reset CITROEN C5 AIRCROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2022, Model line: C5 AIRCROSS, Model: CITROEN C5 AIRCROSS 2022Pages: 276, PDF-Größe: 8.09 MB
Page 13 of 276

11
Bordinstrumente
1
► Drehen Sie das Einstellrad links am Lenkrad,
um die verschiedenen Modi auf der linken Seite
des Kombiinstruments anzeigen.
►
Drücken Sie das Einstellrad, um den Modus zu
bestätigen.
Der neue Anzeigemodus wird unmittelbar
angezeigt.
Wenn das Einstellrad nicht gedrückt wird, dann
wird der ausgewählte Anzeigemodus nach kurzer
Zeit automatisch aktiviert.
Anzeigemodi
– „ANZEIGEN“: Standardanzeige der analogen
und digitalen Geschwindigkeitsanzeigen,
Gesamtkilometerzähler und: •
Kraftstofftankanzeige,
Anzeige der
Kühlflüssigkeitstemperatur und
Drehzahlmesser (Benzin oder Diesel)
•
Kraftstofftankanzeige, Batterieladeanzeige und
Leistungsanzeige (wiederaufladbarer Hybrid)
–
„NAVIGATION“: Spezifische Anzeige mit
aktuellen Navigationsinformationen (Kartenmaterial
und Anweisungen)
–
„FAHRHILFEN“: Spezifische Anzeige
mit Informationen zu aktivierten
Fahrassistenzsystemen –
„MINIMAL“: eingeschränkte Anzeige mit digitaler
Geschwindigkeitsanzeige, Gesamtkilometerzähler
und: •
Kraftstofftankanzeige und
Anzeige der
Kühlflüssigkeitstemperatur (Benzin oder
Diesel)
•
Kraftstofftankanzeige und Batterieladeanzeige
(wiederaufladbarer Hybrid)
– „PERSÖNLICH“: minimale Anzeige und
Möglichkeit, optionale Informationen in den
einstellbaren Bereichen links und rechts
auszuwählen und anzuzeigen.
Konfiguration eines Anzeigemodus
„PERSÖNLICH“
Mit CITROËN Connect Radio► Drücken Sie auf Einstellungen auf der
Leiste des Touchscreens.
► Wählen Sie „ Konfiguration“ aus.
► Wählen Sie „Benutzeranpassung des
Kombiinstruments“ aus.
Mit CITROËN Connect Nav
► Drücken Sie auf Einstellungen auf der
Leiste des Touchscreens.
►
Wählen Sie „
OPTIONEN“ aus.
► Wählen Sie „ Benutzeranpassung des
Kombiinstruments“ aus.
►
Wählen Sie mithilfe der entsprechenden Pfeile
auf dem Touchscreen für jeweils den rechten und
linken personalisierbaren Anzeigenbereich einen
Informationstyp aus: •
„Fahrassistenzsysteme“ •
„Reset“ (leer)
• „G-Meter“ (je nach Ausführung)
• „Media“.
• „Navigation“.
• „Bordcomputer“
• „Aufmerksamkeitsniveau“
• „Energiefluss“ (je nach Ausführung)
• „Drehzahlmesser“ (je nach Ausführung)
►
Bestätigen Sie, um Ihre
Auswahl zu speichern
und das Menü zu verlassen.
Wenn der entsprechende Anzeigemodus gewählt
ist, werden diese Informationen unmittelbar auf
dem Kombiinstrument angezeigt.
Kontroll- und Warnleuchten
Als Piktogrammanzeigen weisen diese
Kontrollleuchten auf das Auftreten einer
Funktionsstörung hin (Warnleuchten) oder
geben Informationen über den Betriebsstatus
eines Systems (Kontrollleuchten für Betrieb bzw.
Deaktivierung). Bestimmte Kontrollleuchten
leuchten auf zwei Weisen auf (ununterbrochen und
blinkend) und/oder in verschiedenen Farben.
Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise
Zusätzlich zum Aufleuchten einer Leuchte kann ein
akustisches Signal ertönen und/oder eine Meldung
auf einem Bildschirm angezeigt werden.
Ob es sich um eine normale Situation handelt
oder eine Funktionsstörung vorliegt, lässt sich
nur erkennen, wenn man die Leuchtweise im
Zusammenhang mit dem Betriebszustand des