TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 431 of 536
4316-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Entfernen Sie die Radlaufver-
kleidung teilweise und drehen
Sie die Lampenfassung gegen
den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
StoßfängerRadlauf-
verkleidung
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 431 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 432 of 536
4326-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Vordere Blinkleuchten
Um auf den Bereich zugreifen
zu können, drehen Sie das
Lenkrad zur Seite gegenüber
der auszuwechselnden Glüh-
lampe.
Entfernen Sie die Schrauben
und den Clip.
Clip entfernen
Clip anbringen
1
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 432 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 433 of 536
4336-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Entfernen Sie die Radlaufver-
kleidung teilweise und drehen
Sie die Lampenfassung gegen
den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
StoßfängerRadlauf-
verkleidung
2
ITO43P144
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 433 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 434 of 536
4346-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Seitliche Blinkleuchten (am Kotflügel) (falls vorhanden)
Nehmen Sie die Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Vo rn
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 434 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 435 of 536
4356-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
Um auf den Bereich zugreifen
zu können, drehen Sie das
Lenkrad zur Seite gegenüber
der auszuwechselnden Glüh-
lampe.
Entfernen Sie die Schrauben
und den Clip.
Clip entfernen
Clip anbringen
1
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 435 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 436 of 536
4366-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Entfernen Sie die Radlaufver-
kleidung teilweise und ziehen
Sie den Steckverbinder ab, wäh-
rend Sie auf die Verriegelungs-
klaue drücken.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
StoßfängerRadlauf-
verkleidung
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 436 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 437 of 536
4376-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Brems-/Schlussleuchten, hintere
Blinkleuchten und Rückfahrschein-
werfer oder Nebelschlussleu chte (falls vorhanden)
Entfernen Sie die Befestigungs-
schrauben und nehmen Sie die
Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn. Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Entfernen Sie die Glühlampe. Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
1
2
1
2
3
3
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 437 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 438 of 536
4386-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Kennzeichenleuchten
Nehmen Sie die Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
1
2
3
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 438 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 439 of 536
4396-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Austausch folgender Glühlampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, las-
sen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt austauschen.
●
Seitliche Blinkleuchten (am Spiegel) (falls vorhanden)
● Zusatzbremsleuchte (falls vorhanden)
■Beim Anbringen der Gummikappe des Scheinwerfers
Stellen Sie sicher, dass die Gummikappe sicher befestigt wird.
■ LED-Leuchten
Die Zusatzbremsleuchte besteht aus mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs durchge-
brannt ist, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. in eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt, um die Leuchte austauschen zu lassen.
■ Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse
stellt keine Funktionsstörung dar. Wenden Sie sich in den folgenden Fällen für weitere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
● Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt. Drücken Sie die Außenkanten der Gummi-
kappe fest hinein.
Schieben Sie die Gummikappe so weit auf
die Glühlampe auf, bis der Steckverbinder
der Glühlampe zu sehen ist.
1
2
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 439 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 440 of 536
4406-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Auswechseln von Glühlampen
●Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Glühlampe direkt nach
dem Ausschalten zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
● Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn ein Fest-
halten des Glaskolbens unvermeidlich ist, benutzen Sie dazu ein sauberes, trocke-
nes Tuch, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und Öl auf die Glühlampe geraten.
Wenn die Glühlampe zerkratzt wird oder hinunterfällt, kann sie durchbrennen oder
zerspringen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Befestigungsteile vollständig ein. Anderenfalls
kann es zu Hitzeschäden, einem Brand oder Wassereintritt in die Scheinwerferein-
heit kommen. Dies kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbil-
dung auf der Linse führen.
● Versuchen Sie nicht, Glühlampen, Steckverbinder, elektrische Stromkreise oder
Bauteile zu reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann tödliche oder schwere Verletzungen durch einen elektrischen Strom-
schlag zur Folge haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
●Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt eingebaut wurden und richtig eingeras-
tet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lampe deren Wattleistung, um einen Hit-
zeschaden zu vermeiden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 440 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM