TOYOTA HILUX 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 301 of 716
3014-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Anderenfalls wird die
Düse beschädigt.
Page 302 of 716
3024-4. Tanken
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schließen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie den Motorschalter
in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsys-
tem) bzw. schalten Sie ihn aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem).
●Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
S. 687
■Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin (Ottomotor)
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstof-
feinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Ben-
zin geeignet ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Page 303 of 716
3034-4. Tanken
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
WARNUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen des Tankdeckels eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
● Nur Typ A (S. 304): Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrau-
ben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Ent-
zündungsgefahr entstehen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
● Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
Page 304 of 716
3044-4. Tanken
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Ty p A
Ziehen Sie den Tankklappenöff-
ner nach oben, um die Tank-
klappe zu öffnen.
Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab und hängen Sie ihn in die
Rückseite der Tankklappe ein.
HINWEIS
■ Ta n k e n
● Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörun-
gen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen
oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
● Fahrzeuge mit DPF-System:
Verwenden Sie den vorgeschriebenen Kraftstoff. Wenn ein anderer als der vorge-
schriebene Kraftstoff verwendet wird, tritt möglicherweise während der gesamten
Regeneration des Filters weißer Rauch aus dem Auspuffrohr aus. ( S. 402)
Öffnen des Tankdeckels
1
2
Ohne KotflügelverbreiterungMit Kotflügelverbreiterung
Page 305 of 716
3054-4. Tanken
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■
Ty p B
Um den Tankdeckel zu entrie-
geln, stecken Sie den Schlüssel
ins Schloss und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den Tankdeckel
langsam auf.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht
den Schlüssel festhalten und dre-
hen.
■
Ty p A
Schrauben Sie nach dem Tanken
den Tankdeckel zu, bis ein Klicken
zu hören ist. Nachdem Sie den
Deckel losgelassen haben, dreht
er sich ein wenig zurück.
1
2
Schließen des Tankdeckels
Page 306 of 716
3064-4. Tanken
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Ty p B
Schließen Sie den Tankdeckel.
Setzen Sie den Tankdeckel mit nach
oben weisendem Pfeil auf und
schließen Sie ihn durch langsames
Drehen.
Beim Drehen des Tankdeckels soll-
ten Sie nicht den Schlüssel festhal-
ten und drehen.
Verriegeln Sie den Tankdeckel.
Drehen Sie den Schlüssel des Tank-
deckels im Uhrzeigersinn.
Pfeil
1
2
WARNUNG
■ Austauschen des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug entwickelten Original-Tankde-
ckel von Toyota. Anderenfalls kann es zu einem Brand oder einem anderen Unfall
mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Page 307 of 716
307
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Toyota Safety Sense
◆PCS (Pre-Collision System)
S. 319
◆LDA (Spurwechselwarnung)
S. 332
◆RSA (Verkehrszeichenerkennung)
S. 341
: Falls vorhanden
Toyota Safety Sense umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme
und trägt zu einem sicheren u nd angenehmen Fahrerlebnis bei:
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer sicheren Fahrweise dazu, die Auswirkungen
einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer bei
normalen Fahrbedingungen zu unterstützen.
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick
zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.
Page 308 of 716
3084-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Das Pre-Collision System ist mit einem hoch entwickelten Computer ausge-
stattet, der bestimmte Daten aufzeichnet. Dazu gehören:
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Geschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Collision Systems
• Informationen (wie etwa Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen bzw. anderen Objekten)
Das Pre-Collision System zeichnet keine Gespräche, Geräusche oder Bilder
auf.
●Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer aufgezeichneten Daten zur Diag-
nose von Funktionsstörungen, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
und zur Verbesserung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende Ausnahmen
möglich sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Lea-
singfahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer
Regierungsbehörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem
bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Page 309 of 716
3094-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die für den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Kamerasensor
Sensoren
1
2
Page 310 of 716
3104-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine Funktionsstörung des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
● Halten Sie den Radarsensor und das Frontgrill-Emblem stets sauber.
● Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (auch keine durchsichtigen Aufkleber)
oder anderen Gegenstände am Radarsensor, am Frontgrill-Emblem oder im umge-
benden Bereich an.
● Setzen Sie den Radarsensor und den umgebenden Bereich keinen starken Stößen
aus.
Wurde der Radarsensor, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken
Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
● Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
● Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor, das Frontgrill-Emblem und den
umgebenden Bereich nicht.
● Wenn der Radarsensor, Frontgrill oder Frontstoßfänger entfernt und wieder ange-
bracht oder ausgetauscht werden muss, setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Radarsensor
Frontgrill-Emblem
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite des Front-
grill-Emblems verschmutzt oder mit Was-
sertropfen, Schnee usw. bedeckt ist,
reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und des Frontgrill-Emblems ein
weiches Tuch, um Kratzer und Beschädi-
gungen zu vermeiden.
1
2