AUX CITROEN C4 CACTUS 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C4 CACTUS, Model: CITROEN C4 CACTUS 2014Pages: 334, PDF-Größe: 9.8 MB
Page 242 of 334

02
240
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*
-
"USB"-Stick
-
CD-Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-
Jukebox*, nachdem zuvor
Audiodateien auf den internen Speicher des Touchscreens kopiert wurden.
-
Über Bluetooth* verbundenes
Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth * (Streaming).
-
Über den
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Play\
er.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu d\
rücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen\
, V erschieben der Karte,...). Ein
einfaches Drüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit m\
ehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach Ausstattung
** Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhä\
ltlich. Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen verwenden. Bei längerer Sonneneinstrahlung kann
die Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Senkt sich die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) oder zur
Einstellung der Temperatur gelangen.
Page 245 of 334

243
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
CD
USB
iPod
Bluetooth
AUX
Media
Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 249 of 334

E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
247
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media
Sekundärseite Liste Media Präsentation des zuletzt genutzten Mediums.
Media
Sekundärseite
Medienoptionen Media
Medienoptionen Zufällige Wiederg.
(alle Tracks):
Die Wiedergabeparameter wählen.
Zufällige Wiederg.
(akt. Album):
Wiedergabe mit Wiederholung:
Verstärker AUX
Radio
Radioeinstellungen RDS-Suchlauf
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
DAB/FM-Suchlauf
Anzeige Radiotext
Anzeige der DAB-Radiovorschau
Meldungen
Radioeinstellungen Verkehrsmeldung (TA)
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Wetterbericht
Unterhaltung - Sport
Konfig. Warn.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Page 256 of 334

04
254
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk, AUX-Eingang
Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie den
USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein
oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe
eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am
USB-Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese
Listen und wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer.Auswahl der Audioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das verfügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK um die Auswahl zu bestätigen.
"CD / MP3"
"USB, IPod"
"Bluetooth (Streaming) "
"AUX"
"Radio" Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus und danach
die Audioquelle. Drücken Sie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
MUSIK
Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhält\
lich.
Page 257 of 334

04
255
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .flac,
.ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44
und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20
Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme\
bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen
Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden,\
um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm. Tipps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte,
die BlackBerry® oder Apple®-Player über die USB-Schnittstellen im
Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist). Das Adapterkabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientast\
en des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten
Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/Cinch-
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16
oder
32
formatiert sein.
MUSIK
Das System unterstützt es nicht, zwei identische Geräte gleichzeit\
ig
anzuschließen (zwei Sticks, zwei Apple®-Player), aber es ist möglich, einen
USB-Stick und einen Apple®-Player gleichzeitig anzuschließen.
Es wird empfohlen, die offiziellen Apple
®-USB-Kabel zu verwenden, um die
richtige Benutzung zu gewährleisten.
Page 260 of 334

04
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
AUX-Eingang benutzen
(Audiokabel nicht im Lieferumfang)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player,...), mit Hilfe eines
Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät\
. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus. Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
Wählen Sie den Geräteteil " AUX-EINGANG " aus.
MUSIK
258