phone CITROEN JUMPER 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: JUMPER, Model: CITROEN JUMPER 2017Pages: 292, PDF-Größe: 9.17 MB
Page 83 of 292

Bordausstattung
81
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
AUSSTATTUNG DES FÜHRERHAUSES
Staufächer unter den V
ordersitzen
Unter dem Fahrersitz befindet sich ein festes
Staufach.
Mittleres Staufach
Sie verfügen über ein offenes Staufach unter der
Verkleidung der Mittelknosole.
Darin können Sie auf die Zusatzanschlüsse (Cinch
und USB) zugreifen, die dem Datentransfer zum
Audiosystem dienen.
Je nach Ausstattung ist es außerdem mit
einem doppelten Dosenhalter und/oder einer
Smartphone-Halterung ausgestattet.Wenn Ihr Fahrzeug einen Sitz mit variabler
Federung hat, enthält er kein Staufach.
Der Platz unter dem Beifahrersitz dient zum
Verstauen der Werkzeugbox mit Werkzeugen zum
Radwechsel, Austausch einer Glühlampe oder dem
Abschleppen des Fahrzeugs...
Um die Box zu entfernen, drehen Sie den Hebel
um eine Viertelumdrehung, um sie zu entriegeln
und ziehen Sie die Box dann nach vorne.
Wenn Sie die Box wieder einbauen, vergessen Sie
nicht, den Hebel wieder um eine Viertelumdrehung
in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, um
Sie in ihrer Halterung zu verriegeln.
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 84 of 292

82
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Abklappbare Schreibplatte
Die Schreibplatte befindet sich in der Mitte des
Armaturenbretts.
Die Klammer dient zum Festklemmen von
Dokumenten, Zetteln, usw.
Ziehen Sie oder drücken Sie oben an der
Schreibplatte, um sie auf- oder einzuklappen.Zum Einlegen oder Herausnehmen einer CD
muss die Schreibplatte zuvor eingeklappt
werden.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Vorderbank mit zwei
Plätzen und einem Beifahrer-Airbag ausgerüstet
ist, kann die Platte nicht aufgeklappt werden.
Multifunktionshalterung
Mit der Multifunktionshalterung können tragbare
Geräte wie beispielsweise ein Smartphone
in vertikaler Position oder ein Tablet-PC in
horizontaler Position gehalten werden. Ziehen Sie oben an der Halterung, um sie
auszuklappen.
Kippen Sie den Seitenhebel, um die oberen und
unteren Klammern zu entriegeln.
Schieben Sie die Klammern auseinander, um das
tragbare Gerät zu installieren.
Heben Sie den Seitenhebel an, um die Klammern
zu verriegeln.
Bevor Sie die Halterung wieder einklappen,
entfernen Sie das tragbare Gerät, indem Sie
die gleichen Maßnahmen wiederholen.
Drücken Sie oben an der Halterung, um sie wieder
einzuklappen.
Bordausstattung
Page 223 of 292

221
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Einschalten / Ausschalten des Bildschirms
Aktivieren, deaktivieren, Einstellen
bestimmter Funktionen zur Einstellung des
Systems und des Fahrzeugs CD-Auswurf
Lautstärke aktivieren / deaktivieren
(Stumm / Pause)
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis) Druck: Ein / Aus
Drehen: Einstellen der Lautstärke ( jede
Quelle ist unabhängig)
Radio, Drehen: Suche eines Radiosenders
Media, Drehen: Auswahl des vorherigen /
nächsten Titels
Druck: bestätigen der auf dem Bildschirm
angezeigten Option.Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem " Wischen"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Drüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehrere
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu ver wenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Glossar
SystembezeichnungenBedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
VOLUME Einstellen der Lautstärke durch
Drehen
RADIO Zugreifen auf das Radiomenü
MEDIA Zugreifen auf das Mediamenü und
auf die verschiedenen Musikquellen
N AV Zugreifen auf das Navigationsmenü
PHONE Zugreifen auf das Telefonmenü
MORE Zugreifen auf die
Fahrzeuginformationen
BROWSE
TUNE
SCROLL Drehen der Taste, um:
-
s
ich in einem Menü oder einer
Liste zu bewegen,
-
e
inen Radiosender
auszuwählen.
ENTER Bestätigen einer auf dem Bildschirm
angezeigten Option durch ein Mal
drücken.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11
Page 245 of 292

243
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
PHONE Mobiltelefon
Anzeigen und Anrufen der Kontakte aus dem Verzeichnis
des Mobiltelefons.
Durchblättern der Namen im Verzeichnis.
Direktes Springen auf den gewünschten Buchstaben.
PHONE
Anrufliste Alle Anrufe
Anzeigen und Anrufen eines Kontakts aus der Anrufliste.
Angenommen
Getätigt
Verpasst
PHONE Der Systemspeicher enthält vordefinier te SMS, die
als Antwort auf empfangene SMS oder als neue SMS
gesendet werden können.
Bei Empfang einer SMS kann diese ( je nach Telefon)
auch weitergeleitet werden.
PHONE
Einstellg. Angeschl. Tel.
Trennen
Verknüpfung von bis zu 10
Telefonen/Audiogeräten zum
leichteren Zugriff und Anschluss.
Gerät löschen
Favoriten speichern
SMS ein
Download
Gerät hinzu
Verbind. Audio
PHONE
Anrufen Wählen einer Nimmer mit der vir tuellen Tastatur am
Bildschirm.
PHONE
Umleitung Umleitung
Umleiten der Anrufe vom System auf das Mobiltelefon
und umgekehr t.
Stumm Abschalten des Systemmikros für Privatgespräche
(Stummschaltung).
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11
Page 246 of 292

244
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Mit einem Bluetooth-Telefon
verbinden®
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des Autoradios
bei stehendem Fahrzeug vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion des Telefons
und vergewissern Sie sich, dass es "von allen
sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie "Ja" aus, um die Kopplung zu beginnen
und suchen Sie dann den Namen des Systems auf
dem Telefon (wählen Sie hingegen "Nein", erscheint
die Hauptbildschirmseite des Telefons). Wenn der Speichervorgang erfolgreich
beendet ist, erscheint eine Bildschirmseite:
-
a
ntwor ten Sie "Ja" auf die Frage; das
Telefon wird als Favorit gespeicher t
(dieses Telefon hat gegenüber
den anderen später gespeicherten
Telefonen Vorrang).
-
W
ird kein anderes Gerät gekoppelt,
betrachtet das System das erste
Gerät als Favoriten.
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite
angezeigt, die den For tschritt des Vorgangs darstellt.
Die ver fügbaren Dienste hängen vom Netz, der
SIM- Kar te und der Kompatibilität der ver wendeten
Bluetooth
®- Geräte ab. Überprüfen Sie im Handbuch
zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Anbieter die Dienste,
die Sie nutzen können.
Wählen Sie den Namen des Systems aus und geben
Sie über die Tastatur Ihres Telefons die auf dem
Bildschirm des Systems angezeigte PIN ein oder
bestätigen Sie auf dem Mobiltelefon die angezeigte
PIN. Drücken Sie auf "
PHONE".
Wenn im System noch kein Telefon
gekoppelt wurde, wird eine spezielle Seite
auf dem Bildschirm angezeigt. Falls ein Fehler auftritt, wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und anschließend zu
reaktivieren.
Bei den Telefonen, die nicht als Favoriten
angesehen werden, wird die Prioriät
entsprechend der Reihenfolge der
Verbindung bestimmt. Das zuletzt gekoppelte
Telefon hat die größte Priorität. Folgende Profile sind mit dem System kompatibel:
HFP, OPP, PBAP, A 2DP, AVRCP, MAP. Beim erneuten Star ten des Fahrzeugs wird das zuletzt
mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von
ca. 30
Sekunden nach Fahrzeugstar t automatisch
verbunden (Bluetooth
® aktiviert).
Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern,
wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen
Sie dann die gewünschte Einstellung aus.
Automatische Wiederverbindung
Bei Einschalten der Zündung wird das beim letzten
Ausschalten der Zündung verbundene Telefon
automatisch erneut verbunden, wenn diese Ar t der
Verbindung bei der Kopplung aktivier t wurde (siehe
vorherige Seiten).
Die Verbindung wird durch die Anzeige einer Meldung
und des Telefonnamens bestätigt.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Page 247 of 292

245
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Wählen Sie "Telefon / Bluetooth®" aus und wählen
Sie dann das Telefon aus der Liste der zugeordneten
Geräte aus.
Wählen Sie " Verbinden" oder "Abtrennen ", "Gerät
löschen " oder "Gerät hinzu ", "Favoriten speichern ",
" SMS ein ", "Download " in der Liste der angebotenen
Optionen aus. Drücken Sie auf "
Einstellungen".
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlager ten Fenster auf
dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf diese Taste am
Lenkradschalter, um den eingehenden
Anruf anzunehmen.
oder
Wenn gerade zwei Anrufe stattfinden (einer findet
gerade statt, einer ist in der War teschleife), ist es
möglich, durch Drücken der Taste " Anrufwechsel"
von einem Anruf zum anderen zu wechseln oder durch
Drücken der Taste " Konferenz" die beiden Anrufe zu
einer Konferenz zu vereinen. Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste " Annehmen ".
Einen Anruf beenden
oderUm einen Anruf abzulehnen, drücken Sie
auf diese Taste am Lenkradschalter.
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste " IGNORIEREN ".
Anruf tätigen
Drücken Sie auf " PHONE".
Drücken Sie auf " PHONE".
Drücken Sie auf die Tastatur taste.
Drücken Sie auf "
Verzeichnis" oder auf
die Taste " Anrufliste ".
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahr t wird abgeraten. Es wird
empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen
oder vorzugsweise die Bedientasten am
Lenkrad zu ver wenden.
Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein
und drücken Sie dann auf die Taste " Anrufen", um
den Anruf zu tätigen.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste
aus, um den Anruf zu tätigen.
Eine neue Nummer wählen
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11