TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 401 of 536

401
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Reifen
Neue Lauffläche
Reifen-Verschleißanzeiger
Verschlissene Lauffläche
Die Position der Reifen-Verschleißan-
zeiger ist durch die Markierungen
“TWI” bzw. “∆” usw. an den Seitenwän-
den der Reifen gekennzeichnet.
Prüfen Sie Zustand und Luftdruck des
Reserverads, falls dieses nicht umge-
setzt wurde.
XFahrzeuge mit einem Reserverad, das einen anderen Reifentyp hat als die
montierten Räder
Setzen Sie die Räder in der gezeigten
Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen
und ihre Lebensdauer zu verlängern,
empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle
10000 km umzusetzen.
Richten Sie sich beim Austausch de r Reifen oder Umsetzen der Räder
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
Überprüfen der Reifen
1
2
3
Umsetzen von Rädern
Vo rn
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 401 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 402 of 536

4026-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
XFahrzeuge mit einem Reserverad, das denselben Reifentyp hat wie die
montierten Räder
Setzen Sie die Räder in der gezeigten
Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen
und ihre Lebensdauer zu verlängern,
empfiehlt Toyota, die Räder etwa alle
10000 km umzusetzen.
■ Wann sollten die Reifen gewechselt werden
In den folgenden Fällen müssen die Reifen gewechselt werden:
●Es sind Reifenschäden wie Einschnitte, Sprünge, Risse, die das Gewebe sichtbar
werden lassen, und Wölbungen, die auf einen Schaden im Inneren des Reifens hin-
weisen, erkennbar
● Ein Reifen ist wiederholt platt oder kann aufgrund der Größe oder der Position des
Schnitts bzw. der Beschädigung nicht mehr ordnungsgemäß repariert werden
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk-
statt.
■ Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem qualifizierten Mechaniker über-
prüft werden, selbst wenn er selten oder nie gebraucht wurde und kein Schaden
erkennbar ist.
■ Wenn die Profiltiefe von Winterreifen weniger als 4 mm beträgt
Die Reifen haben als Winterreifen keine Wirkung mehr.
Vo rn
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 402 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 403 of 536

4036-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Überprüfung und Wechsel der Reifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden.
Anderenfalls kann es zu Schäden an Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährli-
chen Fahreigenschaften kommen, die zu tödlichen Unfällen oder schweren Verlet-
zungen führen können.
●Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Marken, Modelle oder
Laufflächenmuster.
Verwenden Sie außerdem niemals gleichzeitig Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß.
● Verwenden Sie niemals andere als die von Toyota empfohlenen Reifengrößen.
● Verwenden Sie niemals Reifen verschiedener Bauarten (Radial-, Diagonal- und
Gürtelreifen) gleichzeitig.
● Verwenden Sie niemals Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen gleichzeitig.
● Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an einem anderen Fahrzeug benutzt wur-
den.
Verwenden Sie keine Reifen, von denen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwendet
wurden.
HINWEIS
■Fahren auf schlechten Straßen
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf Straßen mit unbefestigter Fahrbahn
und Schlaglöchern unterwegs sind.
Diese Bedingungen können zum Verlust von Reifendruck führen, wodurch sich die
Dämpfungsfähigkeit der Reifen verringert. Zudem kann Fahren auf schlechten Stra-
ßen zu Schäden an den Reifen selbst sowie an Rädern und Karosserie des Fahr-
zeugs führen.
■ Wenn der Reifendruck während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer beschä-
digt werden können.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 403 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 404 of 536

4046-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Reifendruck
■Auswirkungen eines falschen Reifendrucks
Fahren mit falschem Reifendruck kann Folgendes verursachen:
●Erhöhten Kraftstoffverbrauch
● Verminderten Fahrkomfort und verkürzte Lebensdauer der Reifen
● Verminderte Sicherheit
● Schäden am Antriebsstrang
Sollte ein Reifen ständig Luft verlieren, lassen Sie ihn bei einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Anweisungen zum Prüfen des Reifendrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks Folgendes:
●Der Reifendruck sollte nur bei kalten Reifen gemessen werden.
Hat das Fahrzeug mindestens 3 Stunden gestanden und wurde danach nicht weiter
als 1,5 km gefahren, erhalten Sie genaue Werte für den Reifendruck bei kalten Rei-
fen.
● Verwenden Sie immer einen Reifendruckmesser.
Das äußere Erscheinungsbild des Reifens kann täuschen. Außerdem kann auch ein
nur geringfügig vom Sollwert abweichender Reifendruck die Fahr- und Lenkeigen-
schaften beeinträchtigen.
● Reduzieren Sie den Reifendruck nicht nach einer Fahrt. Es ist ganz normal, dass der
Reifendruck nach einer längeren Fahrt höher ist.
● Überschreiten Sie niemals die Nutzlast des Fahrzeugs.
Das Gewicht von Insassen und Gepäck muss so verteilt werden, dass das Fahrzeug
gleichmäßig belastet wird.
Stellen Sie sicher, dass der Reifendru ck stets korrekt eingestellt ist. Der
Reifendruck sollte mindestens einm al im Monat kontrolliert werden.
Toyota empfiehlt jedoch eine Prüfung des Reifendrucks alle zwei
Wochen. ( →S. 513)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 404 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 405 of 536

4056-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Ein korrekter Reifendruck ist für die sichere Leistung der Reifen unerlässlich
Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein. Sonst könnten die folgenden
Umstände auftreten und ein Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen wäre die
Folge:
●Übermäßiger Verschleiß
● Ungleichmäßiger Verschleiß
● Schlechte Fahrzeugbeherrschung
● Gefahr des Platzens der Reifen aufgrund von Überhitzung
● Undichte Stellen am Reifenwulst
● Verformung des Rads und/oder Lösen des Reifens vom Rad
● Größere Beschädigungsgefahr des Reifens durch Hindernisse auf der Fahrbahn
HINWEIS
■Beim Überprüfen und Einstellen des Reifendrucks
Achten Sie darauf, die Ventilkappen wieder aufzudrehen.
Ohne Ventilkappen kann Schmutz oder Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und es
kann Luft entweichen, was einen Unfall verursachen kann. Sind die Kappen verloren
gegangen, müssen sie so bald wie möglich ersetzt werden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 405 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 406 of 536

4066-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Räder
Beim Austausch von Rädern ist darauf zu achten, dass die neuen Räder hin-
sichtlich Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Ein-
presstiefe
* mit den bisherigen Rädern übereinstimmen.
Austauschräder erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder
Vertragswerkstatt oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausge-
rüsteten Fachwerkstatt.
*: Üblicherweise als “Einpresstiefe” bezeichnet.
Toyota empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
● Räder unterschiedlicher Größen oder Typen
● Gebrauchte Räder
● Verbogene Räder, die geradegerichtet wurden
● Verwenden Sie nur für die Verwendung mit Leichtmetallfelgen konzipierte
Toyota-Radmuttern und -Radmutternschlüssel.
● Prüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwech-
sel, ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
● Achten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtme-
tallfelgen nicht beschädigt werden.
● Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Auswuchtge-
wichte von Toyota oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummi-
hammer.
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es aus-
getauscht werden. Anderenfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen
oder es kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
Auswahl der Räder
Vorsichtsmaßregeln bei Leichtmetallfelgen (falls vorhanden)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 406 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 407 of 536

4076-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Austauschen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen kann.
● Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen
eines Reifenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit lebensgefährli-
chen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Anbringen der Radmuttern
●Verwenden Sie niemals Öl oder Fett auf Radschrauben oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern übermäßig stark angezogen
werden, was Schäden an Schraube oder Felge mit sich bringt. Darüber hinaus
können sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen
und so einen Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen verursachen kann.
Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Radschrauben und Radmuttern.
■ Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen austreten, was zu einem
Unfall führen kann.
●Die Radmuttern müssen mit der abge-
schrägten Seite nach innen aufgedreht wer-
den. Werden die Muttern mit der
abgeschrägten Seite nach außen aufge-
dreht, kann das Rad brechen und sich
schließlich während der Fahrt lösen. Dies
kann zu einem Unfall führen, der schwere
oder tödliche Verletzungen zur Folge haben
kann.
Abgeschrägter
Bereich
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 407 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 408 of 536

4086-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Drücken Sie zum Lösen der
Klauen beide Seiten des Hand-
schuhfaches nach innen.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 408 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 409 of 536

4096-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Entfernen Sie den Klimaanlagenfil-
ter und ersetzen Sie ihn durch
einen neuen Filter.
Die “↑UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
■ Wechselintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubi-
gen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch
früher notwendig sein. (Informationen zum Wartungszeitplan können Sie dem “Toyota-
Kundendienstheft” oder dem “Toyota-Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls
nötig.
5
HINWEIS
■Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrieben, kann sie beschädigt werden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 409 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 410 of 536

4106-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Batterie der Fer nbedienung∗
●Schlitzschraubendreher
● Lithium-Batterie CR2016
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermei-
den, umwickeln Sie die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Lappen.
Entfernen Sie das Modul.
∗: Falls vorhanden
Tauschen Sie die Batterie aus, wenn sie entladen ist.
Sie benötigen folgende Gegenstände:
Austauschen der Batterie
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 410 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 540 next >