TOYOTA RAV4 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 541 of 770

539
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QLadesystem-Warnleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QKühlmitteltemperatur-Warnleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
QWarnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahr-
zeugs an
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass der Motor zu heiß wird
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.585)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.

Page 542 of 770

5408-2. Vorgehen im Notfall
QMotorkontrollleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QSRS-Warnleuchte
Q“ABS”-Warnleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 Elektronische Motorsteuerung
 Elektronisches Drosselklappensteuersystem
 Abgasreinigungssystem (falls vorhanden)
 Elektronisches Steuersystem des Multidrive-Getriebes
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 SRS-Airbagsystem
 Gurtstraffersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 ABS
 Bremsassistentensystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 543 of 770

541
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QWarnleuchte für die elektrische Servolenkung* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QiMT-Kontrollleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
QPCS-Warnleuchte (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot/gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische
Servolenkung) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Gelb)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des iMT an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet auf)
(Falls vorhanden)
Wenn gleichzeitig ein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Colli-
sion System) aufgetreten ist.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Das PCS (Pre-Collision System) ist vorübergehend nicht
verfügbar und möglicherweise ist eine Abhilfemaßnahme
erforderlich.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.248, 550)
Wenn das PCS (Pre-Collision System) oder das VSC-Sys-
tem (elektronisches Stabilitätsprogramm) deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf.
 S.258

Page 544 of 770

5428-2. Vorgehen im Notfall
QLTA-Kontrollleuchte/LDA-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
QKontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QOFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfesensors* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange) (Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LTA-Systems (Spurfolge-
Assistent) oder des LDA-Systems (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) an
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.268, 276)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfesensors
an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar
ist, vermutlich da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist usw.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.330, 549)

Page 545 of 770

543
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QPKSB OFF-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QRCTA OFF-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt) (Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung des PKSB-Systems (Parkunter-
stützungsbremse) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar
ist, vermutlich da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist usw.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.341, 549)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Falls vorhanden)
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung der RCTA-Funktion (Auspark-
hilfe) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass der Heckstoßfänger rund um den Radarsen-
sor mit Schmutz usw. bedeckt ist ( S.320)
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.311, 549)

Page 546 of 770

5448-2. Vorgehen im Notfall
QSchlupf-Kontrollleuchte
QWarnleuchte für unangebrachte Pedalbetätigung* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
QKontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-Funktion (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 Bremssteuerung des Multi-Terrain-Select (falls vorhan-
den)
 VSC/Anhängerstabilisierungssystem
 TRC-System
 Berganfahrkontrollsystem
 System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle (falls vor-
handen)
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Warnsummer ertönt:
 das Brake-Override-System weist eine Funktionsstörung
auf
 die Anfahrkontrolle weist eine Funktionsstörung auf (falls
vorhanden)
 die Anfahrkontrolle ist in Betrieb (falls vorhanden)
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
das Brake-Override-System ist in Betrieb
 Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das
Bremspedal.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 547 of 770

545
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QKontrollleuchte für die Feststellbremse
QReifendruck-Warnleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf (nur bei Fahrzeugen mit 7-
Zoll-Display).
QKraftstoffreserve-Warnleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Möglicherweise ist die Feststellbremse nicht vollständig
betätigt oder gelöst
 Betätigen Sie den Feststellbremsschalter noch ein-
mal.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht
gelöst ist. Wenn die Leuchte erlischt, nachdem die Feststell-
bremse vollständig gelöst wurde, arbeitet das System nor-
mal.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems
 Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Reifendruck niedrig; mögliche Gründe:
 Natürliche Ursachen
 Platter Reifen (S.564)
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an. Erforderliche Vorgehensweise ( S.547)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass sich maximal noch ca. 8,3 L Kraftstoff im
Tank befinden
 Tanken Sie das Fahrzeug auf.

Page 548 of 770

5468-2. Vorgehen im Notfall
QWarnleuchte für den Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt (Warnsummer)*
*: Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt:
Der Warnsummer für den Fahrer- und Beifahr er-Sicherheitsgurt ertönt, um den Fahrer und
den Beifahrer darauf hinzuweisen, dass ihre Si cherheitsgurte nicht angelegt sind. Wird der
Sicherheitsgurt nicht angelegt, ertönt der Warn summer eine bestimmte Zeit lang in kurzen
Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bes timmte Geschwindigkeit erreicht hat.
QWarnleuchten*1 (Warnsummer*2, 3) für die Rücksitz-Sicherheitsgurte
*1: Diese Leuchten leuchten auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
*2: Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte (außer bei Fahrzeugen mit einem Modell-
code*4, der mit “W” endet):
Der Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheits gurte ertönt, um die Mitfahrer auf den Rück-
sitzen darauf hinzuweisen, dass ihre Sicherheit sgurte nicht angelegt sind. Wird der Sicher-
heitsgurt angelegt und wieder gelöst, ertönt der Warnsummer eine bestimmte Zeit lang in
kurzen Intervallen, nachdem das Fahrzeug ei ne bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
*3: Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte (bei Fahrzeugen mit einem Modellcode*4,
der mit “W” endet):
Der Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheits gurte ertönt, um die Mitfahrer auf den Rück-
sitzen darauf hinzuweisen, dass ihre Sicherheit sgurte nicht angelegt sind. Wird der Sicher-
heitsgurt nicht angelegt, ertönt der Warnsummer eine bestimmte Zeit lang in kurzen
Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
*4: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber. (S.594)
QWarnsummer
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem zu laut ist.
QBeifahrersitz-Belegungssensor, Sicher-heitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsummer
OWird Gepäck auf dem Beifahrersitz abge-legt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-
sor möglicherweise die Warnleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Weist den Fahrer und/oder Beif ahrer darauf hin, den Sicher-
heitsgurt anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifah-
rer ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit
die Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet
wird.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Weist die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hin, die
Sicherheitsgurte anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.

Page 549 of 770

547
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst wenn niemand auf dem Beifahrer-sitz sitzt.
OWird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen auf dem Sitz sitzenden
Insassen u. U. nicht und die Warnleuchte arbeitet möglicherweise nicht ordnungsge-mäß.
QWenn während der Fahrt die Motorkon-
trollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das
Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
QWarnleuchte (Warnsummer) für die
elektrische Servolenkung
Wenn die Batterieladung unzureichend ist oder die Spannung zeitweise absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolen-
kung aufleuchten und der Warnsummer kann ertönen.
QWenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-leuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Untersuchen Sie die Reifen, um festzustel- len, ob ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: S.552, 564
Wenn kein Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie den Motorschalter auf OFF und dann auf ON. Stellen Sie fest, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang blinkt und dann durchge-hend leuchtet
Es liegt möglicherweise eine Störung des
Reifendruckkontrollsystems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Nachdem die Reifentemperatur ausrei- chend gesunken ist, überprüfen Sie den Reifendruck aller Reifen und stellen Sie
ihn auf den vorgeschriebenen Wert ein.
2 Erlischt die Warnleuchte auch nach meh- reren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Reifendruck aller Reifen dem vorge-
schriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch. ( S.499)
QDie Reifendruck-Warnleuchte kann auch aufgrund natürlicher Ursachen
aufleuchten (Fahrzeuge mit Reifendruc- kkontrollsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B. bei
natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervor gerufenen Änderung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Rei-
fendruckkorrektur die Warnleuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
QWenn ein Rad durch ein Notrad ersetzt wird (Fahrzeuge mit Notrad und Reifen-
druckkontrollsystem)
Das Notrad ist nicht mit einem Ventil und Sender für das Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Bei einer Reifenpanne erlischt
die Reifendruck-Warnleuchte nicht, selbst wenn das Rad mit dem beschädigten Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde. Erset-
zen Sie das Reserverad durch das Standard- rad und stellen Sie den Reifendruck ein. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach weni-
gen Minuten.
QBedingungen, unter denen das Reifen- druckkontrollsystem eventuell nicht ordnungsgemäß funktioniert
 S.498

Page 550 of 770

5488-2. Vorgehen im Notfall
WARNUNG
QWenn bei Anzeige einer Warnmel-
dung auf dem Multi-Informationsdis- play eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt*
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-
Informationsdisplay und befolgen Sie die Anweisungen.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.*: Die Warnleuchten leuchten rot oder
gelb und der Warnsummer piept einmal
oder ertönt dauerhaft.
QWenn die Warnleuchte für die elektri- sche Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unter-
stützung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine Unterstützung mehr und das Drehen des
Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich das Lenkrad schwergängiger als gewöhnlich betätigen lässt, halten Sie
es gut fest und betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
QWenn die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifen- druckkontrollsystem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlie- ren, wodurch es zu tödlichen oder schwe-ren Verletzungen kommen kann.
OHalten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie
möglich an einer sicheren Stelle an. Korrigieren Sie sofort den Reifendruck.
OWenn die Reifendruck-Warnleuchte
nach der Reifendruckkorrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Überprüfen Sie die Rei-
fen. Falls Sie eine Reifenpanne haben, montieren Sie das Reserverad und las-sen Sie den platten Reifen vom nächst-
gelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt reparieren.
OVermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten
Zustand der Reifen können Sie die Kon- trolle über Lenkrad oder Bremsen ver-lieren.
QWenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifen-druckkontrollsystem)
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter
Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
QSo stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsy-stems sicher (Fahrzeuge mit Reifen-
druckkontrollsystem)
Montieren Sie keine Reifen unterschiedli- cher Spezifikationen oder von verschiede-nen Herstellern, da dies den
ordnungsgemäßen Betrieb des Reifen- druckkontrollsystems beeinträchtigen kann.

Page:   < prev 1-10 ... 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 ... 770 next >