TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 711 of 732

7119-2. Persönliche Einstellungen
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
WARNUNG
■Während der individuellen Anpassung
Da der Motor während der individuellen Anpassung laufen muss, muss das Fahr-
zeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlossenen Räumen wie
einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO),
ansammeln und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwie-
genden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■ Während der individuellen Anpassung
Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, muss der Motor während der indivi-
duellen Anpassung der Funktionen laufen.

Page 712 of 732

7129-3. Initialisierung
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Zu initialisierendes System
Das folgende System muss für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem z. B. die Batterie wieder angeklemmt wurde
oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden.
SystemWann initialisierenBezugsverweis
Motoröl- Wartungsdaten
(falls vorhanden)Nach dem MotorölwechselS. 558

Page 713 of 732

713
Index
HILUX_OM_OM71245M_(EM)Problembehebung (Fehlersuche) ..... 714
Alphabetischer Index ........................ 718
Bei Fahrzeugen mit Multimediasystem finden Sie Informationen zu
der unten aufgeführten Ausstattung in der “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
• Navigationssystem
• Audiosystem
• Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)

Page 714 of 732

714Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Problembehebung (Fehlersuche)
●Wenn Sie Ihre elektronischen oder mechanischen Schlüssel verlieren, können Sie
neue elektronische oder mechanische Original-Schlüssel bei jedem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder bei einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt anfertigen lassen. (S. 154)
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahr-
zeugdiebstahls erheblich. Setzen Sie sich sofort mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung. (S. 171)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 584)
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. (S. 269)
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der Türen sicher, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich haben.
●Die Funktion arbeitet aufgrund der Funkbedingungen eventuell nicht ordnungsge-
mäß. (S. 177, 184)
●Ist die Kindersicherung der hinteren Tür aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet wer-
den. Öffnen Sie die hintere Tür von außen und deaktivieren Sie die Kindersiche-
rung der hinteren Tür. (S. 175)
Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie zunächst Folgendes, bevor
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht ver- oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden
(Fahrzeuge mit Kindersicherungen an den hinteren Türen)

Page 715 of 732

715Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Haben Sie den Schlüssel bei fest getretenem Kupplungspedal gedreht? ( S. 263)
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P”? ( S. 263)
●Ist das Lenkrad entriegelt? (S. 265)
●Ist die Batterie entladen? (S. 655)
●Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal fest getreten
haben? ( S. 266)
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P”? ( S. 266)
●Kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug erfasst werden? (S. 182)
●Ist das Lenkrad entriegelt? (S. 271)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor vorübergehend auf andere Weise gestartet werden.
( S. 652)
●Ist die Batterie entladen? (S. 655)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter in Stellung “ON”?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl
Sie das Bremspedal treten und sich der Motorschalter in der Stellung “ON” befin-
det: S. 279
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl Sie das Bremspedal
treten und sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet: S. 279
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
Der Motor startet nicht
(Fahrzeuge ohne intelligent es Zugangs- und Startsystem)
Der Motor startet nicht
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” schalten (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)

Page 716 of 732

716Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Das Lenkrad wird zum Schutz vor Diebstahl verriegelt, wenn der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen wird. ( S. 265)
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Das Lenkrad wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern. ( S. 271)
●Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, können nicht betätigt
werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wurde. ( S. 230)
●Die Abschaltautomatik wird aktiviert, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit (bei
ausgeschaltetem Motor) im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON belassen
wird. ( S. 270)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und die Mitfahrer ihre Sicherheitsgurte angelegt? ( S. 622)
●Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( S. 288)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen. ( S. 618, 626)
●Wurde während der Aktivierung des Alarms eine Fahrzeugtür von innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( S. 118)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON” (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) oder starten Sie den Motor.
Das Lenkrad lässt sich nach dem Ausschalten des Motors nicht
drehen
Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheber-
schalter (falls vorhanden) öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (falls vorhanden)

Page 717 of 732

717Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Wird auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay.
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, siehe
S. 618, 626.
●Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und ersetzen Sie das Rad mit
dem platten Reifen durch das Reserverad. (S. 633)
●Versuchen Sie, das Fahrzeug mit dem Verfahren bei Steckenbleiben in Schlamm,
Schmutz oder Schnee zu befreien. (S. 666)
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt
Wenn eine Störung aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug bleibt stecken

Page 718 of 732

718Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 496, 505
Automatische Klimaanlage .......... 505
Klimaanlagenfilter ........................ 582
Manuelle Klimaanlage ................. 496
Ablagemöglichkeit .......................... 519
Abmessungen ................................. 670
ABS (Antiblockier- system) ........... 389
Funktion....................................... 389
Warnleuchte ................................ 619
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 611
Abschlepphaken .......................... 613
Anhängerbetrieb .................. 249, 250
AdBlue™ .......................................... 569
Kapazität ..................................... 571
Nachfüllen ................................... 571
Warnleuchte für niedrigen
AdBlue™-Füllstand................... 623
Airbags .............................................. 46
Airbag-Betriebsbedingungen ......... 53
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für
Ihr Kind ....................................... 48
Airbag-Warnleuchte..................... 619
Allgemeine Airbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 48
Einbauorte der Airbags.................. 46
Insassenklassifizierungssystem
für den Beifahrersitz ................... 58
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 54
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 50
Richtige Fahrhaltung ..................... 38
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 54
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 50
Seitenairbag-
Betriebsbedingungen.................. 54
Seitenairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 50
SRS-Airbags.................................. 46System zum manuellen Ein-/
Ausschalten des
Beifahrerairbags ..........................63
Veränderung und Entsorgung von
Airbags ........................................52
Alarm.................................................118
Allradantrieb
Frontantrieb-Wahlschalter ............362
Warnleuchte .................................620
Anhängerbetrieb ......................249, 250
Antenne ....................................428, 540
Antennen (intelligentes Zugangs-
und Startsystem) ...........................182
Antiblockiersystem (ABS)...............389
Funktion........................................389
Warnleuchte .................................619
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....389
Anzeigen ...........................................130
Armlehne ..........................................532
Außenspiegel ...................................226
Außenspiegel-heizungen..............507
Einstellen und Einklappen ............226
Heizungen ............................498, 507
Außentemperatur-anzeige ..............131
Audioeingang
*................439, 447, 454
Audiosystem ....................................410
Antenne ................................428, 540
Audioeingang ...............................421
AUX-Anschluss ............................421
Bluetooth
®-Audio..........................475
CD-Player .....................................429
iPod ..............................................439
Lenkradschalter für das
Audiosystem ..............................418
MP3-/WMA-Disc ...........................429
Optimale Verwendung ..................423
Radio ............................................425
Tragbarer Audio-Player ................454
USB-Speichergerät ......................447
Auswechseln
Batterie der Fernbedienung..........584
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................584
Lampen ........................................592
Reifen ...........................................633
Sicherungen .................................587
A

Page 719 of 732

719Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Automatikgetriebe .......................... 274
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ............................. 279
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 505
Klimaanlagenfilter ........................ 582
AUX-Anschluss
*............................ 454
Batterie
Überprüfen der Batterie ............... 562
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ......................... 406
Warnleuchte ................................ 618
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................... 655
Becherhalter .................................... 521
Befestigungshaken......................... 526
Beleuchtung des Motorschalters
(Beleuchtung des
Zündschalters) ............................. 516
Beleuchtung des Zündschalters
(Beleuchtung des
Motorschalters) ............................ 516
Berganfahrkontrolle ....................... 389
Blinkleuchten
Auswechseln von
Lampen..................... 597, 603, 605
Blinkerhebel................................. 287
Wattzahl ...................................... 701
Bluetooth
®*..................................... 482
Anmelden/Löschen eines
Bluetooth
®-Geräts .................... 463
Audiosystem ................................ 475
Auswählen eines
Bluetooth
® -Geräts ........... 464, 465
Drahtlose Kommunikation ........... 455
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)....................... 455
Bluetooth
®-Audio*......................... 455Bluetooth
®-Telefon*.......................455
Empfangen eines Anrufs ..............479
Führen eines
Telefongesprächs ......................477
Löschen der Anrufliste..................470
Tätigen eines Anrufs ....................477
Telefoneinstellungen ....................468
Verwalten von Kontakten .............472
Verwalten von Kurzwahlen ...........477
Bodenmatte ........................................36
Bordnetz-Steckdosen ......................529
Bremsassistent ................................389
Bremse
Feststellbremse ............................288
Flüssigkeit ....................................697
Warnleuchte .................................618
Warnleuchte des
Brake-Override- Systems ..........621
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ...........603
Wattzahl .......................................701
CD-Player
*.......................................429
DAC ...................................................397
Dachkonsole ....................................523
Diebstahlschutzsystem
Alarm ............................................118
Wegfahrsperre................................95
Differenzial
Öl ..................................................696
Differenzial mit automatischem
Nabenfreilauf (A.D.D.) ...................362
Anzeige
Fahrtinformationen ...............136, 141
LDA (Spurwechsel-
warnung)....................................342
Multi-Informations-
display ...............................135, 139
B
C
D
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.

Page 720 of 732

720Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
DPF-System (Dieselpartikelfilter-
System) ......................................... 401
Warnmeldung .............................. 631
Drahtlose Kommunikation ............. 455
Drehzahlmesser .............................. 131
Einfahrhinweise .............................. 239
Einkaufstaschenhaken ................... 531
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber ............ 230
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 518
Elektrische Fensterheber
Betätigung ................................... 229
Einklemmschutzfunktion.............. 230
Fensterverriegelungsschalter ...... 230
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ............ 584
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ................................ 652
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (VSC) ......... 389
ERA-GLONASS ............................... 533
EVAK ................................................ 533
Fahren
Einfahrhinweise ........................... 239
Fahrvorgänge .............................. 236
Hinweise für den Winterbetrieb ... 406
Richtige Fahrhaltung ..................... 38
Fahrgastleuchten ............................ 516
Schalter ....................................... 517
Wattzahl ...................................... 701
Fahrtinformationen ................. 136, 141
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer .............. 674
Fahrzeugwartung
Anforderungen für die
Fahrzeugwartung...................... 546
Wartung in Eigenregie ................. 549
Wartungsdaten ............................ 670Fenster
Elektrische Fensterheber .............229
Heckscheibenheizung ..........498, 507
Scheibenwaschanlage .................299
Fensterscheiben ..............................229
Fensterverriegelungsschalter ........230
Feststellbremse
Betätigung ....................................288
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse .........................623
Flaschenhalter .................................522
Flüssigkeit
Automatikgetriebe ........................694
Bremse .........................................697
Kupplung ......................................697
Lenkung........................................698
Scheibenwaschanlage .................566
Verteilergetriebe ...........................696
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)
*........................455
Frontscheibenwischer
Intervall-Frontscheiben-
wischer ......................................299
Frontscheibenwischer-
Enteiser ..................................498, 508
Geschwindigkeitsregelung .............347
Getriebe
Automatikgetriebe ........................274
Schaltgetriebe ..............................281
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ..............................279
Gewichte ...........................................671
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) ...............................36
Einkaufstaschenhaken .................531
Mantelhaken .................................531
Halbtüren ..........................................178
Handschuhfach ................................520
E
FG
H

Page:   < prev 1-10 ... 671-680 681-690 691-700 701-710 711-720 721-730 731-740 next >