TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 411 of 892

4114-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
HINWEIS
■So verwenden Sie die Kamera
●Der Einparkhilfemonitor funktioniert in den folgenden Fällen möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Durch einen Aufprall auf das Fahrzeugheck können sich die Position und der
Befestigungswinkel der Kamera verändern.
• Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, sollten Sie diese nicht abnehmen,
zerlegen oder verändern. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen kom-
men.
• Wenn Sie die Kameralinse reinigen, gießen Sie reichlich Wasser über die
Kamera und reinigen Sie sie mit einem weichen, nassen Tuch. Durch starkes
Reiben kann die Kameralinse zerkratzt werden und möglicherweise keine kla-
ren Bilder mehr übertragen.
• Lassen Sie keine organischen Lösungsmittel, Autowachs, Fensterreiniger oder Glasbeschichtung auf der Kamera haften. Sollte dies dennoch vorkommen,
wischen Sie die Rückstände so schnell wie möglich ab.
• Bei plötzlichen Temperaturänderungen, z. B. wenn bei kaltem Wetter heißes Wasser auf das Fahrzeug geschüttet wird, funktioniert das System möglicher-
weise nicht einwandfrei.
• Richten Sie beim Waschen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl auf die Kamera oder den Kamerabereich. Dies kann zu einer Funktionsstörung der
Kamera führen.
• Wenn die Kamera unter Leuchtstofflampen, Natriumdampflampen oder Queck- silberdampflampen usw. verwendet wird, scheinen die Lampen und die beleuch-
teten Bereiche möglicherweise zu flackern.
● Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus, da dies zu einer Funktionsstö-
rung führen könnte. Sollte dies dennoch vorkommen, lassen Sie das Fahrzeug so
bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.

Page 412 of 892

4124-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Allrad-AHC (Aktive Niveauregulierung)∗
Schalter “∧” (Höher)
Schalter “ ∨” (Niedriger)
Schalter zum Ausschalten der
Niveauregulierung (OFF)
Drücken Sie diesen Schalter bei ste-
hendem Fahrzeug. Die Anzeige “OFF”
erscheint auf dem Multi-Informations-
display und die Fahrzeughöhe wird auf
den momentanen Modus fixiert. Drü-
cken Sie den Schalter erneut, um das
System wieder einzuschalten.
Aktueller Modus
In der Abbildung befindet sich das
Fahrzeug im Höhenmodus “N” (Nor-
mal). und zeigen an, in welche
Richtungen die Fahrzeughöhe verän-
dert werden kann.
Anheben
Absenken
“OFF”-Anzeige der Niveauregulie-
rung
Wenn die “OFF”-Anzeige der Niveauregulierung angezeigt wird, ändert sich die
Fahrzeughöhe auch beim Drücken der Höhenwahlschalter “ ∧” oder “ ∨” nicht.
∗: Falls vorhanden
Mit der Allrad-AHC lässt sich die Fahrzeughöhe den Fahrbedingungen
anpassen. Es stehen 3 Modi zur Auswahl: “HI” (Hoch), “N” (Normal)
und “LO” (Niedrig).
Höhenwahlschalter/Schalter zum Ausschalten der Niveauregulierung
(OFF)
1
2
3
Multi-Informationsdisplay
1
2
3
4

Page 413 of 892

4134-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Drücken Sie “∧”, um einen Höhenmodus hochzuschalten, oder “ ∨”, um einen
Höhenmodus herunterzuschalten. (Beispiel: Drücken Sie im Höhenmodus
Niedrig den Schalter “ ∧” einmal, um in den Höhenmodus Normal zu wech-
seln, und drücken Sie den Schalter zweimal, um in den Höhenmodus Hoch
zu wechseln.)
■Höhenmodus “HI” (Hoch)
Die Fahrzeughöhe ist vorn etwa 50 mm höher und hinten etwa 60 mm
höher als beim Höhenmodus Normal.
Dieser Modus eignet sich für das Fahren auf holprigen Straßen oder für
Wasserdurchfahrten.
Der Höhenmodus Hoch steht nur zur Verfügung, wenn die Geschwindig-
keit weniger als 30 km/h beträgt.
■Höhenmodus “N” (Normal)
Die Standard-Fahrzeughöhe. Dieser M odus ist für normale Fahrbedingun-
gen vorgesehen.
Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit wird die Fahrzeughöhe automa-
tisch vorne um 20 mm und hinten um 15 mm abgesenkt, um beste aerody-
namische Eigenschaften und Stabilität sicherzustellen.
Wenn sich die Geschwindigkeit verr ingert, wird automatisch wieder der
Höhenmodus Normal aufgenommen.
■Höhenmodus “LO” (Niedrig)
Die Fahrzeughöhe ist vorn etwa 60 mm niedriger und hinten etwa 40 mm
niedriger beim H öhenmodus Normal.
Dieser Modus ermöglicht einen bequemen Einstieg in das Fahrzeug.
Der Höhenmodus Niedrig ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug mit maxi-
mal 12 km/h fährt. Sobald die Geschwindigkeit 12 km/h übersteigt, wird
automatisch der Höhenmodus Normal gewählt.
Fahrzeughöhenmodi

Page 414 of 892

4144-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Wenn sich der Allradgetriebe-Wahlschalter in der Stellung “H4” befindet, kön-
nen einige Modi abhängig von der Geschwindigkeit nicht verfügbar sein.
Genaue Angaben können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Durch Drücken des Ausschalters für
die Niveauregulierung (OFF) bei ste-
hendem Fahrzeug.
Die Anzeige “OFF” erscheint auf dem
Multi-Informationsdisplay und die Fahr-
zeughöhe wird auf den momentanen
Modus fixiert. Drücken Sie den Schal-
ter erneut, um das System wieder ein-
zuschalten.
■Betriebsbedingungen
●Der Motor muss laufen.
● Die Niveauregulierung des Fahrzeugs muss ausgeschaltet sein.
● Alle Seitentüren und die Heckklappe müssen geschlossen sein.
■ Ändern des Fahrzeughöhenmodus bei ausgeschaltetem Motor
●Wird der Motor ausgeschaltet, während die Fahrzeughöhe abgesenkt wird, wird das
Absenken fortgesetzt.
● Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden, nachdem der Motorschalter auf OFF geschaltet
wurde, Gepäck aus dem Fahrzeug genommen, oder verlässt ein Insasse das Fahr-
zeug, kann die Fahrzeughöhe durch die automatische Niveauregulierungsfunktion
abgesenkt werden.
● Die Betätigung des Höhenwahlschalters hat bei abgestelltem Motor keine Auswir-
kung.
Bedingungen für eine Änderung des Fahrzeughöhenmodus
Modus NiedrigModus NormalModus Hoch
Unter 12 km/hJaJaJa
12 km/h bis 30 km/hNeinJaJa
30 km/h oder mehrNeinJaNein
Deaktivieren der Niveauregulierung

Page 415 of 892

4154-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Automatische Änderung der Fahrzeughöhe bei Allradgetriebe-Wahlschalterstel-
lung “L4”
Wenn die Geschwindigkeit während der Fahrt auf unebener Straße 3 km/h übersteigt
und sich der Allradgetriebe-Wahlschalter in Stellung “L4” befindet, wird automatisch
der Modus Hoch gewählt.
(Auf ebenen Straßen ändert sich der Höhenmodus nicht.)
■ Automatische Änderung der Fahrzeughöhe im Modus Hoch
●Wenn die Geschwindigkeit 30 km/h übersteigt, während sich der Allradgetriebe-
Wahlschalter in Stellung “H4” befindet, wird automatisch der Modus Normal gewählt.
● Wenn die Geschwindigkeit 50 km/h übersteigt, während sich der Allradgetriebe-Wahl-
schalter in Stellung “L4” befindet, wird die Fahrzeughöhe auf 25 mm über der Höhe
des Modus Normal abgesenkt. Wenn die Geschwindigkeit auf 20 km/h oder weniger
sinkt, wird automatisch wieder der Modus Hoch aufgenommen.
■ Modus Extra Hoch
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt oder das Crawl-Control-System eine Anhebung
der Fahrzeughöhe anfordert, kann automatisch der Modus Extra Hoch gewählt wer-
den, wenn sich das Fahrzeug im Modus Hoch und der Allradgetriebe-Wahlschalter in
Stellung “L4” befindet.
Die Fahrzeughöhe wird auf 20 mm über der Höhe des Modus Hoch angehoben oder
noch etwas höher.
●Der Modus Extra Hoch wechselt unter folgenden Bedingungen zurück in den Modus
Hoch:
• Die Geschwindigkeit überschreitet 10 km/h.
• Der Allradgetriebe-Wahlschalter wird auf “H4” geschaltet.
● Wenn Sie im Modus Extra Hoch “ ∨” drücken, wird der Modus Normal gewählt.
● Der Modus Extra Hoch kann nicht manuell gewählt werden.
■ Ausschalten der Niveauregulierung
●Das System bleibt ausgeschaltet, bis der Schalter zum Ausschalten der Niveauregu-
lierung (OFF) erneut gedrückt wird, selbst wenn der Motorschalter ausgeschaltet
wird.
● Auch wenn es ausgeschaltet wurde, greift das System automatisch ein, wenn die
Geschwindigkeit den folgenden Wert überschreitet:
• 30 km/h im Modus Hoch oder Niedrig
• 80 km/h im Modus Normal

Page 416 of 892

4164-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Automatische Niveauregulierungsfunktion
Das Fahrzeug wird bei jedem Modus auf eine bestimmte Höhe gebracht, unabhängig
von der Anzahl der Insassen oder der Gepäckzuladung.
●Die Fahrzeughöhe kann jedoch nicht angehoben werden, wenn die Zuladung die fol-
genden Grenzwerte überschreitet:
• Bis zu 4 Insassen
* plus ca. 300 kg im Modus Normal
• Bis zu 4 Insassen
* plus ca. 200 kg im Modus Hoch
*: Durchschnittsgewicht von 68 kg pro Person
● Falls sich das Fahrzeug im Modus Normal nicht anheben lässt und in der Anzeige
“LO” erscheint, ist das Fahrzeug überladen. Fahren Sie in diesem Fall besonders
vorsichtig.
Kann die Fahrzeughöhe auch nach dem Entladen nicht angehoben werden, drücken
Sie “ ∨” und anschließend “ ∧” auf dem Höhenwahlschalter. Wenn die Fahrzeughöhe
dennoch nicht angehoben werden kann, schalten Sie die Zündung aus und dann
wieder ein, und versuchen Sie es erneut.
■ Wenn das Fahrzeug während der Fahrt angehalten wird
Die Aktivierung der automatischen Niveauregulierungsfunktion kann zu einer Ände-
rung der Fahrzeughöhe führen. Dies ist keine Funktionsstörung.
■ Wenn sich die Fahrzeughöhe nicht ändern lässt
Wenn das Fahrzeug zu schwer beladen ist, oder die Unterseite des Wagens in Kon-
takt mit der Fahrbahn gekommen ist, kann das Fahrzeug nicht angehoben/abgesenkt
werden.
■ In den folgenden Fällen funktioniert die Allrad-AHC nicht
●Das Bremspedal wurde bei stehendem Fahrzeug mindestens einige Sekunden lang
getreten.
● Die Niveauregulierung des Fahrzeugs wurde nur selten verwendet.
● Die Temperatur des Hydrauliköls beträgt weniger als -30 °C.
● Auf der Radaufhängung befindet sich Eis.
● Wenn beim Fahren auf holprigen Straßen die Radaufhängung voll ein- und ausfe-
dert.
● Wenn das Lenkrad bei aktivierter Zentraldifferenzialsperre plötzlich um mehr als eine
3/4 Umdrehung gedreht wird.

Page 417 of 892

4174-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Betrieb bei kalter Witterung
Es kann länger dauern, bis sich die Fahrzeughöhe ändert, wenn die Temperatur des
Hydrauliköls weniger als -15 °C beträgt.
Die Allrad-AHC funktioniert nicht, wenn die Temperatur des Hydrauliköls weniger als -
30 °C beträgt.
●In diesem Fall wird auch nach dem Drücken des Höhenwahlschalters die Fahrzeug-
höhe nicht verändert. Sobald das Fahrzeug kurze Zeit gefahren wurde und das
Hydrauliköl sich auf die normale Betriebstemperatur aufgewärmt hat, startet der
Betrieb der Allrad-AHC und die Fahrzeughöhe wechselt automatisch in die gewählte
Einstellung.
● Wenn die Temperatur des Hydrauliköls etwa -30 °C beträgt, kann die Fahrzeughöhe
möglicherweise selbst dann nicht angehoben werden, wenn die Allrad-AHC in
Betrieb ist. Drücken Sie in diesem Fall “ ∨” und dann “ ∧” auf dem Höhenwahlschalter,
nachdem Sie eine kurze Weile weitergefahren sind, um die gewünschte Fahrzeug-
höhe zu wählen.
■ Hinweise zum Parken und Abstellen
●Wenn Sie den Motor nach einer Geländefahrt sofort abstellen, kann die Fahrzeug-
höhe allmählich absinken. Stellen Sie vor dem Parken sicher, dass sich nichts unter
dem Fahrzeug befindet, das mit dem Unterboden in Kontakt kommen kann. Das
Fahrzeug kehrt zur eingestellten Höhe zurück, sobald der Motor gestartet wird.
● Die Fahrzeughöhe kann sich ändern, da sich die Temperatur ändert, wenn der Motor
abgestellt wird. Das Fahrzeug kehrt zur eingestellten Höhe zurück, sobald der Motor
gestartet wird.
■ Gelenkwellengeräusche
Wird die Fahrzeughöhe an einem Hang oder bei stehendem Fahrzeug mit dem Schalt-
/Wählhebel in einer anderen Stellung als “P” oder “N” eingestellt, kann es sein, dass
Sie ein durch Ausdehnung und Zusammenziehen der Gelenkwelle verursachtes
Geräusch hören. Dies weist nicht auf eine Störung hin.
■ Warnung bei einer Störung der Allrad-AHC
Tritt eine Störung im Allrad-AHC-System auf, wird automatisch der Modus Normal
gewählt. Je nach Störungsort ist es jedoch möglich, dass das System nicht in den
Modus Normal wechselt.
Die Warnmeldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt und die Allrad-
AHC kann erst nach Behebung der Störung aktiviert werden.
Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn wieder. Wenn die Warnmeldung nicht
mehr angezeigt wird, arbeitet das System ordnungsgemäß. Wenn die Warnmeldung
weiterhin angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Page 418 of 892

4184-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Beim Ändern des Fahrzeughöhenmodus
Achten Sie vor dem Absenken der Fahrzeughöhe darauf, dass sich niemand unter
dem Fahrzeug befindet und überprüfen Sie die Umgebung auf Hindernisse.
Anderenfalls können Körperteile unter dem Fahrzeug eingeklemmt werden, wodurch
es zu einem Unfall kommen kann.
■ Verwendung des Modus Hoch
Verwenden Sie den Modus Hoch nur beim Fahren auf schlechten Straßen wie z. B.
beim Fahren im Gelände. Da der Schwerpunkt des Fahrzeugs in diesem Modus
angehoben wird, können abrupte Lenkbewegungen die Fahrstabilität beeinträchti-
gen und zu einem Unfall führen.
■ Beim Aufbocken des Fahrzeugs oder beim Anbringen von Schneeketten
Schalten Sie die Niveauregulierung aus und stellen Sie den Motor ab. Andernfalls
kann sich die Fahrzeughöhe aufgrund der automatischen Niveauregulierungsfunk-
tion ändern, wodurch ein Einklemmen von Körperteilen droht und es zu einem Unfall
kommen kann.
■ Bei Wasserdurchfahrten
Wählen Sie den Modus Hoch und schalten Sie die Niveauregulierung aus. Fahren
Sie mit maximal 30 km/h. Andernfalls kann sich die Fahrzeughöhe aufgrund der
automatischen Niveauregulierungsfunktion ändern, wodurch es zu einem Unfall
kommen kann.
■ Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Wählen Sie für die Fahrzeughöhe den Modus Normal und schalten Sie Niveauregu-
lierung aus. Andernfalls kann sich die Fahrzeughöhe aufgrund der automatischen
Niveauregulierungsfunktion ändern, wodurch ein Einklemmen von Körperteilen droht
und es zu einem Unfall kommen kann.
■ Wenn Ihr Fahrzeug in einem Graben stecken bleibt
Schalten Sie Niveauregulierung aus. Andernfalls kann sich die Fahrzeughöhe auf-
grund der automatischen Niveauregulierungsfunktion ändern, wodurch es zu einem
Unfall kommen kann.
■ Beim Beladen des Dachgepäckträgers
Schalten Sie keinesfalls in den Modus Hoch. Plötzliche Lenkbewegungen könnten
wegen des höheren Schwerpunkts des Fahrzeugs den Verlust der Fahrzeugstabilität
verursachen und u. U. zu einem Unfall führen.

Page 419 of 892

4194-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
HINWEIS
■Beim Parken in Bereichen mit begrenzten Höhenverhältnissen
Nach dem Verlassen des Fahrzeugs oder nach dem Entladen des Gepäcks kann die
Fahrzeughöhe etwas höher sein als gewöhnlich. Seien Sie vorsichtig, wenn die
Höhenverhältnisse begrenzt sind.
■ Vermeiden von Schäden am Fahrzeug
●Es wird automatisch in den Modus Normal geschaltet, selbst wenn mit dem Fahr-
zeug im Modus Niedrig losgefahren wurde. Seien Sie vorsichtig, wenn die Höhen-
verhältnisse begrenzt sind.
● Fahren Sie auf holprigen Straßen nicht im Modus Niedrig, da es zu einem Kontakt
des Fahrzeugunterbodens mit der Fahrbahn kommen könnte.
■ Vermeiden Sie schnelle Änderungen der Fahrzeughöhe
Dies kann zum Überhitzen der Pumpe führen. Warten Sie einige Sekunden, bevor
Sie von einem Fahrzeughöhenmodus in einen anderen schalten.

Page 420 of 892

4204-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Allradantrieb
H4 (Stellung für hohe Geschwin-
digkeiten)
Normaler Fahrbetrieb auf allen Fahr-
bahnoberflächen.
L4 (Stellung für niedrige Geschwin-
digkeiten)
Fahren mit höchster Leistung und Trak-
tion, z. B. bei steilen Bergauf- oder
Bergabfahrten, Geländefahrten und
schwierigen Fahrten in Sand, Schlamm
usw.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit leuchtet auf.
Verwenden Sie für die folgenden Einstellungen des Verteilergetriebes
und Zentraldifferenzials den Allradgetriebe-Wahlschalter und den
Schalter für die Zentraldifferenzialsperre (falls vorhanden).
Allradgetriebe-Wahlschalter
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 ... 900 next >