TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 481 of 892

4814-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Verwenden der Unterbereichsansicht
●Die angezeigten Bilder wurden zuvor etwa 3 m hinter der aktuellen Fahrzeugposition
aufgenommen.
Deshalb können die tatsächlichen Gegebenheiten in den folgenden Situationen von
der Bildschirmanzeige abweichen.
• Nachdem das Bild aufgenommen wurde, ist ein Hindernis aufgetaucht
• Loses Material wie Sand oder Schnee hat sich verschoben oder verlagert
• Ein Hindernis hat sich bewegt
• Innerhalb des Anzeigebereichs befindet sich eine Pfütze, ein Schlammloch usw.
● In den folgenden Fällen stimmen die tatsächlichen Reifenpositionen und die Fahr-
zeugposition eventuell nicht mit den Positionen überein, die von den Anzeigelinien
für die Reifenposition und die Fahrzeugposition angezeigt werden.
• Die Reifen wurden gewechselt
• Optionales Zubehör wurde installiert
WARNUNG
■Hilfslinien
Die angezeigten Hilfslinien werden mit einem zuvor aufgenommenen Bild kombi-
niert, weshalb eine Abweichung von den tatsächlichen Gegebenheiten möglich ist.
Vergewissern Sie sich beim Fahren stets, dass um das Fahrzeug herum alles frei ist.

Page 482 of 892

4824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Wenn Sie Anzeichen eines Problems bemerken
Wenn Sie eines der folgenden Probleme bemerken, lesen Sie die wahr-
scheinliche Ursache und die Lösung nach und überprüfen Sie das System
dann erneut.
Falls das Problem durch die angegebene Lösung nicht behoben wird, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wahrscheinliche UrsacheLösung

Das Bild ist schwer zu erkennen
• Das Fahrzeug befindet sich in einer
dunklen Umgebung
• Die Temperatur im Bereich der Kame- ralinse ist zu hoch oder zu niedrig
• Die Außentemperatur ist niedrig
• Es befinden sich Wassertropfen auf
der Kamera
• Es regnet oder es ist feucht
• Fremdkörper (Schlamm usw.) haften
an der Kamera
• Sonnen- oder Scheinwerferlicht trifft
direkt auf die Kamera
• Das Fahrzeug steht unter Leuchtstoff- lampen, Natriumdampflampen,
Quecksilberdampflampen usw.
Fahren Sie normal und sehen Sie sich
dabei wiederholt gründlich um. (Verwen-
den Sie den Multi-Terrain-Monitor erst
wieder, wenn sich die Bedingungen ver-
bessert haben.)
Das auf dem Bildschirm des Rückfahrka-
merasystems angezeigte Bild kann
angepasst werden.
Einzelheiten dazu finden Sie in der
“Navigationssystem Betriebsanleitung”,
“Multimediasystem Betriebsanleitung”
bzw. “Navigations- und Multimediasys-
tem Betriebsanleitung”.
‰ Das Bild ist verschwommen
Schmutz oder Fremdkörper (Wasser-
tropfen, Schnee, Schlamm usw.) haften
an der KameraGießen Sie reichlich Wasser über die
Kamera und wischen Sie die Kamera-
linse mit einem weichen, nassen Tuch
ab.
‰Das Bild ist nicht richtig ausgerichtet
Die Kamera oder der Umgebungsbe-
reich wurde einem starken Stoß ausge-
setzt
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen quali-
fizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.

Page 483 of 892

4834-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
‰Die Hilfslinien liegen völlig falsch
Die Kameraposition ist nicht richtig aus-
gerichtet
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen quali-
fizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
• Das Fahrzeug steht nicht gerade (auf-
grund schwerer Beladung, geringen
Reifendrucks wegen einer Reifen-
panne usw.)
• Das Fahrzeug befindet sich an einem HangWenn dies aufgrund der angegebenen
Ursachen geschieht, liegt keine Störung
vor.
Fahren Sie normal und sehen Sie sich
dabei wiederholt gründlich um.
‰ Die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg ändern sich, obwohl das Lenk-
rad in Geradeausstellung gehalten wird (die Hilfslinien für die Fahrzeugbreite und
die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg fluchten nicht)
Es liegt eine Störung der vom Lenksen-
sor ausgegebenen Signale vor
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen quali-
fizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
‰Es werden keine Hilfslinien angezeigt
Die Heckklappe ist offen
Schließen Sie die Heckklappe.
Falls sich das Problem dadurch nicht
beheben lässt, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wahrscheinliche UrsacheLösung

Page 484 of 892

4844-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
‰“!” wird angezeigt
Es liegt eine Funktionsstörung des Multi-
Terrain-Monitors vor
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen quali-
fizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
Die Batterie wurde ab- und wieder ange-
klemmt
Schlagen Sie das Lenkrad vollständig
nach rechts und links ein.
Falls sich das Problem dadurch nicht
beheben lässt, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wahrscheinliche UrsacheLösung

Page 485 of 892

4854-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
HINWEIS
■So verwenden Sie die Kamera
●In folgenden Fällen funktioniert das Multi-Terrain-Monitorsystem möglicherweise
nicht korrekt.
• Wurde die Fahrzeugvorderseite, das Heck oder ein Außenspiegel einem Stoß
ausgesetzt, können sich die Position und der Befestigungswinkel der Kamera
verändert haben.
• Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, sollten Sie diese nicht abnehmen, zerlegen oder verändern. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen kom-
men.
• Reiben Sie nicht mit starkem Druck über die Kameralinse. Ist die Kameralinse verkratzt, können keine deutlichen Bilder übertragen werden.
• Lassen Sie keine organischen Lösungsmittel, Autowachs, Fensterreiniger oder
Glasbeschichtung auf der Kamera haften. Sollte dies dennoch vorkommen,
wischen Sie die Rückstände so schnell wie möglich ab.
• Bei plötzlichen Temperaturänderungen, z. B. wenn bei kaltem Wetter heißes
Wasser auf das Fahrzeug geschüttet wird, funktioniert das System möglicher-
weise nicht einwandfrei.
• Richten Sie beim Waschen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl auf die
Kamera oder den Kamerabereich. Dies kann zu einer Funktionsstörung der
Kamera führen.
• Wenn die Kamera unter Leuchtstofflampen, Natriumdampflampen oder Queck-
silberdampflampen usw. verwendet wird, scheinen die Lampen und die beleuch-
teten Bereiche möglicherweise zu flackern.
• Die Kamera kann von hochgeschleuderten Steinen und anderen Objekten
beschädigt werden.
● Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus, da dies zu einer Funktionsstö-
rung führen könnte. Sollte dies dennoch vorkommen, lassen Sie das Fahrzeug so
bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.

Page 486 of 892

4864-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)∗
Der Spurwechsel-Assistent vereint 2 Funktionen in einem System:
●Die BSM-Funktion (Spurwechsel-Assistent)
Unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den besten Zeitpunkt für
einen Spurwechsel
● Die RCTA-Funktion (Ausparkhilfe) (falls vorhanden)
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
∗: Falls vorhanden
Die Funktionen des Spurwechsel-Assistenten (BSM) im Überblick

Page 487 of 892

4874-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Multi-Informationsdisplay
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion/RCTA-Funktion. (→S. 488)
Außenspiegel-Anzeige
BSM-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel der Außenspiegel erfasst wird oder sich
schnell von hinten einem toten Winkel nähert, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige
auf der entsprechenden Seite auf. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin betä-
tigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
RCTA-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder
links nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
“BSM”-Kontrollleuchte/“RCTA”-Kontrollleuchte
Wenn die BSM-Funktion/RCTA-Funktion eingeschaltet wird, leuchtet die Kontroll-
leuchte auf.
Anzeige auf dem Bildschirm des Assistenten (nur RCTA-Funktion)
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder
links nähert, wird das RCTA-Symbol ( →S. 497) für die entsprechende Seite auf
dem Bildschirm des Assistenten angezeigt. Die Abbildung zeigt ein Beispiel für ein
Fahrzeug, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von links nähert.
RCTA-Warnsummer (nur RCTA-Funktion)
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder
links nähert, ertönt ein Warnsummer. Der Warnsummer ertönt auch direkt nach
dem Einschalten der BSM-Funktion für ca. 1 Sekunde.
1
2
3
4
5

Page 488 of 892

4884-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Wählen Sie mit den Instrumentenschaltern auf dem Multi-Informati-
onsdisplay.
Wählen Sie “BSM” mit und drücken Sie dann .
Wählen Sie “BSM” oder “RCTA” mit und drücken Sie dann .
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Außenspiegel-Anzeige eventuell schwer zu
erkennen.
■ Hörbarkeit des RCTA-Warnsummers
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist die RCTA-
Funktion möglicherweise schlecht zu hören.
■ Wenn “BSM nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Wasser, Schnee, Schlamm usw. kann sich in der Umgebung des Sensorbereichs auf dem
Stoßfänger angesammelt haben. ( →S. 492)
Nach dem Entfernen des Wassers, Schnees, Schlamms usw. aus der Umgebung des
Sensorbereichs auf dem Stoßfänger sollte das System wieder in den Normalzustand
zurückkehren.
Der Sensor arbeitet außerdem möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn er bei extrem
heißem oder kaltem Wetter verwendet wird.
■ Wenn “BSM Störung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Störung des Sensors oder ein Spannungsproblem vor.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Ein-/Ausschalten der BSM-Funktion/RCTA-Funktion
1
2
3

Page 489 of 892

4894-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)

Page 490 of 892

4904-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 900 next >