brake CITROEN DS3 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2017Pages: 521, PDF-Größe: 11.58 MB
Page 6 of 521

DS3_de_Chap00a_sommaire_ed02-2015
SICHERHEITPRaKT ISCHE TIPPS
KINDERSICHERHEIT
172 Kindersitze
175 De
aktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags
182
I
SOFIX-Kindersitze
14 8 F
ahrtrichtungsanzeiger
14 8 W
arnblinker
14 9
Hup
e
14 9
No
t- oder Pannenhilferuf
15 0
R
eifendrucküberwachung
15 4
B
remshilfesysteme
155
E
lektronisches
Stabilitätsprogramm
157
Act
ive City Brake
161
S
icherheitsgurte
164
Air
bags 188 K
raftstofftank
190 Si cherung gegen Falschtanken
(Diesel)
191
Le
er gefahrener Tank (Diesel)
192
Add
itiv AdBlue
® und SCR-
System (Diesel BlueHDi)
199
R
eifenpannenset
204
Rad
wechsel
211
S
chneeketten
212
Aus
tausch der Glühlampen
220
Au
stausch der Sicherungen
227
1
2V-Batterie
231
E
nergiesparmodus
232
Au
stausch der
Scheibenwischerblätter
233
Fa
hrzeug abschleppen
235
A
nhängerkupplung
237
Pfl
egehinweise
239
Zu
behör
13 4
L
ichtschalter
137
Ein
schaltautomatik der
Beleuchtung
138 LE
D-Tagfahrlicht
139 Le
uchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
14 0
S
cheibenwischerschalter
14 4
D
eckenleuchte
14 5
A
mbientebeleuchtung
14 5
K
offerraumbeleuchtung
008
006 007SICHT005
Page 10 of 521

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Außen
Elemente zur
individuellen Gestaltung
Diese Klebeelemente basieren auf
einer sehr breitgefächerten Auswahl,
mit dessen Hilfe sich Ihr Fahrzeug
von außen individuell verschönern
lässt.
Nachleuchtfunktion
Nach dem Ausschalten der Zündung bleiben die Leuchten vorne für einige Sekunden
eingeschaltet, um Ihnen den Ausstieg aus dem Fahrzeug bei geringer Helligkeit zu erleichtern.
active City Brake
Ziel dieses Systems ist es, Frontalzusammenstöße
zu vermeiden bzw. die Aufprallgeschwindigkeit zu
verringern, wenn der Fahrer nicht oder zu wenig
eingreift.238
137 157
STOP & STaRT
-System
Diese Funktion schaltet den Motor
während eines Stopps kurzzeitig aus
(z.B. an Ampeln, im Stau etc.) und
versetzt diesen in Standby. Der Motor
springt automatisch wieder an, sobald Sie
wieder weiter fahren möchten. Mit Hilfe
des STOP & START-Systems können
Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen
und Geräuschpegel bei Fahrzeugstillstand
reduziert werden.
120
Page 49 of 521

47
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
menü
" Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
Fa
hrzeugparameter definieren,
-
Kon
figuration Anzeige,
-
Au
swahl der Sprache.
Fahrzeugparameter definieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie folgende
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten:
-
Ko
pplung des Heckscheibenwischers mit dem
Rückwär tsgang (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
Na
chleuchtfunktion und Dauer (siehe Abschnitt
"Sicht"), Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer
F
Dr
ücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und dann
auf die Taste "OK" , um das gewünschte Menü
auszuwählen. F
Dr
ücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6"
und dann auf die Taste "OK" , um die Zeile
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
F
Dr
ücken Sie auf die Taste "
7" oder " 8", um den
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30
o
der
60
S
ekunden), danach auf die Taste
"O
K"
, um
die Wahl zu bestätigen.
F
Dr
ücken Sie auf die Taste "5" oder " 6" und
dann auf die Taste "OK", um das Feld
"O
K"
anzuwählen und zu bestätigen oder auf die Taste
" Return ", um die Einstellung rückgängig zu
machen.
Mit diesem Menü können Sie auch die
Reifendrucküberwachung reinitialisieren (siehe
Abschnitt "Sicherheit"). -
Ei
nparkhilfe (siehe Abschnitt "Fahrbetrieb").
-
Au
tomatisches Notbremsen (siehe Abschnitt
"Active City Brake").
Betriebskontrolle
Page 53 of 521

51
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
menü "Fahrbetrieb"
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentar
Diagnose Übersicht der aktuellen Warnmeldungen
Initialisierung Reifenfülldruck Reinitialisierung des Reifendrucks
Siehe Abschnitt "Sicherheit"
Parametrierung Fahrzeug Zugang zu den einstellbaren Funktionen. Die Funktionen sind auf diese Tabs ver teilt:
-
" F
ahrunterstützung "
-
"H
eckscheibenwischer autom. EIN" (Aktivierung des hinteren Scheibenwischers gekoppelt an den
Rückwär tsgang; siehe Abschnitt "Sicht").
-
"E
inparkhilfe" (Aktivierung der Einparkhilfe hinten; siehe Abschnitt "Fahrbetrieb").
-
"A
utom. Notbremsung" (Active City Brake; siehe Abschnitt "Sicherheit").
-
" B
eleuchtung "
-
"A
mbientebeleuchtung" (siehe Abschnitt "Sicht").
-
"N
achleuchtfunktion" (automatische Nachleuchtfunktion; siehe Abschnitt "Sicht").
Wählen Sie die Tabs unten am Bildschirm aus oder ab, um die gewünschten Funktionen anzuzeigen.
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
Betriebskontrolle
Page 159 of 521

157
DS3_de_Chap06_securite_ed02-2015
Active City Brake
Active City Brake ist eine Fahrhilfefunktion, deren
Ziel es ist, im Fall des Nichteingreifens oder des
zu geringen Eingreifens des Fahrers (zu leichtes
Treten des Bremspedals) den Frontalzusammenstoß
zu vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit zu
verringern.Dieses System wurde entwickelt, um die
Fahrsicherheit zu verbessern.
Es obliegt dem Fahrer, ständig den Verkehr
im Auge zu haben und die Abstände zu
und Geschwindigkeiten der anderen Fahrer
einzuschätzen.
Active City Brake kann in keinem Fall die
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.
Sehen Sie sich niemals den Lasersensor mit
einem Abstand von weniger als 10
Z
entimetern
mit einem optischen Instrument (Lupe,
Mikroskop...) an: Verletzungsgefahr für die
Augen. Das automatische Bremsen erfolgt später als
es ein Fahrer vornehmen könnte, um nur bei
großer Aufprallgefahr einzugreifen.Prinzip
Mit Hilfe eines Lasersensors oben an der
Windschutzscheibe erkennt dieses System ein
Fahrzeug, das in der gleichen Fahrtrichtung unterwegs
ist oder sich im Stillstand vor dem Fahrzeug befindet.
Falls erforderlich, wird der Bremsvorgang automatisch
ausgelöst, um einen Zusammenstoß mit dem
Vorderfahrzeug zu vermeiden.
aktivierungsbedingungen
Active City Brake funktionier t, wenn die folgenden
Bedingungen er füllt sind:
●
di
e Zündung ist eingeschaltet,
●
da
s Fahrzeug fähr t vor wär ts,
●
di
e Geschwindigkeit beträgt zwischen 5
u
nd
30
k
m/h,
●
di
e Bremsassistenzsystem (ABS, REF, BFN) sind
nicht defekt,
●
di
e elektronischen Stabilitätsprogramme (ASR,
DSC) sind weder deaktivier t noch defekt,
●
da
s Fahrzeug befindet sich nicht in einer engen
Kurve,
●
da
s System wurde nicht innerhalb der letzten
zehn Sekunden ausgelöst.
Sicherheit
Page 366 of 521

DS3_de_Chap12_index-recherche_ed02-2015
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18-19, 20-21
Kontrollleuchten 2 2-34
Anzeigen
35
-39
Einstellknöpfe
4
0- 41
-
Tag
eskilometerzähler
-
He
lligkeitsregler/Black Panel
Lichtschalter
1
34-138
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
13
9
STOP & START
12
0 -122
Geschwindigkeitsbegrenzer
1
24-125
Geschwindigkeitsregler
1
26-127
Außenspiegel
7
9
Fensterheber
6
4-65
Sicherungen am Armaturenbrett
22
0-222
Öffnen der Motorhaube
24
5
Lenkradverstellung
7
8
Hupe
1
49Duftspender
90
-91
Multifunktionsbildschirme 42 - 48
Touchscreen 4 9-53
Warnblinker 1 48
Feststellbremse
10
4
Schaltgetriebe
1
05
Automatisier tes Schaltgetriebe (ETG)
10
6 -110
A u t o m a t i k g e t r i e b e
111
-114
Automatikgetriebe (EAT6)
11
5 -118
Gangwechselanzeige
1
19
Active City Brake
15
7-160Innenspiegel
80
S
onnenblende
9
3
Scheibenwischerschalter
14
0-143
Bordcomputer
5
4-57
Belüftung/Heizung
81
-83
Klimaanlage, manuell
83
-85
Klimaanlage, automatisch
86
-88
Beschlagfreihalten/Entfrosten vorne
89
B
eschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe
9
0
Not- oder Pannenhilferuf
14
9, 270-271
Autoradio
3
41-359
Touchscreen
2
73-340
Uhrzeit /Datum einstellen
44
, 48, 53
Ambientebeleuchtung
1
45
Page 368 of 521

DS3_de_Chap12_index-recherche_ed02-2015
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio ................................... .................300, 301
Datum (Einstellung)
...................................
....42, 45 , 53
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 16
5
Deckenleuchte
.......................................................... 14
4
Deckenleuchten
....................................
....................219
Dieselmotor
................................ 24,
189, 247 , 262, 263
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
........................ 300,
301
Dosenhalter ................................................................. 92
Drehzahlmesser
................................................... 18,
20
Dritte Bremsleuchte
....................................
..............218
Duftpatrone
................................................................. 90
D
uftspender
................................................................ 90
E
inklemmsicherung
.................................................... 64
E
inparkhilfe hinten
.................................................... 12
8
Einparkhilfe vorne
....................................
.................129
Einschaltautomatik Beleuchtung
.............. 13
5, 137 , 13 8
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 148
E
instellung der Uhrzeit
.................................. 42,
45, 53
Einstellung des Datums
................................. 42,
45, 53
Einstellungen (Menüs)
............................. 30
6, 308 , 310
Einstellung System
................................ 42,
45, 51 , 353
Elektronische Anlasssperre
............................... 6
3, 101D
E
A
Abblendlicht ......................................................
13 4, 213
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 34
A
blagebox
................................................................... 97
A
bstellen des Motors
................................................ 10
1
ABS und EBV
....................................
........................15 4
Abtauen
....................................
............................84, 90
Abtrocknen (Scheiben)
........................................ 84,
86
Active City Brake
.............................................. 15
7, 15 8
AdBlue
® ...................................................... 33, 192, 19 6
AdBlue® Additiv .................................... ......33, 192 , 19 6
AdBlue® Reichweite .................................................. 19 3
Additiv Diesel ............................................................ 2
52
Airbags
..................
.............................................. 31, 16 4
Aktualisieren der Uhrzeit
............................................ 53
A
ktualisieren des Datums
.......................................... 53
A
ktualisierung Gefahrenzonen
................................ 28
9
Ambientebeleuchtung
............................................... 14
5
Anhängelasten
................................................. 259,
263
Anhänger
.................................................................. 235
A
nschluss für Zusatzgeräte
............................ 302
, 3 47
Antiblockiersystem (ABS)
......................................... 15
4
Antriebsschlupfregelung (ASR)
............................... 15
5
Anzeige Kombiinstrument
............................ 18,
20, 11 9
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 35
A
pple
®-Player .................................................. 30 4, 349
Armaturenbrett-Beleuchtung ......................................41
Armlehne vorne
.......................................................... 93
A
udio-Anschlüsse ....................................................... 94
Audiokabel
...................................
.............................302
Außenspiegel
....................................
..........................79
Ausstattung Kofferraum
............................................. 96
A
ustausch der Batterie der Fernbedienung
............... 62
A
ustausch der Glühlampen
...................... 2
12, 216 -218
Austausch der Scheibenwischerblätter
.......... 14
3, 232
Austausch der Sicherungen
..................................... 2
20
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 252
A
ustausch des Luftfilters
.......................................... 2
52
Austausch des Ölfilters
............................................ 252
A
ustausch einer Glühlampe
..................... 2
12, 216 -218 Batterie
......................................................
2
27-2 3 0
, 252
Batterie der Fernbedienung
................................ 62
, 63
Befestigungsösen
....................................................... 96
Be
hälter der Scheibenwaschanlage
........................
25
0
Beladen
....................................................................... 14
B
elüftung
...................................................
14,
81
, 82 , 84
Belüftungsdüsen
......................................................... 81
B
enzin
.......................................................................
189
B
enzinmotor
.....................................
18
9
, 246 , 256 , 259
Berganfahrassistent
...................................
..............
123
Betriebskontrollleuchten
...................................... 22, 26
B
ildschirmstruktur
..........
278,
280
, 284 , 292, 294 , 296,
306 , 308 , 310, 326 , 328, 352 , 353
Black Panel ................................... ..............................41
Blinker ..................
.....................................................148
BlueHDi
.............................................................. 36,
192
Bluetooth
® Audio-Streaming ................... 3 02, 304, 349
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........... 330, 331, 350
Bluetooth® ( Te l e f o n) ......................................... 33 0, 331
Bluetooth®-Verbindung ............................ 31 6, 330 , 331
Bordcomputer ................................................. 45,
54-57
Bordinstrumente
................................... ................18, 20
Bremsassistent ................................................. 15
4, 155
Bremsbeläge
....................................
.........................253
Bremsen
....................................
................................253
Bremshilfe
................................................................. 15
4
Bremsleuchten
.................................................. 216,
217
Bremsscheiben
......................................................... 25
3CarPlay
®-Verbindung ...................................
...323 , 324
CD .........
.................................................................... 3 47
Cinch
........................................................................\
. 3
02
Cinch-Kabel
...................................
...........................302
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 270
B C
Autobahnfunktion (Blinker) .......................................
14 8
Automatikgetriebe ............... 14, 111 ,
115, 120 , 227, 253
Aut
omatisierte Schaltgetriebe
....14,
10 6, 120 , 227, 253
Autoradio
................................................................... 3
41
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.................. 343