keyless CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2013, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2013Pages: 359, PDF-Größe: 11.27 MB
Page 10 of 359

Elektronischer Schlüssel:Keyless-System
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
wenn Sie den Schlüssel bei sich tragen und sich
im definierten Bereich aufhalten, das Fahrzeugzuöffnen, zu schließen und zu starten.
53, 10
0
Außen
STOP & START-System
Diese Funktion schaltet den Motor während eines Stopps kurzzeitig
aus (z.B. an Ampeln, im Stau, ...) und versetzt diesen in Standby.Der Motor springt automatisch wieder an, sobald Sie wieder weiterfahren möchten. Mit Hilfe des STOP & STA R T-Systemskönnen Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und Geräuschpegel bei Fahrzeugstillstand reduziert werden.
122
Kur venfahrlicht
Diese Beleuchtung gewährleistet eine bessere Sicht in Kurven.
147
Tagesfahrlicht
Durch diese Beleuchtung, die automatisch bei
Anlassen des Motors aktivier t wird, kann das
Fahrzeug von anderen Verkehrsteilnehmernbesser gesehen werden.
141
Page 12 of 359

Öffnen
1.
Öffnen der Tankklappe
Tankinhalt: ca. 60 Liter
Kraftstofftank
68
Öffnen
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei
sich tragen und sich im definier ten Bereich Aaufhalten, greifen Sie hinter den Türgriff, umdas Fahrzeug zu entriegeln, und ziehen Siezum Öffnen der Tür am Türgriff. gg
Schließen
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei
sich tragen und sich im definier ten Bereich A aufhalten, drücken Sie mit dem Finger auf
den Türgriff (an den Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.
Elektronischer Schlüssel
52
A.
Fahr zeug entriegeln B.Ver r iegelung des FahrzeugsC.Öffnen des Kofferraums und komplette Entriegelung des Fahrzeugs
Keyless-System
53
Kofferraum
1.
Öffnen des Kofferraums (gedrückt halten,
bis die Entriegelung zu hören ist)
6
1
Page 24 of 359

Anlassen bei Plustemperaturen
- Betätigen Sie das Bremspedal.
- Drücken Sie einmal kurz (ca. 1 Sek.) die
Taste START/STOP.P
Anlassen bei Minustemperaturen
Der Dieselmotor muss vorgeglüht werden:
- Ohne
dem Fuß auf dem Bremspedal,
betätigen Sie ein erstes Mal kurz die Taste STA R T/STOP.
- War ten Sie das Erlöschen der Vorglühkontrollleuchte ab. -Mitdem Fuß auf dem Bremspedal,
betätigen Sie ein zweites Mal kurz die
Ta s t e STA R T/STOP.
Richtig fahren
Anlassen - Abstellen des
Motors
Vor dem Anlassen
- Bei dem automatisier ten Schaltgetriebe
oder dem Automatikgetriebe stellen Sie
den Gangschalthebel in den Leerlauf oder in Position N.- Stecken Sie den elektronischen Schlüsselin das Zündschloss oder bewahren Sie dasKeyless-System im Fahrzeug auf.
10
0
Page 55 of 359

53Öffnungen
Fahr zeug öffnen
"Keyless-System"
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und star ten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
Komplettentriegelung
) Greifen Sie, während Sie sich mit
dem elektronischen Schlüssel in demdefinierten Bereich A befinden, mit der Hand hinter den Türgriff, um das Fahrzeug zu entriegeln, und ziehen Sie dann amGriff, um die Tür zu öffnen.
Auch Ihre Fahrgäste können die Türen
öffnen, sobald sich der Schlüssel in dem
definierten Bereich befindet.
Einzelentriegelung
Diese Parametereinstellung erfolgt
über das Konfigurationsmenü.
Standardmäßig ist die vollständige
Entriegelung aktiviert.
) Zur separaten Entriegelung der Fahrertür mit dem elektronischen Schlüssel amKörper führen Sie die Hand hinter den Griff
der Fahrer tür und ziehen Sie anschließend
den Griff, um diese zu öffnen.
) Zum Entriegeln des gesamten Fahrzeugs
führen Sie auf der Seite des Fahrzeugs,
auf der sich der elektronische Schlüssel
befindet, die Hand hinter einen der
Türgriffe und ziehen Sie an diesem, um sie
zu öffnen.
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekundenangezeigt. Gleichzeitig klappen die Außenspiegel aus. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der bei Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel (in die Fernbedienung integriert) er tönende Signalton bei Anlassen des Motors ausgeschaltet.
Er kann auch als Fernbedienung genutzt werden, siehe Rubrik "Schlüssel / Fernbedienung".
Aus Gründen der Sicherheit oder des Diebstahlschutzes sollten Sie niemalsIhren elektronischen Schlüssel imFahrzeug liegen lassen, selbst wenn Sie sich in Fahrzeugnähe aufhalten. Es wirdempfohlen, diesen bei sich zu tragen: inder Jackentasche, Handtasche, ...