CITROEN C-CROSSER 2012 Betriebsanleitungen (in German)

CITROEN C-CROSSER 2012 Betriebsanleitungen (in German) C-CROSSER 2012 CITROEN CITROEN https://www.carmanualsonline.info/img/9/43707/w960_43707-0.png CITROEN C-CROSSER 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: clock setting, heater, ESP, air condition, clock, stop start, sensor

Page 131 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) VIII
KONTROLLEN
129 
FÜLLSTANDSKONTROLLEN   
Bremsflüssigkeitsstand Um jedes Risiko einer Verbrühung zu vermeiden, 
schrauben Sie den Verschluss zunächst nur um zwei 
Umdrehungen auf und lassen Si

Page 132 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) VIII
!
KONTROLLEN
130
   
Füllstand des Dieselzusatzes (Diesel mit Partikelfilter)
 
Wenn der Dieselzusatz auf ein Minimum abgesunken ist, wer-
den Sie durch das Aufl euchten der Service-Warnleuchte

Page 133 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) VIII
!
KONTROLLEN
131 
   
Mechanisches Getriebe
 
Informieren Sie sich im War-
tungsheft über die Wartung 
des Getriebes.  
 
 Bremsbeläge
 
Der Verschleiß der Bremsen 
ist vom Fahrstil abhängig,

Page 134 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
!
PRAKTISCHE TIPPS
132
RADWECHSEL 
   
1. 
 Radschlüssel  
  zum Abziehen der Radkappe und 
Herausdrehen der Befestigungs-
schrauben des Rades 
   
2. 
 Wagenheber  
  zum Anheben des Fahrzeugs

Page 135 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
PRAKTISCHE TIPPS
133     
Ersatzrad (Notrad) befestigen 
  Ist Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrädern 
ausgerüstet, ist es völlig normal, 
dass die Unterlegscheiben beim 
Anziehen der Schrauben währe

Page 136 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
PRAKTISCHE TIPPS
134
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zugang zum Ersatzrad bei der 
Sitzanordnung mit 5 Plätzen
  Das Ersatzrad  ( 
 
Stahlnotrad) 
 befi ndet 
sich außen unter dem Kofferraum und in 
ein

Page 137 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
PRAKTISCHE TIPPS
135     
Fahrzeug abstellen 
  Stellen Sie das Fahrzeug so ab, 
dass es den Verkehr nicht behindert: 
auf möglichst waagerechtem, festen, 
nicht rutschigen Untergrund. 
  Ziehen S

Page 138 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
PRAKTISCHE TIPPS
136
   
Nach einem Radwechsel 
 
Fahren Sie mit dem Notrad nicht schneller als 
80 km/h. 
  Lassen Sie so schnell wie möglich von einem 
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder

Page 139 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
!
!
PRAKTISCHE TIPPS
137 
AUSTA USCH DER GLÜHLAMPEN  
 
 
Fassen Sie die Glühlampen mit 
einem trockenen Tuch an. 
   
Säubern Sie die Scheinwerfer weder 
mit einem trockenen oder scheuernden 
T

Page 140 of 244

CITROEN C-CROSSER 2012  Betriebsanleitungen (in German) IX
PRAKTISCHE TIPPS
138
   
Austausch der Blinkleuchten (1) 
  Farbige Glühlampen müssen durch 
Lampen mit gleichen Daten und glei-
cher Farbe ersetzt werden.      
 
�) 
  Drehen Sie die Lampenfass
Trending: stop start, key, service, audio, clock setting, sensor, airbag off