FIAT SCUDO 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2015, Model line: SCUDO, Model: FIAT SCUDO 2015Pages: 227, PDF-Größe: 4.6 MB
Page 71 of 227

67
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 75
F0P0066m
Abb. 74
F0P0065m
Abb. 76/a
F0P0067m
Abb. 76/b
F0P0346m
INNENAUSSTATTUNGHANDSCHUHFACH Abb. 74-75
Den Griff A-Abb. 74betätigen, um das
Fach zu öffnen.
Auf der Klappe sind entsprechende Hal-
terungen vorhanden, auf denen bei ste-
hendem Fahrzeug Gläser und Getränke-
dosen abgestellt werden können, und ei-
ne Halterung für Stifte.
Das Handschuhfach ist mit einem Schloss
ausgestattet. Für die Benutzung des
Schlosses verwenden Sie bitte den Zünd-
schlüssel.
ABLAGEN/ABLAGEFÄCHER
Die Ablagefächer sind über den Sonnen-
blenden montiert und wurden realisiert,
um eine schnelle Ablage für leichte Ge-
genstände zu bieten (z. B. Dokumente,
Straßenatlas usw...).
Die Seitenverkleidungen können, je nach
Ausstattung, mit einem Fach ausgestattet
werden A-Abb. 76/a.
ZUR BEACHTUNG Das Ablagefach
wurde für Lasten bis zu 3 kg pro Seite ge-
plant. Daher bitte keine Gegenstände ab-
legen, die dieses Gewicht überschreiten,
und sich nicht an der Ablage festhalten.
Zum Festhalten die entsprechenden seit-
lichen Griffe verwenden.Der Mittelraum kann durch einen “Innen-
tunnel” für den Transport von langen und
leichten Gegenständen (Elektrodrahtü-
berzüge, Plastikrohre usw.) ergänzt wer-
den: wenden Sie sich an den Fiat Kunden-
dienst. TICKETFACH
Je nach Ausstattung des Fahrzeuges ver-
fügbar.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 67
Page 72 of 227

68SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Abb. 77
F0P0068m
Abb. 78
F0P0069m
Abb. 80
F0P0072m
Abb. 79
F0P0070m
Abb. 81
F0P0073m
ABLAGEFACH MIT GETRÄNKE-
DOSENHALTERUNGEN UND
BLATTHALTER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Ziehen der Zunge A-Abb. 77in
die vom Pfeil angegebene Richtung von der
Rückenlehne des mittleren Vordersitzes
entsteht ein Ablagefach A-Abb. 78mit
Getränkedosenhalterungen Bund einem
Blatthalter. C.ABLAGEFÄCHER IN DEN
VORDERTÜREN
In der Verkleidung der Vordertüren be-
finden sich zwei Fächer für Gegenstände
/ Dokumente Abb. 79.
ABLAGEFACH AUF DEM
ARMATURENBRETT
Auf dem Armaturenbrett vor dem Bei-
fahrersitz steht ein Ablagefach zur Verfü-
gung A-Abb. 80.
GETRÄNKEHALTERUNG
An den beiden Endstücken des Armatu-
renbretts befinden sich zwei versenkbare
Getränkehalterungen A-Abb. 81. Zur
Verwendung gemäß Angabe in der Abbil-
dung auf die Klappen drücken.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 68
Page 73 of 227

69
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ASCHENBECHER
Die Klappe A-Abb. 85durch Ziehen nach
hinten öffnen. Der Aschenbecher besteht
aus einem herausziehbaren Kunststoff-
behälter.
Zum Herausziehen: Auf den Befesti-
gungshaken B-Abb. 86drücken und ihn
nach unten begleiten.
Um ihn wieder einzusetzen: Den unteren
Teil aufstützen, und den Aschenbecher
nach oben begleiten, indem der Befesti-
gungshaken wieder eingesetzt wird.Abb. 85
F0P0077m
Abb. 86
F0P0078m
Abb. 84
F0P0076m
Der Zigarettenanzünder er-
reicht hohe Temperaturen.
Mit Vorsicht gebrauchen und vermei-
den, dass er von Kindern benutzt wird:
Brandgefahr oder Gefahr von Brand-
verletzungen.
ZUR BEACHTUNG
ZIGARETTENANZÜNDER
Zum Einschalten des Zigarettenanzünders
die Taste B-Abb. 84bei Schlüssel auf M
drücken.
Nach etwa 15 Sekunden kehrt die Taste
automatisch auf die Anfangsposition
zurück und ist verwendungsbereit.
ZUR BEACHTUNG Immer das erfolgte
Ausschalten des Zigarettenanzünders
überprüfen.
Abb. 82
F0P0074m
Abb. 83
F0P0075m
TASCHEN AUF RÜCKENLEHNE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)Auf den Rückenlehnen der Sitze sind Ta-
schen Abb. 82vorhanden, die für die Ab-
lage von leichten Gegenständen (zum Bei-
spiel: Dokumente, Straßenkarten usw.) ver-
wendet werden können.
GLÄSERHALTERUNGEN (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)Durch Umklappen der Rückenlehne des mittleren
Sitzes der zweiten Sitzreihe ist es möglich, zu den
zwei Gläserhalterungen Abb. 83zu gelangen.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 69
Page 74 of 227

70SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
ZUR BEACHTUNG Der Aschenbecher
ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei
Berührung mit Zigarettenstummeln Feu-
er fangen.
SONNENBLENDEN Abb. 87
Sie befinden sich neben dem Innenrück-
spiegel und können nach vorn und seitlich
ausgerichtet werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblenden
kann ein Make-up-Spiegel vorhanden sein.
Auf einigen Versionen ist für die Verwen-
dung des Spiegels (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) die Schiebetür Azu öff-
nen.
ACHTUNG Auf beiden Seiten der Son-
nenblende ist ein Warnschild angebracht,
das darauf hinweist, dass der Airbag de-
aktiviert werden muss, wenn ein Kinder-
sitz entgegen der Fahrtrichtung installiert
wird. Die Angaben auf dem Warnschild
immer beachten (siehe Abschnitt “Airbag”
im Kapitel “Sicherheit”).Abb. 87
F0P0079m
Abb. 88
F0P0080m
Abb. 89
F0P0081m
STECKDOSEN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Je nach den Versionen können die Steck-
dosen im Fahrzeug an verschiedenen Stel-
len angeordnet sein.
Für die Verwendung den Verschluss A-
Abb. 88öffnen.
FESTE TRENNWAND
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf einigen Versionen ist eine feste
röhrenförmige Trennwand Abb. 89zwi-
schen der Ladekabine und dem Bereich
des Fahrersitzes vorhanden, um den Fah-
rer während der Fahrt des Fahrzeugs vor
der Ladung zu schützen, die sich in der Ka-
bine befindet.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 70
Page 75 of 227

71
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
TÜRENHÄNDISCHES
ÖFFNEN/SCHLIEßEN
Abb. 91
F0P0083m
Abb. 90
F0P0082m
Vor dem Öffnen einer Tür
sich vergewissern, dass
dies unter sicheren Bedingungen
geschieht.
ZUR BEACHTUNG
Vordertüren Abb. 90
Beim Öffnen der Türen und ausgeschal-
tetem Zündschlüssel meldet ein akusti-
sches Signal, dass das Außenlicht noch ein-
geschaltet ist. Das akustische Signal ver-
stummt, wenn das Außenlicht ausgeschal-
tet wird, die Türen geschlossen werden
oder der Motor angelassen wird.
Wenn bei eingeschaltetem Zündschlüssel
eine Vordertür geöffnet wird, meldet ein
akustisches Signal zusammen mit der Kon-
trollleuchte
9
auf der Instrumententa-
fel, dass eine der beiden Türen noch nicht
geschlossen ist.
Zur Entriegelung des Schlosses: Den Me-
talleinsatz des Schlüssels einführen und ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
Zur Verriegelung des Schlosses: Den Me-
talleinsatz des Schlüssels einführen und im
Uhrzeigersinn drehen.Seitliche Schiebetüren
Die seitlichen Schiebetüren sind mit einer
Federsperre ausgestattet, die die Türe
beim Öffnen am Endanschlag stoppt: zum
Sperren schieben Sie die Türe einfach bis
zum Endanschlag, zum Entsperren ziehen
Sie die Tür kraftvoll nach vor.
Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass
die Türen richtig in der Vorrichtung die
die Türen komplett offen hält, eingerastet
sind.
Zur Entriegelung des Schlosses: Den Me-
talleinsatz des Schlüssels einführen und ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
Öffnen Sie beim Tanken nicht
die linke seitliche Schiebetür
denn die offene Kraftstoff-
klappe könnte beschädigt
werden.Für die Verriegelung des Schlosses: Den
Metalleinsatz des Schlüssels einführen und
im Uhrzeigersinn drehen.
In die seitlichen Schiebetüren können Fen-
ster eingebaut werden (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
Die Fenster können vom Fahrzeuginneren
geöffnet werden. Zum Öffnen der Fenster
gegen die beiden Bolzen A-Abb. 91
drücken, und die Scheibe durch Drücken
der Bolzen bis zum Erreichen der ge-
wünschten Öffnungsposition verschieben.
Nach der Öffnung der Fenster sicherstel-
len, dass sie eingerastet sind.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 71
Page 76 of 227

72SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Wenn das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Straße geparkt
ist, lassen Sie die Schiebetür nicht in
der Öffnungsposition blockiert: Ein
versehentlicher Stoß kann die Tür lö-
sen, so dass sie sich ungestört nach
vorn bewegt.
ZUR BEACHTUNG
Vor dem Parken des Fahr-
zeugs mit geöffneten Schie-
betüren immer die erfolgte Einrastung
der Sperre sicherstellen.
ZUR BEACHTUNG
Zweiflügel-hecktürenDie Hecktüren und die beiden Flügel sind
mit einem Federsystem ausgestattet, das
sie in einer Winkelstellung von 90 Grad
arretiert.
Das Federsystem hat Betäti-
gungskräfte, die so ausgelegt
wurden, um den besten Komfort zu
gewährleisten; ein versehentlicher
Stoß oder ein Windstoß könnte das
Federsystem ausrasten und die Tür-
flügel zuschlagen.
ZUR BEACHTUNG
Entriegelung der Türflügel von außen
Den Schlüssel auf 2-Abb. 92 drehen, und
den Türgriff in die vom Pfeil angegebene
Richtung ziehen, um den Türflügel Azu
öffnen.
Wenn Sie danach den Türflügel öffnen
wollen B, den Türgriff C-Abb. 93in die
vom Pfeil angegebene Richtung ziehen.Abb. 93
F0P0086m
Abb. 92
F0P0088m
Wenn beim Parken die hin-
teren Türen 90° geöffnet
sind, verdecken diese die Rücklichter.
Um den anderen Autofahrern, die in
die selbe Richtung fahren und das ge-
parkte Fahrzeug eventuell nicht sehen
könnten, die eigene Position anzu-
zeigen, verwenden Sie ein Warndrei-
eck oder eine andere von der örtli-
chen Gesetzgebung vorgeschriebene
Vorrichtung.
ZUR BEACHTUNG
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 72
Page 77 of 227

73
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Abb. 94
F0P0087m
Abb. 95
F0P0602m
Abb. 96
F0P0293m
Um das Be- und Entladen zu erleichtern,
kann der Öffnungswinkel der beiden Flü-
gel vergrößert werden. Für die Ausführung
dieses Vorgangs müssen die Federsyste-
me A-Abb. 94gemäß Darstellung gelöst
werden. In dieser Weise öffnen sich die
Flügel um ca. 180 Grad.
Bei Öffnung um 180 Grad
besitzen die Flügel keine
Blockierungsvorrichtung. Diese Öff-
nungsart nicht verwenden, wenn das
Fahrzeug auf Gefällen abgestellt ist
oder wenn es windig ist.
ZUR BEACHTUNG
Blockierung der Flügel von außen
Nach Verschluss der beiden Flügel den
Schlüssel auf 1-Abb. 92drehen.Heckklappe
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Entriegelung des Schlosses der
Heckklappe den elektrischen Öffnungsgriff
betätigen, der in Abb. 95angegeben ist.
Notöffnung der Heckklappe
Um die Heckklappe des Gepäckraums bei
einer Störung des zentralisierten Öff-
nungssystems öffnen zu können, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒
Die Rücksitze umklappen (siehe Ab-
schnitt “Sitze” in diesem Kapitel), um
an das interne Schloss zu gelangen;
❒
Einen Schraubenzieher in die entspre-
chende Bohrung am Schloss einführen,
und den Öffnungsmechanismus
B-Abb. 98lösen.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 73
Page 78 of 227

74SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Abb. 99
F0P00906m
Abb. 97
F0P0085m
Abb. 98
B
F0P0352m
ÖFFNEN/SCHLIEßEN MIT
ZENTRALVERRIEGELUNG
Von Außen
Verwenden Sie zum Absperren/ Aufsper-
ren des Fahrzeuges die Fernbedienung.
Von Innen Abb. 97
Durch einmaliges Drücken der
Taste Awerden die Türen zentral-
verrieglt.
Durch ein zweites Mal Drücken werden
die Türen über die Zentralverrielgung
geöffnet
Der Befehl ist nicht aktiv, wenn das Fahr-
zeug von außen mit der Fernbedienung
oder dem Schlüssel versperrt wurde.∫
Sicherheit gegen gewaltsames
Eindringen
Das System versperrt automatisch die
Türen sobald ca. 10 km/h Fahrgeschwin-
digkeit erreicht wurden.
Aktivierung/Deaktivierung
Mit dem Schlüssel in Position Mlange die
Taste Adrücken, um die Funktion zu ak-
tivieren oder zu deaktivieren.
Laderaum Abb. 98
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Drücken der Taste B können die
hinteren Türen versperrt/entsperrt wer-
den. Diese Funktion wird zum Zeitpunkt
der Fahrzeugübergabe aktiviert. Auf
Wunsch ist es möglich, die Wahlfunktion
Öffnen der Fahrerkabine oder Öffnen des
Laderaums auszuschalten. Wenden Sie
sich an den Fiat Kundendienst. KINDERSICHERUNG
Verhindert das Öffnen der seitlichen
Schiebetüren von innen.
Zum Einschalten der Vorrichtung drücken
Sie die Taste A-Abb. 99die sich am Ar-
maturenbrett in der Mittelkonsole befin-
det.
Sobald die Vorrichtung eingeschaltet wur-
de, schaltet sich die Leuchtdiode am
Druckschalter Aein.
Die Vorrichtung bleibt eingeschaltet, auch
wenn die Türen elektrisch entsperrt wer-
den.
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 74
Page 79 of 227

75
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Die Kindersicherung immer
einschalten, wenn Kinder an
Bord sind.
ZUR BEACHTUNG
Nach der Betätigung der
Vorrichtung auf beiden Hin-
tertüren durch Betätigung des inne-
ren Türöffnungsgriffs die effektive
Einschaltung überprüfen.
ZUR BEACHTUNG
VERSCHIEBBARE GEPÄCKABDECKUNGSPLANE(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Verwendung der Gepäckab-
deckungplane den Griff A-Abb. 100an-
fassen, und die Abdeckungsplane aus dem
Aufroller Bherausrollen, bis sie an den
entsprechenden Befestigungshaken befe-
stigt werden kann.
Wenn es notwendig ist, den Aufroller zu
entfernen: Die beiden Endstücke durch
Drücken des Schalters A-Abb. 101aus
ihren Aufnahmen befreien.
Abb. 100
F0P0091m
Abb. 101
F0P0092m
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 75
Page 80 of 227

76SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
FENSTERHEBERAuf der inneren Armlehne der Fahrertür
sind zwei Schalter untergebracht, die bei
Zündschlüssel auf Mfolgendes steuern:
AÖffnung/Verschluss des linken vorde-
ren Fensters;
BÖffnung/Verschluss des rechten vor-
deren Fensters;
Auf der inneren Armlehne der Vordertür
auf der Beifahrerseite kann ein Schalter A-
Abb. 102für die Steuerung der entspre-
chenden Scheibe vorhanden sein.
Abb. 102
F0P0093m
Abb. 103
F0P0094m
Bei unsachgemäßem Ge-
brauch der elektrischen Fen-
sterheber können Gefahren entste-
hen. Aus diesem Grund vergewissern
Sie sich vor und während der Betäti-
gung der Schalter, dass die Passagie-
re keinen Verletzungsgefahren direkt
durch die sich bewegenden Scheiben
oder durch die Mitnahme oder An-
stoßen von persönlichen Gegenstän-
den ausgesetzt sind. Beim Verlassen
des Fahrzeugs muss der Zündschlüs-
sel immer abgezogen werden, um zu
verhindern, dass die versehentlich
betätigten, elektrischen Fensterheber
die im Fahrzeug verbliebenen Insas-
sen gefährden.
ZUR BEACHTUNG
Das System entspricht der
Norm 2000/4/CE über den
Schutz von Insassen, die sich hinaus-
lehnen.
ZUR BEACHTUNG
020-082 SCUDO LUM D 19/11/13 13.13 Pagina 76