3816-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
HINWEIS
■Ausgebauter Luftfilter
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßigen Motorverschleiß durch ver-
schmutzte Luft verursachen.
■ Zu hoher oder zu niedriger Flüssigkeitsstand
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand etwas absinkt, wenn sich die Brems-
beläge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Wenn der Behälter häufig aufgefüllt werden muss, kann dies auf ein schwerwiegen-
des Problem hindeuten.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 381 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
3826-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Motorhaube
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
für die Motorhaube.
Die Motorhaube springt ein wenig auf.
Ziehen Sie den Zusatzverriege-
lungshebel nach oben und heben
Sie die Motorhaube an.
Die Motorhaube wird durch Einset-
zen der Stützstange in die dafür
vorgesehene Aussparung im geöff-
neten Zustand festgehalten.
Zum Öffnen der Motorhaube entriegeln Sie das Schloss vom Fahrzeu-
ginnenraum aus.
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 382 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
3836-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt
öffnen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
■ Nach dem Einsetzen der Stützstange in die Aussparung
Stellen Sie sicher, dass die Stange die Motorhaube sicher abstützt, sodass sie nicht
auf Ihren Kopf oder Körper herabfallen kann.
HINWEIS
■Beim Schließen der Motorhaube
Achten Sie darauf, vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange wieder in die
Halterung zu drücken. Wird die Motorhaube geschlossen, ohne die Stützstange
zuvor einzurasten, kann es zu Beulen in der Motorhaube kommen.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 383 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM