs
●Kleine Insekten wie Motten oder Fliegen
befinden sich im Fahrzeug.
●Im Fahrzeug befinden sich lose Gegen-
stände wie hängendes Zubehör oder Klei-
dung an den Kleiderhaken.
●Das Fahrzeug wird an einem Ort geparkt,
an dem extreme Vibrationen oder extremer Lärm auftreten (z. B. in einem Parkhaus).
Page 89 of 642
87
1
1-5. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
●Das Fahrzeug wird von Eis oder Schnee befreit und ist dabei wiederholten Erschüt-
terungen oder Vibrationen ausgesetzt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer auto- matischen oder Hochdruck-Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist Erschütterungen wie Hagel, Blitzeinschlägen und anderen Arten
von wiederholten Erschütterungen oder
Vibrationen ausgesetzt.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.504)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Innen-
raum-Überwachungssensor richtig
funktioniert
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig funktionieren, berühren oder ver-
decken Sie diese nicht.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder
andere Produkte direkt in die Sensoröff-
nungen.
●Die Erfassungsleistung der Sensoren
wird durch den Einbau von Zubehörtei-
len, die keine Originalteile von Toyota sind, und durch zwischen Fahrersitz
und Beifahrersitz abgelegte Gegen-
stände beeinträchtigt.
Page 90 of 642
881-5. Diebstahlwarnanlage