TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 341 of 572

341
3-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Becherhalter/Konsolenablage
■ Ändern der Position des Becherhalters
■ Ändern der Größe der Konsolenablage
Entfernen Sie den Becherhalter und
ändern Sie die Position des Halters.
Entfernen Sie den Becherhalter.
Becherhalter/Konsolenablage

Page 342 of 572

342
3-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls könnte ein Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen ver-
ursacht werden.
● Bringen Sie vor Antritt der Fahrt den Becherhalter in die hintere Stellung,
sodass er die Bedienung des Schalthebels nicht behindert.
■ Für Becherhalter ungeeignete Gegenstände
Stellen Sie nichts anderes als Becher oder Aluminiumdosen in die Becher-
halter.
Andere Gegenstände können im Falle eines Unfalls oder plötzlichen Brem-
sens aus den Haltern ausgeworfen werden und Verletzungen verursachen.
Decken Sie heiße Getränke nach Möglichkeit ab, um Verbrühungen zu ver-
hindern.
● Stellen Sie bei der Anbringung des
Becherhalters sicher, dass er in die
richtige Richtung zeigt. Andernfalls ist
der Becherhalter nicht sicher in der
Konsolenablage untergebracht und
behindert die Bedienung des Schalthe-
bels.
Becherhalter/Konsolenablage

Page 343 of 572

343
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Sonnenblenden
Um die Sonnenblende in
die vordere Position zu brin-
gen, klappen Sie diese
nach unten.
Um die Sonnenblende in
die seitliche Position zu
bringen, klappen Sie diese
nach unten, haken Sie sie
aus und schwenken Sie sie
zur Seite.

Page 344 of 572

344
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Schminkspiegel
HINWEIS
■Um das Entladen der Batterie zu verhindern (Fahrzeuge mit Schmink-
spiegelleuchten)
Lassen Sie die Schminkspiegelleucht en bei ausgeschaltetem Motor nicht
längere Zeit eingeschaltet.
Öffnen Sie zum Gebrauch die
Abdeckung.
Fahrzeuge mit Schminkspie-
gelleuchten: Die Leuchte wird
eingeschaltet, wenn die
Abdeckung geöffnet wird.

Page 345 of 572

345
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Uhr
■Die Uhr wird unter folgenden Bedingungen angezeigt
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON.
■ Wenn die Batterieanschlüsse abgetrennt und wieder angeschlossen
werden
Die Daten der Uhr werden zurückgesetzt.
Die Uhrzeit kann durch Drücken de r Tasten eingestellt werden.
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Runden auf die volle
Stunde*
*: z. B. 1:00 bis 1:29  1:00
1:30 bis 1:59  2:0000

Page 346 of 572

346
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Aschenbecher
WARNUNG
■Bei Nichtbenutzung
Halten Sie den Aschenbecher geschlossen. Bei einer plötzlichen Bremsung
kann es zu einem Unfall kommen, indem ein Insasse vom offenen Aschen-
becher oder darin befindlicher Zigarettenasche getroffen wird.
■ Zum Vermeiden von Feuer
● Löschen Sie Streichhölzer und Zigaretten vollständig, bevor Sie sie in den
Aschenbecher legen, und schließen Sie den Aschenbecher anschließend
vollständig.
● Legen Sie kein Papier oder andere entzündbare Gegenstände in den
Aschenbecher.
Der Aschenbecher kann in
den Becherhalter eingesetzt
werden. ( S. 341)
: Je nach Ausstattung

Page 347 of 572

347
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Steckdosen
An die Steckdose können Nebenverbraucher mit 12 V angeschlos-
sen werden, die mit 10 A oder weniger betrieben werden.
In der Konsolenablage
Im Handschuhfach

Page 348 of 572

348
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
■ Voraussetzungen für den Gebrauch der Steckdose
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON.
HINWEIS
■ Verhindern von Schäden an der Steckdose
Schließen Sie die Abdeckung der Steckdose, wenn die Steckdose nicht ver-
wendet wird.
In die Steckdose eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können
einen Kurzschluss verursachen.
■ Um ein Durchbrennen der Sicherung zu vermeiden
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V 10 A benötigt.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Verwenden Sie die Steckdose bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als
nötig.

Page 349 of 572

349
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
3
Bedienelemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
Sitzheizungen
■Bedingungen für die Verwendung der Sitzheizungen
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Bei Nichtbenutzung
Schalten Sie die Sitzheizung aus. Die Anzeigeleuchte erlischt.
: Je nach Ausstattung
Drücken Sie diesen Schalter,
um die Sitze zu heizen.
Die Anzeigeleuchte leuchtet
auf, wenn die Sitzheizung ein-
geschaltet wird.
Schnelles Heizen
Normales Heizen

Page 350 of 572

350
3-5. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Verbrennungen
● Wenn folgende Personen auf einem Sitz mit Sitzheizung sitzen, ist beson-
dere Vorsicht erforderlich, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden:
• Säuglinge und Kleinkinder sowie ältere und kranke Menschen und Per-
sonen mit Beeinträchtigungen
• Personen mit empfindlicher Haut
• Übermüdete Personen
• Personen, die Alkohol oder schlaffördernde Medikamente (Schlafmit-
tel, Erkältungsmittel usw.) zu sich genommen haben
● Decken Sie den Sitz nicht ab, wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist.
Wird die Sitzheizung zusammen mit einer Decke oder einem Kissen ver-
wendet, erhöht sich die Temperatur des Sitzes und es kann zum Überhit-
zen kommen.
● Verwenden Sie die Sitzheizung nicht länger als nötig. Dies könnte zu
leichten Verbrennungen oder zur Überhitzung führen.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung einer Beschädigung der Sitzheizung
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit ungleichmäßiger Oberfläche
auf den Sitz und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände
(Nadeln, Nägel usw.) in den Sitz.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Schalten Sie die Sitzheizungen aus, wenn der Motor nicht läuft.

Page:   < prev 1-10 ... 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 ... 580 next >