BMW 4 SERIES COUPE 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: BMW, Model Year: 2016, Model line: 4 SERIES COUPE, Model: BMW 4 SERIES COUPE 2016Pages: 271, PDF-Größe: 5.43 MB
Page 251 of 271

Anhängerbetrieb 420iAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg695mit Bremse bei Steigung bis 12 %Manuelles Getriebekg1400Steptronic Getriebekg1500mit Bremse bei Steigung bis 8 %Manuelles Getriebekg1400Steptronic Getriebekg1500Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1205Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2025Steptronic Getriebekg2045
428iAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg745mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1600mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1600Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1215Zulässiges GesamtgewichtSeite 251Technische DatenNachschlagen251
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 252 of 271

428iManuelles Getriebekg2045Steptronic Getriebekg2065
435iAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1700mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1700Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1230Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2105Steptronic Getriebekg2120
420i xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1700mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1700Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1220Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2115Steptronic Getriebekg2125Seite 252NachschlagenTechnische Daten252
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 253 of 271

428i xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1700mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1700Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1225Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2125Steptronic Getriebekg2135
435i xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1800mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1230Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2175Steptronic Getriebekg2185
418dAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg745Seite 253Technische DatenNachschlagen253
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 254 of 271

418dmit Bremse bei Steigung bis 12 %Manuelles Getriebekg1600Steptronic Getriebekg1600mit Bremse bei Steigung bis 8 %Manuelles Getriebekg1800Steptronic Getriebekg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1225Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2055Steptronic Getriebekg2080
420dAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg745mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1600mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1230Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2070Steptronic Getriebekg2095Seite 254NachschlagenTechnische Daten254
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 255 of 271

425dAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1800mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1230Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2085Steptronic Getriebekg2100
430dAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können bei
einem Service Partner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1800mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1230Zulässiges Gesamtgewichtkg2135
420d xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können
beim Service erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1600mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Seite 255Technische DatenNachschlagen255
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 256 of 271

420d xDriveMaximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1235Zulässiges GesamtgewichtManuelles Getriebekg2135Steptronic Getriebekg2155
430d xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können bei
einem Service Partner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1800mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1245Zulässiges Gesamtgewichtkg2210
435d xDriveAnhängelasten nach EG-Betriebserlaubnis. Einzelheiten über mögliche Erhöhungen können bei
einem Service Partner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt erfragt werden.ohne Bremsekg750mit Bremse bei Steigung bis 12 %kg1800mit Bremse bei Steigung bis 8 %kg1800Maximale Deichselstützlastkg75Minimale Deichselstützlastkg25Zulässige Achslast hintenkg1245Zulässiges Gesamtgewichtkg2220Seite 256NachschlagenTechnische Daten256
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 257 of 271

Füllmengen
LiterBemerkungKraftstofftank, ca.Kraftstoffqualität, siehe
Seite 200Benzin60Diesel57Seite 257Technische DatenNachschlagen257
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 258 of 271

AnhangHier werden ggf. Aktualisierungen zur
Betriebsanleitung des Fahrzeugs aufgeführt.Seite 258NachschlagenAnhang258
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 259 of 271

Seite 259AnhangNachschlagen259
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15
Page 260 of 271

Alles von A bis ZStichwortverzeichnisA
Abbiegelicht 99
Abblendautomatik, siehe Fernlichtassistent 99
Abblendender Außenspie‐ gel 58
Abblendender Innenspie‐ gel 59
Abblendlicht 97
Abgestelltes Fahrzeug, Kon‐ denswasser 180
Abkippen, Beifahrerspie‐ gel 58
Abklappstellung, Wischer 74
Ablagefach im Fond 172
Ablagemöglichkeiten 170
Ablagen 170
Abmessungen 244
ABS, Anti-Blockier-Sys‐ tem 128
Abschleppen 233
Abschleppöse 235
Abschleppwagen 233
Abstandswarnung, siehe PDC 143
Abstellen des Motors 69
Abtauen der Schei‐ ben 160, 162
ACC, Aktive Geschwindig‐ keitsregelung mit Stop &
Go 134
Achslasten, Gewichte 245
Active Protection 125
Adaptives Bremslicht, siehe Dynamische Bremsleuch‐
ten 125
Adaptives Kurvenlicht 99
Airbags 103 Airbagschalter, siehe Schlüs‐
selschalter für Beifahrerair‐
bags 105
Airbags, Kontroll-/Warn‐ leuchte 104
Aktive Geschwindigkeitsrege‐ lung mit Stop & Go,
ACC 134
Aktivierung, Airbags 105
Aktivkohlefilter 163
Aktualisierungen nach Redak‐ tionsschluss 7
Aktualität der Betriebsanleitung 7
Alarmanlage 43
Alarm, ungewollt 44
Allgemeine Fahrhin‐ weise 178
Allrad 130
Altbatterie entsorgen 228
Alternative Ölsorten 215
Ambientes Licht 102
Änderungen, technische, siehe Eigene Sicherheit 7
Anfahrassistent 133
Anfahrhilfe, siehe DSC 128
Angurten, siehe Sicherheits‐ gurte 53
Anhängelasten 251
Anhängerbetrieb 183
Anhängerbetrieb, Daten 251
Anhängerkupplung 185
Anhänger-Stabilisierungs‐ kontrolle 184
Ankunftszeit 92
Anlassen des Motors 68
Anschleppen 233
Anschluss elektrischer Ge‐ räte 166
Anti-Blockier-System, ABS 128 Antriebsschlupfregelung,
siehe DSC 128
Anzeige ECO PRO 188
Anzeige, elektronisch, Instru‐ mentenkombination 80
Anzeige in Frontscheibe 95
Anzeigenbeleuchtung, siehe Instrumentenbeleuch‐
tung 101
Anzünder 165
Aquaplaning 179
Arbeiten im Motorraum 211
Ascher 165
AUC Automatische Umluft Control 162
Auf-/Abblenden, siehe Fern‐ lichtassistent 99
Auffahrwarnung mit An‐ bremsfunktion 115
Auffahrwarnung mit City-An‐ bremsfunktion 112
Aufmerksamkeitsassis‐ tent 126
Ausfallmeldung, siehe Check- Control 81
Auspuffanlage 179
Ausrollen im Leerlauf, Se‐ geln 192
Außenluft, siehe AUC 162
Außenspiegel 57
Außenspiegel, automatisch abblendend 58
Außentemperaturanzeige 85
Außentemperaturwar‐ nung 85
Austausch von Rädern/ Reifen 204
Auswahlliste in Instrumenten‐ kombination 90
Auswechseln von Teilen 220
Autobatterie 227 Seite 260NachschlagenAlles von A bis Z260
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 958 - VI/15