TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 81 of 708
81
1
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Zuständige Kontaktstelle für die Bearbeitung von Zugangsrechten
3.1.Beschreibung des Betriebs und der Funktionen des
TPS-Systems/der Dienste mit Zusatznutzen S.76
3.2.
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten über das
TPS-Systems/andere Dienste mit Zusatznutzen muss
den Vorschriften über den Schutz personenbezogener
Daten gemäß den Richtlinien 95/46/EG und
2002/58/EG entsprechen.
O
3.2.1.
Rechtsgrundlage für die Verwendung des
TPS-Systems und/oder anderer Dienste mit Zusatznut-
zen und für die Verarbeitung von Daten durch das
System/die Dienste
Die Daten-
schutz-Grund-
verordnung
der Europä-
ischen Union
3.3.
Das TPS-System und/oder andere Dienste mit Zusatz-
nutzen darf/dürfen pers onenbezogene Daten nur auf
der Grundlage der ausdrüc klichen Zustimmung der
durch die Datenverarbeitung betroffenen Person (des
Fahrzeughalters oder der Fahrzeughalter) verarbeiten.
O
3.4.
Modalitäten für die Datenverarbeitung durch
TPS-Systeme und/oder andere Dienste mit Zusatznut-
zen, einschließlich aller erforderlichen zusätzlichen
Informationen über die Rückverfolgbarkeit, Verfolgung
und Verarbeitung personenbezogener Daten
S.76
3.5.
Der Halter eines Fahrzeugs, das mit einem TPS
eCall-System und/oder einem anderen Dienst mit
Zusatznutzen neben dem auf dem 112-Notruf basie-
renden bordeigenen eCall-System ausgerüstet ist, hat
das Recht, das auf dem 112-Notruf basierende bordei-
gene eCall-System anstelle des TPS-eCall-Systems
und des anderen Dienstes mit Zusatznutzen zu ver-
wenden.
O
3.5.1.Kontaktadresse für die Bearbeitung von Deaktivie-
rungsanträgen für TPS-eCall-Systemek. A.
LandKontaktinformationen
Österreichdatenschutz@toyota-frey.at
Belgien/Luxemburgprivacy@toyota.be
Kroatiendpcp@toyota.hr
Durchführungsverordnung Anhang1 TEIL3 BenutzerinformationenKonformität
Page 82 of 708
82
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Tschechische Republik/
Ungarn/Slowakeiadatvedelem@toyota-ce.com
Dänemarktoyota@toyota.dk og
Estlandprivacy@toyota.ee
Finnlandtietosuoja@toyota.fi
Frankreichdelegue.protectiondonnees@toyota-europe.com
DeutschlandToyota.Datenschutz@toyota.de
Großbritannienprivacy@tgb.toyota.co.uk
Griechenlandcustomer@toyota.gr
Islandpersonuvernd@toyota.is
Irlandcustomerservice@toyota.ie
Italientmi.dpo@toyota-europe.com
Niederlandewww.toyota.nl/klantenservice
Norwegenpersonvern@toyota.no
Polenklient@toyota.pl
Portugalgestaodadospessoais@toyotacaetano.pt
Rumänienrelatii.clienti@toyota.ro
Sloweniendpcp@toyota.si
Spanienclientes@toyota.es / dpo@toyota.es.
Schwedenintegritet@toyota.se
Schweizinfo@toyota.ch
LandKontaktinformationen
Page 83 of 708
83
1
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Zertifizierung für eCall
Page 84 of 708
84
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Page 85 of 708
85
1
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Page 86 of 708
86
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Page 87 of 708
87
1
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Page 88 of 708
88
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Page 89 of 708
89
1
COROLLA_TMUK_EM
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Verbraucherschutzgesetz
Page 90 of 708
90
COROLLA_TMUK_EM
1-4. Diebstahlwarnanlage
1-4.Die bstahlwarn anlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
Nach dem Abziehen des Schlüssels
vom Motorschalter blinkt die Anzeige-
leuchte, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der registrierte Schlüssel in
den Motorschalter gesteckt wurde, um
anzuzeigen, dass das System deakti-
viert wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem
Abschalten des Motorschalters, um
anzuzeigen, dass das System in
Betrieb ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Motorschalter in ACC
oder ON gestellt wurde, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert
wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs- freie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-rungen des Systems
●Wenn der Griff des Schlüssels einen Gegenstand aus Metall berührt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem
Signalgeber) eines anderen Fahrzeugs mit Sicherheitssystem befindet oder einen sol-chen berührt
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten
eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern,
falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs
registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals
im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde zur Verhin-
derung von Fahrzeugdiebstählen
entwickelt, bietet jedoch keine
absolute Sicherheit vor allen Fahr-
zeugdiebstählen.
Bedienung des Systems