TOYOTA RAV4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 161 of 780
1613-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42755M_(EM)■
Situationen, in denen der berührungslose Sensor möglicherweise ungewollt
betätigt wird (Fahrzeuge mit Komfortheckklappe)
In den folgenden Situationen wird der berührungslose Sensor möglicherweise unge-
wollt betätigt.
Damit es zu keiner ungewollten Betätigung kommt, halten Sie den elektronischen
Schlüssel vom Erfassungsbereich fern oder deaktivieren Sie den berührungslosen
Sensor. ( →S. 753)
● Wenn Wasser auf den unteren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers trifft, wie z. B.
bei Regen oder in einer Waschanlage
● Wenn Schmutz vom unteren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers abgewischt
wird
● Wenn ein metallischer Gegenstand in die Nähe des unteren, mittleren Bereichs des
Heckstoßfängers gebracht wird
● Wenn eine Fahrzeugabdeckung über das Fahrzeug gezogen oder abgenommen
wird
● Wenn Tiere oder bewegliche Dinge plötzlich in den Bereich unterhalb des Heckstoß-
fängers gelangen
● Wenn versucht wird, einen Gegenstand aus dem unteren, mittleren Bereich des
Heckstoßfängers zu entfernen
● Wenn versucht wird, Schnee usw. aus dem unteren, mittleren Bereich des Heckstoß-
fängers zu entfernen
■ Situationen, in denen der berührungslose Sensor nicht ordnungsgemäß funktio-
niert (Fahrzeuge mit Komfortheckklappe)
Wenn der berührungslose Sensor in den folgenden Situationen nicht funktioniert, ver-
wenden Sie den Heckklappenöffner, den Schalter der elektrischen Heckklappe oder
die Fernbedienung zum Öffnen der elektrischen Heckklappe. ( →S. 153)
● Wenn der Heckstoßfänger einem starken Stoß ausgesetzt wird
● Wenn eine externe Funkwellenquelle die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug
und dem elektronischen Schlüssel beeinträchtigt ( →S. 172)
● Wenn eine große Menge Wasser längere Zeit auf den unteren, mittleren Bereich des
Heckstoßfängers trifft, z. B. bei Starkregen
● Wenn beim Waschen des Fahrzeugs längere Zeit Wasser auf den unteren, mittleren
Bereich des Heckstoßfängers trifft
● Wenn der untere, mittlere Bereich des Heckstoßfängers mit Schlamm, Schnee, Eis
usw. bedeckt ist.
● Wenn ein metallischer Gegenstand usw., wie beispielsweise eine Anhängerkupp-
lung, in der Nähe des unteren, mittleren Bereichs des Heckstoßfängers montiert ist
● Wenn das Fahrzeug für eine Weile in der Nähe beweglicher Objekte, die den unte-
ren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers berührt haben könnten, geparkt war (z.
B. Gras oder Bäume)
● Wenn das Fahrzeug in einem Bereich geparkt ist, in dem ein elektrisches Feld
erzeugt wird, wie beispielsweise auf einer Straße mit einem elektrischen Schnee-
schmelzsystem oder Parkscheinautomaten
Page 162 of 780
1623-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42755M_(EM)■
Persönliche Einstellungen (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Sie können Einstellungen (z. B. den Öffnungswinkel der elektrischen Heckklappe)
ändern.
(Anpassbare Funktionen: →S. 753)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist. Ist die Heckklappe
nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Gepäckraum
fallen und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie nicht zu, dass Kinder im Gepäckraum spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden
oder andere Verletzungen erleiden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen.
Die Heckklappe kann sich unerwartet bewegen oder Hände, Kopf oder Hals des
Kindes können beim Schließen der Heckklappe eingeklemmt werden.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
●Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen.
Bleibt die Heckklappe geöffnet, kann sie Gegenstände in der Nähe treffen, oder
Gepäck kann aus dem Gepäckraum fallen und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie niemals jemanden im Gepäckraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen,
einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einer Kollision kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
Page 163 of 780
1633-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
■Betätigen der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, wodurch es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen kann.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis von der Heckklappe, bevor Sie
sie öffnen. Anderenfalls kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der schließen.
● Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe, dass die
Umgebung sicher ist.
● Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
● Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Heckklappe bei starkem Wind öffnen
oder schließen, da sie sich durch Windböen plötzlich bewegen kann.
●Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe:
Die Heckklappe kann sich plötzlich schlie-
ßen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist.
Es ist schwieriger, die Heckklappe an einem
Hang zu öffnen oder zu schließen als auf
ebenem Untergrund. Rechnen Sie daher mit
einem plötzlichen selbsttätigen Öffnen oder
Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
geöffnet und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.
● Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Sie sich nicht Ihre
Finger usw. einklemmen.
● Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe:
Drücken Sie die Heckklappe beim Schließen
leicht von außen an. Wird der Heckklappen-
griff verwendet, um die Heckklappe vollstän-
dig zu schließen, können Hände oder Arme
eingeklemmt werden.
Page 164 of 780
1643-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
●Ziehen Sie nicht am Heckklappendämpfer (Fahrzeuge ohne elektrische Heck-
klappe) bzw. der Heckklappenspindel (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe), um
die Heckklappe zu schließen, und hängen Sie sich nicht an den Heckklappen-
dämpfer (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) bzw. die Heckklappenspindel
(Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe).
Anderenfalls können Ihre Hände eingeklemmt werden oder der Heckklappendämp-
fer (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) bzw. die Heckklappenspindel (Fahr-
zeuge mit elektrischer Heckklappe) kann beschädigt werden, was zu einem Unfall
führen kann.
● Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe: Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich
schwerer Gegenstand an der Heckklappe befestigt ist, kann sich die Klappe nach
dem Öffnen plötzlich wieder schließen und dadurch Hände, Kopf oder Hals einer in
der Nähe stehenden Person einklemmen und verletzen. Soll Zubehör an der Heck-
klappe angebracht werden, wird empfohlen, Toyota-Originalteile zu verwenden.
■ Heckklappenschließer (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
●Seien Sie bei der Verwendung des Heckklappenschließers vorsichtig, da er auch
bei deaktiviertem elektrischem Heckklappensystem weiterhin in Betrieb ist.
●Bleibt die Heckklappe leicht geöffnet, wird
sie vom Heckklappenschließer automatisch
vollständig geschlossen. Es dauert mehrere
Sekunden, bis der Heckklappenschließer zu
arbeiten beginnt. Achten Sie darauf, dass
keine Finger oder andere Körperteile von
der Heckklappe eingeklemmt werden, da
dies zu Knochenbrüchen oder sonstigen
schweren Verletzungen führen kann.
Page 165 of 780
1653-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
■Elektrische Heckklappe (falls vorhanden)
Beachten Sie bei der Betätigung der elektrischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich,
dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke einge-
klemmt werden können.
● Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
● Wenn das elektrische Heckklappensystem ausgeschaltet wird, während sich die
Heckklappe im automatischen Betrieb befindet, bricht die Heckklappe den Betrieb
ab. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da
sich die Heckklappe in dieser Lage plötzlich öffnen oder schließen kann.
● Wenn die Betriebsbedingungen der elektrischen Heckklappe nicht mehr erfüllt wer-
den, kann ein Warnsummer ertönen und die Heckklappe kann den Öffnungs- oder
Schließvorgang abbrechen. Die Heckklappe muss dann von Hand betätigt werden.
Seien Sie in diesem Fall besonders vorsichtig, da sich die Heckklappe unvermittelt
bewegen kann.
● An einem Hang kann sich die Heckklappe nach dem automatischen Öffnen plötz-
lich schließen. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig geöffnet und
gesichert ist.
● In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung erken-
nen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss die Heckklappe
von Hand geöffnet bzw. geschlossen werden. Seien Sie in einer solchen Situation
besonders vorsichtig, da die gestoppte Heckklappe sich plötzlich öffnen oder
schließen und einen Unfall verursachen kann.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis berührt
• Wenn die Batteriespannung plötzlich abfällt, z. B. wenn der Motorschalter in
Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem) geschaltet wird oder der Motor während des automatischen Betriebs
gestartet wird
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann die elektrische Heckklappe möglicherweise nicht geöffnet bzw.
geschlossen werden, wodurch es zu einer Funktionsstörung kommen kann. Außer-
dem kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen etwas in die Schließrichtung
bewegen und dabei Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person
einklemmen und verletzen. Wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe anbrin-
gen, erkundigen Sie sich bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt nach Einzelheiten.
Page 166 of 780
1663-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
■Berührungsloser Sensor (Fahrzeuge mit Komfortheckklappe)
Beachten Sie bei der Betätigung der Komfortheckklappe folgende Vorsichtsmaßre-
geln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich,
dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke einge-
klemmt werden können.
● Achten Sie darauf, dass Sie die Auspuffrohre nicht berühren, bevor sie nicht aus-
reichend abgekühlt sind, wenn Sie Ihren Fuß unter den mittleren Bereich des
Heckstoßfängers halten und wieder vom Heckstoßfänger entfernen, da es sonst zu
Verbrennungen kommen kann.
■ Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossener Heckklappe eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine
Finger oder Gegenstände eingeklemmt werden.
● Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunk-
tion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegen-
stände eingeklemmt werden.
HINWEIS
■Heckklappendämpfer (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe)
Die Heckklappe wird mit Dämpfern in ihrer Position gehalten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können die Heckklappendämpfer beschädigt werden, was zu Funkti-
onsstörungen führen kann.
●Berühren Sie die Dämpfer nicht mit der Hand und belasten Sie sie nicht seitlich.
●Bringen Sie keine Fremdkörper wie Aufkle-
ber, Kunststofffolien oder Klebemittel an den
Dämpfern an.
● Berühren Sie die Dämpfer nicht mit Hand-
schuhen oder anderen Stoffgegenständen.
● Bringen Sie ausschließlich Original Toyota-
Zubehörteile an der Heckklappe an.
Dämpfer
Page 167 of 780
1673-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
HINWEIS
■Heckklappenspindeln (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Die Heckklappe wird mit Spindeln in ihrer Position gehalten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können die Heckklappenspindeln beschädigt werden, was zu Funkti-
onsstörungen führen kann.
●Berühren Sie die Spindeln nicht mit der Hand und belasten Sie sie nicht seitlich.
■ So verhindern Sie eine Funktionsstörung des Heckklappenschließers (Fahr-
zeuge mit elektrischer Heckklappe)
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Heckklappe aus, während der Heck-
klappenschließer arbeitet.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der elektrischen Heckklappe (falls vor-
handen)
●Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Heckklappe und Rahmen kein Eis befindet,
das die Bewegung der Heckklappe verhindern würde. Die Betätigung der elektri-
schen Heckklappe kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last auf
dieser befindet.
● Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Heckklappe aus, während die elektri-
sche Heckklappe arbeitet.
● Achten Sie darauf, dass die (an der rechten und linken Kante der elektrischen
Heckklappe eingebauten) Sensoren nicht mit einem Messer oder einem anderen
scharfen Gegenstand beschädigt werden. Wenn die Verbindung zu einem Sensor
getrennt wird, wird sich die elektrische Heckklappe nicht automatisch schließen.
●Bringen Sie keine Fremdkörper wie Aufkle-
ber, Kunststofffolien oder Klebemittel an den
Spindeln an.
● Berühren Sie die Spindeln nicht mit Hand-
schuhen oder anderen Stoffgegenständen.
● Bringen Sie kein schweres Zubehör an der
Heckklappe an. Wenden Sie sich für weitere
Einzelheiten vor dem Anbringen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Spindeln
Page 168 of 780
1683-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
HINWEIS
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf den berührungslosen Sensor (Fahrzeuge mit
Komfortheckklappe)
Der berührungslose Sensor befindet sich hinter dem unteren, mittleren Bereich des
Heckstoßfängers. Beachten Sie Folgendes, um sicherstellen, dass die Komfortheck-
klappe ordnungsgemäß funktioniert:
●Halten Sie den unteren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers stets sauber.
Wenn der untere, mittlere Bereich des Heckstoßfängers verschmutzt oder mit
Schnee bedeckt ist, funktioniert der berührungslose Sensor eventuell nicht. Entfer-
nen Sie in diesem Fall den Schmutz bzw. Schnee, bewegen Sie das Fahrzeug an
eine andere Stelle und prüfen Sie, ob der berührungslose Sensor funktioniert.
Falls er nicht funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● Bringen Sie auf den unteren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers keine
Beschichtungen mit selbstreinigendem (hydrophilem) Effekt oder andere Beschich-
tungen auf.
● Parken Sie das Fahrzeug nicht in der Nähe beweglicher Objekte, die den unteren,
mittleren Bereich des Heckstoßfängers berühren könnten (z. B. Gras oder Bäume).
Wenn das Fahrzeug für eine Weile in der Nähe beweglicher Objekte, die den unte-
ren, mittleren Bereich des Heckstoßfängers berührt haben könnten, geparkt war (z.
B. Gras oder Bäume), funktioniert der berührungslose Sensor unter Umständen
nicht. Bewegen Sie das Fahrzeug in diesem Fall an eine andere Stelle und prüfen
Sie, ob der berührungslose Sensor funktioniert. Falls er nicht funktioniert, lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
● Setzen Sie den berührungslosen Sensor und den angrenzenden Bereich keinen
starken Stößen aus.
Wenn der berührungslose Sensor oder der angrenzende Bereich einem starken
Stoß ausgesetzt wurde, funktioniert der berührungslose Sensor eventuell nicht
ordnungsgemäß. Falls der berührungslose Sensor in den folgenden Fällen nicht
funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausge-
rüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
• Der berührungslose Sensor oder der angrenzende Bereich wurde einem star-
ken Stoß ausgesetzt.
• Der untere, mittlere Bereich des Heckstoßfängers ist zerkratzt oder beschädigt.
Page 169 of 780
1693-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
HINWEIS
●Zerlegen Sie den Heckstoßfänger nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber auf dem Heckstoßfänger an.
● Lackieren Sie den Heckstoßfänger nicht.
● Wenn Sie einen Fahrradträger oder einen ähnlich schweren Gegenstand an der
Heckklappe anbringen, deaktivieren Sie den berührungslosen Sensor. ( →S. 753)
Page 170 of 780
1703-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem∗
●Ver- und Entriegeln der Seitentüren ( →S. 145)
● Ver- und Entriegeln der Heckklappe ( →S. 151)
● Starten des Motors ( →S. 248)
■ Antennenpositionen
■ Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Beim Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug befindet.
∗: Falls vorhanden
Die folgenden Funktionen können ei nfach durch Mitführen des elektro-
nischen Schlüssels, z. B. in der Tasche, ausgeführt werden. Der Fahrer
sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.
Antennen außerhalb des Innenraums
Antennen im Innenraum
Antenne außerhalb des Gepäckraums
Beim Ver- oder Entriegeln der Türen
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zu einem Vordertür-
Außengriff oder zum Heckklappenöffner
befindet. (Es können nur Türen betätigt
werden, die den Schlüssel erfassen.)1
2
3