TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2017Pages: 732, PDF-Größe: 99.18 MB
Page 681 of 732

681
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
2TR-FE-Motor (EURO V-Modelle*1)
*1: EURO V ist eine Abgasnorm. Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug die geltenden
Normen erfüllt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
*2: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für
den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.
■
Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti-
ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität:
0W-20, 5W-20, 5W-30 und 10W-30:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL “Energy-Conserving”, SM “Energy-
Conserving” oder SN “Resource-Conserving” oder ILSAC-Mehrbereichsöl
15W-40:
Mehrbereichsöl der API-Klasse SL, SM oder SN
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen Richtwert
*2)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel5,6 L
5,3 L
Page 682 of 732

6829-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 0W-20,
5W-20 oder 5W-30 zu verwenden.
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Page 683 of 732

683
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Markie-
rungen angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte
Ölqualität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über
kraftstoffsparende und umweltscho-
nende Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubricant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2
Page 684 of 732

6849-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
2GD-FTV-Motor (außer EURO IV-, EURO V- und EURO VI-Modelle*1)
*1: EURO IV, EURO V und EURO VI sind Abgasnormen. Falls Sie nicht wissen, ob Ihr
Fahrzeug die geltenden Normen erfüllt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
*2: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für
den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.
■
Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti-
ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität: API CF-4, CF oder ACEA B1, B3, B4, B5 oder JASO DL-0
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 5W-30 ist die beste Wahl zur
Kraftstoffeinsparung und erleichtert
das Starten bei kaltem Wetter.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen, weshalb der Gebrauch
eines Motoröls der SAE-Klasse
5W-30 empfohlen wird.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen — Richtwert
*2)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel7,5 L
7,0 L
Vorzugsweise
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Page 685 of 732

685
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Bedeutung der Kennzeichnung auf einem Ölbehälter-Etikett:
Um Ihnen bei der Wahl des Öls zu
helfen, ist auf einigen Ölbehältern
die Kennzeichnung “DL-0” der
Japanese Automobile Standard
Organization (JASO) angebracht.
Ölviskosität (5W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 5W-Teil in 5W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 5W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Page 686 of 732

6869-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
2GD-FTV-Motor (EURO IV-Modelle*1)
*1: EURO IV ist eine Abgasnorm. Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug die geltenden
Normen erfüllt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
*2: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für
den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.
■
Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti-
ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität: API CF-4, CF oder ACEA B1, B3, B4, B5 oder JASO DL-0
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
SAE 5W-30 ist die beste Wahl zur
Kraftstoffeinsparung und erleichtert
das Anlassen bei kaltem Wetter.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 5W-30 zu
verwenden.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen — Richtwert
*2)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel7,5 L
7,0 L
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise
Page 687 of 732

687
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Bedeutung der Kennzeichnung auf einem Ölbehälter-Etikett:
Um Ihnen bei der Wahl des Öls zu
helfen, ist auf einigen Ölbehältern
die Kennzeichnung “DL-0” der
Japanese Automobile Standard
Organization (JASO) angebracht.
Ölviskosität (5W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 5W-Teil in 5W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 5W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Page 688 of 732

6889-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
1GD-FTV- und 2GD-FTV-Motor (EURO V- und EURO VI-Modelle*1)
*1: EURO V und EURO VI sind Abgasnormen. Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug
die geltenden Normen erfüllt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
*2: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für
den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.
■
Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch des bewähr-
ten “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes
Motoröl entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Ölqualität: ACEA C2
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen Richtwert
*2)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel7,5 L
7,0 L
HINWEIS
Die Verwendung eines anderen Motoröls als ACEA C2 kann den Katalysator
beschädigen.
Page 689 of 732

689
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE
0W-30 befüllt. Dies ist die beste
Wahl zur Kraftstoffeinsparung und
erleichtert das Starten bei kaltem
Wetter.
Ölviskosität (0W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 0W-Teil in 0W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 0W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise
Page 690 of 732

6909-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
2KD-FTV-Motor
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert für
den Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.
■
Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti-
ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität: API CF-4, CF oder ACEA B1, B3, B4, B5 oder JASO DL-0
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 5W-30 zu
verwenden.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen Richtwert
*)
Mit Filterwechsel
Ohne Filterwechsel6,9 L
6,6 L
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel